Benutzer
Benutzername: 
sweinzie
Wohnort: 
Rafz

Bewertungen

Insgesamt 295 Bewertungen
Bewertung vom 09.10.2023
Schmickerath, Marcel

Zahlen der Magie (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der Titel ist Programm
wer eine Phobie gegen Mathematik hat ist bei diesem Roman falsch.

Wurzeln ziehen damit Pflanzen wachsen, Zahlen quadrieren, Intervalle berechnen, alles begegnet und und wird in Magie umgewandelt. Dabei kommen Wortspiele, Zweideutigkeiten, eine Prise Sarkasmus dazu. Das alles macht einen Perfekten Roman aus im Stil von Terry Pratchets Scheibenwelt.

Der Roman an sich wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt und bildet so unterschiedliche Handlungsstränge die am Ende zusammen kommen. Herrlich abstrus, mit immer wieder neuen Überraschungen

Wer also diese Scheibenwelt - Romane geliebt hat, wird bei den "Zahlen der Magie" seine wahre Freude haben.

Der Trailer zu dem Buch ist super gelungen, wird aber aus meiner Sicht dem Buch nicht gerecht und zeigt die Stärke, nämlich den Humor nicht deutlich genug.

Bewertung vom 06.10.2023
Noël, Alyson

Riley - Das Mädchen im Licht (MP3-Download)


sehr gut

Die kleine Riley stirbt mit ihren Eltern. Doch sie kann und will sich nicht mit der Situation abfinden, dass sie nicht mehr bei ihrer Schwester auf der Erde leben kann, die es wohl geschafft hat sich für das Leben anstatt den Tod zu entscheiden. Riley ist und war nicht das vorzeige Mädchen und bekommt nun die Aufgabe, Seelen die wie sie noch nicht parat sind in den Tod zu gehen auf dem letzten Weg zu begleiten. Dabei steht ihr ihr Helfer Broadey zur Seite. Dabei lernt sie Schicksale kennen und beginnt auch persönlich sich weiter zu entwickeln, ein erster Schritt zu ihrem Wunsch zurück in die Nähe ihrer Schwester.

Die Stimme erinnert könnte die von Wednesday der Adamsfamily sein. Allerdings finde ich, dass sich die Stimme über die Geschichte hinweg verändert, so wie der Charakter von Riley, das gefällt mir.

Die Geschichte besticht weder durch Humor, noch durch Spannung. Viel mehr sind es Themen wie der Tod, Umgang mit Trauer, Loslassen, Empathie, Wachstum, aber eingepackt in einer schönen Geschichte. Auf diese Art hebt sie sich von anderen Fantasy Romanen ab.

Bewertung vom 05.10.2023
Knoblauch, Nicole

Die Chroniken von Aebrova - Die Erben der Krone


sehr gut

Marrick und Lorrain wachsen als Geschwister beim "Fahrenden Volk" auf. Sie verdienen ihr Geld damit, verschwundene magische Gegenstände zu finden und (illegal) zu verkaufen. Grundsätzlich ist die Ausübung der Magie im allgemeinen verboten und nur unter Gildenmitgliedern reglementiert erlaubt. Zurück zu führen ist das auf eine alte Sage. Dennoch lässt sich Lorrain nicht davon abhalten mit den verschiedenen Künsten der Magie zu experimentieren. Doch das bleibt nicht ohne Folgen, Zumal ihre Herkunft scheinbar ein Geheimnis mit sich bringt, dass sie an den Königshof bringt. Genau der Ort, der doch gegen die Magie kämpft . Was ich an dem Buch besonders mag ist der Briefwechsel zwischen den Kapiteln. Er sorgt dafür, dass die Brücke zwischen den Personen und Schauplätzen geschlagen und eine Überleitung zum nächsten Abschnitt geschaffen wird. Er stellt die Personen nochmal in einer anderen Beziehung zueinander dar. Die Erzählweise ist angenehm und gut zu lesen. Das macht sie zu einer einfachen und unterhaltsamen Lektüre. Die Tiefe und Faszination bleiben dabei leider auf der Strecke, was aber so wie ich es sehe aber auch beides nicht im Fokus der Geschichte stand. Für mich ist Band 1 teilweise etwas langatmig ohne spannende Geschehnisse, besonders zu Beginn im ersten Drittel. Das mag daran liegen, dass die Personen und Beziehungen zueinander erst eingeführt werden, bevor die Handlung richtig ins Rollen kommt, was dann für das Verständnis den 2. Bandes hilfreich sein kann.

Bewertung vom 05.10.2023
Knoblauch, Nicole

Die Chroniken von Aebrova - Das Vermächtnis der Alten


ausgezeichnet

Die Fortsetzung der Erben der Krone. Kaum haben Merrick und Lorrain ihren neuen Platz gefunden und eingenommen, stehen sie vor einer grossen Herausforderung. Intrigen und Krieg bedrohen das Land. Und um das zu verhindern gibt es nur eines, sie müssen nochmal zurück in ihr "früheres Leben" und sich auf die Suche machen. Doch as sie dabei finden übertrifft alle ihre Erwartungen.

Der zweite Band hat ein rasantes Tempo. Es passiert viel und sorgt dafür, dass man das Buch fast nicht aus der Hand legen mag weil man so mitgezogen wird.

Was ich an den Bänden besonders mag ist der Briefwechsel zwischen den Kapiteln. Wie auch in Band 1 sorgt dieser dafür, dass die Brücke zwischen den Personen und Schauplätzen geschlagen wird und eine Überleitung geschaffen wird.

Die Erzählweise ist angenehm und gut zu lesen. Das macht sie zu einer einfachen und unterhaltsamen Lektüre. Die Tiefe und Faszination bleiben dabei leider auf der Strecke, was aber so wie ich es sehe aber auch beides nicht im Fokus der Geschichte stand. Daher kann ich 5 Sterne vergeben, weil das Buch hält was er verspricht und eine gelungene Fortsetzung ist, für mich sogar besser als Band 1

Bewertung vom 24.09.2023
Völker, Jenny

Tales of Gods and Angels - Sonnenfrost


ausgezeichnet

Spannende Geschichte über Engel, Götter und Eltern. Einfach gute Unterhaltung aus einer anderen Perspektive
Das schlimmste was wir uns vorstellen können ist alt zu werden und unsere Vergangenheit oder Menschen die wir lieben zu vergessen. Was aber, wenn du schon in jungen Jahren merkst, dass es Sachen git, an die du dich einfach nicht erinnern kannst Zum Beispiel an den Vater deiner Tochter. Irgendwann lernst du damit zu leben. Und dann? Dann erfährst du, dass es nicht der Alkohol war wegen dem du alles vergessen hast, sondern dass deine Erinnerung bewusst so manipuliert wurde. Und du lernst die Herkunft des Mannes kennen, dessen Erbe deine Tochter trät und dieses Wissen stellt dein komplettes Weltbild auf den Kopf. Schlimmer noch. Es offenbart eine Seite an dir, die du ebenfalls vergessen hattest.

Ich mag Bücher über Engel. Der Stil von Jenny Völker ist wie gewohnt, sehr mitfühlend, bildlich und lässt einen miterleben wie es den Personen geht. Die Texte sind angenehm zu lesen, die Geschichte abwechselnd spannend, und wieder ruhig so dass es schwer ist, das Buch aus der Hand zu lesen. Die Kapitellänge ist auch optimal um noch kurz ein weiteres Kapitel lesen zu wollen.

Was noch besonders ist, ist dass die Geschichte nicht aus der der Sicht der Tochter geschrieben ist, die ihr Potential entdeckt und zu nutzen lernt, sondern aus der Mutter. Damit stehen andere Fragen und Gedanken, Herausforderungen und Ängste im Vordergrund. Das hebt den Roman so schön ab von den meisten anderen. Und dennoch ist es auch für "nicht-Mamas" eine klare Empfehlung und macht direkt Lust auf Band 2 :-)

Bewertung vom 24.09.2023
Regnier, Sandra

Das finstere Erbe von Lyoness (Lyoness 2)


sehr gut

Mit den Drachen hat es begWährend im ersten Band Lyoness von der Schreckensherrschaft der Druiden befreit wurden, so stellen die Freunde nun fest,

dass auch die Druiden ihre Aufgabe hatten und zum Erhalt der Insel beigetragen haben.

Nun beginnt ein Kampf gegen die Zeit. Und nicht immer sind sie rechtzeitig. Manchmal gibt es auch herbe Rückschläge, Verluste aber auch Erkenntnisse und unerwartete Hilfe.

Der Anfang war für mich etwas holprig direkt im Anschluss an Band 1 zu lesen. Zu befremdlich war die Geschichte und zu anders. Doch mit etwas Abstand habe ich mich sehr gut wieder in das Leben auf der Insel und vor allen in Kerr und Sara eingefunden. Nicht nur wegen dem Abstand, sondern auch weil die Handlung wieder ihren für mich gewohnten Handlungsstil und Ort eingenommen hat.

Band 2 ist abwechslungsreich, überraschen, spannend und hat natürlich eine emotionale Komponente ;-)onnen und wird es enden...

Bewertung vom 15.09.2023
Snow, Kaydence

Variant Lost


ausgezeichnet

Perfektes Lesevergnügen mit emotionsgeladener Spannung
Jahrelang lebst du in dem Glauben ein Aussenseiter zu sein, als eine der wenigen in deinem Umfeld keine besonderen Fähigkeiten zu haben. Und dennoch bist du mit deiner Mutter immer auf der Flucht. Wovor, weisst du nicht. Und plötzlich ändert sich alles. Dein bisheriges Leben dass in erster Linie aus davonlaufen mit deiner Mutter bestanden hat existiert nicht mehr, weil deine Mutter plötzlich weg ist. Seit dem mysteriösen Flugzeugunglück das du überlebt hast, fehlt jede Spur von deiner Mutter.. Nun bist du auf einem Eliteinternat und entdeckst dass du wirklich nicht bis wie die anderen, aber aus einem ganz anderen Grund.

Spannung.- Liebe - Freundschaft - Mut - Hoffnung - Verzweiflung

Die Geschichte ist spannend geschrieben. Die Charaktere unterschiedlich. Die Geschichte entwickelt sich schön, ist nicht direkt vorhersehbar und der Schreibstil angenehm einfach zu lesen und dennoch so, dass man sich alles schön vorstellen kann

Ich mag das Buch und die Geschichte, so dass ich das Band regelrecht verschlungen habe und nun sehnsüchtig auf die Fortsetzung warte

Bewertung vom 13.09.2023
Heitz, Markus

Die Schwarze Königin Bd.1


ausgezeichnet

Die Geschichte der Vampire in einer Geschichte gemischt aus historischen Begebenheiten und Fantasy

Das Cover zeugt davon, dass es dunkel und blutig wird. Aber eigentlich finde ich das Cover weniger gelungen da mich der Thron eher an ein Waschbecken erinnert.

Die Geschichte spielt in zwei Zeit Epochen und wechselt immer hin und her. Ich persönlich liebe solche Erzählweisen, die so Vergangenheit und Gegenwart zusammen bringen, auch wenn es hier und da anspruchsvoll ist zu folgen. Besonders spannend ist, dass die Vergangenheit auf historische Geschehnisse / Personen beruht und so ein anderes Licht auf die Person Vlad Dracul und Barbara von Cilli werfen. Historisch wird Barbara ja nur als grausam beschrieben. Hier gibt es eine Erklärung, warum es dazu gekommen sein könnte. Denn während sie ursprünglich politisch in ihre Rolle als Gemahlin des Königs getrieben wurde, so war sie sehr intelligent und wissbegierig und gut in den Geschäften. Erst ihr Drang zur schwarzen Magie wurde ihre zum Verhängnis.

Denn sie und der junge Vlad treten einen Kampf gegen Strigoi, Vampire an. Um hier zu bestehen nutz sie Alchemie und schwarze Magie und zusammen mit Vlad wendet sie das Unglück der Menschen ab. Doch leider nicht ganz. Denn das Böse schlummert weiter. Und als ein Nachkomme Vlads durch Zufall nach Prag kommt, gerät er unbewusst in die Mitte der historischen Kämpfe und deren Konsequenzen für seine Familie.

Aus meiner Sicht ist es auch sehr gut gelungen im Stil zu wechseln zwischen den beiden Zeiten. Auch die extreme Spannung zwischen Mittelalter und heutige Zeit, in der Lens Freundin ihn via Internet begleitet ist sehr gelungen.

Die Geschichte geht nicht schlag auf schlag. Markus Heitz lässt sich Zeit die Charaktere aufzubauen und auf die Handlung hin zu führen. Das kann dem ein oder anderen langatmig vorkommen. Wer aber Markus Heitz kennt, wird diesen Stil mögen. Die Geschichte ist spannend aufgebaut. Eine dunkle Atmosphäre, bei den Angriffen blutig. Ein perfektes Buch jetzt im Herbst wenn es draussen dunkel wird um mit auf die Reise nach Ungarn und Prag zu gehen und den Vampiren zu begegnen.

Bewertung vom 07.09.2023
Olesen, Anne-Marie Vedsø

Snehild – Midgårdin näkijä (MP3-Download)


gut

ein Ausflug in die nordische Saga
In dem Roman begleiten wir Snehild, wie sie als junges Mädchen auf tragische Weise ihre Fähigkeiten als Seherin entdeckt. Aufgrund von einem Hinterhalt muss sie von zuhause fliehen und ist mit ihren 12 Jahren bereits auf sich allein gestellt. Sie lernt die anderen Welten und Lebewesen kennen und schätzen. Dadurch bekommt sie immer wieder Hilfe von den Völkern, Neben ihrer Handlung bauen sich noch weitere Handlungsstränge auf, die mit Personen aus ihrem alten Heimatdorf zu tun haben. Somit laufen für mich die Geschichten eine lange Zeit parallel und man fragt sich wann sie zusammen kommen.

Der Link geht ab zu an verloren weil es wie losgelöst dasteht.

Ich bin nicht so sattelfest in nordischer Mythologie demnach kann ich nicht sagen i n wie weit die Recherchen hier gut waren.

Allerdings erkenne ich, dass wer mit den nordischen Gottheiten, Völker und Namen nicht vertraut ist, vielleicht mit dem Hörbuch Probleme bekommen wird weil es doch viele Namen sind zu beginn und das recht verwirrend sein kann.

Was mich persönlich am meisten gestört hat, war die für mich etwas zu abgehackte und schnelle Stimme der Sprecherin. Dadurch kamen beim Hörbuch keine grossen Emotionen auf.

Das Buch hat auch oft Vorhersagungen, Visionen oder Rückblicke auf Prophezeiungen. Diese sind im Hörbuch nur sehr schwer von der Handlung zu unterscheiden. Meist dadurch, dass diese zu Beginn des Kapitels kommen. Allerdings nicht immer. Im Buch sind solche Abschnitte optisch hervorgehoben. Das macht es einfacher den Text einzuordnen.

Für die Geschichte würde ich 4 Sterne vergeben, für das Hörbuch allerdings einen weniger weil es mich wirklich nicht begeistert hat