Benutzer
Benutzername: 
Tigermaus90

Bewertungen

Insgesamt 339 Bewertungen
Bewertung vom 08.02.2023
Rakers, Judith

Homefarming: Das Kochbuch


sehr gut

Gemüse säen, ernten und lecker zubereiten – mit Anbautipps und 100 Rezepten für jeden Monat im Jahr - das gibt es in dem neuen Kochbuch "Homefarming - Das Kochbuch" von Judith Rakers. In dem Buch wird kategorisch nach den jeweiligen Jahreszeiten bzw. Monaten das erntereife Obst und Gemüse aufgeführt (somit ist das regionale kochen und zubereiten möglich) und mit tollen Ideen und Rezepten untermalt. Suppen, Aufstrich, Desserts, Beilagen, Aufläufe, Salate, Smoothies und Pasta - eine bunte Vielfalt an tollen Kochmöglichkeiten für das ganze Jahr. Hinzukommen tolle Bilder die gleich zum Loslegen animieren und einen Ausblick darauf geben, was einem erwartet. Neben ein paar neuen Rezepten sind aber auch schon alt bewährte mit dabei. Für den bunten Mix gebe ich vier von fünf Sternen.

Bewertung vom 08.02.2023
Fröhlich, Susanne

Getraut / Andrea Schnidt Bd.12


ausgezeichnet

Ich liebe die Bücher von Susanne Fröhlich und habe bisher auch all ihre Romane gelesen. So auch den neuen "Getraut" und bin auch diesmal nicht enttäuscht worden. Auf den 336 Seiten-Buch ist wieder viel Humor zu erwarten, die Hauptdarstellerin heitatet zum zweiten Mal und auch diese Hochzeit ist nicht ohne Hindernisse. Es ist der ganz normale Wahnsinn, manchmal ein wenig zugespitzt, aber wahnsinnig erfrischend und gut geschrieben. Man findet sich in vielen Situationen wieder und kann dem Geschriebenen einfach zustimmen. Auch der Titel, wie immer kurz gehalten und aussagekeäftig, und das Buchcover, knallig bunt, sind wieder sehr passend zum Buch gewählt. Ich freue mich auf weitere Fortsetzungen aus der Andrea-Schnidt-Reihe und bin gespannt. Hier gibt es fünf von fünf Punkten.

Bewertung vom 06.02.2023
Paquette, Ammi-Joan

Großvaters Walnuss


ausgezeichnet

Ein Trostbuch über Trauer und den Kreislauf des Lebens findet man in dem neuen Kinderbuch "Großvaters Walnuss" von Ammi-Joan Paquette und Felicita Sala. Auf 40 Seiten wird den Kleinsten ganz einfühlsam beigebracht, dass alle guten Dinge Zeit zum Wachsen brauchen und es erinnert daran, dass geliebte Menschen stets ein Teil von uns bleiben, selbst wenn sie nicht mehr da sind. Tatsächlich hat das Buch eine Altersempfehlung von 4 Jahren, was ich persönlich viel zu früh finde, denn die Message kommt einfach noch nicht so sehr an. Aber ich finde es sehr schön geschrieben und ich als Mama musste doch auch ein paar Tränen vergießen weil so emotional ist, so traurig und doch so schön. Ich kann das Buch wärmstens empfehlen, jedoch für etwas ältere Kinder - ich vergebe fünf von fünf Sternen.

Bewertung vom 29.01.2023
Sabbag, Britta;Kelly, Maite

SAMi - Die kleine Hummel Bommel


ausgezeichnet

'Sami dein' Lesebär liest bei uns nun die Geschichte "Die kleine Hummel Bommel" vor. Das Bilderbuch und das Hörspiel wurden von Britta Sabbag, Maite Kelly und Joëlle Tourlonais illustriert. Die Geschichte hat eine wunderschöne Botschaft: Du bist einzigartig und das ist gut so. Mit Selbstvertrauen und Mut lernt die kleine Hummel Bommel fliegen und animiert so andere, auch mutig zu sein und Vertrauen zu sich zu haben um über seine Grenzen hinaus zu gehen und seine Ziele zu verwirklichen. Neben der Mutmachgeschichte kann man auch dem Lied von Maite Kelly "Du bist du" lauschen und so in eine himmlische Welt eintauchen in der man wunderbar träumen kann. Sami der Lesebär wird von unseren Kindern geliebt und die Geschichte wird rauf und runter gehört. Für diese wundervolle Botschaft geben wir fünf von fünf Sternen.

Bewertung vom 24.01.2023
Gieselmann, Dirk

Der Inselmann


gut

'Eine vergessene Insel, ihr stiller König und die Sehnsucht nach einem Leben abseits der Welt.': so wird der neue Roman 'Der Inselmann' von Dirk Gieselmann angepriesen. Das Problem ist, dass der Stille König noch minderjährig ist und es in Deutschland eine Schulpflicht gibt. Er muss sich nun also von der Stille, von seiner Insel und von seinen Eltern trennen - doch nach der Schulpflicht ist die Sehnsucht nach seiner Insel, nach Natur, Fauna und Tiere so groß, dass er zurückkehren möchte. Eine sehr ungewöhnliche Geschichte, die nett geschrieben istund mit ihren 176 Seiten auch vollumfänglich und ausreichend. Lediglich das Ende ist im Schnelldurchlauf zu kurz gekommen. Ich bin hin- und hergerissen um hier einen richtigen Leseeindruck zu verfassen und ein Kommentar abzugeben, dass klar ausdrückt wie ich zu dem Buch stehe. Hier tue ich mich aber ein wenig schwierig und gebe daher drei von fünf Sternen.

Bewertung vom 24.01.2023
Groh, Kyra

Du bist mein Lieblingsgefühl


ausgezeichnet

'Du bist mein Lieblingsgefühl' von Kyra Groh, ein neuer Roman über die eine große Liebe. Die eine große Liebe die von Max gefunden werden möchte, die von ihm festgehalten werden möchte (verliebt, verlobt, verheiratet). Nele hingegen hat andere Pläne und möchte sich nicht binden. Die Beiden treffen in einer ungewöhnlichen Situation zusammen und zunächst scheint auch keinen gemeinsamen Weg zu geben, jedoch kreuzen sich die Wege wieder und wieder und nun scheint die Liebe bei den Beiden doch eine Chance zu bekommen. Man fühlt in diesem Roman richtig mit und hofft für Max und Nele auf ein gemeinsames Happy End - ob sie das finden, möchte ich hier mal offen lassen. Es ist sehr herzlich geschrieben, es liest sich sehr gut und einfach. Ich kann dieses Buch wärmstens empfehlen und vergebe daher fünf von fünf Sternen.

Bewertung vom 16.01.2023
Kessel, Carola von

In der Natur / / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.10


ausgezeichnet

Die Kinder an die Natur heranführen, kann man jetzt am besten mit dem neue Buch "In der Natur" aus der Ravensburger Erstleser-Reihe von Carola von Kessel und Astrid Vohwinkel. Spielerisch lernen so die Kleinsten und können mit Hilfe der Leserätsel ihr Wissen kontrollieren. Die Texte sind einfach zu verstehen, die Schrift groß und leserlich. Sowohl im Landschaftstyp Wiese, Berge und Wald wird der Reichtum von Pflanzen und Tieren deutlich aufgezeigt und die Vielfalt bezeichnet. Es werden in dem Buch auch einfache Tipps aufgezeigt und Klimawandel und Naturschutz zu unterstützen. Mit am besten finden wir das Leselotto, das gar nicht so einfach ist, denn anhand eines Bildes wird ein Tier beschrieben und man muss das passende Tier finden. Wir freuen uns über weitere Themen aus der Erstleserreihe, denn so kann man einfach sein Wissen erweitern und kriegt jedes Kind dazu. Volle fünf Sterne dafür.

Bewertung vom 16.01.2023
Schüttpelz, Esther

Ohne mich


sehr gut

"Von dem Jahr nach dem Ende einer großen Liebe, vor dem Beginn eines neuen Lebens": so ist das Leitwort von dem neuen Roman "Ohne mich" von Esther Schüttpelz. In jungen Jahren hat sich die Hauptdarstellerin schon fest an einen Mann gebunden, doch schnell merkte sie das Freunde und Familie Recht haben. Und so folgt die Trennung, mitten im Jurastudium und mitten im Referendariat. Aber sie will nun nicht Karriere machen sonder ihr Leben leben. Vielleicht auch ein wenig um über die gescheiterte Ehe hinwegzukommen und um zu sehen was man im Leben überhaupt möchte. Es ist ein nettes Buch für Zwischendurch und sehr gefühlvoll und auch humorvoll geschrieben. Ich kann es weiterempfehlen und gebe vier von fünf Sternen.

Bewertung vom 09.01.2023
Alaoui, Abla

Bissle Spätzle, Habibi?


sehr gut

Abla Alaoui hat einen neuen Roman "Bissle Spätzle, Habibi?" herausgebracht. Schon der Titel und die kurze Zusammenfassung versprechen einen sehr unterhaltsamen Roman. Die marokkanische Amaya ist mit 30 noch immer Single, sehr zum Unverständnis ihrer Eltern und so helfen diese dem Glück win wenig auf die Sprünge. Jedoch möchte Amaya keine Almans mehr daten. Dann verliebt sie sich kurzerhand in einem Schwaben, erzählt ihren Eltern jedoch von einer ganz anderen Liebe zu einem Mann. Das Chaos ist perfekt und die Liebe? Naja da verrate ich mal nicht zuviel, nur dass es vielleicht besser ist bei der Wahrheit zu bleiben. Die 464 Seiten sind an sich gut zu lesen, jedoch zieht es sich die Geschichte dann doch auch sehr in die Länge und man muss geduldig auf den Ausgang warten. Deswegen gebe ich hier ansonsten für den Roman vier von fünf Sternen.

Bewertung vom 05.01.2023
Mennen, Patricia

Wieso? Weshalb? Warum?, Band 51 - Mutig, stark und selbstbewusst


ausgezeichnet

Wieso? Weshalb? Warum? Mit dem Motto "Mutig, stark und selbstbewusst" für Kinder von 4-7 Jahren. Das Sachbuch bespricht die Fragen auf Augenhöhe: Warum sind wir, wie wir sind? Wie können wir mit Angst umgehen? Wann ist es wichtig, Nein zu sagen? Was kann mir Kraft geben? Das selbstständig Entdecken der Bilder und Klappen weckt bei den Kids die Leselust und lässt spielerisch die Welt entdecken. Wir lieben diese Sachbuchreihe über die verschiedenen Themen sehr und schauen uns immer wieder gerne die Bücher an. Das einzigste Manko an den Spiralbüchern ist, dass sich die Seiten nicht gut und vorallem auch nicht geräuschlos öffnen lassen, es queitscht unheimlich doll. Trotzdem vergeben wir hier fünf von fünf Sternen.