Benutzer
Benutzername: 
fay_phoenix
Wohnort: 
Hannover

Bewertungen

Insgesamt 331 Bewertungen
Bewertung vom 04.01.2024
Magdalena, Zoe

Mina Wirbelfee (Bd. 1)


ausgezeichnet

Ein absolut gelungenes Kinderbuch-Debüt, das nach weiteren Bänden schreit!

Mina steht vor ihrem 7. Geburtstag und kann es kaum erwarten, denn endlich wird sie zur richtigen Fee. Oma ist die Gute-Laune-Fee und Bert die Zahnfee. Was Mia wohl für eine Fee sein wird.
Als endlich die ersehnte Taube mit dem wichtigen Brief von der Feenkönigin Mirabella vorbeigeflattert kommt, ist die Aufregung groß und niemand kann es erwarten, endlich zu erfahren, was Mina für eine Feenkraft bekommt.
Doch als sie ihn öffnen, können sie die Kraft nicht entziffern und es herrscht ein wildes Durcheinander. Für Mina steht fest, sie macht sich auf den Weg zur Feenkönigin, doch das ist nicht ganz ungefährlich. Trotz der Einwände ihrer Familie, schnappt sie sich kurzerhand den Dackel Rüdiger und flattert mit ihm los in ein unglaublich spannendes Abenteuer….

Dieses Buch ist einfach zauberhaft und wunderschön gestaltet. Die bezaubernden Illustrationen ziehen sich vom Cover durch das ganze Buch. Die Kapitel sind angenehm kurz gehalten und eigenen sich perfekt zum Vorlesen oder selbst lesen. Der Schreibstil ist absolut kindgerecht und fantasievoll. Auch die angesprochenen Themen wie beispielsweise Mut und Freundschaft werden hier großartig zur Sprache gebracht.
Für mich ein wirklich gelungenes Kinderbuch, welches ich sehr gern weiterempfehle.

Bewertung vom 03.01.2024
Hitzemann, Kim

Mia Maus


ausgezeichnet

Ein zauberhaftes Kinderbuch über Wut im Bauch, Freundschaft und das Größerwerden


Wut im Bauch kennen wir doch wirklich alle und wir wissen auch, wie schwer es manchmal ist, sich zu entspannen und die Dinge vielleicht zu hinterfragen, statt wütend zu sein.
Dieses Problem hat auch die süße Mia Maus. Schon am Vortag war sie nicht so gut drauf, aber heute hat sie sogar ihre Eltern echt doof behandelt. Erst war sie bockig, dann wollte sie auf keinen Fall mehr „Mäuschen“ genannt werden, zudem hat sie auch noch ihr Lieblingsspiel umgeworfen und dann hat sie auch noch…

Naja, auf jeden Fall war sie echt gemein zu Mama Mathilde und Papa Marek, aber sie sind trotzdem weiterhin lieb zu ihr. Als Mama dann wieder ihren leckeren Zauber-Kakao mit geheimen Zutaten zubereitet hat, fängt Mia endlich an sich zu öffnen…

Wenn ihr wissen möchtet, was Mias Laune mit zerrissenen Bildern, Zwergenpupsen und der Vorschule zu tun hat, dann solltet ihr unbedingt diese emphatische Geschichte lesen!


Eine großartige Geschichte für Kinder ab 5 Jahren, die zeigt, wie man mit Wut im Bauch umgeht, wie wichtig Freundschaft ist und dass es sich viel besser schlafen lässt, wenn man ohne traurig zu sein ins Bett geht. Auch in diesem Buch findet man wieder wunderschöne Illustrationen in Farbe und auch welche, die darauf warten ausgemalt zu werden. Hier ist also Kreativität gefordert und es verspricht jede Menge Spaß. Der Text ist herrlich leicht zu lesen und die Schriftart passt perfekt in dieses zauberhafte Kinderbuch.
Von mir gibt es eine glasklare Leseempfehlung!

Bewertung vom 01.01.2024
Hitzemann, Kim

MIA MAUS


ausgezeichnet

Ein wunderschönes Kinderbuch mit wichtigem Thema

Mia Maus liebt den Kindergarten und freut sich immer riesig darauf. In ihrer Gruppe sind ihre Freunde und gemeinsam spielen sie dann immer alle. Sie teilt sogar immer fleißig ihre Flips, denn Mia ist eine ganz besondere Maus. Sie mag nämlich so gar kein Käse, dafür knabbert sie sehr gern Flips. Auch ihr Aussehen ist anders, als das der anderen Mäuse, aber Mias Eltern sagen immer, dass sie eine ganz besondere Maus ist.
Komisch ist, dass Mia heute absolut nicht in den Kindergarten möchte. Sie mag aber nicht darüber reden, doch sie ist auch schon das ganze Wochenende über so miesepetrig gewesen. Gut, dass Mama Maus genau weiß was zu machen ist und gemeinsam mit Mia eine großartige Lösung findet…


Die Geschichte ist wirklich ganz zauberhaft und liebevoll geschrieben. Die wunderschönen Zeichnungen runden das Ganze ab. Zudem sind einige der tollen Zeichnungen zum Ausmalen geeignet, so bekommt das Buch zusätzlich etwas ganz besonderes.
Die angesprochenen Themen wie Empathie, zuhören, Freundschaft, Familie und Vertrauen sind großartig erklärt und eigenen sich wunderbar zum Vorlesen. Die Texte sind absolut kindgerecht formuliert und es lädt zum Nachdenken ein.
Für mich ein gelungenes Kinderbuch, welches ich definitiv empfehlen kann.

Bewertung vom 28.12.2023
Beck, Susanne

Schatten über der Alhambra (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Kulturell, spannend und gefühlvoll!

Gemeinsam mit ihrer Mutter Anneliese, macht sich Clara auf den Weg nach Granada. Endlich schönes Wetter, herrliche Sonnenuntergänge und guter spanischer Wein, also viel schöner als der Schneematsch zuhause.
Nachdem das erste Problem direkt bei der Ankunft geklärt werden konnte, trafen sie auf ihren charmanten Vermieter Manuel. Hier werden sie nun für einige Monate leben. Clara ist eine digitale Nomadin und Anneliese genießt die Zeit als frische Rentnerin. Manuel ist so lieb und zeigt ihnen wunderschöne Ecken Granadas, wobei sich eine kleine Romanze bei Claras Mutter und ihrem Vermieter anbahnt.
Doch plötzlich überschattet ein Mordfall in ihrer Nähe den sorglosen Aufenthalt. Mutter und Tochter beginnen auf eigene Faust zu ermitteln und geraten selbst in große Gefahr. Dabei merken sie fast zu spät, dass die Schatten über der Alhambra dunkle Geheimnisse verbergen.


Ein großartiger Krimi mit einem fantastischen kulturellen Hintergrund. Die Geschichte ist unglaublich spannend und hat mich nicht nur in ihren Bann gezogen, sondern mich irre lange im Dunkeln tappen lassen, bis ich dann am Ende nochmal komplett überrascht wurde. Der Schreibstil ist angenehm und sehr bildlich. Man hatte das Gefühl, der Alhambra ganz nah zu sein. Die Protagonisten sind sympathisch, außergewöhnlich und interessant.
Ich hatte viele schöne Lesestunden und kann diesen Krimi absolut empfehlen.

Bewertung vom 13.12.2023
Lane, Soraya

Die vermisste Tochter / Die verlorenen Töchter Bd.2


ausgezeichnet

Eine unglaublich spannende, berührende und geheimnisvolle Geschichte.

Ein Jahr nach dem Tod ihrer geliebten Großmutter Catherine, erbt Claudia eine kleine hölzerne Schachtel mit dem Namen ihrer Großmutter, einer Visitenkarte und einer Zeichnung eines Familienwappens. Doch, was bedeutet das alles und was hatte sie mit einem Frauenhaus in London zu tun?
Claudia beginnt nachzuforschen und stößt auf Informationen, die sie nach Kuba, zu einer Familie Diaz führen. In den 1950er Jahren soll diese Familie dort eine große Zuckerplantage gehört haben.

Claudia überlegt nicht lange und fliegt nach Havanna. Kaum hat sie den Boden dort betreten, fühlt sie sich wie verzaubert von der lebensfreudigen Stadt und fühlt sich mit dem Land und deren Bewohnern irgendwie verbunden. Als sie kurz darauf den Koch Mateo trifft, zeigt er ihr nicht nur Havanna, sondern ist ihr auch dabei behilflich, Antworten auf ihre Fragen zu suchen. Die Beiden gehen gemeinsam auf die Reise in eine sehr emotionale Vergangenheit. Ob sie auch in eine gemeinsame Zukunft reisen?


Für mich ist auch Band 2 absolut gelungen und lesenswert!
Von Anfang an habe ich die Geschichte verfolgt, als wäre ich mit dabei gewesen. Der bildliche und liebevolle Schreibstil hat mich den Landschaften und den unfassbar interessanten und liebenswerten Charaktere näher gebracht. Obwohl manches vorhersehbar war, zog sich dennoch die Spannung durch die Seiten und das Ende hat mich dann tatsächlich voll erwischt, denn damit hatte ich definitiv nicht gerechnet!
Für mich ein Buch mit Wow-Effekt, voller Emotionen, Geheimnissen und Gänsehaut Momenten, das mich nun auf Band 3 freuen lässt!

Bewertung vom 08.12.2023
Kürthy, Ildikó von

Eine halbe Ewigkeit


ausgezeichnet

Passender kann ein Titel nicht sein. 25 Jahre nach Mondscheintarif…

Was ist aus unserem Leben, unseren Plänen, Träumen und der Liebe unseres Lebens geworden?
Bis mir eines Tages mein altes Tagebuch in die Hände fällt, bin ich auf der Flucht vor meinen eigenen Erinnerungen.
Ich heiße Cora Hübsch, meine Ehe ist nicht mehr so ganz stabil, die Kids sind groß und aus dem Haus und mein Alltag ist eher öde. Doch an diesem Wochenende bekomme ich noch eine letzte Chance, oder nicht? Das vertauschte Kleid, eine schemenhafte Gestalt auf dem Foto und die alte Schuld… Ist das alles Zufall?

Ich mag die Bücher der Autorin sehr, denn sie nimmt kein Blatt vor den Mund. Sie schreibt frei heraus und das absolut realistisch aus dem täglichen Leben. Wer ihre Bücher kennt weiß, dass sie damals Mondscheintarif geschrieben hat, in dem sie ihre große Liebe kennengelernt hat. Nun, fast 25 Jahre später, bekommt man ihren Rückblick präsentiert und bekommt vielleicht die ein oder andere Parallele zu seinem eigenen Leben serviert. Wir nehmen uns im Laufe unseres Lebens so viele Dinge vor, die dann aber oftmals in Vergessenheit geraten. Doch was ist, wenn uns das Älterwerden plötzlich auf die Schulter klopft und wir am Punkt der absoluten Leere ankommen?
Hier trifft man auf die Anfangsgeschichte und deren Protagonisten, was das Buch wirklich besonders macht. Für mich eine sehr berührende, spannende und tief gehende Story in einem gewohnt humorvollen Schreibstil.
Absolut lesenswert!

Bewertung vom 06.12.2023
Älling, Britt

Arvid und die Zaubergeige


ausgezeichnet

Eine zuckersüße und liebevolle Geschichte

Eigentlich wünscht sich Arvid der junge Erpel nur ein ganz besonderes Geschenk für die Satine. Gar nicht so einfach, denn sie kommt aus gutem Hause und besitzt schon so viele schöne Dinge. Sie trägt sogar Bekleidung, während die meisten anderen Enten lediglich in ihrem Federkleid unterwegs sind.
Arvids Mama möchte gern, dass er Lehrer wird, doch er selber möchte das nicht. Nach reiflicher Überlegung macht er sich auf den Weg, ein Geschenk für die hübsche Ente Satine zu finden. Auf der Reise lernt er viele Vögel kennen, die er bisher nur aus den Lehrbüchern kannte. Sogar merkwürdige Fabelwesen kreuzen seinen Weg und machen seinen Ausflug noch erlebnisreicher. Doch am Ende muss er erkennen, dass Schönheit und Reichtum nichts mit Geld zu tun haben.

Diese Geschichte ist wunderschön und gefühlvoll geschrieben. Das es sich um Enten als Protagonisten handelt, finde ich großartig. Es geht um Mut, wahre Werte, Gefühle, Freundschaft und so vieles mehr. Durch die schöne große Schrift, lässt es sich prima lesen und die süßen Illustrationen sorgen immer wieder für eine bunte Abwechslung. Für mich ist dieses Buch absolut gelungen und ich empfehle es jedem, der Lust auf eine außergewöhnliche und fantastische Geschichte hat.