Benutzer
Benutzername: 
Goldwoman
Wohnort: 
Werben

Bewertungen

Insgesamt 297 Bewertungen
Bewertung vom 03.01.2022
Persson Winter, Fredrik

Der Gräber


gut

Das Buch "Der Gräber" von Fredrik Persson Winter hat mich bereits durch das Cover sehr interessiert. es ist schlich und kühl gestalte, lediglich hinter der Tür scheint es hell zu sein... Was ist das Rätsel dahinter?

Der Inhalt ist kurz erzählt: Immer in der Nacht auf den 6. November verschwindet jährlich ein Mensch. Hierbei handelt es sich immer um gut dastehende Singles aus den Göteborger Villenvierteln.

Auch nach mehreren Jahren tappt die Polizei im Dunkeln. Bei den Ermittlern handelt es sich um Cecilia Wreede und Jonas Andren. An den Tatorten werden keine Leichen gefunden, lediglich deren DNA. Wären die Tatorte nicht so eindeutig, man könnte davon ausgehen das die Personen nur verschwunden sind. Und neben der Frage "Wer ist der Gräber?" ist auch schon die spannendste Frage "Wo sind die Opfer?". Ein Thriller ohne Leichen... sehr ungewöhnlich...

Eine weitere Hauptfigur des Buches ist Annika. Diese bekommt als Lektorin, ein Manuskript mit den Taten des Gräbers zugesteckt. Wer konnte so detailliert davon wissen?

Ich finde dieses Buch ist ein ziemliches durcheinander. Klar, auch spannend, aber oft absurd und es driftet in das Horror-Genre ab. ich muss ehrlich sagen, dass ich ein wenig etwas anderes erwartet hatte. Leider...

Bewertung vom 30.12.2021
Kliesch, Vincent

Im Auge des Zebras / Olivia Holzmann Bd.1


sehr gut

Das Cover des Buches „Im Auge des Zebras“ von Vincent Kliesch hat mich sofort angesprochen. Es hebt sich mit dem Zebra doch deutlich von anderen Thrillern ab. Es ist der Auftakt einer neuen, wirklich vielversprechenden, Thriller-Reihe.

Hauptfigur in diesem Buch ist Olivia Holzmann. Diese ermittelt in einem Fall, der viele Fragen offen lässt und bei welchem die Polizei nicht weiter kommt. Innerhalb von nur wenigen Minuten wurden in ganz Deutschland sieben Jungen aus ihrem Zuhause entführt. Merkwürdig ist, dass die Spuren alle auf ein und den selben Täter hindeuten. Wie geht das? Kann das wirklich so sein? Die Ermittlerin Olivia kommt einfach nicht weiter und sucht Unterstützung bei ihrem Exkollegen Severin Boesherz. Doch damit nehmen die Dinge erste recht ihren Lauf...

Besonders gut hat mir die Schreibweise von Vincent Kliesch gefallen! Ab dem ersten Kapitel ist eine absolute Spannung vorhanden! Man fragt sich die gesamte Zeit: Wie geht das? Liest und blättert und kann dieses Buch kaum weglegen!

Bewertung vom 28.12.2021
Kelly, Erin Entrada

Die Nelsons greifen nach den Sternen


sehr gut

Das Cover des Buches "Die Nelsons greifen nach den Sternen" hatte mich zunächst weniger angesprochen. Ich finde es etwas dunkel gestaltet und es gibt wenig Aufschluss über den Inhalt. Lediglich die drei Geschwister sind deutlich zu erkennen.

Der Inhalt wiederum hat mich dann doch überzeugt: geschwisterlicher Zusammenhalt... da können meine Kinder noch einiges lernen ;-)
Hauptfiguren des Buches sind die drei Geschwister Fitch, Bird und Cash. Jeder so Einzigartig wie dessen Name. Und genau das zeichnet meiner Meinung nach dieses Buch aus. Die Geschwister haben ein jeder ihre eigenen Probleme und doch bemerken sie im Verlauf des Buches, dass sie gemeinsam unterstützen können und viel mehr erreichen.

Besonders gut gefällt mir die Wortwahl der Autorin. Dadurch, dass das Buch im Tagebuch-Stil geschrieben ist und die Sichtweisen der Geschwister abwechseln, ist dieses Buch alles andere als langweilig. Gern mehr davon!

Bewertung vom 08.12.2021
Ohlsson, Sara

Fanny und die Liebe


sehr gut

Das Cover dieses Buches hatte mich zunächst weniger angesprochen. Vielleicht liegt es daran, dass es nicht knallbunt und überladen ist. Auf den zweiten Blick mochte ich es dann nämlich doch sehr!
In dem Buch geht es vorrangig um Fanny und Ester. Diese gehen beide schon zur Schule. Ester möchte dass sich ihre Freundin Fanny in sie verliebt. Aber Fanny hat ganz andere Interessen, wie spielen und klettern. Ester ist unglücklich und Fanny verwirrt. Aber zum Glück gibt es Oma und ihre Mutter, welche ihr alles erklären können und für sie da sind.

Ich mochte vor allem den Schreibstil, welcher leicht und für Kinder sehr verständlich geschrieben ist. Mir gefiel auch, dass im Vordergrund des Buches Gedanken und Gefühle stehen und keine ausschweifende spannende Handlung. Fanny erzählt einfach drauf los und somit werden kinngerecht Themen wie Eifersucht und Liebeskummer erklärt.

Dieses Kinderbuch ist vor allem für Leseanfänger. Die Schrift ist größer gedruckt. Die schwarz-weiß Bilder in diesem Buch sind zwar einfach aber wirklich liebevoll illustriert. Die Seiten der einzelnen Kapitel zu Beginn sind rosa eingefärbt. Mir hat dieses eher ruhige Buch wirklich sehr gefallen!

Bewertung vom 08.12.2021
Williams, Jen

Der Herzgräber


sehr gut

Das Cover dieses Buches hatte mich sofort angesprochen. Trotz der Vielzahl an Krimis und Thrillern in den Buchhandlungen sticht es mit dem roten Blatt ins Auge! Der Inhalt wiederum hebt sich nur teilweise von den anderen Büchern dieser Art ab.
Heathers Mutter ist gestorben und sie kümmert sich um ihren Nachlass. In diesem findet sie viele Briefe des verurteilten Serienkillers Michael Reave. Dieser hat zahlreiche Frauen brutal ermordet und sitzt schon seit 20 Jahren im Knast. Nun ist wieder eine Frau getötet worden und zwar mit den gleichen Details wie damals der Serienmörder Reave tötete. Bald wird eine zweite Frauenleiche gefunden. Nach dieser beschließen Heather und Detektive Parker, dass Heather mit Reave persönlich spricht. Und die Spannung nimmt ihren Lauf...

Mir hat das Buch wirklich gut gefallen. Ich mag Bücher, in denen die Sicht-/Erzählweise wechselt. Die Handlung ist durchdacht und baut sich auch und nach auf. Wenn man denkt, dass man nun auf den richtigen Weg ist, kommt die nächste Wendung!

Bewertung vom 30.11.2021
Heiland, Julie

Diana / Ikonen ihrer Zeit Bd.5


weniger gut

Bereits das Cover dieses Buches hatte mich weniger angesprochen. Es entscheidet sich nur weil von anderen Romanen dieser Art, fällt kaum ins Auge. Sepiatöne und rosa... das wirkt schon etwas kitschig.
Leider zieht sich dies auch durch das gesamte Buch.
Prinzessin Diana... wer kennt sie nicht, diese Frau, diese Geschichte, dieses Schicksal?
Das Buch schildert weitestgehend nur die Sichtweise Dianas. Dies finde ich ein wenig schade, denn diese ist allseits bekannt. Das Buch schildert die Schwärmereien der jungen Diana bis zur Eheschließung und ihrem darauffolgenden Leben. Alles ist sehr weich und ja, doch sehr kitschig geschildert. Dem Buch fehlt es meiner Meinung nach an Spannung. Es ist mir wirklich schwer gefallen dieses Buch bis zum Ende zu lesen. Da die Geschichte, wie gesagt nicht unbekannt ist, hätte ich mir mehr Details, Überraschungen und weitere Informationen gewünscht!

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 25.11.2021
Gladwin, Laura

Was uns schmeckt


ausgezeichnet

Dieses Buch hat mir unglaublich gut gefallen! Das musste jetzt erstmal zuerst gesagt werden!
Essen spielt in unserer Familie eine sehr große Rolle. Wir versuchen den Kunden Abwechslung zu bieten und legen auf eine gesunder Ernährung wert, bei welcher alles zumindest mal probiert werden muss.
Ich mag besonders gern die Abbildungen des Buches, auf dem Cover und auch innen drin. Wirklich detailgetreu und eindeutig wiedererkennbar sind die Lebensmittel gezeichnet.
Die einzelnen Lebensmittel sind in Gruppen zusammengefasst. Dies gefällt mir besonders gut, weil so die Vielfalt der Nahrungsmittel aufgezeigt wird. Ein Keks ist nicht einfach nur ein Keks...Es gibt Macarons, Spekulatius, Waffeln... sie unterscheiden sich je nach Land und Jahreszeit.
Des Weiteren macht dieses Buch unglaublichen Appetit! Man schaut es sich an und denkt " Ach, das wollten wir auch mal probieren oder hatten es lange nicht mehr".
Man entdeckt immer wieder etwas Neues und so kann man es sich wirklich oft anschauen und auch als Erwachsener noch etwas dazu lernen!
Ein wirklich tolles Buch!

Bewertung vom 23.11.2021
Brosche, Heidemarie

Sing mit dem Rentier


ausgezeichnet

Bereits das Cover dieses Buches hat mich sofort angesprochen. Die Zeichnungen sind wirklich schön und kindgerecht. Es gibt auf jeder Seite etwas zu entdecken und auch nach dem 5. Mal anschauen sieht man etwas Neues.

Natürlich hatte ich mich gefragt, wo bei diesem Buch der "Mitmach"-Teil versteckt ist. Die Art und Weise hat mich überrascht und die Kinder sofort begeistert. Die Idee ist herrlich, wie die Kinder mit einbezogen werden. Besonders gut gefällt ihnen, wie das rentier gähnt und sie ihm den Mund zuhalten Solen, damit keine Spinne hinein krabbelt.

Die Länge der Texte ist meiner Meinung nach genau richtig für Kinder ab 2 Jahren. Sie verlieren nicht das Interesse, lachen über die Texte und können gar nicht genug davon bekommen. Ein tolles Buch, welches ich nur jedem mit kleinen Kindern für die Vorweihnachtszeit empfehlen kann.

Bewertung vom 22.11.2021
Mohn, Kira

The Sky in your Eyes / Island-Reihe Bd.1


sehr gut

Bereits das Cover dieses Buches hatte mich, als großen Island-Fan, sofort überzeugt. Es lädt zum Träumen ein und nimmt einen sofort gefangen.
"The Sky in your Eyes" ist das erste Buch, welches ich von dieser Autorin lese.
Nun zum Inhalt:
Hauptfigur ist Ein. Diese kommt nicht aus den einfachsten Verhältnissen bzw. einer einfachen Situation. Grund für ihre Traurigkeit und auch selbstgewählte Einsamkeit ist die vorhergehende Beziehung. Ihr Ex-Freund hat sie seelisch fertig gemacht, gemobbt kritisiert und kein gutes Haar an ihr gelassen. Er hat tiefe Wunden in ihr und ihrem Selbstwertgefühl hinterlassen. Als sie Jon kennen lernt, welcher so ganz anders ist und mit ihr umgeht, ist sie zunächst verwirrt. Wird die neue Liebe ihr Selbstbewusstsein heilen können? Wird sie sich auf diese Art der Liebe einlassen können?

Ich mochte dieses Buch wirklich sehr. Es ist fesselnd und sehr emotional geschrieben. Man fühlt sehr mit der Hauptfigur mit, erfährt ihre Gedanken. Außerdem ist Island einfach traumhaft dargestellt. Ein Buch, welches einen Wegträumen lässt. Perfekt für diese Jahreszeit!

Bewertung vom 22.11.2021
Neuhaus, Nele

In ewiger Freundschaft / Oliver von Bodenstein Bd.10


sehr gut

Ich habe lange auf den neuen Teil dieser Krimireihe gewartet. Die vorhergehenden Teile haben mich alle begeistert und ich habe sie im Nu ausgelesen!
Nun zum 10. Band dieser Reihe:

Zwei Mitarbeiter des Winterscheid Verlags werden tot aufgefunden. Könnte der Grund sein, dass sie kurz vor ihrem Tod Auszüge aus einem alten Tagebuch erhalten haben? Was hat das zu bedeuten? Versteckt sich hinter diesen Seiten ein Geheimnis, welches zum Tod der beiden führte? Das Ermittler-Duo Pia Sander und Oliver von Bodenstein beginnt sofort in alter Art und Weise zu ermitteln.

Die Fans von Nele Neuhaus mussten wirklich lange auf einen neuen Taunus-Krimi warten. Doch das Warten hat sich meiner Meinung nach mehr als gelohnt! Dieser Krimi bietet neben der gewohnten Spannung Einblicke in das Verlagswesen. des Weiteren gibt es neben dem Haupthandlungsstrang viele Nebenhandlungen, wie die Geschichte von Cosima. Diese spricht weiter emotional an und man verliert sich in diesem Buch! Insgesamt hat mir dieses Buch wirklich gut gefallen!