Benutzer
Benutzername: 
hohleborn
Wohnort: 
Floh-Seligenthal

Bewertungen

Insgesamt 291 Bewertungen
Bewertung vom 07.12.2022
Axelsson, Emilia

Schneesturm im Herzen


sehr gut

Diese schöne kleine Liebesgeschichte spielt in der Weihnachtszeit im winterlichen Schweden. Soveigh überrascht am Luciatag ihren langjährigen Freund und Lebensgefährten Viktor beim Seitensprung mit seiner Stiefmutter. Auf der Flucht vor ihm und ihrem Bruder flieht sie aus dem Haus ihres Vaters und verirrt sich im winterlichen Wald. Dort stößt sie auf eine einsame Hütte und einen wohlbekannten Mann, einem guten Freund aus fernen Zeiten, Yorik, der vor 4 Jahren spurlos aus ihrem Leben verschwand. Und Solveigh muss erkennen, dass Yorik sie mehr liebt als ihr bisheriger Mr. Right. Aber er verbirgt noch ein Geheimnis aus ihrer gemeinsamen Vergangenheit vor ihr und Solveigh muss sich fragen , wer ist der richtige Mr. Right in ihrem Leben.

Die Geschichte ist flott zu lesen. Sie versetzt den Leser nicht nur in Weihnachtsstimmung sondern auch in hyggelige skandinavische Stimmung.

Mir hat diese kurze Liebesgeschichte sehr gut gefallen.

Bewertung vom 06.12.2022
Bäcker, Mik

Glück auf - bis Heiligabend


gut

Zunächst hat mich das Cover des Buches sowie die Kurzdarstellung des Inhaltes gut angesprochen und das Interesse an dem Buch geweckt. Die Abhandlung in 24 kurzen Kapiteln auf 190 Seiten hätte bei guter Abhandlung der angesprochenen Themen ein guter, lustiger, kleiner Roman , vielleicht auch ein wenig skurril, zur Weihnachtszeit sein können und das in Form einer Adventskalendergeschichte.

Die aufgegriffenen Themen:

- Neufindung des Vaters nach Pensionierung

- Neufindung des Sohnes nach Trennung von der Freundin

- Pflichten eines Kindes gegenüber der Eltern und Großeltern

- Macht der Medien in der heutigen Welt

sind alle interessant und die Verpackung in das Ruhrpott mit einem 30-jährigen Sohn, der mittlerweile in Hamburg lebt, dort aber anscheinend noch nicht Fuss gefasst hat, gut geeignet, daraus einen guten Roman zu machen.

Doch die Umsetzung ist nach meinem Dafürhalten gescheitert.

Das Hauptproblem des Buches, die Neufindung des Vaters nach seiner Pensionierung wird im Buch systematisch hochgeschraubt und dann für mich schwer nachvollziehbar abrupt niedergeschlagen. Denn das Problem, welches Nicos Vater zu seinem Verhalten getrieben hat, wird ja nicht gelöst. Er wird bekehrt, dass er den falschen Weg eingeschlagen hat. Seine Vereinskollegen zeigen sich solidarisch mit ihm und helfen ihn damit aus der Zwickmühle der falschen Darstellung und Hetze durch die Medien. Aber sein Problem, dass er anscheinend nicht ausreichend auf den neuen Lebensabschitt Rente, Leben ohne täglich 8 Stunden Arbeit und Lebensinhalt, vorbereitet ist, wird nicht annähernd gelöst. Es dürfte eigentlich nach Weihnachten sofort wieder anfangen, ihn zu beherrschen.

Das zweite Problem, Nicos eigene Lebenskrise nach der Trennung von Katharina, wird zwar immer wieder angesprochen, aber nie tiefgründig beleuchtet und zum Schluss soll es sich nur durch Wegfall des vermeintlichen Nebenbuhlers einfach auflösen. Enttäuschend.

Ich wurde enttäuscht von dieser Umsetzung der guten Idee des Buches. Der Humor bleibt meiner Meinung nach deutlich auf der Strecke. Gelacht habe ich an 2 Stellen. Einzig der angewandte Ruhrpott-Dialekt in den Dialogen und die Oma lässt schmunzeln. Da wurde einiges Potential verschenkt.

Bewertung vom 06.12.2022
Child, Lauren

Clarice Bean und die Weihnachtswichtel


ausgezeichnet

Chaotische Weihnachten in einer liebevollen Großfamilie

Dieses Weihnachtsbuch hat mich total begeistert. Ich denke, es ist vor allem für Erwachsene lesenswert. Es ermöglicht uns aus der Sicht eines Kindes den Wahnsinn eines jeden Weihnachtsfestes zu erkennen und vielleicht regt es den einen oder anderen Leser dazu an, etwas inne zu halten in dem alljährlichen Weihnachtsstress.

Das Buch liest sich locker und leicht und punktet vom Cover über die liebevollen, durchdachten Illustrationen bis zur Gestaltung der Innenseiten des Einbandes.

Allerdings bin ich mir nach wie vor nicht sicher, ob auch Kinder das so sehen. Ich befürchte, sie erkennen die Ironie des Textes nicht. Aber für Erwachsene verdient es die volle Punktzahl. 

Bewertung vom 01.12.2022
Bell, Karin

Ein Weihnachtswunder für Little Falls (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein schöner Weihnachtsroman für die Little Falls-Reihe. Das Buch passt vom Cover über die erzählte Geschichte bis zum Weihnachtsflair der Stadt Little Falls.

Allein die Schilderung der weihnachtlichen Aktivitäten der Familie Sinclairs als auch der Kleinstadt Little Falls macht Lust und Laune auf Weihnachten. Diese Schilderungen nehmen einen großen Teil des Buches ein. Da kommt die Liebesgeschichte von Abigail und Matt, die Bekehrung der Weihnachtsgegnerin Abigail sowie die Auseinandersetzung von Matt und Mason um das Kino und ihre interessante Familiengeschichte beinahe etwas zu kurz. Dafür einen Punkt Abzug.

Ansonsten- weiter so in Little Falls.

Bewertung vom 01.12.2022
September, Wolf

Liebesgrüße aus London (eBook, ePUB)


sehr gut

Eine schöne Liebesgeschichte mit reichlich Ränkespiel in der Welt der Schwulen von London. 

Mark und Ben, die einander tief und innig lieben, werden durch Intrigen ins Wanken gebracht. 

Es ist schön zu erleben, wie ähnlich das Zusammenlebenn der Beiden dem von heterosexuellen Paaren ist. 

Allerdings vermisse ich ein paar nicht Schwule Paare. Außer Bens Familie scheinen alle Personen männlich und schwul zu sein.

Bewertung vom 23.11.2022
Bionda, Alisha; DeMelly, Nicky; Petersen, Tabea; Rippmann, Konrad K. L.; Siara, Nena; Young, Caitlyn; Wiesemann, Mirjam

Der Mops, der Weihnachten verschlief (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sechs, sehr unterschiedliche Kurzgeschichten zum Thema Weihnachten die zu Herzen gehen. Mit 24 solcher Geschichten könnte man ein wunderschönen Adventskalenderbuch zusammenstellen. Mir haben alle 6 Geschichten sehr gut gefallen. Sie bringen einem Weihnachten wieder näher. Auch die Illustrationen zu Beginn jeder Geschichte sind Klasse.

Bewertung vom 16.11.2022
Westh, Charlotte Kofoed

Skandinavisch Häkeln für die Kleinsten


ausgezeichnet

Ich bin begeistert von diesem Buch. Obwohl ich Häkelanfängerin bin, hat es mich total begeistert. Schon das Buch an sich macht etwas her. Es ist viel größer als ich dachte, mit tollem äußerem Outfit und bester Qualität.

Aber auch der Inhalt ist toll. Am Anfang kommt ein recht ausführlicher Teil mit Einweisung in das Häkeln. Das ist vor allem für mich als Anfänger noch mal wichtig. Es werden die Häkelmaschen, Häkeltechniken, das Zubehör bis hin zur Wolle erklärt.

Im folgenden Teil komme einzelne Modelle. Diese sind - und das finde ich sehr hilfreich- nach Schwierigkeitsgrad gekennzeichnet. Die vorgestellten Modelle haben mir bis auf 1-2 Teile sehr gut gefallen. Ich hätte mir noch etwas mehr Accessoires gewünscht. Die Anleitungen zu den einzelnen Modellen sind sehr ausführlich und gut verständlich.

Ich habe das Buch mit zu meiner Reha genommen und wie üblich bei Rehas finden sich abends immer Strick-oder Häkelbegeisterte zusammen, um vor sich hin zu werkeln. Da ich eigentlich sehr gerne stricke und über die Grundkenntnisse des Häkelns aus dem Handarbeitsunterricht in der Schule hinaus, keine Erfahrungen habe, hatte ich mir von diesem Damen etwas Unterstützung erhofft. Alle-wirklich alle-waren totel begeistert von diesem Buch. Wir haben uns gleich an einer Babyrassel versucht.

Da ich das begehrliche Leuchten in den Augen einiger Frauen gesehen habe und weiß, dass wir frauen oft vor der Investition in ein solches Buch zurückschrecken, habe ich einigen Damen die Empfehlung gegeben, es doch auf den Weihnachtswunschzettel zu schreiben. Das ist doch ein super Geschenk für handarbeitsbegeisterte Damen, aber natürlich auch Herren.

Gesamtfazit: Super hyggelig!

Bewertung vom 12.11.2022
Iacopelli, Jennifer

Dating on Ice


sehr gut

Nicht immer sind die Traumpaare im Job auch im wahren Leben Traumpartner. So auch bei dieser Geschichte aus dem harten Leben des Leistungssports des Eiskunstlaufs. Riley und Brayden lieben beide ihre Eistanzpartner. Alle Welt merkt es, nur die beiden Partner ahnen nichts. Sie sind zu sehr mit der gemeinsamen Vergangenheitsbewältigung beschäftigt. Einst waren sie Tanzpartner und heute sind sie auf der Suche nach dem, was sie jetzt füreinander sind. Auf der Suche, wer gehört zu wem, erhalten wir tiefe Einblicke in die Welt des Eiskunstlaufs, des Leistungssports und der Profikarrieren.

Ein schöner Liebesroman, zeitlich ganz aktuell eingeordnet nach den olympischen Spielen in Peking.