Benutzer
Benutzername: 
trauti_0207

Bewertungen

Insgesamt 259 Bewertungen
Bewertung vom 29.08.2022
Alsterdal, Tove

Sturmrot / Eira Sjödin Bd.1


sehr gut

Sehr spannend
Der Roman Sturmrot von Tove Alsterdal handelt vom ersten Kriminalfall der Polizistin Eira Sjödin.
Das Cover wirkt auf den ersten Blick etwas unspektakulär, aber der Aufkleber „Die Nr. 1 aus Schweden“ hat direkt meine Aufmerksamkeit geweckt. So viele Leser können wohl nicht falsch liegen.
Obwohl mich die ersten Seiten nicht direkt gepackt haben, war ich dann doch irgendwann im Lesefluss und es war so spannend, dass ich es nicht mehr weglegen konnte. Es geht um zwei Mordfälle - einen, der gerade erst entdeckt wurde und einen zweiten, der schon 23 Jahre zurückliegt. Nachdem der erste Mord relativ schnell aufgeklärt wird, ist es insbesondere der zweite Fall, der sehr spannend und tragisch ist und der mich bewegt hat. Die Ermittlerin ist sympathisch, sehr bodenständig und nicht fehlerfrei.
Ich freue mich auf den zweiten Roman mit ihr, der demnächst erscheint.

Bewertung vom 26.08.2022
Henry, Emily

Kein Sommer ohne dich


ausgezeichnet

Süßes Buch für den Sommer
Kein Sommer ohne dich ist die gefühlvolle Geschichte von Poppy und Alex aus Ohio, die sich während ihrer Jugend kennenlernen und eine ganz besondere Freundschaft aufbauen. Poppy, früher gehänselt, ist eine kleine und schrille Person, die insbesondere durch ihre verrückten Klamotten auffällt. Alex, groß und gut gebaut, ist eher der ruhige und einfühlsame Typ, der gerne die Kontrolle über alles behält. Zusammen ergänzen sich die beiden super und so beginnen sie über viele Jahre hinweg ihre Sommerurlaube miteinander zu verbringen. Mir hat der Umgang der beiden miteinander sehr gut gefallen. Sie geben aufeinander Acht und die Dialoge sind wirklich super witzig. Ich musste nicht selten laut lachen. An manchen Stellen hat mich der Schreibstil nicht ganz gepackt, aber ich fand die Geschichte wirklich süß und finde es eine perfekte Geschichte für Reiselustige und Sommerurlaube.

Bewertung vom 23.08.2022
Strobel, Arno

Fake - Wer soll dir jetzt noch glauben?


ausgezeichnet

Extrem fesselnd
Fake ist mein erster Roman von Arno Strobel, aber mit Sicherheit nicht mein letzter. Der Begriff Psychothriller ist hier absolut treffend. Das Buch ist unglaublich fesselnd und löst so viele verschiedene Emotionen beim Leser aus. Der erste Teil besteht aus der Schilderung von Patrick Dostert, einem Mann, dem Entführung und Misshandlung vorgeworfen wird. Er schreibt die Geschichte aus seine Sicht auf, während er in Untersuchungshaft sitzt. Die Angst und Verzweiflung des Protagonisten werden dabei so gut eingefangen, dass es mich als Leser fast körperlich geschmerzt hat, dass so viel Unrecht passieren kann. Ich habe mich eine lange Zeit super unwohl gefühlt, da auch das Gefühl der eigenen Sicherheit in Frage gestellt wird. Die Geschichte verliert nie an Spannung und am Ende wird es nochmal richtig spektakulär. Absolut empfehlenswert!

Bewertung vom 22.08.2022
Etzold, Veit

Die Filiale / Laura Jacobs Bd.1


ausgezeichnet

Hochspannung
Der neue Roman von Veit Etzold ist ein spannungsgeladenes Buch, das man kaum mehr aus der Hand legen kann. Es geht um die clevere Bankkauffrau Laura, die einen Banküberfall bravourös meistert und danach befördert wird. Doch dann geht das Unheil für Laura erst los und sie ist plötzlich ungewollt in dubiose Bankbetrügereien verstrickt.

Der Schreibstil des Autors hat mir super gut gefallen, ebenso wie die Tatsache, dass er an vielen Stellen interessante Informationen über diverse Themen einfließen lässt, wie z. B. auch Aktiengeschäfte und das Bankwesen. Das Leben der Hauptdarstellerin ist wenig glamourös und sehr authentisch. Auch die Story wirkt wirklich realitätsnah und daher umso beängstigender. Ich fand das Buch super und würde es jedem empfehlen, der ein paar spannende Stunden verbringen möchte. Klare Kaufempfehlung.

Bewertung vom 17.08.2022
Engel, Henrike

Ein Leben für das Glück der Kinder / Die Hafenärztin Bd.2


ausgezeichnet

Positiv überrascht
Die zweite Geschichte rund um die Hafenärztin hat mich zunächst gar nicht so angesprochen. Ich habe das Buch dann dennoch gelesen und wurde sehr positiv überrascht. Es geht um die starke Ärztin Anne Fitzpatrick, die sich für Frauen und deren Rechte einsetzt. Neben ihrer Praxis arbeitet sie auch in den Auswandererhallen in Hamburg, wo Kinder plötzlich Vergiftungserscheinungen aufweisen. Obwohl sie von den Männern als hysterisch abgestempelt wird, gibt sie nicht auf und tut alles, um die Verbrechen aufzuklären.
Mir haben die Hauptpersonen Anne, Helene und Berthold sehr gut gefallen. Sie sind charakterstark, lassen sich durch nichts beirren und sind durch und durch sympathisch. Der Schreibstil ist angenehm und die Geschichte sehr unterhaltsam. Für mich eine sehr positive Überraschung und eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 14.08.2022
Young, Samantha

The Truest Thing - Jeder Moment mit dir


sehr gut

Süß
The truest thing handelt von der Liebesgeschichte zwischen der extrem schüchternen Emery und Jack, einem Mann mit einer eher unschönen Familiengeschichte.
Die beiden verlieben sich auf den ersten Blick ineinander, doch gibt es immer wieder Gründe, warum aus den beiden nichts wird.
Das Buch zieht sich über neun Jahre und der Leser erhält auch immer wieder Rückblicke in die Vergangenheit. Es wird aus der Sicht von beiden, Emery und Jack, erzählt, sodass man sich gut in die Gedankenwelt und Beweggründe hineinversetzen kann. Die Protagonisten sind alle sehr sympathisch - nicht nur die Hauptfiguren, sondern auch alle Freunde. Das Buch ist ein netter Zeitvertreib. Es hat mich nicht durchgängig gepackt, aber der Schreibstil ist angenehm und ich kann es dennoch für ein paar schöne Stunden auf der Couch empfehlen. Ein Wohlfühl-Roman.

Bewertung vom 11.08.2022
Redondo, Dolores

Todesspiel. Die Nordseite des Herzens


ausgezeichnet

Fesselnd
Todesspiel, der neue Thriller von Dolores Redondo, handelt von einem Serienmörder, der immer dann zuschlägt, wenn Naturkatastrophen passieren und die Leute hilfsbedürftig und gutgläubig sind und auf Hilfe warten. Die junge Subinspectora Amaia Salazar, die in ihrer Jugend selbst Schlimmes erlebt hat, hilft dem FBI bei den Ermittlungen und begibt sich mitten nach New Orleans - dem Ort des nächsten Hurrikans und des vermeintlich nächsten Tatorts.

Mir hat der Thriller super gut gefallen. Der Schreibstil ist leicht und angenehm und trotz der Länge des Buchs kam zu keiner Zeit Langeweile auf. Die Protagonisten haben alle ihre Ecken und Kanten und man kann sich gut in sie hineinversetzen. Die Rückblicke in die Vergangenheit von Amaia fand ich ausgesprochen spannend. Ich kann das Buch nur empfehlen, ich hab es wirklich sehr schnell ausgelesen.

Bewertung vom 02.08.2022
Getz, Kristine

Poppy. Dein Kind verschwindet. Und die ganze Welt sieht zu. / Emer Murphy Bd.1


ausgezeichnet

Erschreckend aktuell
Das Buch Poppy besticht von der ersten Sekunde an durch das sehr farbenfrohe Cover und die erschreckend aktuelle Thematik. Es geht um ein kleines Mädchen, dass auf Social Media präsentiert wird und dessen Eltern das ganze Leben ausschlachten, nur um reich und erfolgreich zu werden. Als das kleine Mädchen entführt wird, beginnt ein spannender Wettlauf mit der Zeit.
Schreibstil und Spannungsbogen haben mir super gefallen. Man konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Nebenbei lässt die Autorin auch „Gespräche“ aus einem Mamaforum und einem Pädophilenforum einfließen. Ich finde das super, da es nochmal verdeutlicht, warum Eltern nicht gedankenlos Bilder ihrer kleinen Kinder posten sollten. Das Ende war sehr überraschend und hat mir außerordentlich gut gefallen. Ich freue mich auf weitere Bücher von Kristine Getz.

Bewertung vom 28.07.2022
Bervoets, Hanna

Dieser Beitrag wurde entfernt


sehr gut

Schwierig
Dieser Beitrag wurde entfernt ist ein Buch, das mich mit sehr gemischten Gefühlen zurücklässt. Es hinterlässt auf der einen Seite Beklemmung und ist auf der anderen Seite so realitätsnah, erschreckend und aufrüttelnd, dass ich eine geringere Bewertung für unangemessen halten würde, obwohl es meinen Geschmack persönlich nicht getroffen hat und ich das Ende ziemlich seltsam fand. Der Leser erhält keine richtige Auflösung und man weiß bis zum Schluss nicht, was wirklich passiert ist. Sehr viel Interpretationsspielraum. Dennoch finde ich das Thema interessant und wichtig. Es macht darauf aufmerksam, wie leicht sich Leute heutzutage durch und in Social Media und Fake News verlieren können und vermittelt eine Vorstellung davon, wie grausam es auf der Welt zugeht und welchen Belastungen Menschen in solchen Unternehmen ausgesetzt sind. Schwere Kost.

Bewertung vom 21.07.2022
Casoy, Ilana;Montes, Raphael

Tot ist sie dein


ausgezeichnet

Vielseitiger Thriller
Tot ist sie dein - ein Thriller mit packender Story und einer sehr starken Protagonistin.

Veronica Torres hat mit Ende 30 schon viel erlebt und arbeitet als Assistentin auf einer Polizeistation. Dort erlebt sie hautnah Ungerechtigkeiten, die Frauen in São Paulo erleiden müssen. Da ihr Chef nicht an der Aufklärung eines Selbstmordes interessiert ist, fasst sich Veronica ein Herz und beginnt selbst zu ermitteln, wodurch sich auch noch ein zweiter inoffizieller Fall ergibt. Die Ermittlungsarbeit ist dabei sehr unkonventionell.

Der Schreibstil von Casoy und Montes ist sehr angenehm. Dem Leser werden verschiedene Perspektiven eröffnet: die von Veronica, geschrieben in Ich-Form und auch noch die Sicht eines Opfers, der Hausfrau Janete. Die Geschichte ist sehr vielseitig und detailreich beschrieben. Ein überraschendes Ende und eine sehr schöne Abwechslung zu europäischen Krimis. Ich kann es nur empfehlen.