Benutzer
Benutzername: 
Seidenpapier

Bewertungen

Insgesamt 375 Bewertungen
Bewertung vom 23.02.2024
Koenicke, Karin

Liebeschaos im Leuchtturm 2 (MP3-Download)


sehr gut

An den Taten erkennt man sie, die 'Helden'

Ein Hörbuch, dass mich nicht nur zum Schmunzeln gebracht hatte, sondern auch nachdenklich.
Jessica, die wohl zu oft in ihrem Leben gehört hatte 'das schaffst du nicht' wurde von ihrem Freund kurzerhand in diese Ecke gedrängt. Den Tränen und einem Nervenzusammenbruch nahe, stand sie kurz davor...doch ihre Freundin konnte es nochmal abwenden. Sie schickte sie auf Urlaub an die Ostsee, in den zauberhaften Ort Mövenitz und in einen Leuchtturm. Zugegeben, im Leuchtturm hätte ich auch gern mal Urlaub gemacht, wäre am Strand spazieren gegangen und hätte dann mit Tiki mir den Sonnenuntergang angesehen, sofern sie das denn erlaubt hätte.

Es geht hier um einiges mehr, als eben nur um Aussichten und Freundschaft und Liebe.
Jessica hatte es nicht einfach, doch ihre Fotos müssen toll gewesen sein (ich konnte mir diese gut vorstellen) und man spürte die Magie und die Liebe zum Detail.
Manchmal braucht man jemanden, der einen den nötigen Hinweis gibt und der an einen glaubt, denn leider sind Worte manchmal zu wenig (das diese verletzen können, dass sollte jedem mittlerweile klar sein) und es ist nicht immer ein kuscheliges Fellknäuel in der Nähe.

Schön, dass Arne hier so feinfühlig war und Jessica nicht nur Mut sondern ihr auch Selbstvertrauen entgegengebracht hat.

Auch die Sprecherin Regine Lange hat mir gut gefallen, und bei Lenja würde ich auch mal gern shoppen gehen und mir den ein oder anderen Ti....oh, das Glöckchen hat geläutet und ich setze mich jetzt in ihr Kaffee und genieße den Ausblick 😉

4*

Bewertung vom 21.02.2024
Major, Kevin

Two for the Tablelands


gut

Ein entspanntes Wochenende wollte Sebastian Synard mit seinem Sohn Nick beim Wandern verbringen, doch dann steht man vor einer Leiche.

Die Landschaft war wunderbar beschrieben und der Leichnam irgendwie sehr detailliert (gut, dass ich das nicht sehen musste).

Wer hat den Leichnam so zugerichtet und ist die Vermutung der Tante korrekt?
Der Schreibstil war für mich ausschweifend geschrieben, ich fand die Gedankengänge und das 'zusätzliche' Gerede nicht gerade informativ, eher hat es mich abgelenkt.
Nebensächlichkeiten werden aufgebauscht, der eigentliche Fall  kommt zu kurz. Ich wollte einen Krimi aus Neufundland lesen und nicht unbedingt lesen, mit wem die Ex zusammen ist und was man ... (auch wenn es manchmal interessant war)... und ja, der Fall wird gelöst.
Ich kam leider nicht in den Lesefluss und wie erwähnt, es konnte mich nicht überzeugen; es ist übrigens der zweite Fall für Synard.
Neufundland wäre sicherlich eine Reise Wert

3*

Bewertung vom 20.02.2024
Hansen, Jette

Inselpralinen


sehr gut

Habt ihr schon die Pralinen von Jana auf Langeoog probiert? Sie sollen richtig lecker sein. Wie ihr habt davon noch nicht gehört...schnappt euch das Buch und geht mit mir auf die Reise nach Langeoog.
Dort stelle ich euch auch Oke, Frauke und Ulfert sowie Enna vor.
Es war sehr schön auf der Insel und die Strandspaziergänge sowieso, geht ihr mit mir dann auf eine Wattwanderung (die habe ich nicht geschafft) und bei Joost kehren wir dann anschließend ein.

Ich habe das Buch in einem durchgelesen und konnte mir alle Protagonisten gut vorstellen, auch die Sorgen die sie mit sich herumschleppten, doch ich verspreche es gibt ein tolles happy end.

Jetzt würde ich gern noch bei der Pralinenherstellung helfen und mich dann gemütlich bei einem Tee ins Café setzen und die Nordsee genießen

4*

Bewertung vom 17.02.2024
Walther, Markus

Buchland (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Es schaffen nur wenige Bücher mich vom ersten Buchstaben an zu begeistern und die Fantasie greifbar zu machen. Der Schreibstil mag zu Beginn etwas ungewöhnlich sein, doch je weiter man (ins Buchland) vordringt, um so leichter findet man sich zurecht (auch in den verschiedenen Kammern oder Räumen).

Was für ein Schmuckstück und das quasi nur aus Worten, die für mich zumindest mehr waren und auch die Hinweise auf die anderen erwähnten Bücher, fand ich mehr als interessant und inspirierend. Kann Herr Plana hier Beatrice helfen, damit sie ihr Buch schreibt oder ist es doch nicht mehr möglich? Kann ein Buch Wunden oder Verletzungen heilen? ... vielleicht, womöglich jedoch den Blick darauf ändern und vielleicht auch etwas lindern.
Für Bücherwürmer und Leseratten, für Zauberlehrlinge und Helden, ach, einfach ein Buch für dich und mich. Es berührt und gibt einem zum Denken, es lässt einen Dinge fühlen und man spürt das Lächeln im Mundwinkel oder die Tränen des Mitgefühls, und das einfach beim Umblättern der Seiten.

Ich bin begeistert und freue mich auf eine Fortsetzung und werde jetzt das Buchland wohl nochmal betreten und mir das ein oder andere nochmal durchsehen und auf mich wirken lassen.

Großartig und absolut lesenswert, sehen wir uns im Buchland und vielleicht lernen wir auch Herrn Plana und Beatrice oder Wolfgang oder Edgar kennen...
5* (mehr geht leider nicht)

Bewertung vom 05.02.2024
Rayne, Piper

My Sexy Famous Rival (eBook, ePUB)


sehr gut

Wer erinnert sich nicht an Gavin Price, den Jugendschwsrm von Posey Greene? Wir wissen ja, dass er nach Sunrise Bay gezogen ist und begleiten seine Joggingrunden 😅
Marla hat sich zur Bürgermeisterwahl aufstellen lassen und Posey ist ihre Wahlkampfmanagerin, natürlich steht die komplette Familie hinter Marla und unterstützt sie. Dann kann sie nur gewinnen, oder?
Es wäre nicht Sunrise Bay, wenn ...ja, auch Garvin hat sich als Bürgermeister aufstellen lassen und Ethel und Dori heizen mal wieder ordentlich ein und auch in der Seniorenresidenz gibt es den ein oder anderen Platz der ... (sehr genial und ...Oldies eben)
Es war wieder so schön und mit den Greens gemeinsam den Tag zu erleben und ja, auch die ein oder andere Träne gab es diesmal.
Ihr wollt sicherlich wissen, wer die Wahl gewonnen hat...das müsst ihr diesmal selber lesen und ich verspreche es gibt ein tolles happy end

4*

Bewertung vom 02.02.2024
Dutzler, Herbert

Letztes Zuckerl (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Was für Fall! Es hat mir diesmal sehr gut gefallen und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Gasperlmaier und Frau Dr Kohlross haben wieder spitze ermittelt im Ausseerland.
Idyllisch war es, fast zumindest, denn es hatte viel geschneit und kalt war es obendrein (ja, der Winter kann schon was). Dann wird Gasperlmaier zum alten Grafenfeld gerufen und man kann hier doch von einem Unfall ausgehen, oder doch nicht?
Dann entdeckt zufällig der Rüdiger eine Leiche im Schnee und dann geht es ziemlich heftig weiter.
Gasperlmaier ermittelt mit Frau Dr Kohlross und seinem Team, auch wenn er lieber bei der Familie Zuhause wäre und mit dem Enkel ... doch diesmal musste er tapfer sein und sich warm anziehen.
Ein Treffen mit der Filmbranche, eine Fahrt auf den Berg, Skifahren und ja es gab auch etwas fürs leibliche Wohl, denn so kennen und lieben wir den Franz und den ein oder anderen wärmenden Tropfen gab es natürlich auch.
Ziemlich mitgenommen war der Franz, denn obendrein ging es auch um seine Tochter und dann ...es war schon knapp und a bissl heldenhaft war er dann schon, zum Schluß dann, ...auch wenn er das gar nicht mag, wenn man ihn lobt (er hat das super gemacht)

Für mich war es ein Krimi der mich diesmal von der ersten Seite an gefesselt hatte und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und habe es in einem durchgelesen (spannend, super Lokalkolorit wie man es kennt, Themen die nachdenklich machen).

Ich empfehle das letzte Zuckerl sehr sehr gern weiter, für mich fast der beste 'Gasperlmaier' (er ist authentisch, nur den Alkohol sollte er wirklich reduzieren)
Dieser Band kann unabhängig von den anderen gelesen werden und ich hoffe, dass es noch einige weitere Bände aus Altaussee geben wird

5* (mehr geht leider nicht)

Bewertung vom 31.01.2024
Kobr, Michael

Sonne über Gudhjem / Lennart Ipsen Bd.1 (MP3-Download)


sehr gut

Lennart Ipsen, geschieden, Kriminalkommissar, zieht sich auf Bornholm zurück, denn er braucht etwas mehr Ruhe. Bereits auf der Fahrt träumt er von Erholung und slow down und Angelausflügen, doch ...

Er wird dann noch vor dem Frühstück (was vielleicht besser war) zum ersten Fall für ihn auf Bornholm gerufen, der Schweinebauer Kristensen liegt tot in der Räucherkammer.

Axel Milberg hat das Hörbuch gut vorgestellt und ich konnte mir sowohl Lennart als auch Britta und Tao, sowie die Töchter von Ipsen und auch die anderen Protagonisten gut vorstellen.

Schnell erkennt das Team um Kommissar Ipsen, dass Kristensen sich einige Feinde auf der Insel gemacht hat und man ermittelt in alle Richtungen. Die Familie des Toten steht genauso auf der Liste der Verdächtigen, wie die Freunde, die Nachbarn und sogar einige Geschäftsleute, denn alle hätten ein Motiv.
Keine leichte Aufgabe für Lennart, denn es haben sich obendrein noch seine Töchter und sein Vater fürs Wochenende angesagt.

Kulinarisch werden wir hier gut versorgt und auch geschichtliches Wissen fließt hier ein (hat mir gut gefallen), dazu noch die Beschreibungen der Umgebungen (sei es im Museum, auf dem Markt, beim Vorgänger) und natürlich die Kolleginnen Tao und Britta.

Mir hat das Hörbuch gut gefallen und ich konnte mir, wie erwähnt, alles gut vorstellen (mir persönlich war das detaillierte wie die Speisen und wann er bspw aufwachte zu viel, doch das geschichtliche Wissen um die Insel fand ich sehr interessant), spannend war es und so ein Besuch in Rønne könnte ich mir auch mal vorstellen, dann vielleicht noch ein Besichtigungstermin 'dort' und 'da' und vielleicht gibt es frisches Gemüse bei Lennart und hoffen wir, dass sich alle nach dem Zwischenfall wieder gut erholen konnte.
Ich empfehle es gern weiter
4 *

Bewertung vom 30.01.2024
Stone, Mariah

Fated - Der Untergang - Dritter Band der Im Bann des Schicksals-Reihe (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Es geht nahtlos weiter und wir sind wieder im 21zigsten Jahrhundert angekommen.

Ragnarök hat Bosten im Griff, genauso wie die Mafia und die Menschen kämpfen gegeneinander und dazu Eis, Kälte und Hunger, dann noch die verschiedenen Gangs. Keine leichte Zeit und die Wölfe werden immer mehr.

Channing ist sich sicher, dass er mit Hilfe von Ella zurück zum Hafen muss, um die Zeitmaschine zu zerstören und Ragnarök aufzuhalten. Leichter gesagt als getan. Leo hat auch den Hafen in seiner Gewalt und er will alles daran setzen um die Maschine wieder in Gang zu bringen (er hat eigene Pläne). Dazu ist ihm jedes Mittel Recht.
Channing fasst einen Plan, stellt sich Leo und will es ohne das Wissen und die Hilfe von Ella erledigen.
Die Ereignisse überschlagen sich und es wird heftig und danach kann man wieder aufatmen, kurzfristig zumindest.

Der Leser vermutet es, denn man spinnt sein Schicksal nicht ohne die Nornen und doch ...die Welt droht erneut unterzugehen...

Ella versucht während Channing kämpft die Zeit bzw den Abflauf zu ändern, doch gelingt ihr das? Kann sie Channing beschützen und gleichzeitig die Welt retten? Oder muss sie ihn gehen lassen? Kann die Hilfe aus dem 9ten Jahrhundert hier nützlich sein?

Es war noch einmal sehr spannend und ...wer die ersten beiden Teile gelesen hat, der sollte diesen unbedingt noch lesen. 

Kämpfen wir gemeinsam mit Ella und Channing für eine bessere und schönere Welt, nur gemeinsam können wir die Welt verändern (auch wenn die Nornen alles vorher entschieden haben, wir nehmen unser Schicksal in die Hand)
Toller Abschluss und ich empfehle es sehr gern weiter
5*

Bewertung vom 22.01.2024
Lindberg, Karin

Liebe verpflichtet - Act of Law (MP3-Download)


sehr gut

Im dritten Band der Shanghai Love Affairs begleiten wir Jan von Berghaus, der wegen einem familiären Zwischenfall von Shanghai zurück in die Heimat nach Lüneburg reist, um das Familienunternehmen kurzfristig zu unterstützen.
Zufällig begegnete er auch seiner Jugendliebe Inga wieder, doch beide haben noch ihre Altlasten und dennoch nähern sie sich langsam wieder an.
Man kann das Knistern zwischen den beiden fast hören und erfährt auch, wie es beiden (auch damals) erging und mit welchen Sorgen und Ängsten sie zu kämpfen haben.
Inga Lorenz die eine Kaffeerösterei führt (da hätte ich auch gern mal eine Kaffeeverkostung mitgemacht), und die sich auch noch gegen den Exfreund zur Wehr setzen muss, fand ich taff, auch wenn sie Michi energischer zurückweisen hätte müssen.
Jan, der als Anwalt in Shanghai lebt und sich neben der familiären Situation auch noch mit der Sekretärin beschäftigen muss (sie fand ich irgendwie pampig) und das sich Jan das gefallen hat lassen...

Ganz ohne Drama ging es natürlich nicht. Da gab es noch die Krankheit des Vaters, die Kanzlei und wie es weitergehen wird,  der jahrelange Streit zwischen den beiden Familien..., Shanghai und sein dortiger Job und natürlich Emmi...
Zwischendurch kam es mir kurz mal etwas zu lange vor, doch das Ende kam dann irgendwie doch sehr schnell. Für mich hat da noch etwas gefehlt...
Gut gefallen hat mir, dass auch hier die anderen Protagonisten aus den beiden anderen Büchern wieder vorgekommen sind, und man kurz an Szenen aus Teil 1 und 2 erinnert wurde.
Alles in allem, es war wieder angenehm das Hörbuch mit der Sprecherin Regina Lange zu hören, durch Lüneburg zu schlendern oder auch die Radtour durch Shanghai, mir hat es gut gefallen.
Ich empfehle auch dieses Hörbuch sehr gern weiter, welches unabhängig von den anderen Teilen gehört werden kann
4*

Bewertung vom 17.01.2024
Buckingham, Royce

Monsteranwalt / Monsteranwalt Daniel Becker Bd.2


sehr gut

Nach dem ich das erste Buch "Im Zweifel für das Monster" gehört hatte und mehr als begeistert war, habe ich sehnsüchtig auf den nächsten Teil gewartet. Ich war gespannt, wie es weitergehen wird und wurde auch hier nicht enttäuscht, es war wieder klasse und witzig und unterhaltsam.

Zunächst, der Sprecher Matthias Lühn hat auch hier eine Meisterleistung abgeliefert wie ich finde und ich konnte mir alles mehr als gut vorstellen (ob ich das Buch jetzt lesen werde weiß ich nach dieser Performance nicht)

Zur Handlung, nun, für mich kommt dieser Band nicht ganz an den ersten Band heran. Es war einiges los in der Kanzlei und vielleicht etwas zu viel.

Zunächst, die Kanzlei steht finanziell nicht gut da, da kommen einige skurrile Mandanten und Daniel hofft so, dass es weitergehen wird. Wir haben uns um den "glibbrigen Ehemann" gekümmert, den minderjährigen Dämonenhüter (kam hier leider sehr kurz vor, hätte jedoch einfach keinen Platz mehr gehabt), eine Meerjungfrau (wir kennen sie aus Band 1) und ein Monster in Seattle Gewässern, dass Schiffe zu sich holt (ein Aufrrag der Bürgermeisterin) und obendrein gibt es noch ein magisches Attentat auf Daniel was es zu lösen gilt.

Sirene hatte einen großen Auftritt in Vancouver, wenn auch ihren letzten, denn es gab ein Unglück. Auch gab es diesmal etwas mehr Magie und einige ...ähm unglückliche Zufälle (Kraken, Schlangen...) und klar war auch Brad wieder dabei (ich finde ihn einfach klasse) und natürlich wird es für Daniel Becker 'der Anwalt dem Monster vertrauen' (so witzig) diesmal eng, doch vielleicht helfen ja ein paar Murmeln und Hufeisen (nix unversucht lassen)

Alles in allem, ich fand es wieder einmal eine gute Unterhaltung, wenn auch etwas 'brutaler' als im vorigen Band, doch durch den Sprecher (nochmals "Chapeau!") war es wieder gute und witzige Stunden.

Ich bin gespannt, was sich Royce Buckingham (sogar auf dem Jahrmarkt war er vertreten) beim nächsten Fall ausdenkt und mit welchen Monster sich Daniel, Phil der Praktikant, Dennis der Hund und Martina die Gestaltwandlerin befassen müssen, auch wo er jetzt leben wird, da Lucy ...

Ich empfehle es sehr gern weiter, man kann diesen Band unabhängig lesen bzw hören, dennoch würde ich Band 1 empfehlen, um die Charaktere noch besser verstehen zu können (ausserdem ist es witzig und Humor und Fantasy ist einfach wichtig, oder?)

...ich überlege, ob ich nicht doch beide Bücher noch lesen soll, was meinst du?

4,5*