Benutzer
Benutzername: 
Musteplume

Bewertungen

Insgesamt 369 Bewertungen
Bewertung vom 25.12.2022
Anderson, Laura Ellen

Ria Regenbogen und die Wetterlinge / Ria Regenbogen Bd.1


ausgezeichnet

Dieses Buch ist fantastisch!
Die Geschichte um Ria und die anderen Wetterlinge ist sehr fantasievoll geschrieben und sprüht vor Wortwitz, es macht auch als Erwachsene Spaß dieses Buch zu lesen und vorzulesen!
Der Schreibstil ist dem Alter angepasst, die eher kurzen Kapitel motivieren.

Ein absolutes Highlight sind die abwechslungsreichen Illustrationen des Buches. Jede Seite ist anders gestaltet, es macht viel Freude umzublättern und die neuen Bilder zu entdecken!

Die Charaktere sind sehr liebenswert und wunderbar anschaulich beschrieben.
Das Buch ist quasi kunterbunt, obwohl es schwarzweiß gehalten ist.

Die Geschichte ist spannend, der Leser wird gepackt und in ihren Bann gezogen.
Die vermittelten Werte finde ich sehr gut für dieses Alter herausgearbeitet.

Dieses Buch ist bunt, lustig, spannend. Wir sind begeistert!

Bewertung vom 23.12.2022
Ryan, Jennifer

Die Köchinnen von Fenley


ausgezeichnet

Die Köchinnen von Fenley ist ein historischer Roman, der in Großbritannien zur Zeit des Zweiten Weltkrieges spielt.
Die vier Frauen, die verwitwete Mutter Audrey, die Lady Gwendolyn, das Küchenmädchen Nell und die Restaurantchefin Zelda könnten unterschiedlicher nicht sein und sind absolut liebenswerte Charaktere. Ihre Entwicklung zu verfolgen, macht großen Spaß!

Alle vier vereint die Liebe zum Kochen, sie treten gegeneinander im Kochwettbewerb an, um dort mit rationierten Zutaten ganz unglaubliche Gerichte zu zaubern.

Das Buch ist ganz wunderbar geschrieben, trotz der schweren Zeit, in der es spielt, ist es ein ganz warmes, wohliges Wohlfühlbuch.

Es wechselt die Perspektiven zwischen den verschiedenen Protagonisten und wird abgerundet durch die im Buch erwähnten und zeittypischen Gerichte. Es ist sehr abwechslungsreich aufgebaut.

Das Zeitgefühl ist wunderbar dargestellt.

Ich bin begeistert, dieses Buch ist ein richtiger Lesegenuss und gut recherchierte und umgesetzte Zeitgeschichte.

Bewertung vom 09.12.2022
Mackintosh, Clare

Die letzte Party / Ffion Morgan Bd.1


ausgezeichnet

Die letzte Party hat mich komplett überzeugt.
Dieser Kriminalroman biete alles, was ich in diesem Genre erwarte.
Das Buch ist spannend, hat keine unnötigen Längen. Es überrascht mit unvorhergesehen Wendungen.

Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und den Aufbau finde ich großartig. Es wird zwischen verschiedenen Perspektiven und Zeiten gesprungen, mitunter erlebt man so das selbe Ereignis aus verschiedenen Sichtweisen, das macht richtig Freude beim Lesen dieses Buches!

Das Setting ist eher ungewöhnlich, Wales an der Grenze zu England mit den entsprechenden zwischenmenschlichen Konflikten. Das finde ich sehr interessant.

Die Hauptfiguren, die Ermittler sind vielschichtige Charaktere mit fesselnden Geschichten und Beziehungen, ich würde gerne ihre Entwicklung weiterverfolgen.

Auch die anderen Charaktere sind interessant, sehr verschieden und das macht einen großen Reiz dieses Buches aus.

Ich bin absolut begeistert und empfehle diesen Krimi sehr gerne weiter!

Bewertung vom 09.12.2022
Sand, Marie

Ein Kind namens Hoffnung


ausgezeichnet

Kind der Hoffnung ist ein historischer Roman, der zum größten Teil in der Nazizeit spielt.
Eine deutsche Haushälterin rettet einen jüdischen Jugen und sucht seine Familie.

Das Buch war sehr fesselnd, sehr eindrücklich geschrieben, ich hatte das Gefühl dabei zu sein.

Es hat auch wenig den Krieg, sondern mehr die Lebensumstände im Fokus, was mir sehr gut gefallen hat.

Die Charaktere sind sehr glaubhaft, sehr anschaulich beschrieben.

Das Leben von Elly ist bewundernswert und es könnte durchaus so passiert sein, die Geschichte scheint mir bodenständig und nicht allzu fiktional.

Es ist sehr ruhig, eher wenig actionreich, dass finde ich für eine Geschichte aus eben dieser Zeit sehr ungewöhnlich und dadurch besonders lesenswert.

Das Ende gefällt mir sehr gut, es ist ebenso stimmig wie unerwartet.

Ein rundum angenehmes Buch.

Bewertung vom 30.11.2022
Poznanski, Ursula

Stille blutet / Mordgruppe Bd.1


ausgezeichnet

Stille blutet ist ein absolut spannender, fesselnder und packender Thriller!

Von Anfang bis Ende ist der Spannungsbogen durchgehend gespannt, es gibt meines Erachtens weder Längen noch überflüssige Nebenhandlungen.

Der Fall ist interessant, die Ermittler, besonders Fina, sind sympathische und vielschichtige Charaktere. Und ihre Beziehungen lassen auf die weiteren Bände hoffen, die Entwicklungen wären spannend.

Die Themen Suizid, Depression, Mobbing und Bodyshaming werden klar und passend verarbeitet.

Der Schreibstil ist fesselnd, der Aufbau mit den verschiedenen Perspektiven nimmt einen mit durch diese Geschichte, ein richtiger Pageturner.

Die Spannung wird eher subtil aufgebaut, es fließt nicht übertrieben viel Blut. Das Geheimnisvolle, das Unerwartete macht den Reiz dieses Thrillers aus.

Das Ende ist stimmig, ein rundum empfehlenswertes Buch!

Bewertung vom 30.11.2022
Skretting, Gudrun

Vilma zählt die Liebe rückwärts


ausgezeichnet

Vilma zählt die Liebe rückwärts ist mein liebstes Buch in diesem Jahr.

Ich musste schmunzeln, ich musste herzhaft lachen und ich musste bitterlich weinen. Einem Buch, das so intensive Emotionen in mir weckt, begegne ich leider selten, umso mehr habe ich dieses hier genossen.

Vilma ist ein ganz spannender Charakter, eigenbrötlerisch, aber gar nicht so skurril wie zu Beginn befürchtet. Eigentlich sogar sehr bodenständig und vor allem sehr, sehr sympathisch.
Auch die anderen Charaktere bereichern dieses Buch!

Die Geschichte ist sehr berührend. Die recht einsame Vilma erhält Briefe ihres kürzlich verstorbenen, unbekannten Vaters. Dabei lernt sie nicht nur ihn, sondern auch ihre lange verstorbene Mutter und ihre eigene Geschichte besser kennen.

Der Sprachstil gefällt mir sehr, er ist klar und nüchtern und so voller Humor.
Dieses Buch hat mich sehr an „Ein Mann namens Ove“, mein absolutes Lieblingsbuch erinnert.

Beide sind zum Lachen und zum Weinen und ich möchte ganz dringend mehr von Gudrun Skretting lesen.

Bewertung vom 30.11.2022
Engel, Henrike

Ein Leben für das Recht auf Liebe / Die Hafenärztin Bd.3


ausgezeichnet

Die Buchreihe der Hafenärztin überzeugt mich komplett.

Auch dieses Buch ist wieder rundherum gelungen.
Die historischen Details, der historische Background ist interessant und glaubwürdig dargestellt, kleine zeitgeschichtliche Errungenschaften der Medizin und Kriminologie werden spannend dargestellt.
Die Themen sind vielfältig, Opiatsucht, die Chinesischen Einwanderer in Hamburg, der Elbtunnelbau, häusliche Gewalt, die Bandbreite ist enorm.

Die Geschichte, der Kriminalfall ist außerordentlich spannend und fesselnd. Die Entwicklung der bekannten Charaktere ist für mich aber das Highlight. Es macht viel Freude Helene und Anne zu begleiten und mitzuerleben, wie sie sich entwickeln und sich neuen Herausforderungen stellen.

Auch die Liebesgeschichte ist ganz wunderbar in diesen Band eingebunden.

Es ist mir unklar, ob die Reihe noch weitergehen wird, ich hätte jedenfalls nichts dagegen.

Bewertung vom 21.11.2022
Klüpfel, Volker;Kobr, Michael

Der große Coup des Monsieur Lipaire / Die Unverbesserlichen Bd.1


sehr gut

Ich bin ein sehr großer Fan dieses Autorenduos.
Ihren Kommissar Kluftinger liebe ich sehr, das überdrehe, überspitzte an diesem Charakter.

Mit Monsieur Lipaire, was für ein wunderschöner Name für Herrn Liebherr, haben die beiden eine neue Figur erschaffen. Diese wird begleitet von zahlreichen Nebenfiguren.
Allesamt sind sie interessante, lustige Charaktere, ich habe sie durchaus zu schätzen gelernt.

Die Bösewichter, die reichen und adligen Vicomtes, sind auch ganz wunderbar überzogen dargestellt.

Das Setting finde ich ganz herausragend, eine junge, künstlich erschaffene Architektenstadt in Frankreich, wie interessant, da musste ich mich erstmal informieren und recherchieren.

Die Geschichte an sich ist schon fesselnd, ich freue mich auf die Fortsetzung.

Insgesamt war dieses Buch ein gelungenes Leseerlebnis, es fiel mir nur schwer mit Lipaire so richtig warm zu werden, ist er eben doch ein Betrüger und kein rundum integrer Mensch.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.11.2022
Hunter, Erin

Reißende Flut / Panda Kingdom Bd.1


sehr gut

Panda Kingdom ist der Auftakt zu einer neuen Serie von Abenteuerbüchern für Kinder um die 10 Jahre.

Zu Beginn haben mich die Namen der Pandas etwas irritiert, aber im Laufe des Buches haben mich diese weniger gestört, da ich die Handlung in den Vordergrund stellen konnte, weil diese absolut fesselnd ist. Allerdings fürchte ich, das hier so einiges an Charme durch die Übersetzung verloren gegangen ist.

Auch der Aufbau mit den verschiedenen Tieren, verschiedenen Perspektiven finde ich sehr gelungen, spannungsaufbauend.

Das Buch ist total spannend, sehr fantasievoll, sehr geheimnisvoll. Manchmal dramatisch, manchmal traurig, oft sehr rührend.

Die Vermenschlichung der Pandas und anderer Tiere gefällt mir sehr.
Die Themen sind altersangemessen umgesetzt und das Buch ist geschlechtsneutral und frei von nervigen Gefühlswirrwarren.

Das Ende jedoch enttäuscht mich, natürlich soll Lust auf den zweiten Band gemacht werden, aber ein derart offenes Ende ist sehr unbefriedigend und grenzt für mich an Geldschneiderei.

Bewertung vom 07.11.2022
Jensen, Jens Henrik

EAST. Welt ohne Seele / Jan Jordi Kazanski Bd.1


weniger gut

East - ein Buch an das ich hohe Erwartungen hatte.
Ein skandinavischer Thrillerautor, von dem ich noch nichts gelesen habe, da war ich sehr gespannt und hatte die Hoffnung, ein ganzes unbekanntes Werk zu entdecken.

Allerdings konnte mich dieser Thriller überhaupt nicht überzeugen, ich habe tatsächlich nach zwei Dritteln der Lektüre abgebrochen, weil mir sogar das Ende furchtbar egal war.

Woran lag es? Vielleicht sind Agententhriller einfach nichts für mich? Dieses interne Hickhack interessiert mich nicht.
Oder es ist der Ort. Osteuropa ist im Gegensatz zu Skandinavien ein unbekannter und eher unsympathischer Ort für mich.
Oder es ist die Zeit, in der das Buch spielt. 1999. Nicht mehr im Heute, nicht aktuell, aber auch nicht weit genug weg um wieder interessant zu werden.
Der Schreibstil war angenehm zu lesen, aber kein Highlight. Den Protagonisten fand ich ansprechend geheimnisvoll, aber auch das hat nicht ausgereicht.

Alles in allem: leider kein Buch für mich.