Benutzer
Benutzername: 
Steffiii

Bewertungen

Insgesamt 247 Bewertungen
Bewertung vom 01.02.2023
Sabbag, Britta;Kelly, Maite

SAMi - Die kleine Hummel Bommel


ausgezeichnet

Was fürs Herz
Die kleine Hummel Bommel ist ein zauberhaftes und so kindgerechtes Buch, dass das Lesen Groß und Klein jede Menge Freude bereitet! Großflächige und in Naturtönen gehaltene Illustrationen entführen uns in die Welt der Insekten und sind einfach wunderschön. Für Kinder haben die Texte zudem genau die richtige Länge. So bleiben Sie konzentriert und interessiert. Auf ihrem Heimweg trifft die kleine Hummel Bommel einige andere Tiere, die ihr mit Rat und Tat zur Seite stehen. Die Namen der Tiere haben uns oft zum Schmunzeln gebracht. Zum Entspannen lädt auch die Hintergrundmusik auf jeder Seite ein. Sie ist total ruhig und sehr leicht. Auch die Vorlesestimme finden wir sehr angenehm. Das Highlight ist aber natürlich das Lied "Du bist Du" von Maite Kelly!

Ein echtes Wohlfühlbuch, dass uns zeigt, wie einzigartig und wertvoll jeder von uns ist.

SAMi ist ein großartiger Mehrwert im Kinderregal und die Bedienung ist ganz einfach. Mit ihm können sich die Kinder selbstständig Bücher und Geschichten anhören. Auch das vor- und zurückblättern gelingt ganz einfach und SAMi findet den Text sehr schnell. Ich persönlich finde es besser, wenn SAMi nicht per WLAN verbunden ist. Schön, dass man auch daran gedacht hat! Das Herunterladen der Bücher geht ganz fix und mittlerweile gibt es schon eine ganz gute Bücherauswahl.
Und am Ende der Geschichte gibt es noch ein hübsches Lied zum Abschluss. Alles sehr durchdacht.

Bewertung vom 29.01.2023
Sabbag, Britta

Rettet Saurutius / Die Dinoschule Bd.2


sehr gut

Das Cover finde ich sehr gelungen. Das Buch sieht mit dem farbigen Druck und dem dicken Einband sehr hochwertig aus. Die Illustrationen auch sie im Buch,lassen einen direkt in das Abenteuer versinken.

Der Einstieg war für uns beim Lesen irgendwie etwas holprig. Dann wurde es aber schnell besser. Die drei Freunde haben alle einen ganz unterschiedlichen Charakter aber verstehen sich dennoch sehr gut. Schön ist auch, dass das Mädchen Onea so schlau und mutig ist.
Der Schreibstil ist angenehm. Die Sätze nicht zu lang oder zu schwer. Die Spannung ist von Beginn an da, so dass man direkt weiterlesen möchte.
Die Freunde lösen Rätsel und entdecken einige unerwartete Dinge aus der Gründungszeit der Schule. Sie haben ganz schön große Pläne und viel zu tun um die Insel zu retten. Schön, dass jeder seine Fähigkeiten einbringen kann und sich alle gut verstehen und aufeinander verlassen können. Es wird auch vermittelt, daß man als Held auch Fehler machen kann.
Das Dinolexikon ist eine großartige Idee. Ich hätte mir gewünscht, dass ich vor dem Lesen gewusst hätte, daß es ein Lexikon gibt. Vielleicht hätte ein Hinweis vorne geholfen oder es wäre schön gewesen es an den Beginn zu legen.

Bewertung vom 11.01.2023
Weber, Ben

Schmittmanns Weihnachten


ausgezeichnet

So schön
Optisch eher unscheinbar aber die Geschichte ist einfach wundervoll und kurzweilig. Die Hauptperson wächst einem im Laufe der Geschichte direkt ans Herz. Der Schreibstil ist so kurzweilig, dass man nur so durch die Geschichte "fließt". Man möchte direkt alles lesen und wissen wie es ausgeht. Da wird einem warm ums Herz.

Bewertung vom 10.01.2023
Mennen, Patricia

Wieso? Weshalb? Warum?, Band 51 - Mutig, stark und selbstbewusst


ausgezeichnet

Das gibt Mut
Wir mögen die Wieso? Weshalb? Warum?-Bücher schon sehr lange Zeit. Dieses hier ist aber wirklich etwas ganz Besonderes. Auf acht Doppelseiten wird das Thema Einzigartigkeit, Mut, Zufriedenheit, Stolz, Angst, Vertrauen, „Nein“ sagen, Gemeinschaft, Kraft und Selbstbewusstsein mit ganz vielen Beispielen und Fragen auf Augenhöhe der Kinder verdeutlicht.
Bei manchen Büchern dieser Altersklasse hatte ich das Gefühl, dass es gerade für 4- oder 5-Jährige manchmal noch etwas schwierig ist den Themen zu folgen. Diese Inhalte können schon 4-Jährige verstehen und kennen vermutlich schon einige der gezeigten Situationen aus ihrem eigenen Leben. Der Schreibstil ist wie alle Bücher dieser Reihe sehr angenehm. Mann kann die Texte leicht vorlesen und die Kinder verstehen alles sofort.
Die Illustrationen sind allesamt sehr aussagekräftig und zeigen eine Vielfalt unterschiedlicher Menschen und Lebensformen. Das finde ich in einem Kinderbuch heutzutage wichtig. Die Illustrationen regen zudem an, auf die Suche nach weiteren Geschichten zu gehen. Je nachdem, was man seinem Kind gerade näher bringen möchte. Es gibt sehr viel zu entdecken!
Die unzähligen Klappen laden zum Erforschen und Erfahren ein. Sogar Bastel- und Maltipps werden in dem Buch aufgeführt. Einfach wunderbar!
Fazit: Ein wundervolles Buch mit dem Kinder ihre eigenen Stärken erkennen und Kraft für mutige Dinge sammeln können.

Bewertung vom 04.01.2023
Anderson, Laura Ellen

Ria Regenbogen und die Wetterlinge / Ria Regenbogen Bd.1


ausgezeichnet

Phantastisch
Die Abenteuer von Ria und ihren Freunden in den Wetterlande sprüht nur so vor Phantasie und Magie. Bereits der Buchanfang, mit der Vorstellung der Protagonisten und der Landkarte ist grandios und weckte direkt unser Interesse. Der Text liest sich dann auch so flüssig, dass man gar nicht mehr aufhören will. Man möchte unbedingt wissen wie es mit Ria und den Wetterlingen weiter geht.
Es ist schön ein Buch zu lesen bei dem der Text und die Illustrationen aus einer Hand stammen. Laura Ellen Anderson schafft es, die wunderbaren Texte voller Phantasie, Spannung, Humor und Wortwitz in detailreichen Illustrationen darzustellen. Man kann sich die Illustrationen auf zahlreichen Seiten lange ansehen, denn es gibt einiges zu entdecken. Die Vorstellung und Beschreibung dieser Welt über den Wolken gefällt uns einfach richtig gut.
Auch die Kapitelüberschriften machen neugierig und die Länge der Kapitel ist ideal für die Altersgruppe und zum Selberlesen.
Man schmunzelt bei so manchen Wortschöpfungen wie Bäckerei Morgenbrot, Handschuhschneiderei Kältestich oder Umhangladen Regenheld.

Fazit: Wer in ein phantasievolles Land über den Wolken reisen möchte und sowohl Magie als auch Spannung mag, ist hier genau richtig!

Bewertung vom 29.12.2022
Kiel, Anja

Leserabe - 2. Lesestufe - Spannende Detektivgeschichten zum Mitraten


ausgezeichnet

Mitraten macht Spass
Dieses Buch lädt mit seinen 3 Geschichten zum Mitraten ein.
Im ersten Fall hilft Emma ihrem Nachbarn, den Dieb seiner Katze zu finden. Danach verschwinden in einer Grundschulklasse in der Pause die Lesebücher und im letzten Fall geht es darum, einen Dieb und die Beute zu fangen.
Das Buch sowie das bunte Cover machen auf mich direkt einen sehr guten ersten Eindruck. Auf jeder Seite befinden sich großflächige, bunte und ansprechende Zeichnungen, die die Texte noch einmal verdeutlichen. Die Geschichten sind zudem altersentsprechend und durch die größere Schrift für Grundschüler gut zu lesen. Dadurch sind die Kinder sofort in die Geschichte vertieft und verstehen die Handlung sofort. Die Lösung der drei Fälle ist für manche dann nochmal etwas kniffelig. Die Rätsel am Ende sind nochmal ein echtes Highlight!
Einziges Manko ... man hat die Geschichten zu schnell zu Ende gelesen, weil es einfach so viel Spaß macht! ;-)
Wir finden das Buch super spannend und kurzweilig!

Bewertung vom 16.12.2022
Frattola Gebhardt, Paola;Köksal-Mergner, Leyla

Die Welt schmecken und entdecken - eine kulinarische Weltreise für Kinder von 6 - 11 Jahren


ausgezeichnet

Die Welt zu Tisch
Beim Essen werden die besten Gespräche geführt, man kommt sich näher und lernt einander kennen. Genau diese Situation setzt das Buch auf wunderbare Weise um.
13 Länder werden jeweils auf vier Doppelseiten vorgestellt. Dabei werden bspw. Informationen zum Land, der Sprache, berühmte Persönlichkeiten, Geschichte, Freizeit, Kultur, der Natur- und Tierwelt mithilfe eines hübschen Layouts aufgeführt.
Es ist genau die richtige Menge an Informationen und die Seiten sind graphisch mit Farbe, verschiedenen Schriftarten, Boxen, Fotos und Zeichnungen sehr schön gestaltet.

Und das Beste? Wir bekommen ganz persönliche Einblicke und Ansporn Neues auszuprobieren, durch die Kinder, die von ihrem Leben und ihren Vorlieben erzählen. Einfach ganz persönlich! Getoppt wird das Ganze noch mit landestypischen Rezepten, die mit Fotos zum Nachkochen einladen. Da möchte man direkt in der Küche loslegen.
Dieses Buch werden wir noch oft in die Hände nehmen und darin stöbern! Ein wahrer Schatz im Bücherregal- für Groß und Klein und vielleicht spornt es auch "Essensmuffel" an etwas mehr auszuprobieren.

Fazit: Ein wundervolles Buch, dass Kochbuch, Atlas und Sachbuch vereint. Bezaubernd und vorallem kindgerecht gestaltet.

Bewertung vom 09.11.2022
Sträter, Torsten

Du kannst alles lassen, du musst es nur wollen


ausgezeichnet

Einfach Sträter eben
Ich mag den Humor von Torsten Sträter einfach unheimlich gerne. Daher habe ich mich auch sehr über das Buch gefreut. Wir haben ihn bereits live erleben dürfen aber auch sein Schreibstil ist top. Man fühlt sich wie in einem seiner Programme. Da es sich um Texte der letzten 3 Jahre handelt, kommt einem als eingefleischter Fan natürlich einiges bekannt vor. Das hat mich persönlich überhaupt nicht gestört weil ich die Texte auch beim zweiten oder dritten Mal noch super finde. Die einzelnen Kapitel lesen sich sehr schnell und angenehm, dabei ist manches wirklich zum Lachen. Manchesmal gibt es allerdings auch einen "ernsteren" Hintergrund wie bspw. das Thema Depression, das einen dann auch nachdenklich macht.
Das Cover mit dem Foto von Torsten Sträter gefällt mir. Schlicht aber auch mit einem gewissen Witz.
Fazit: Ein großer Lesespaß mit klugen Ansätzen, bei denen man auch Anstoß zum nachdenken bekommt. Toll auch als Geschenk geeignet.

Bewertung vom 31.10.2022
Margil, Irene;Schlüter, Andreas

Eine wichtige Entscheidung / Fußball Academy Bd.1


sehr gut

Für Fussball-Fans
Es geht um Yao, ein Junge der so gut Fussball spielt, dass er das Angebot bekommt in ein Fussballinternat aufgenommen zu werden.
Dort begleitet der Leser ihn bei Höhen und Tiefen. Angefangen von der Entscheidung seiner Eltern, ob er dorthin gehen darf, über die Anfangszeit und die Eingewöhnung in die neue Situation bis hin zu Fussball Trainings, Zwist, echter Teamgeist und Freundschaft. Hier istveinfach alles dabei.
Schon die ersten Seiten der Geschichte lesen sich leicht und fließend. Der Erzählstil ist für Kinder ideal und man fiebert direkt mit Yao mit.
Die farbigen Illustrationen in kräftigen Farben sind ein echter Hingucker!
Sie lockern das Buch auf und machen noch mehr Lust darauf weiterzulesen.
Wie wird sich Yao im Fussballinternat zurechtfinden und was wird er alles erleben? Diese Fragen stellt man sich unweigerlich während man Mühe hat mit dem Lesen aufzuhören.
Die Geschichte ist für Kinder ab 9 Jahren geeignet. Meiner Meinung nach ist es aber auch schon früher ein tolles Buch zum Vorlesen. Gerade die zahlreichen ausdrucksstarken Illustrationen machen es den Kindern leicht die einzelnen Szenen zu verstehen und nachzuempfinden.
Fazit: Eine schöne Fussballgeschichte mit Höhen und Tiefen. Aber immer ganz nah dabei.

Bewertung vom 24.10.2022
Kiel, Tatjana;Klitschko, Wladimir

Wil, der Wolkenstürmer, und der Traum vom Fliegen


ausgezeichnet

Träume können Wirklichkeit werden
Bereits der Anfang des Buches gefiel uns sehr gut. Auf der ersten Seite werden die Charaktere vorgestellt, da weiß man dann schon in etwa wer dabei ist und bei Bedarf kann man noch einmal nachlesen. Hier fehlt mir lediglich Lorenzo der Restaurantbesitzer und Frau Klaschulke, die Hausmeisterin.
Wil ist uns mit seiner Art direkt sehr sympathisch gewesen. Er ist hilfsbereit, hat einen guten Blick und ist eher etwas schüchtern bzw. introvertiert. Er träumt vom Fliegen und nimmt den Leser mit in seine Gefühlswelt. Er lernt neue Menschen kennen, probiert Dinge aus, beweißt Mut und Durchhaltevermögen und schöpft Selbstvertrauen. Das schafft er natürlich nicht alleine, sondern mit der Hilfe seiner Freunde.
Mit viel Liebe wurden die Illustrationen von Max Beindorf gezeichnet und in fröhlichen Farben gestaltet. Das Buch ist allgemein sehr hochwertig gestaltet bspw. mit festen Papierseiten, farbigen Illustrationen (teilweise sogar über eine komplette Seite) und der Einband besticht sogar mit ganz besonderen glatten, glänzenden Oberflächen. Die Geschichte ist in Kapitel unterteilt, diese finde ich persönlich für Kinder sehr lang. Gerade wenn sie die Geschichte selbst lesen, hätte ich mir kürzere Abschnitte gewünscht. Die leichte und lockere Art in dem der Text formuliert wurde ist fantastisch! Man taucht direkt in die Geschichte ein und kann nur schwer zwischendrin aufhören.
Auch der Witz kommt bei dieser Geschichte nicht zu kurz. Ezki, der Honigdachs, ist in dieser Geschichte einfach wunderbar. Man kann es sich richtig gut vorstellen, wie er schmollt, turnt und seine frechen Kommentare los lässt. Mein Sohn und ich mussten bei einigen Stellen laut lachen.
Fazit: Eine wirklich schöne und mutmachende Geschichte zum Vorlesen.