Benutzer
Benutzername: 
hohleborn
Wohnort: 
Floh-Seligenthal

Bewertungen

Insgesamt 290 Bewertungen
Bewertung vom 16.01.2023
Arenz, Ewald

Die Liebe an miesen Tagen


ausgezeichnet

Ein wundervolles Buch! Glaubwürdig erzählt es von der späten Liebe von Clara und Elias, beide nicht mehr ganz jung, beide mit Wunden und Narben aus ihrem bisherigen Leben.

Bei mir hat dieses Buch die Erinnerung geweckt an den Beginn der Liebe zu meinem heutigen Ehemann. Vor dreißig Jahren haben wir uns mit damals beide 34 Jahren nach langjährigen Beziehungen aufeinander eingelassen. Das Buch hat meine Erinnerungen geweckt, wie damals nach dem Ende meiner 10-jährigen ersten Ehe wieder Schmetterlinge in meinem Bauch auftauchten, Gefühle aufkamen, an die ich schon gar nicht mehr geglaubt hatte.

Für mich ist diese Geschichte sehr glaubwürdig und sie bringt Hoffnung für die vielen Menschen, die in der Mitte des Lebens einen Neuanfang wagen müssen.

Es macht Spaß, das Kennenlernen von Clara und Elias zu beobachten, wie sie beide durch das Erkennen, dass der Andere den gleichen Humor besitzt, sich langsam füreinander begeistern. Das sympathische Geflachse zwischen Clara und Elias aber auch zwischen Clara und ihrem Bruder Jan liest sich wunderschön. Auch ich genieße es immer wieder, wenn ich jemanden treffe, der auf der gleichen Wellenlänge daher driftet.

Aber auch das liebevolle Verhältnis zwischen Elias und seiner fast erwachsenen Tochter Jule wird durch Ewald Arenz authentisch wiedergegeben. Kaum zu glauben, dass dieses Buch von einem Mann geschrieben wurde. Es strahlt förmlich vor Liebe und Wärme.

Die Zeit zwischen dem Zusammenfinden der beiden Liebenden und dem Eintreten der großen Krise- die Wohlfühlphase dieses Buches- hätte nach meinem Erachten etwas ausführlicher geschildert werden können.

Bis zum Ende hin habe ich gerätselt, in welcher Stadt das Buch eigentlich spielt. Ich tippe mal auf Nürnberg. Eine Auflösung am Ende des Buches wäre schön gewesen.

Fazit: Das richtige Buch für den Start ins neue Jahr. Hoffnungsvoll und mutmachend.

Bewertung vom 13.01.2023
Lewis, Cat

Schatten über Havensbury (eBook, ePUB)


sehr gut

Emilia, die sich seit dem Tod ihres Vaters von der Familie und vom Leben abgrenzt, wird nach dem plötzlichen Tod ihrer Großmutter durch diese auf die Suche nach der Vergangenheit geschickt. Ihre Reise nach Havensbury, wo sie vor 15 Jahren mit ihrer Großmutter schon einmal Urlaub gemacht hat, führt sie auf die Spuren der großen unerfüllten Liebe ihrer Grandma zu Daniel, einem Matrosen der Handelsmarine aus Havensbury. Parallel darf der Leser Emilia begleiten bei ihrem Zusammentreffen mit Jamie, dem Enkel von Daniels Schwester, darf beobachten wie die beiden langsam Gefühle füreinander entwickeln und wie sich Emilia langsam für das Leben öffnet.

Emilia erkennt, dass nicht die Familie ihre geliebte Großmutter und sie über die Jahre ausgegrenzt hat, sondern dass umgekehrt Grandma und Emilia sich immmer ausgegrenzt haben. Um den Fehler ihrer Großmutter nicht zu wiederholen, entscheidet sie sich am Ende gegen ihren Job in London für ein Leben in Havensbury mit ihrem geliebten Jamie.

Ein schöner Liebesroman mit englischen Flair.

Bewertung vom 11.01.2023
Faith, Noelle B.

Verrückt nach Dir: Julian & Grace


gut

Grace, eine junge Mitarbeiterin eines Tourismusbüros, kämpft mit den Schatten der Vergangenheit. Durch die Trennung von ihrem Freund Kevin schlittert Grace nach jahrelanger Misshandlung durch ihre Eltern in eine Depression. Ihr Postbote Julian verliebt sich Hals über Kopf in seine sympatische Kundin. Das Buch erzählt die Liebesgeschichte der beiden und wie durch die Liebe und die Zuwendung nicht nur von Seiten Julians sondern auch seiner Eltern sowie der beiden Freundinnen von Grace die Depression geheilt wird.

Eine schöne Liebesgeschichte, aber ich denke das Thema Depression wird hier etwas zu oberflächlich behandelt. Sicherlich kann die Liebe Berge versetzen, aber ob die Depression einfach so verschwindet. Ich denke, das dauert doch etwas länger und einige Krisen sind dabei vorprogrammiert.

Da wurde einiges an Potential für eine gute Geschichte vergeben.

Bewertung vom 07.01.2023
Gampfer, Peggy;Köster-Ollig, Claudia;Schönfeld, Anke

Das Ravensburger Grundschullexikon von A bis Z


ausgezeichnet

Dieses Grundschullexikon ist schon rein äußerlich ein tolles Buch. Es ist recht groß und beinhaltet von A bis Z viele wissenswerte Begriffe, die mit einfachen, für Kinder verständlichen Worten erklärt werden. Besonders lehrreich finde ich die Begriffe, denen ganze Seiten gewidmet wurden wie zum Beispiel Afrika, Ägypten, Antarktis und Arktis beim Buchstaben A. Sie sind umfassend und verständlich dargestellt.
Die eingestreuten Quizfragen lockern das Buch auf und machen besonders Sinn, wenn die Kinder das Buch nicht nur zum Nachschlagen bestimmter Begriffe in die Hand nehmen, sondern systematisch durcharbeiten. Das machen, glaube ich, die wenigsten. Ich habe meinem Testkind aus der Nachbarschaft deshalb zur Auflockerung eine Auflistung der Seiten mit den Quizfragen in die Hand gedrückt und siehe da, sie wurden als Erste nachgeschlagen.
Ob das Schulwissen Mathematik und Deutsch auf den Seiten 266 bis 273 den Anforderungen entspricht, kann ich leider nicht einschätzen. Das können Elten von Grundschülern wahrscheinlich besser. Die Ausführungen zum Thema "Ein Referat halten" finde ich sehr gut.
Insgesamt ein ansprechendes Buch, welches auch den recht stolzen Preis rechtfertigt. Ein schönes Geschenk zur Einschulung.

Bewertung vom 30.12.2022
Läckberg, Camilla

Kuckuckskinder / Erica Falck & Patrik Hedström Bd.11


sehr gut

Obwohl ich Camilla Läckberg bzw. Erica Falck seit vielen Jahren kenne, war es mein erster Fall, den ich gelesen habe. Bisher kenne ich sie nur aus der Verfilmung.
Ich bin begeistert. Dieses Buch hat sich sehr gut gelesen. Ich wurde nicht enttäuscht.
Der Fall war von Beginn an bis zum Ende sehr spannend. Obwohl ich ungefähr ab Seite 270 eine Vermutung zum Täter hatte, die sich zum Ende hin bestätigte, wurde ich noch überrascht. Ich hatte nur einen Täter bzw. eine Täterin auf dem Schirm.
Besonders gut gefallen hat mir, dass Erica und Patrick im Buch genauso sympatisch rüberkommmen wie im Film. Solch ein sympatisches Paar hätte ich gerne in meinem Freundeskreis.
Das Buch war zu keiner Zeit langatmig oder wie bei manchen Krimis verwirrend.
Da es sich um den 11. Fall des Ermittler-Duos Falck- Hedström handelt und nicht nur die beiden und ihre Familie bereits einiges erlebt haben sondern auch ihr Umfeld, gibt es einige Ausführungen, die der Späteinsteiger nicht ganz versteht bzw. nachvollziehen kann. Aber das mindert den Gesamteindruck dieses Buches nur wenig. Ein sehr spannender Fall.

Bewertung vom 27.12.2022
Trebing, Anke

Herzfehler im Gepäck


ausgezeichnet

Die Autorin Anke Trebing ist von Geburt an mit zwei schweren Erkrankungen belastet. Aus eigener Sicht beschreibt sie ihr Leben mit ihren Krankheiten.

Das Buch überrascht trotz seiner schweren Thematik mit sehr viel Humor. Die humorvolle Beschreibung verschiedenster Aspekte der Krankenhausbehandlung bzw. Krankenbehandlung lässt die Themen leichter verkraften und verarbeiten. So gibt die Autorin Einblicke in das Leben auf einer Intensivstation, betrachtet aber auch die Vor- und Nachteile normaler Krankenstationen. Sie beleuchtet die Vorurteile der Menschen gegenüber chronisch Erkrankten, sie erläutert die möglichen Nebenwirkungen von Medikamenten und die Top 10 der nervigsten Sachen eines Krankenhauses (Top 1 kann ich aus eigener Erfahrung voll bestätigen) und sie gibt Ratschläge zum Packen des Koffers für den Krankenhausaufenthalt. Alles das mit sehr viel Humor.

Obwohl Anke noch unverschämte 28 Jahr jung ist, macht sie das alles mit sehr viel Lebens- bzw. in ihrem Fall Krankenhauserfahrung. Dies macht das Büchlein sehr glaubwürdig. Ich wünsche Ihr, dass sie noch viele Jahre mit ihren Erkrankungen lebenswert leben kann.

Bewertung vom 19.12.2022
Birovljev, Natascha

Winterspuren in Arrowwood


sehr gut

Die junge erfolgreiche Trickreiterin Nicky Charman verpfuscht nach einer feuchtfröhlichen Nacht ihren Auftritt, verletzt sich dabei schwer und verschuldet den Tod ihres Pferdes. Ihre Reaktion auf ihr Fehlverhalten wird durch ihre Gegnerin medienwirksam veröffentlicht und beendet zunächst ihre Karriere.

Nicky flüchtet vor den Medien und zur Genesung und Verarbeitung des Verlustes ihres Pferdes zu ihrer Großmutter, zu der sie seit dem Tod ihrer Mutter kaum noch Kontakt hält. Langsam wird die als Star verwöhnte junge Frau durch den Aufenthalt auf dem Land, fernab ihrer Fans, durch den Umgang mit der Landbevölkerung und vor allem mit dem Indianervolk der Cree geerdet. Sie muss sich entscheiden zwischen den Ansprüchen ihres Schauspieler-Vaters und ihres ehemaligen Freundes Tyler und ihren eigenen Sehnsüchten und Wünschen.

Der Roman liest sich von Beginn an sehr fesselnd und bleibt bis zum Ende spannend. Anhand der Geschichte von Nicky und ihrer Großmutter Caroline wird aufgezeigt, welchen negativen Einfluss nahestehende Menschen auf das Schicksal ihrer Angehörigen ausüben können und welche fatalen Folgen das Verschweigen wichtiger Informationen für die nahestehenden Angehörigen haben kann.

Nach einigen Turbulenzen kommt es zum Ende des Buches zum Happy End der Hauptprotagonistin Nicky mit dem jungen Cree Blake und zwischen ihren Großeltern. Ein schöner, runder Liebesroman vor der gewaltigen Naturkulisse Kanadas.

Bewertung vom 10.12.2022
More, Veronica

Etwas Abenteuer gehört dazu


sehr gut

Diese Liebesgeschichte spielt im Bayern der Gegenwart. Nora ist ein Ordnungsfreak und ängstlich vor jeder Veränderung in ihrem Leben. Alex musste kurz vor der Hochzeit erkennen, dass er über Jahre von seiner Braut belogen und betrogen wurde und letztlich nur des Geldes wegen geheiratet werden sollte. Er hat den Glauben an die echte Liebe verloren. Beide treffen an einem für Nora schicksalhaften Tag in München aufeinander und Alex greift schicksalhaft in das Leben von Nora ein.

Das Buch handelt von den Irrungen und Wirrungen der langsam wachsenden Beziehung der beiden. Wie werden die beiden die Dämonen der vergangenheit besiegen? Es ist kurzweilig geschrieben und liest sich sehr gut. Eine schöne Liebesgeschichte im hier und jetzt.

Bewertung vom 07.12.2022
Axelsson, Emilia

Schneesturm im Herzen


sehr gut

Diese schöne kleine Liebesgeschichte spielt in der Weihnachtszeit im winterlichen Schweden. Soveigh überrascht am Luciatag ihren langjährigen Freund und Lebensgefährten Viktor beim Seitensprung mit seiner Stiefmutter. Auf der Flucht vor ihm und ihrem Bruder flieht sie aus dem Haus ihres Vaters und verirrt sich im winterlichen Wald. Dort stößt sie auf eine einsame Hütte und einen wohlbekannten Mann, einem guten Freund aus fernen Zeiten, Yorik, der vor 4 Jahren spurlos aus ihrem Leben verschwand. Und Solveigh muss erkennen, dass Yorik sie mehr liebt als ihr bisheriger Mr. Right. Aber er verbirgt noch ein Geheimnis aus ihrer gemeinsamen Vergangenheit vor ihr und Solveigh muss sich fragen , wer ist der richtige Mr. Right in ihrem Leben.

Die Geschichte ist flott zu lesen. Sie versetzt den Leser nicht nur in Weihnachtsstimmung sondern auch in hyggelige skandinavische Stimmung.

Mir hat diese kurze Liebesgeschichte sehr gut gefallen.