Benutzer
Benutzername: 
fay_phoenix
Wohnort: 
Hannover

Bewertungen

Insgesamt 331 Bewertungen
Bewertung vom 14.02.2024
Bekeschus, Mario

Im Eichtal


ausgezeichnet

Der 3. Band ist blutig, bizarr und atemberaubend spannend

Noch bevor Kommissar Wim Schneider seinen ersten Arbeitstag in Braunschweig antreten kann, ereilt ihn die Meldung einer gefundenen zerstückelten Leiche. Sie wurde im Eichtalviertel, in der Nähe der Oker gefunden. Schneider macht sich direkt auf den Weg zum Fundort.
Kurze Zeit später wird im Naturhistorischen Museum eine Fingerkuppe gefunden, die für Unruhe sorgt. Zudem führt eine Vermisstenanzeige den Kommissar und seine neue Kollegin Rosalie zu einem Jagdverein und einer Förderstiftung in Hannover. Leider wird hier durch Intrigen die Arbeit der Polizei arg erschwert und zu allem Überfluss sind Rosalie und Wim sich sicher, der Täter hat auch sie bereits ins Visier genommen und ist mit seinem Werk noch nicht am Ende…

Was für ein unfassbar gutes Leseerlebnis, wow!
Die Story ist echt bizarr, hat mich voll in ihren Bann gezogen und mich mitgerissen. Zwischendurch hatte ich das Gefühl, die Lösung fast greifen zu können, aber dann hat sie sich doch wieder von mir entfernt. Ein Gefühl wie beim Tauziehen. Man kommt dem Ziel immer näher und dann, zack, ist es doch wieder weit entfernt. Der Schreibstil ist großartig, humorvoll und herrlich bildlich, was in so einigen Situationen für ein krasses Kopfkino gesorgt hat. Die Protagonisten sind allesamt irre interessant und die Story könnte spannender nicht sein!
Ich bin sowas von begeistert und empfehle auch diesen Band definitiv weiter!

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.02.2024
Bittel, Emely

Murphys verrückte Odyssee zum Glück


sehr gut

Eine verrückte und abenteuerliche Reise mit viel Humor

Ein Planet, auf dem das Pech regiert, klingt überhaupt nicht schön. Der junge Murphy ist einer der Bewohner und träumt schon lange vom Glück. Leider ist er unglaublich tollpatschig, was zu einem Vorfall führt, der ihn plötzlich auf eine verrückte und abenteuerliche Reise ins Unbekannte schickt.

Kurze Zeit später findet er sich in einer völlig fremden und faszinierenden Welt wieder. Der Name ist ihm geläufig, aber wirklich viel mehr weiß er darüber nicht. Somit begibt er sich auf Erkundungsreise und steht direkt vor unerwarteten Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt.
Wird er hier das Glück finde, nachdem er schon so lange sucht?
Oder schlägt das Schicksal wieder zu und hat eigene Pläne?

Tauche gemeinsam mit Murphy in eine verrückte und abenteuerliche Welt und lass dich von dieser Reise verzaubern.


Das Cover hat mich neugierig gemacht und somit habe ich mich schnell auf die Reise durch das Buch begeben. Der Schreibstil ist flüssig und amüsant und die Story absolut fantasievoll. Die gewählten Charaktere sind wirklich niedlich dargestellt und passen prima in die beschriebene Fantasiewelt. Zum Schluss wird man noch mit einem richtig tollen Rezept für Schokokekse belohnt. Ein durchaus verrücktes Buch für zwischendurch, das ich auf jeden Fall empfehlen kann.

Bewertung vom 09.02.2024
Baillon, Sibylle

Wie Spuren am See - Die Erbin


ausgezeichnet

Ein aufregender und spannender Roman mit viel Gefühl

Es ist nur ein einziger Anruf, der die Frankfurter Fotografin Isabelle komplett aus der Bahn wirft. Sie soll tatsächlich ein Haus am Bodensee geerbt haben. Das Komische daran ist nur, sie kennt die Verstorbene überhaupt nicht und hat auch ihren Namen zuvor noch nie gehört. Ada war ihr Name, doch was hat sie dazu bewegt, ausgerechnet Isabella so eine Erbschaft zu hinterlassen?
Einfach verkaufen kommt nicht infrage, darum macht sie sich auf den Weg zum Bodensee, wo sie auf den Nachbarn Chris trifft. Dieser ist Sagenforscher und kann ihr ein bisschen über Ada berichten. Doch ihnen wird schnell klar, dass auch Chris nicht viel wusste. Während sie Adas Vergangenheit näher unter die Lupe nehmen, kommen sich die Beiden näher und decken gemeinsam ein Verbrechen und ein lang gehütetes Geheimnis von Isabellas Familie auf…


Wenn ich gewusst hätte was mich erwartet, dann hätte dieses Schmuckstück nicht so lange auf meinem SuB gelegen!
Ein bildlicher Schreibstil, eine wundervolle Kulisse und wahnsinnig interessante Protagonisten. Was für ein packendes Leseerlebnis, denn hier gibt es Spannungsaufbau und eine Ladung Gefühle von Anfang an. Eins ist an dieser Stelle anzumerken, beides hört nicht auf. Ganz im Gegenteil. Die Story nimmt schnell Fahrt auf und reißt einen einfach so mit. Wie gebannt bin ich durch die Zeilen geflogen und war mir absolut sicher, den Fall aufgedeckt zu haben und dann… naja, dann doch nicht. Als sich zum Ende hin alles immer weiter aufgeklärt hat, war ich vollkommen überrascht und genau das ist es doch, was ein richtig gutes Buch ausmacht!
Ich sage WOW und freue mich riesig auf Band 2, der am 14.02.2024 erscheint.

Bewertung vom 01.02.2024
Beyer, Anja Saskia

Inselduft und Meer


ausgezeichnet

Eine Liebesgeschichte mit viel Gefühl und Geheimnisse

Genau wie ihre vier Freundinnen, hat auch Amelie einen wunderschönen kleinen Laden direkt am Meer auf Mallorca. Die Geschäfte sind direkt nebeneinander und schmücken diese herrlich malerische Bucht. Jede einzelne von ihnen bietet mallorquinische Produkte an. Amelie hat sich beispielsweise ihren Traum von einem Naturkosmetik Laden erfüllt.
Als sich der deutsche Journalist Dennis bei ihr meldet, um über sie und ihren Laden zu schreiben, ahnt sie noch nicht mit wem er auf die Insel gereist ist. Er ist in Begleitung von Amelies Bruder Nils, der sie noch nie auf der Insel besucht hat. So oft hat sie ihn schon zur Rede gestellt, warum er so abweisend zu ihr ist und sich so merkwürdig ihr gegenüber verhält, doch eine Antwort bekam Amelie darauf nie. Dabei ist sie sich absolut sicher, dass er etwas zu verbergen hat. Als Amelie Dennis die Insel zeigt, damit er darüber berichten kann, kommen sich die Beiden zwischen Mandelbäumen, Lavendelduft und Sonnenuntergängen näher. Doch, kann Amelie ihre Gefühle für ihn freigeben, solange sie nicht weiß, was sich hinter Nils Verhalten verbirgt?


Ein schöner und gefühlvoller Wohlfühlroman, der mich wieder sehr begeistern konnte. Die meisten Charaktere kannte ich bereits aus den vorherigen Büchern der Reihe und ich habe mich über dieses Wiedersehen wirklich sehr gefreut. Der moderne und bildliche Schreibstil hat mich zurück auf diese traumhaft schöne Insel versetzt und mir herrliche Lesemomente beschert. Die Geschichte ist voller Gefühl und Geheimnisse und ist absolut empfehlenswert. Einfach zurücklehnen und genießen, herrlich!

Bewertung vom 29.01.2024

Tiere auf dem Bauernhof / Komm mit nach draußen! Bd.5


ausgezeichnet

Ein wunderschönes Kinderbuch zum Lernen und Entdecken


Dieses zauberhafte Pappbilderbuch für Kinder ab 2 Jahren, ist ideal zum Lernen und Entdecken.

Ob Schweinchen, Enten, Hühner, Ziegen oder Pferde, hier auf dem Bauernhof kann man eine Menge toller Tiere finden. Hier und da entdeckt man sogar noch eine Katze, einen Schmetterling, Ziegen und vieles mehr.

Die schönen Schiebe und Ausziehelemente wecken die Neugierde und sorgen für einen extra großen Spaß. Somit lässt sich das Bild verändern und die Freude ist groß.

Die Texte sind im Reimform geschrieben und somit herrlich zum Vorlesen geeignet. Zudem ist der Text absolut Kindgerecht formuliert und dementsprechend leicht zu verstehen.
Das Material ist unglaublich dick und stabil und somit perfekt für kleine Kinderhände geeignet.

Ich finde dieses Bilderbuch wunderschön gestaltet und bin begeistert von den farbenfrohen Illustrationen und der liebevollen Gestaltung. Es unterstützt den Spracherwerb und die motorischen Fähigkeiten.
Für mich gibt es hier eine absolute Leseempfehlung.

Es gibt übrigens noch weitere Bände dieser Reihe:
Tiere am Meer
Tiere auf der Wiese
Tiere am Fluss
Tiere im Wald

Bewertung vom 27.01.2024
Hernandez, Adriana M.

Bärnd und Mimi


ausgezeichnet

Eine ganz zauberhafte Geschichte mit wertvollem Hintergrund

Bärnd der Bär liebt die Beeren die im Wald wachsen. Dort gibt es Himbeeren, Brombeeren, Stachelbeeren, Erdbeeren und Heidelbeeren. Teilen mag der Bär nicht und schon gar nicht mit den gemeinen Mäusen.
Doch als Bärnd eines Tages wieder zu seinen Beeren stapft, traut er seinen Augen nicht. Die Beeren sind alle weg. Weg, wie nicht mehr da!
An der Stelle wo sonst dieses leckeren Früchte gewachsen sind, ist jetzt kein einziger Strauch oder Baum mehr. Alles ist kahl und trostlos. Das darf doch nicht sein. Wo sind sie denn hin?
Ausgerechnet die kleine Maus bietet dem Bären ihre Hilfe an und unterstützt ihn dabei, der Sache auf den Grund zu gehen und eine Antwort zu finden. Selbstverständlich bekommen sie noch Unterstützung. Ob es den Tieren des Waldes gelingt, gemeinsam den Wald zu retten?

Was für ein knuffiges Kinderbuch. Bereits beim Titel und Cover bin ich schwach geworden. Mal ehrlich. Die Idee, einen Bären Bärnd zu nennen, ist schon witzig. Die süßen Illustrationen begleiten einen durch das ganze Buch und runden diese zauberhafte Geschichte ab. Absolut kindgerecht werden hier Themen wie Freundschaft, Zusammenhalt und Umweltschutz vermittelt. Der Schreibstil ist modern und die Geschichte einfach zu verstehen. Das praktische DIN A5 Format ist perfekt für kleine Kinderhände, die sich durch die wunderschönen Bilder träumen möchten.
Ein wirklich zauberhaftes Kinderbuch, das ich von Herzen empfehle!

Bewertung vom 22.01.2024
Vondersee, Dorina

Caminocation (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eine inspirierende und schmerzhafte Reise zu sich selbst, die das Herz erwärmt.

Lass deine Füße laufen,
lass deinen Körper sprechen,
lass deinen Geist denken,
lass dein Herz fühlen!

Diesen inspirierenden Spruch hat Dorina auf dem Camino gelesen, als sie noch ziemlich am Anfang ihres Abenteuers stand. Nachdem ihre große Liebe mit einer anderen Frau verheiratet wurde, fiel Dorina in ein tiefes Loch und hat entschied, den Camino Frances nach Santiago zu pilgern.
Ihre Familie fand die Idee zunächst nicht gut, doch Dorina brauchte Abstand, Zeit für sich und ihre Gedanken. Kurze Zeit später machte sie sich auf den Weg und erhoffte sich Heilung und Selbstfindung. Sie stieß auf viele unterschiedliche Menschen, die alle ihre ganz eigenen Gründe für diese Reise hatten, doch zu Vida aus Litauen baute sie schnell eine besondere Verbindung auf. Zu dem Holländer Peer fühlt sie sich irgendwie besonders hingezogen, denn er fasziniert sie. Leider muss dieser weiter, bevor sich Dorina ihrer Gefühle für ihn überhaupt im Klaren werden kann. Auch dieser Abschied schmerzt, doch der Camino hält noch viel mehr Überraschungen bereit…

Diese Geschichte ist kraftvoll, inspirierend und herzerwärmend. Der Schreibstil ist grandios, absolut bildlich und auch die Fotos, die einen im jedem Kapitel erwarten, sind fantastisch. Ich finde es großartig, dass uns die Autorin mitnimmt, auf diese schweißtreibende Reise zu sich selbst. Sie hat unfassbar viele Kilometer zurückgelegt, immer wieder an sich selbst gezweifelt, Dinge in ihrem Leben in Frage gestellt und hat zum Schluss unglaublich viel Positives daraus mitgenommen.
Auch die Gefühle haben sich auf dieser Reise verändert und ihr Herz hat sich einen neuen Lieblingsplatz gesucht…
Wunderschön, spannend und absolut zu empfehlen!

Bewertung vom 18.01.2024
Schneider, Anna

Grenzfall - In den Tiefen der Schuld / Jahn und Krammer ermitteln Bd.4


ausgezeichnet

Dieser Krimi ist mysteriös, skrupellos und absolut spannend!

Chefinspektor Bernhard Krammer versteht die Welt nicht mehr, als er in der Wohnung seiner Kollegin Roza Szabo in Innsbruck steht. Mitten im Wohnzimmer liegt ein Toter, der eine Tauchermaske trägt, während von Roza selbst jede Spur fehlt. Warum hat sie nichts gesagt, sich nicht gemeldet und wo zum Teufel steckt sie?
Krammer bittet Oberkommissarin Alexa Jahn von der Inspektion Weilheim um Hilfe, da die letzte Spur von Roza zum Walchensee führt. Dort wurde sie zum letzten Mal lebend gesehen und einen anderen Anhaltspunkt gibt es derzeit nicht. Leider verliert sich ihre Spur genau hier und die Ermittlungen geraten ins Stocken. Was jedoch immer klarer wird, ist, dass Alexa und Krammer sich beeilen müssen Roza aufzuspüren. Sie sind sich nämlich absolut sicher, das jemand hinter ihr her ist und sie ein Zusammentreffen mit dieser Person nicht überleben würde!
Nun heißt es für die Ermittler schnell zu sein. Schneller als die Gefahr, die nicht nur auf Roza wartet…

Auch Band 4 hat mich voll abgeholt und mich so dermaßen in seinen Bann gezogen. Wow. Ein fantastisches Leseerlebnis, bei dem wirklich sehr lange im Dunkeln tappt. Die Story ist unglaublich tiefgründig und wahnsinnig spannend. Die Charaktere großartig, interessant, skrupellos und eiskalt!
Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und so detailliert beschrieben, dass ich das Unterholz noch jetzt knacken höre!
Während sich dieser Krimi dem Ende neigt, beginnt Band 5 bereits mit seinen Blättern zu rascheln, denn die Geschichte hat bereits begonnen…
So legt die Autorin zum Ende noch eine Schippe drauf und spannt den Spannungsbogen bis zum Anschlag!

Bewertung vom 12.01.2024
Veith, Miriam

FREISEIN: Taiwan, Vietnam, Laos (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein grandioses Buch. Abenteuer und Emotion pur!

Ganze drei Monate reist Miriam mit ihrem Rucksack durch Asien. Dabei trifft sie auf eine alte Freundin, die sie vor Jahren mal bei einer Couchsurfing-Übernachtung kennengelernt hat. Diese zeigt ihr Taiwan mit den vielen bunten Drachen und den beeindruckenden Tempeln. Damit macht sie Miriam Appetit auf noch mehr Kultur und Abenteuer.
Während des chinesischen Neujahrs zieht sie ›low budget‹ weiter nach Vietnam und sammelt weitere neue Eindrücke und Erkenntnisse. Denn obwohl sie schon überall auf dem Kontinent war, kommen ihr zwischendurch Zweifel. Die Sprachbarriere fordert sie ganz schön heraus. Trotz allem verliebt sie sich in Vietnam und ist sehr traurig, als es nach Laos weitergeht. Sie möchte als freiwillige Helferin bei einer Rettungsstation für Elefanten mitwirken. Leider fahren aber keine Busse am Grenzübergang, was sie erneut vor eine große Herausforderung stellt. Als sie auf eine Ladefläche eines Pickups aufmerksam wird, wittert sie ihre Chance. Ob sie es schafft, auf diese Art nach Laos zu kommen und was wird sie noch alles spannendes auf ihrer Reise erleben?
All das und noch viel mehr, erfahrt ihr, wenn ihr dieses grandiose Buch lest!

Was für ein abenteuerliches und emotionales Buch, wow!
Die Autorin hat Unfassbares erlebt und nimmt ihre Leser mit auf diese atemberaubende Reise. Sie schildert alles so detailliert und bildlich, dass man das Gefühl hat, mit dabei gewesen zu sein. Durch diesen lockeren Schreibstil fliegt man nur so durch die Seiten und hat zwischendrin auch immer wieder sehr humorvolle Absätze, die einen wirklich zum Lachen und Schmunzeln bringen. Ganz ehrlich, Hut ab vor so viel Abenteuerlust und die Liebe zu den Tieren!
Ich kann dieses Buch von ganzem Herzen empfehlen!

Bewertung vom 11.01.2024
Hell, Jane

Wellentanz und Liebesglück


ausgezeichnet

Eine gefühlvolle Liebesgeschichte zum Eintauchen und Genießen.

Nachdem Simons Frau Heidi ihm etwas offenbart hat und sie vor den Scherben ihrer Ehe stehen, macht sich Simon kurzerhand auf den Weg zu seiner Oma Fria. Sie lebt im idyllischen Hareby an der dänischen Küste und hat dort ein kleines gemütliches Reetdachhaus. Hier fühlt er sich wohl und willkommen, jedenfalls dachte er das. Leider ist es dort nicht mehr so wie früher, denn nun lebt dort die dreißigjährige Mitbewohnerin Lerke. Sie praktiziert dort Qigong, hat Simons heiß geliebten Fußballrasen gegen einen Zen-Garten ausgetauscht und legt viel Wert auf Ordnung und Ruhe im Haus. Da hilft auch der herrliche Duft nach täglich frisch gebackenen Zimtschnecken von Oma Fria nichts. Für ihn kommt keine andere Unterkunft infrage, also muss er sich damit nun irgendwie arrangieren.
Als die liebe Fria es dann so einfädelt, dass ausgerechnet Lerke die Begleitung für Simon und seine Tochter für einen Ausflug sein soll, geht das Abenteuer so richtig los. Die Anspannung zwischen ihnen wird schnell zu Funken, doch Simon steht vor den Scherben seiner Ehe und Lerke hat ihr Herz vor langer Zeit mit einer Schutzmauer versehen und Simon möchte unbedingt herausfinden, was passiert ist…

Hier erwartet einen nicht nur eine neue gefühlvolle Liebesgeschichte mit Hürden, sondern auch ein Wiedersehen mit den Protagonisten aus Band 1. Der Schreibstil ist wieder absolut bildlich, einfühlsam und humorvoll. Ich konnte das eiskalte Wasser der Ostsee an meinen Füßen spüren und das Salzwasser riechen. Einfach nur kurz reinlesen war unmöglich, ich musste es komplett lesen und habe jeden einzelnen Moment genossen. Für mich hat die Autorin wieder eine zauberhafte Geschichte mit viel Gefühl geschrieben, die ich von ganzem Herzen weiterempfehle!