Benutzer
Benutzername: 
Ascora

Bewertungen

Insgesamt 338 Bewertungen
Bewertung vom 05.08.2022
Garde, Kerstin

Der zauberhafte Souvenirladen im Sanddornweg / Sanddornweg-Reihe Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zum Inhalt: Zum dritten und (leider) letzten Mal entführt die Autorin Kerstin Garde ihre Leser in den malerischen Sanddornweg mit all seinen kleinen Läden und freundlichen Bewohnern. Seit dem ersten Band ist der Souvenirladen, seine Besitzerin Irmchen und ihre schüchterne Aushilfe Hannah ein fester Bestandteil der Reihe. Nun spielt Irmchens Gesundheit ihr einen Streich und sie will ihren Laden in guten Händen wissen, ihre erste Wahl fällt auf ihren Neffen Tristan. Der hat auch gleich ganz tolle Pläne für den verstaubten Laden: ein Surf-Shop bringt frischen Wind. Zum Glück kann Irmchen das noch verhindern indem sie Hannah ins Boot holt, ihr liegt der Laden am Herzen und sie weiß um den Zauber des richtigen Souvenirs.
Meine Meinung: Wie seine Vorgängerbände ist „Der zauberhafte Souvenirladen im Sanddornweg“ ein richtiger Wohlfühlroman mit Ostsee-Feeling. Strand, Meer, Schiffe, Fischgerichte und liebenswerte, teils doch recht eigenwillige Charaktere sorgen einfach für gute Laune schon beim Lesen. Die beiden Protagonisten Tristan und Hannah müssen ihr Ziel im Leben noch finden, doch mit Irmchens Hilfe bekommen sie einen Stoß in die richtige Richtung. Es ist eine Geschichte, die einem einfach zu Herzen geht, für gute Laune sorgt und ein Gefühl der Harmonie ausstrahlt.

0 von 14 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 05.08.2022
Ross, Stefanie

Abrechnung in Brodersby (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zum Inhalt: „Abrechnung in Brodersby“ ist der fünfte Landarzt-Krimi von Stefanie Ross, wie es sich für eine solche Reihe gehört, ist jeder Band ein eigener Fall, allerdings gibt es natürlich eine fortlaufende Rahmenhandlung, die einen großen Teil des Reizes dieser Serie ausmacht. Wer die Bücher der Autorin kennt, wird auch Überschneidungen zu ihrer anderen Reihe LKA/SEAL feststellen und kann bekannte Gesichter begrüßen.
Für die Freunde Jan und Jörg ist es in vier Wochen so weit, es wird eine große Doppelhochzeit gefeiert und ihre Frauen stecken schon bis über beide Ohren im Planungsstress. Ausgerechnet jetzt kommt Jans ehemaliger Vorgesetzter auf ihn zu, um ihn zu reaktivieren. Er soll den katastrophalen Einsatz noch einmal überprüfen, bei dem sein bester Freund starb, die Truppe auseinanderbrach und Jan seine Karriere beendete um Landarzt zu werden. Und es ist ganz bestimmt kein Zufall, dass es nun zu Einbrüchen und Anschlägen kommt. Jemand will verhindern, dass Jan ihm auf die Spur kommt. Und was haben die ausländerfeindlichen Aktionen damit zu tun, die plötzlich in Brodersby und Umgebung stattfinden?
Meine Meinung: Mit Jan Storm hat Stefanie Ross einen ungewöhnlichen Protagonisten erschaffen, ehemaliger KSKler und jetziger Landarzt, kampferprobt und neugierig, gibt er keine Ruhe, bis der Fall gelöst ist. Außerdem kann er auf einen starken und hilfsbereiten Freundeskreis zählen und sich zudem auf die eingeschworene Gemeinschaft in Brodersby verlassen. Und gerade diese ist für so einige Überraschungen und auch Lacher gut. Wie es sich für einen guten Krimi gehört wird hier auch einiges an Spannung und Rätseln geboten, falsche Fährten werden gelegt und dem Leser Kopfzerbrechen bereitet. Das Buch ist einfach spannend bis zur letzten Seite und bietet zudem einiges an Action auf. Ich kann euch nur empfehlen Zeit einzuplanen, denn man kann das Buch kaum aus der Hand legen und Unterbrechungen waren zumindest bei mir sehr unerwünscht.

0 von 15 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 28.07.2022
Beck, Samanthe

Love You Never Ever (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zum Inhalt: Die Autorin Samanthe Beck entführt ihre Leser zum vierten Mal in die beschauliche Kleinstadt Bluelick in Kentucky, alle Teile sind aber gut unabhängig voneinander zu lesen und mit Anspielungen oder Erwähnungen „alter“ Ereignissen kommt man auch als Neueinsteiger gut zurecht. Bluelick hat eine ganz neue Polizeistation und einer der Officers ist West, ihm liegt besonders viel an der Einhaltung der Ordnung und der Bestimmungen. So will er der Anhalterin, die ausgerechnet ihn in einer regnerischen Nacht anhält eine Standpauke halten, doch ein Blick auf Roxy und er ist abgelenkt. Roxy ist auf der Suche nach ihren Wurzeln und nach einem Ort, an dem sie untertauchen kann. Welchen Ärger Roxy an den Fersen klebt, müsst ihr selber lesen und auch wie die beiden so unterschiedlichen Charaktere zusammenfinden.

Meine Meinung: „Love You never erver“ ist ein amüsanter und unterhaltsamer Roman, der um zwei so unterschiedliche Charaktere eine schöne Liebesgeschichte spinnt. West und Roxy haben ganz unterschiedliche Lebenseinstellungen und auf den ersten Blick auch Lebenserwartungen. Doch jeder, sowohl in Bluelick als auch der Leser erkennt sofort, dass die zwei zusammengehören. Sie müssen es nur noch erkennen bzw. zugeben und sie müssen natürlich auch noch mit Roxys Vergangenheit abschließen.
Mein Fazit: „Love You never ever“, ist jetzt nicht der tiefschürfendste Roman, aber er bietet gute romantisch-leidenschaftliche Unterhaltung und ist die perfekte Lektüre zum Abschalten und Auszeit nehmen.

1 von 18 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 28.07.2022
Moore, Arizona

Dubious Decision


sehr gut

Der Klappentext: „Chelsey Harper verfolgt nur ein Ziel: Endlich ihre Facharztausbildung abschließen. Dafür steckt sie in allen Belangen zurück. Partys, Männer und auch ihre Freunde müssen hintenanstehen. Jordan Lewis, Frauenschwarm und Center des Basketballteams der Miami High Flyers, wird nach einem Verkehrsunfall in das Krankenhaus eingeliefert, in dem Chelsey arbeitet. Das gesamte weibliche Personal schwärmt von dem attraktiven Sportler – bis auf Chelsey. Natürlich ist Chelsey nicht blind und auch sie findet den Basketballer anziehend, doch sie hat einen eisernen Vorsatz, den sie nicht zu brechen gedenkt. Da Chelsey Jordans Rehabilitation betreuen muss, ist sie seinen Flirtoffensiven vollständig ausgeliefert. Mit der Zeit gelingt es Jordan, Chelsey um den kleinen Finger zu wickeln. Die beiden beginnen eine heiße Affäre, woraufhin plötzlich viel mehr auf dem Spiel steht als ihre bisherige Freundschaft. Die beiden müssen eine Entscheidung treffen, die ihr Leben für immer verändern könnte.“

Zum Inhalt: „Dubious Decision“ ist der zweite Band rund um das Basketballteam der Miami High Flyers, aber auch sehr gut unabhängig lesbar. Über ihre Freundin Kayla (der Protagonisten des ersten Bandes) ist Chelsey mit dem gesamten Team befreundet und kennt auch den Playboy Jordan sehr gut. Durch einen Krankenhausaufenthalt und Rehabilitationszeit von Jordan kommt er seiner Orthopädin Chelsey immer näher. Und obwohl sie Freunde sind und Freunde tabu sind beginnen sie eine Affäre, sie vereinbaren quasi eine Freundschaft Plus. Aber die Gefühle beider werden immer stärker und als dann auch noch die Affäre Folgen hat, müssen sie sich entscheiden: Alles oder Nichts.

Meine Meinung: Die Autorin Arizona Moore beweist auch in diesem Buch ihren sehr fesselnden und mitreißenden Schreibstil. Mir gefällt bei dieser Reihe, dass sie neben einer lockeren, sexy Liebesgeschichte immer noch ein sehr ernstes Thema einbaut. Es ist bestimmt keine Beziehung wie aus dem Bilderbuch und gerade Jordan verhält sich teilweise sehr egoistisch und rücksichtslos, aber in einem Roman kann solches Verhalten auch für Spannung sorgen, also aus Gründen des Effekts sei ihm sein Verhalten nachgesehen, ansonsten würde ich ihm den Marsch blasen. So ergibt das Ganze aber eine vielschichtige Geschichte mit Unterhaltungswert und Stoff zum Nachdenken.

0 von 14 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 25.07.2022
Fischer, Rena

Das Leuchten vergangener Sterne


sehr gut

Das ist jetzt mal ein Buch, bei dem es mir richtig schwer fällt eine eigene Zusammenfassung des Inhaltes zugeben, es ist einfach so vielschichtig und es besteht immer die Gefahr zu viel zu verraten. Deswegen verweise ich hier rein auf den Klappentext: „Frühling in Andalusien. Ein ungewöhnlicher Auftrag führt die junge Nina Winter von München nach Sevilla. Für einen wichtigen Großkunden soll die erfolgreiche Unternehmensberaterin die Seriosität einer archäologischen Ausgrabung prüfen. Grabungsleiter ist der so attraktive wie eigenwillige Dr. Taran Sternberg, der sich mit Leib und Seele der Wissenschaft verschrieben hat. Ist er wirklich einem sensationellen phönizischen Goldschatz auf der Spur? Und welche gefährliche Rolle spielt dabei der zwielichtige Archäologe Orlando Torres? Nina gerät zwischen die Fronten der rivalisierenden Männer, die bereit sind, mit allen Mitteln für ihr Ziel und um Ninas Herz zu kämpfen.“ Und nein, es ist keine reine Liebesgeschichte rund um eine Dreiecksbeziehung mit Eifersuchtsszenen und Intrigen, obwohl gewisse Intrigen gibt es schon. Es gleicht auch einem farbenprächtigen und interessanten Reisebericht über Andalusien, bei dem man so ganz nebenbei etwas Wissenswertes lernt. Es bietet auch noch einen interessanten Einblick in die Archäologie und zerstört hier auch gleich ein gewisses Weltbild – bei der Archäologie geht es um Geschichte und um Wissen? Falsch, es ist ein auch hier eine Frage der Wirtschaftlichkeit, des Prestiges und des damit verbundenen Renommee.
„Das Leuchten vergangener Sterne“ der Autorin Rena Fischer ist für mich ein Roman der nicht so ohne weiteres in eine Schublade passt, er ist kein reiner Liebesroman, er ist kein reiner Krimi, er vermittelt, dank seiner guten Recherche Wissen über die Region, über Geschichte und Archäologie und deckt gewisse Missstände auf.

0 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 19.07.2022
Andersen, Laura

Das Haus der tausend Fenster


sehr gut

Zum Inhalt: Es sind im ganzen drei Erzählstränge, bei denen das Anwesen Havencross in Northumberland im Mittelpunkt steht. 2018 Havencross soll verkauft werden, dazu muss das geschichtsträchtige Anwesen aber gesichtet und entrümpelt werden. Diesen Auftrag übernimmt Julia, eine entfernte Verwandte und Historikerin aus den Staaten. Für sie bietet diese Aufgabe nicht nur die Möglichkeit von ihrem Ex wegzukommen, sondern sich auch ein Thema für ihre Dissertation zu suchen. Und sie wird in Havencross auch fündig, das Anwesen war während des 1. Weltkrieges ein Internat und erlebte auch die Spanische Grippe mit. Das ist auch gleich der zweite Erzählstrang: 1918 die Schulschwester Diana kämpft gegen die spanische Grippe und versucht ihre Schüler vor einer Spukgestallt zu schützen. Und dieses Gespenst leitet den dritten Erzählstrang ein: die Zeit der Rosenkriege.

Meine Meinung: „Das Haus der tausend Fenster“ erzählt gleich drei sehr spannende und abwechslungsreiche Geschichten und schafft es, alle drei gut miteinander zu verbinden. Dadurch, dass abwechselnd aus den drei Zeitebenen erzählt wird, bleibt die Spannung konstant auf einem hohen Level und man will immer weiterlesen. Bei allen drei Erzählsträngen stehen starke Frauen und deren Leben im Vordergrund und zugleich erfährt man als Leser einiges über deren Zeiten. Heutzutage ist natürlich gerade der Bezug zur Spanischen Grippe ein besonderer.
Einen gewissen mystischen Touch bekommt die Geschichte mit der Geistererscheinung, die eine Verbindung aller drei Zeitebenen darstellt und sowohl 1918 als auch 2018 eine wichtige Rolle spielt.

2 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 19.07.2022
Leigh, Lora

Breeds - Lawes Gerechtigkeit (eBook, ePUB)


gut

Zum Inhalt: „Lawes Gerechtigkeit“ ist inzwischen der 18. Band der Breeds Reihe von Lora Leigh. Die Breeds sind Experimente mit menschlicher und tierischer DANN, vor Jahren wurden sie aus Laboratorien befreit und versuchen sich nun in der Welt zu behaupten, doch ihre Feine und Gegner sind zahlreich. Das Schicksal der Breeds ist quasi die Rahmenhandlung und jeder Band dreht sich dann um die (Liebes)Geschichte eines anderen Paares. Grundsätzlich kann man die Bücher mehr oder weniger gut einzeln lesen, ich selbst kenne nicht alle Teile der Reihe und habe teilweise den Eindruck, dass mir Hintergrundinformationen fehlen, man kommt zwar zurecht, aber ich würde einem Neueinsteiger empfehlen, mit einem früheren Band der Reihe zu beginnen.
Lawe hat lernen müssen alle Emotionen in sich zu versperren und auf eine Gefährtin will er sich schon gar nicht einlassen, sie würde ihn nur schwächen und Gefühle einfordern. Dumm nur, dass er seiner Gefährtin schon begegnet ist und Diane ist noch dazu eine Söldnerin, eine Frau, die keine Gefahr scheut und ständig Risiken eingeht. Auch Diane weiß um ihre Paarung mit Lawe, aber sie ist nicht bereit ihre Freiheit und ihren Job aufzugeben, schon gar nicht um Heimchen am Herd zu spielen. Sie ist auf einer Mission und da darf ihr keiner in die Quere kommen, schon gar nicht ihr Gefährte.

Meine Meinung: Die Autorin Lora Leigh hat mit ihrer Breeds Reihe eine sehr komplexe Welt voller Gefahren und verfeindeten Lagern erschaffen, selbst die verschiedenen Breed-Rassen sind sich nicht immer wohlgesonnen und arbeiten nicht immer zusammen. Bereits seit einigen Bänden schwebt eine ganz besondere Bedrohung über einem kleinen Mädchen, das Dianes Nichte ist und alle versuchen ihr zu helfen. Dieser rote Faden wird über mehrere Bände weiterverfolgt und auch in dem vorliegendem nicht aufgelöst, somit gibt es bei der Rahmenhandlung einmal mehr ein offenes Ende und man wartet gespannt auf den nächsten Teil. Das ist mit der Grund, warum ich einem Neueinsteiger nicht unbedingt diesen Band als ersten empfehlen würde. Es ist aber gerade diese Rahmenhandlung, die für richtig Spannung sorgt, man fiebert richtig mit Dianes Nichte mit und will möglichst schnell wissen wie es weitergeht. Bei der eigentlichen Geschichte rund um Lawe und Diane geht es wie so oft um den Paarungsrausch, der verleugnet wird, der beiden beteiligten überhaupt nicht passt und der doch eine unwiderstehliche Anziehung ausübt.

0 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.07.2022
Bennett, Sawyer

Codename: Disavowed (Jameson Force Security Group Teil 8) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zum Inhalt: „Codename: Disavowed“ ist der achte Band der Jameson Force Security –Reihe rund um das Einsatzteam für besonders schwierige Fälle. Jeder Band ist in sich abgeschlossen und kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden, es gibt aber natürlich Überschneidungen und bereits bekannte Charaktere, mit denen man aber auch als Quereinsteiger zurechtkommt, wenn man sie schon kennt, macht es natürlich noch mehr Spaß. Die CIA-Agentin Greer wurde enttarnt und gemäß Protokoll verleugnet, das heißt die Regierung wird sie nicht aus der Hand der Waffenschmuggler befreien, aber die Jameson Gruppe wird zu ihrer Rettung entsandt. Den Auftrag übernimmt Ladd, immerhin war er einmal mit Greer verlobt und seien wir ehrlich, er liebt sie immer noch.

Meine Meinung: Ich kenne die ganze Reihe der der Jameson Force Security und wurde auch von diesem Band nicht enttäuscht. Die Story ist temporeich, fesselnd und man will sie nicht aus der Hand legen. Es ist die perfekte Mischung aus Spannung, Gefahr und Action, natürlich vermischt mit einer heißen Liebesgeschichte. Eine Liebesgeschichte die eine zweite Chance verdient und für zusätzliche Spannung sorgt. Ich konnte das Buch wirklich nicht aus der Hand legen und kann es nur jedem empfehlen.

0 von 7 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.07.2022
Lukas, Sara-Maria

Cheer up, Marie! (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Inhalt: „Cheer up, Marie“ ist der siebte Band der Hard & Love-Reihe von Sara-Maria Lukas und auch wenn einzelne Personen bekannt und gewisse Rahmenbedingungen bekannt sind, kann man jeden Band sehr gut einzeln und unabhängig lesen. Wie für die Reihe üblich ist BDSM ein Bestandteil der Liebesgeschichte, die sich hier ganz um Marie und Jan dreht. Nachdem in Maries Leben so ziemlich alles schief läuft was schieflaufen kann, bekommt sie zum Geburtstag ein Wochenende in einem BDSM-Club geschenkt, ein wunderbares Wochenende und eine einmalige Sache. Dachte Marie zumindest – bis sie ihren neuen Chef kennen lernt.
Meine Meinung: Die Story des One-Night-Standes, der eine einmalige Sache sein sollte und sich dann als etwas ganz Anderes entpuppt, ist sicherlich nicht neu, aber die Autorin Sara-Maria Lukas schafft es eine wirklich unterhaltsame und fesselnde Geschichte daraus zu machen. Marie braucht wirklich mal eine Auszeit und wagt etwas Neues, Jan hingegen will eigentlich nur eine Abwechslung und beide bekommen so viel mehr. Es entwickelt sich natürlich eine Liebesgeschichte zwischen den beiden, bei der auch die Erotik mit einem BDSM-Anteil nicht zu kurz kommt. Wie der Klappentext schon verrät ist auch für einen gewissen Spannungsanteil gesorgt, immerhin gibt es mit Maries Ex noch einigen Ärger. Ich wurde von dem Buch auf jeden Fall gut unterhalten und kann es nur empfehlen.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 01.07.2022
Kay, Elizabeth

Dunkle Tiefen (eBook, ePUB)


weniger gut

Ein einsames Cottage, sturmumtoste Klippen, drei entfremdete Schwestern und ein dunkles Geheimnis um den Tod der vierten Schwester, ja dieser Klappentext hört sich sehr spannend an und lässt einen Thriller vermuten. „Dunkle Tiefen“ ist auch spannend, einfach weil man als Leser doch sehr lange im Dunklen tappt, denn allein schon was mit Rose vermutlich passiert ist erfährt man erst relativ spät und noch später was tatsächlich passiert ist. Aber mir persönlich fehlte doch der eigentliche Thrilleranteil, das Schaudern und die Beklemmung, es ist eher eine tragische, etwas bösartige Geschichte, aber urteilt selbst.
Vielleicht liegt mein Eindruck auch daran, dass mir die drei Schwestern allesamt herzlich unsympathisch, verlogen und voller Zwangsstörungen erschienen und das schon als Kinder. Aufgebaut ist die Geschichte nämlich mit zwei Handlungssträngen. Der eine spielt im Sommer 1997, als Rose starb und der zweite aktuell Weihnachten 2017, als sich die drei Schwestern, das erste Mal seit 20 Jahren wieder im Cottage treffen und überhaupt seit neun Jahren das erste Mal wiedersehen. Beide Handlungsstränge werden abwechselnd aus der Sicht jeweils einer der drei Schwestern bzw. der Nachbarin, die damals und heute als stille Beobachterin fungierte, erzählt, dabei überschneiden sich die zeitlichen Abschnitte, so dass einzelne Momente aus verschiedenen Sichten erscheinen und sich wiederholen. Außerdem wechselt die Erzählform von Dritten Person zur Ich-Erzählerin und auch die Erzählzeiten, mir persönlich war das zu konfus und störte mich eher im Lesefluss. Allerdings will man eben wissen was passierte, was zu den Ereignissen führte und wer Schuld trägt, es ist trotz allem einfach spannend.

0 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.