Benutzer
Benutzername: 
Tigermaus90

Bewertungen

Insgesamt 333 Bewertungen
Bewertung vom 16.01.2023
Kessel, Carola von

In der Natur / / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.10


ausgezeichnet

Die Kinder an die Natur heranführen, kann man jetzt am besten mit dem neue Buch "In der Natur" aus der Ravensburger Erstleser-Reihe von Carola von Kessel und Astrid Vohwinkel. Spielerisch lernen so die Kleinsten und können mit Hilfe der Leserätsel ihr Wissen kontrollieren. Die Texte sind einfach zu verstehen, die Schrift groß und leserlich. Sowohl im Landschaftstyp Wiese, Berge und Wald wird der Reichtum von Pflanzen und Tieren deutlich aufgezeigt und die Vielfalt bezeichnet. Es werden in dem Buch auch einfache Tipps aufgezeigt und Klimawandel und Naturschutz zu unterstützen. Mit am besten finden wir das Leselotto, das gar nicht so einfach ist, denn anhand eines Bildes wird ein Tier beschrieben und man muss das passende Tier finden. Wir freuen uns über weitere Themen aus der Erstleserreihe, denn so kann man einfach sein Wissen erweitern und kriegt jedes Kind dazu. Volle fünf Sterne dafür.

Bewertung vom 16.01.2023
Schüttpelz, Esther

Ohne mich


sehr gut

"Von dem Jahr nach dem Ende einer großen Liebe, vor dem Beginn eines neuen Lebens": so ist das Leitwort von dem neuen Roman "Ohne mich" von Esther Schüttpelz. In jungen Jahren hat sich die Hauptdarstellerin schon fest an einen Mann gebunden, doch schnell merkte sie das Freunde und Familie Recht haben. Und so folgt die Trennung, mitten im Jurastudium und mitten im Referendariat. Aber sie will nun nicht Karriere machen sonder ihr Leben leben. Vielleicht auch ein wenig um über die gescheiterte Ehe hinwegzukommen und um zu sehen was man im Leben überhaupt möchte. Es ist ein nettes Buch für Zwischendurch und sehr gefühlvoll und auch humorvoll geschrieben. Ich kann es weiterempfehlen und gebe vier von fünf Sternen.

Bewertung vom 09.01.2023
Alaoui, Abla

Bissle Spätzle, Habibi?


sehr gut

Abla Alaoui hat einen neuen Roman "Bissle Spätzle, Habibi?" herausgebracht. Schon der Titel und die kurze Zusammenfassung versprechen einen sehr unterhaltsamen Roman. Die marokkanische Amaya ist mit 30 noch immer Single, sehr zum Unverständnis ihrer Eltern und so helfen diese dem Glück win wenig auf die Sprünge. Jedoch möchte Amaya keine Almans mehr daten. Dann verliebt sie sich kurzerhand in einem Schwaben, erzählt ihren Eltern jedoch von einer ganz anderen Liebe zu einem Mann. Das Chaos ist perfekt und die Liebe? Naja da verrate ich mal nicht zuviel, nur dass es vielleicht besser ist bei der Wahrheit zu bleiben. Die 464 Seiten sind an sich gut zu lesen, jedoch zieht es sich die Geschichte dann doch auch sehr in die Länge und man muss geduldig auf den Ausgang warten. Deswegen gebe ich hier ansonsten für den Roman vier von fünf Sternen.

Bewertung vom 05.01.2023
Mennen, Patricia

Wieso? Weshalb? Warum?, Band 51 - Mutig, stark und selbstbewusst


ausgezeichnet

Wieso? Weshalb? Warum? Mit dem Motto "Mutig, stark und selbstbewusst" für Kinder von 4-7 Jahren. Das Sachbuch bespricht die Fragen auf Augenhöhe: Warum sind wir, wie wir sind? Wie können wir mit Angst umgehen? Wann ist es wichtig, Nein zu sagen? Was kann mir Kraft geben? Das selbstständig Entdecken der Bilder und Klappen weckt bei den Kids die Leselust und lässt spielerisch die Welt entdecken. Wir lieben diese Sachbuchreihe über die verschiedenen Themen sehr und schauen uns immer wieder gerne die Bücher an. Das einzigste Manko an den Spiralbüchern ist, dass sich die Seiten nicht gut und vorallem auch nicht geräuschlos öffnen lassen, es queitscht unheimlich doll. Trotzdem vergeben wir hier fünf von fünf Sternen.

Bewertung vom 03.01.2023
Hutterer, Dr. Christine

Für ein fittes Immunsystem


ausgezeichnet

"Für ein fittes Immunsystem" heißt das neue Sachbuch von Dr. Christine Hutterer und der Stiftung Warentest. Dieses Buch hilft Abwehrkräfte zu mobilisieren um damit für mehr Gesundheit und Energie zu sorgen, stark gegen Viren und Infekte zu werden was in der heutigen Zeit wieder umso wichtiger erscheint, denn die Medien sind voll von den verschiedenen Krankheiten die die Krankenhäuser überfüllen. Der Immunbooster wird mittels dem richtigen Bewegungsprogramm das Immunsystem effektiv stärken und somit mehr Achtsamkeit zu innerem Wohlbefinden und neuen Kraftquellen schenken. Es sind hierbei keine wirklich neuen Erkenntnisse und es sind schlicht auch Dinge die man irgendwie schon kennt und mal gehört hat, dass sie nun niedergeschrieben sind, ist dabei nicht schlecht - für diejenigen die es brauchen. Ich vergebe für das Buch vier von fünf Sternen.

Bewertung vom 02.01.2023
Wildner, Maxine

Ein Abend mit Marilyn


ausgezeichnet

Eine Hommage an Marilyn Monroe für alle Fans von ihr ein absoluter Muss ist der neue Roman "Ein Abend mit Marilyn" von Maxine Wildner. Das dramatische Leben der Ikone endete schon in einem Alter von 36 Jahren. 36 Jahre volles Leben mit Höhen und Tiefen, mit Abendteuern und einen Schatz an Erfahrungen. Ein Leben das so voll war, gelebt wurde in jeder Minute. Sie war der berühmteste und vielleicht unglücklichste Hollywood-Stars aller Zeiten und das gibt der Roman auch so wieder. Es ist ihre Geschichte, ihre Biographie die hier erzählt wird. Und dennoch es gleicht es doch auch einer Geschichte, die man fast nicht glauben kann. Der Roman ist wunderbar leicht und zugleich hart (im Sinne von schwer zu glauben) geschrieben. Der Buchtitel über einen Abend mit Marilyn ist hier vielleicht nicht ganz passend gewählt, denn es ist ihr Leben was beschrieben wird und dennoch könnte man die 280 Seiten ganz gut an einem Abend lesen.
Ich gebe 5 von 5 Sternen.

Bewertung vom 29.12.2022
Kiel, Anja

Leserabe - 2. Lesestufe - Spannende Detektivgeschichten zum Mitraten


ausgezeichnet

Spannende Detektivgeschichten zum Mitraten mit Fragen zum Text von Leserabe, Anja Kiel und Angela Glökler (für die zweite Lesestufe, also ab 2. Klasse). So lernen die Kids lesen wie im Flug denn die spannenden Geschichten geben volle Power Lesemotivation und das kann durch die Verständnisfragen zum Text im Buch abgefragt werden. In diesem Buch geht es um die verschwundene Katze, die wiedergefunden werden muss. Meine Kinder lieben die Bücher von Leserabe, hier wird einfacher Textinhalt vermittelt und mit tollen bunten Bildern untermalt. Wir als Eltern lieben es ebenfalls und deswegen gibt es von uns Allen fünf von fünf Sternen.

Bewertung vom 26.12.2022

Guinness World Records - Tiere


ausgezeichnet

Guinness World Records für Erstleser hier mit dem großartigen Thema der Tiere. Nina Schiefelbein hat hier die spannenden Fakten über die Rekorde derer aufgeschrieben. Hier wird nicht nur aufgzeigt welches das Kleinste, das Größte, das Schwerste und das Leichteste ist. Sondern auch welches am giftigsten ist, welches am höchsten springen, welches am schnellsten fliegen und welches am schnellsten laufen kann. Für begeisterte Tierfans genau das Richtige. Die Rekorde sind in leichter Sprache und in kurzen Sätzen gehalten und mir sehr schönen bunten Bildern untermalt. Teilweise werden Vergleiche zu anderen Tieren/ Objekten gemacht, was das Verständnis für die Fakten noch untermauert und die Rekorde wirklich grandios aussehen lässt. Auf 64 Seiten haben die Kids hier also großen Tierspaß zum kleinen Preis. Wir vergeben fünf von fünf Sternen.

Bewertung vom 26.12.2022

Guinness World Records - Dinosaurier


ausgezeichnet

Guinness World Records für Erstleser hier mit dem großartigen Thema der Dinosaurier. Carola von Kessel hat hier die spannenden Fakten über die Rekorde derer aufgeschrieben. Hier wird nicht nur aufgzeigt welches der Kleinste, der Größte, der Schwerste und der Leichteste war. Sondern auch welcher die längsten Flügel hatte, das stärkste Gebiss und die längsten Federn. Für begeisterte Dinofans genau das Richtige. Die Rekorde sind in leichter Sprache und in kurzen Sätzen gehalten und mir sehr schönen bunten Bildern untermalt. Teilweise werden Vergleiche zu anderen Tieren/ Objekten gemacht, was das Verständnis für die Fakten noch untermauert und die Rekorde wirklich grandios aussehen lässt. Auf 64 Seiten haben die Kids hier also großen Dinospaß zum kleinen Preis. Wir vergeben fünf von fünf Sternen.

Bewertung vom 21.12.2022
Weber, Sara

Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?


gut

Auf unserer Weihnachtsfeier habe ich das Sachbuch von Sara Weber "Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten" bekommen. Erst dachte ich es wäre ein lustiger Roman, aber schnell merkte ich dass es sich sehr auf die momentane Situation bzw. der letzten Jahre bezieht. Pandemie, Überschwemmungen, Waldbrände, Inflation, Krieg.......die Liste ist endlos und doch müssen wir (die kleinen Arbeiter) in unserem eigenen Hamsterrädchen genauso weiterstrampeln. Und das im Prinzip immer schneller und schneller, denn wir werden von den Institutionen im Stich gelassen. Genau darum handelt dieses Buch, aber es zeigt auch mit einem Fokus auf Gerechtigkeit, Zukunftsfähigkeit und den Menschen gute Ansätze zum Problemlösen. Es ist ein sehr schweres Buch, denn man muss sich wieder einmal mit sich und der Umwelt auseinandersetzen, sich aus dem alltäglichen Trott hinauswagen und riskieren/ verändern. Es ist auch ein Buch wie es schon in anderen Formen gibt, hier wird nichts neu erfunden aber es motiviert ein Stück weit. Wer also den Bedarf an Veränderung hat, kann sich hier ein paar gute Tipps holen.