Benutzer
Benutzername: 
Snappy
Wohnort: 
Schweinfurt

Bewertungen

Insgesamt 310 Bewertungen
Bewertung vom 12.03.2024
Fuchs, Robin

Der Tote im Sand


sehr gut

Für Maike geht es wieder rund. Kaum ist der alte Fall abgeschlossen, kracht ihr ein neuer in die Pläne. Diesmal einmal Leiche zum Mitnehmen, quasi Arbeit auf Rädern. Hätte sie doch bloß ihre Nichte nicht mehr an der Backe.

Und dann läuft ihr auch ständig eine kalte Bettgeschichte über den Weg.

In Band 3 wartet wieder ein origineller Fall auf die kleine Polizeidienststelle. Dabei dürfen natürlich auch die üblichen Schubladen nicht fehlen. Mich hat der Fall diesmal aber nicht ganz so sehr mitgerissen. Dennoch war er wieder etwas Neues und um den Fall herum konnte man wohl schon ein wenig Einblick gewinnen, was in den nächsten Bänden erwartet werden darf. Darauf freu ich mich hinsichtlich zweier Nebencharaktere jedenfalls schon :D

Wer eim Freund der lieben Verwandtschaft ist, kommt auch in diesem Buch nicht zu kurz und darf sich rund um Weihnachten über Zimt und Zickereien freuen.

Bewertung vom 12.03.2024
Fuchs, Robin

Tot im Wald


ausgezeichnet

Weiter geht es. Muss ja.

Maike kämpft mit einer unterbesetzten Dienststelle und erhält unerwartet Schützenhilfe. Denn so bürokratische Hindernisse halten Täter ja nicht auf. Und so ein Puzzle ist schon eher für Fortgeschrittene.

Und dann gibt es da ja noch die drei Herren von der Tankstelle...

Auch diesmal macht der Tod nicht vor den Toren des Örtchens halt. Ganz zum Unwillen der Frau Bürgermeisterin. Doch neben diesem Drama warten einige sehr positive Ereignisse auf den Leser. Zumindest wenn der Fokus nicht nur auf Krimi liegt. Auch der Fall ist mal wieder originell gewählt und die Auflösung nicht von vorn herein zu sehen.

Mir hat es gefallen, auch wenn es mir mal wieder zu wenig Seiten waren :D

Bewertung vom 12.03.2024
Fuchs, Robin

Tot im Pool


ausgezeichnet

Während Maike mit Hilfe von Philipp ihren Cold Case wieder erwärmt, soll sie sich ja nicht langweilen. Prompt zieht der neue Fall natürlich wieder Kreise in öffentlichkeitswirksame Gefilde und die Bürgermeisterin schwankt zwischen alltäglichem und speziellem Wahnsinn. Da auch dieser Fall Beziehungen nach Berlin hat, steht ein alter Bekannter ebenfalls auf der Matte. Und dann ist da ja noch dieser nervige Fasching.

Bunt und pikant ist die Story diesmal und der ein oder andere zieht dabei blank.

Ich hätte mir ein bisschen mehr zum Charakter von einem Darsteller gewünscht, aber der Kürze der Story ist da wohl kein Kraut gewachsen.

Da die Geschichte zwischen den Büchern doch etwas springt, bin ich mal gespannt ob im nächsten Band endlich Butter bei die Fische kommt oder nur ein bisschen Rückblende, denn es geht ans Eingemachte.

Jedenfalls gab es auch diesmal wieder Spaß und Ernst vermischt mit Chaos. :)

Bewertung vom 12.03.2024
Fuchs, Robin

Tot im Eis


ausgezeichnet

Gegen ihren Willen stolpert Maike unaufhaltsam auf die 40. Zu allem Unglück erlangt sie in der aktuellen Ermittlung auch noch unfreiwillige Internetprominenz und nicht nur Bürgermeisterin Nervtsogern sitzt ihr permanent im Nacken. Auch die unheilvollen Zeichen einer Geburtstagsparty mit ordentlich Testosteron lassen Maike keine Ruhe.

Auch in diesem Fall ist die Lösung mal wieder nicht so offensichtlich und die Ermittlercrew erhält Unterstützung.

Auch wenn ich zu Beginn des Buches etwas traurig war, dass mal wieder mein POI übersprungen wurde und vermutlich auch der Cliffhanger am Schluss weiter in der Schwebe bleibt, nähert sich diese Story zumindest in Teilen einem Ende.

Man darf aber vermuten, dass es weiter mit brenzligen Situationen geht. Und vielleicht eventuell geht es ja auch außerberuflich weiter.

Bewertung vom 04.03.2024
Rothert, Brenda

In Wahrheit Liebe (MP3-Download)


ausgezeichnet

FBI-Agentin Reyna bekommt in ihrem neuen Fall zur Aufklärung von Kindesentführungen bedingt freiwillig Goalie Jonah als Alibi zur Seite gestellt. Um ihre Identität zu schützen, soll sie die nächsten Monate ein Liebespaar mit dem immer noch trauernden Witwer spielen.

Doch schon die ersten Begegnungen der beiden brennen wie Feuer. Ob die beiden einen kühlen Kopf bewahren können, um die nötigen Beweise zu sammeln, eher fraglich...

Wer die Reihe schon kennt, stößt hier aber irgendwie doch auf Neuland, denn soweit ich mich erinnere ging es noch nie so schnell von Null auf Hundert. Altbekannt ist aber die Art der Geschichte: zwei Menschen treffen aufeinander und dabei liegt ordentlich emotionales Gepäck im Kofferraum.

Trotz des offensichtlichen schweren Themas geizt die Geschichte nicht mit unterhaltsamen Wortgefechten und lässt auch gute Laune und ein bisschen Feel-Good-Vibes nicht vermissen.

Mir hat es sehr gut gefallen und trotz der allgemeinen Ähnlichkeit zu den anderen Bänden, war es auch diesmal wieder eine neue Geschichte.

Zwar keine leichte Lektüre, für Freunde von emotional intensiven Geschichten (Trigger bitte beachten) aber definitiv einen Griff wert. Auch ohne Faible für den Sport ;)

Bewertung vom 03.03.2024
Rothert, Brenda

Chicago Devils - In Wahrheit Liebe (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

FBI-Agentin Reyna bekommt in ihrem neuen Fall zur Aufklärung von Kindesentführungen bedingt freiwillig Goalie Jonah als Alibi zur Seite gestellt. Um ihre Identität zu schützen, soll sie die nächsten Monate ein Liebespaar mit dem immer noch trauernden Witwer spielen.

Doch schon die ersten Begegnungen der beiden brennen wie Feuer. Ob die beiden einen kühlen Kopf bewahren können, um die nötigen Beweise zu sammeln, eher fraglich...

Wer die Reihe schon kennt, stößt hier aber irgendwie doch auf Neuland, denn soweit ich mich erinnere ging es noch nie so schnell von Null auf Hundert. Altbekannt ist aber die Art der Geschichte: zwei Menschen treffen aufeinander und dabei liegt ordentlich emotionales Gepäck im Kofferraum.

Trotz des offensichtlichen schweren Themas geizt die Geschichte nicht mit unterhaltsamen Wortgefechten und lässt auch gute Laune und ein bisschen Feel-Good-Vibes nicht vermissen.

Mir hat es sehr gut gefallen und trotz der allgemeinen Ähnlichkeit zu den anderen Bänden, war es auch diesmal wieder eine neue Geschichte.

Zwar keine leichte Lektüre, für Freunde von emotional intensiven Geschichten (Trigger bitte beachten) aber definitiv einen Griff wert. Auch ohne Faible für den Sport ;)

Bewertung vom 03.03.2024
Weiß, Josefine

Zehn Schritte zu dir, zu mir und zu uns


ausgezeichnet

Als Lilian sich verlobt, scheint ihr Glück mehr als perfekt. Ein geheimnisvoller Brief, der sie kurze Zeit später erreicht, führt sie aber auf direktem Weg in die Vergangenheit, geistig und körperlich. Dort warten nicht nur schöne Erinnerungen auf sie und trotz ihres Unbehagens versucht sie sich, auch mit Hilfe des geheimnisvollen Matts, Herausforderungen zu stellen und nicht nur alte Erinnerungen wiederzubeleben, sondern auch neue Erinnerungen zu erleben.

Die Autorin nimmt den Leser mit auf eine Reise, deren Stationen jedes Mal aufs Neue Überraschungen bieten. Man erlebt die Achterbahnfahrt, die die Protagonistin fühlt, hautnah mit. Dabei bietet sich die ganze Palette an Gefühlen, so dass trotz allem Ernst, über den die Geschichte verfügt, mehr als einmal auch die Freude und Leichtigkeit mitreißt und auf einen Höhenflug entführt, was nicht nur dem tierischen Sidekick geschuldet ist ;)

Die Moral von der Geschicht (wobei man hier auch mehr als eine finden kann) darf so manchen Leser sicher gerne auch noch länger begleiten und einen Denkanstoß bieten, ob man manches Ziel nicht lieber über den Feldweg, statt auf der geteerten Straße erreichen will.

Eine Geschichte mit Ecken und Kanten, einem Elefanten auf der Brust, aber auch sehr viel Herz.

Bewertung vom 03.03.2024
Garde, Kerstin

Das gemütliche Gasthaus im Löwensteg / Im Löwensteg Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Mia kämpft mit ihrem Leben und das nicht erst seit gestern. Als ihre beste Freundin ihr kurzerhand einen Urlaub verschreibt, schwankt sie zwischen Freude und Furcht. In Lübeck angekommen wartet auf sie mehr als eine Überraschung, von denen sie manche hätte kommen sehen können, wenn sie jemand aufgeklärt hätte. Doch so bietet sich ihr nicht nur eine Reise in die Vergangenheit ihrer Freundin, sondern auch eine Reise in ihre eigene sowie in sich selbst.

Vorneweg, das Buch ist keine Feelgoodstory, die einen in zarten Frühlingsgefühlen schwelgen lässt.

Der Schmerz, den dieses Buch transportiert, ist so greifbar, wie er allgegenwärtig ist. Für mich hat diese eine Emotion aber viel der Macht dieses Buches getragen.

Natürlich bietet die Geschichte auch mehr. Von Familie und Freunden, der Suche nach Glück, einem neuen Anfang, unverhofften Begegnungen, Erkenntnis und auch Freude an kleinen Dingen, die mancher vor lauter Nebel nicht mehr sehen kann.

Ich muss sagen, dass es für mich keine glatten 5 Sterne waren, da ich mit der Sprache etwas gehadert habe und auch manchmal etwas mehr wollte. Aber wie schon angemerkt, ist die emotionale Ebene des Buches sehr hoch angesiedelt und auch die Kreativität der Geschichte erfrischend. Ich würde auch sagen, dass der Leser wohl das ein oder andere Mal an die Grenzen seiner Moral geführt wird.

Ich fand das Buch auf alle Fälle eine Bereicherung, mit dem Hinweis dass potentielle Leser aber sturmtauglich sein sollten.