Benutzer
Benutzername: 
M
Wohnort: 
Bedburg

Bewertungen

Insgesamt 238 Bewertungen
Bewertung vom 17.04.2022
Motte, Anders de la;Nilsson, Måns

Der Tod macht Urlaub in Schweden / Die Österlen-Morde Bd.1


ausgezeichnet

Unterhaltsamer Krimi

Die Promi-Maklerin Jessie Andersson wird ermordet. Zufällig ist der bekannte Ermittler Peter Vinston aus Stockholm vor Ort, der seine Tochter anlässlich ihres Geburtstages besucht. Er unterstützt die ortsansässige Ermittlerin Tove Esping.

Das Cover gefällt mir sehr gut. Der Krimi ist äußerst unterhaltsam und ich wurde von der ersten bis zur letzten Seite bestens unterhalten. Die Charaktere sind sympathisch und in ihren Einzelheiten gut ausgearbeitet, so dass ich mir diese gut vorstellen konnt. Auch der Humor, den bereits der Titel vermuten lässt, kommt nicht zu kurz. Man erfährt einiges über das Privatleben der beiden Ermittler, die sich anfangs misstrauisch beäugen.

Die Mordermittlung ist klassisch aufgebaut und es gibt einige Verdächtige, so dass sich die Spannung immer weiter steigert und man selbst immer miträtseln kann. Ein toller Krimi, der Lust auf eine Fortsetzung macht!

Bewertung vom 09.04.2022
Jensen, Jens Henrik

Noctis / Oxen Bd.5


ausgezeichnet

Pure Spannung bis zum Schluss

Das Cover wirkt düster und für einen Thriller sehr passend.

Margarethe Franck wird auf einen Fall um ermordete Kriegsveteranen angesetzt. Sie bekommt Unterstützung von Oxen, der von Axel Mossmann, dem ehemaligen PET-Chef, eingespannt wird, und Sally Finnsen, einer pfiffigen Ermittlerin, die ihre eigenen Beweggründe hat.

Die Ermittlungen kommen anfangs nicht so richtig in Schwung bis Oxen auf eine Spur kommt und dann verschwindet. Daraufhin versuchen Franck und Finnsen alles daran, Oxen zu finden und Mossmann, der glücklich ist, seiner Rente zu entkommen, setzt sämtliche Kontakte zu ausländischen Geheimdiensten ein, um die Suche zu unterstützen.

Die Charaktere sind allesamt spannend dargestellt und insbesondere Sally Finnsen hat mir gut gefallen und Schwung in die Geschichte gebracht. Der Schreibstil ist flüssig und man kommt schnell voran. Der Spannungsbogen erhöht sich je weiter die Ermittlungen vorankommen.

Das Ermittlungsergebnis ist überraschend und nicht vorhersehbar, so dass die Spannung wirklich bis Schluss erhalten bleibt. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und kann das Buch nur weiterempfehlen.

Bewertung vom 22.03.2022
Läckberg, Camilla;Fexeus, Henrik

Schwarzlicht / Dabiri Walder Bd.1


ausgezeichnet

Skandinavien-Krimi mit besonderem Ermittler-Team

Der Start der Dabiri-Walder-Trilogie hat gehalten, was ich mir von der Beteiligung der Autorin Camilla Läckberg versprochen habe - Spannung pur und interessante Charaktere.

Tuva, eine alleinerziehende Mutter, gerät in die Fänge einer unbekannten Person, die sie brutal ermordet. Die Polizei hat noch keine Spur, weswegen nun unkonventionelle Ermittlungswege gewählt werden. Dafür nimmt die Polizistin Mina Kontakt zu Vincent, einem prominenten Mentalisten auf.

Das ungewöhnliche Ermittlerduo Mina und Vincent ist etwas speziell, beide leiden unter Zwangsstörungen. Die Ausarbeitung der Charaktere ist detailreich und sehr authentisch. Das dazugehörige Ermittlerteam und deren Darstellung steht dem in Nichts nach und man kann sich die einzelnen Personen sehr gut vorstellen.

Ich finde die Mischung aus Polizeiarbeit, die auf Fakten basiert, und die Einbeziehung eines Mentalisten sehr spannend und abwechslungsreich. Die Spannung wird durch weitere Morde und kurze Rückblicke in die Vergangenheit aufrecht erhalten. Spannend bis zum Schluss! Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 08.03.2022
Lucas, Rachael

Die kleine Buchhandlung im alten Postamt


ausgezeichnet

Ländliche Idylle & zauberhafte Geschichte

Hannah, eine gestresste Mutter und vernachlässigte Ehefrau, erwägt einen Start in ein neues Leben. Sie übernimmt den Dorfladen in einem kleinen idyllischen Ort.

Das Cover passt perfekt zum Titel und hat mich sofort angesprochen. Die Geschichte ist locker-leicht geschrieben und es macht Spaß, weiterzulesen. Ich habe den Roman in kürzester Zeit gelesen. Insbesondere Jake hat mir als Charakter sehr gut gefallen. Auch die Nebencharaktere, die Dorfbewohner, sind sehr authentisch beschrieben und ich habe so manchen Charakter in Personen aus meinem Heimatort wiedererkannt.

Die Geschichte rund um Hannah und den ehemaligen Fußballstar Jake ist zwar recht vorhersehbar, aber dennoch schön zu lesen. Definitiv ein Wohlfühlroman! Insgesamt eine idyllische Geschichte, die zeigt, dass man sein Leben jederzeit ändern kann, wenn man nur möchte!

Bewertung vom 28.02.2022
Price, Laura

Solange es ein Morgen gibt


ausgezeichnet

Jessica Jackson ist erfolgreich im Beruf, hat einen tollen Freund und viele Freundinnen. Doch dann erhält sie Diagnose Brustkrebs und ihr scheinbar perfektes Leben ändert sich auf einen Schlag. Es folgt eine sehr emotionale und berührende Geschichte um das Leben, Freundschaft, Kinderwunsch und den Tod.

Das Buch ist - aufgrund des Themas unvermeidlich - an einigen Stellen sehr ernst und aufwühlend. Es regt zum Nachdenken an und nimmt einen an einigen Stellen auch ganz schön mit. Gleichzeitig passieren auch schöne und lustige Dinge, wofür insbesondere die neue Freundin von Jess, Annabel, sorgt. Der Schreibstil ist flüssig und lockert die Geschichte trotz des ernsten Themas auf. Die Geschichte wirkt absolut authentisch.

Insgesamt gibt es für dieses Buch eine klare Leseempfehlung, sofern man mit ernsten Themen sehr gut umgehen kann und auch gerne mal tiefgründigere Geschichten liest.

Bewertung vom 11.02.2022
Crimp, Imogen

Unser wirkliches Leben


gut

Moderner Roman
Anna ist eine aufstrebende Opernsängerin, die mit ihrer guten Freundin Laurie zusammenlebt und immer an Geldmangel leidet. Sie lernt Max kennen, der älter als sie ist.

Das Cover des Buches hat mir sehr gut gefallen und auch den Klappentext fand ich ansprechend. Allerdings ist der Schreibstil der Autorin gewöhnungsbedürftig und ich habe einige Zeit gebraucht, um mich in das Buch zu finden. Man muss sehr konzentriert lesen, um der Geschichte folgen zu können. Anfänglich ist das Buch leider auch etwas langatmig.

Dann jedoch nimmt die Beziehung zwischen Max und Anna an Fahrt auf. In der Beziehung geht es insbesondere um Abhängigkeit und auch Machtunterschiede, vor allem durch Geld verursacht.

Ein sehr moderner Roman um eine toxische Beziehung, den ich jedem empfehlen kann, der sich für diese Themen interessiert und sich auch nicht vor schwierigen Texten scheut!

Bewertung vom 20.01.2022
Prose, Nita

The Maid / Regency Grand Hotel Bd.1


sehr gut

Wohlfühl-Krimi mit Charakter

Molly findet die Leiche eines wichtigen Gastes in einem der Hotelzimmer und damit fängt das Chaos an. Molly ist ein junges Zimmermädchen, welches von ihrer Großmutter aufgezogen wurde und etwas altbacken wirkt. Durch ihre naive und vertrauensselige Art gerät sie in den Fokus der polizeilichen Ermittlungen.

Die Figur Molly wirkt aufgrund ihrer besonderen Art sehr authentisch und symphatisch. Zudem machen ihre unerwarteten Aussagen das Buch unterhaltsam und bringen einen zum Schmunzeln.

Das Cover des Romans gefällt mir gut und ist ansprechend und thematisch passend gestaltet. Anfangs hatte ich ein paar Schwierigkeiten in die Geschichte zu finden, zur Mitte hin hat sie aber an Fahrt aufgenommen und auch das Ende hatte noch eine überraschende Wende. Ein gemütlicher und unterhaltsamer Wohlfühl-Krimi für entspannte Lesestunden!

Bewertung vom 31.12.2021
Persson Winter, Fredrik

Der Gräber


sehr gut

Das Cover des Buchs gefällt mir gut und passt zum Titel.

Jedes Jahr am 6. November verschwindet der Gräber mit einem neuen Opfer unter der Erde. Hauptcharaktere sind Lektorin Annika, die ein Manuskript zum Gräber bekommt, und die Polizistin, die den Gräber jagt. Die Figuren sind authentisch, allerdings kann ich mich mit Annika zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr anfreunden. Die Story ist wie ein solider Krimi aufgebaut, den man gut lesen kann. Die kurzen Kapitel haben mir gut gefallen, auch war der Text nicht zu langatmig.

Allein vom Titel her hatte ich mir mehr versprochen und auf mehr vom Gräber selbst gehofft. Das Ende fand ich dann auch leider etwas merkwürdig.

Insgesamt war das Buch ein spannender Roman, den ich in kurzer Zeit gelesen habe. Das Ende hat mich persönlich enttäuscht, das ist in dem Fall aber sicherlich Geschmacksache.