Benutzer
Benutzername: 
Gelinde
Wohnort: 
Mag.
Über mich: 
Vielleser

Bewertungen

Insgesamt 381 Bewertungen
Bewertung vom 23.12.2021
Voss, Sven

Champions - Sporthelden, die Geschichte schreiben


ausgezeichnet

Champions
Sporthelden, die Geschichte schreiben
von Sven Voss

Cover:
Das Cover passt sehr gut zum Buch.

Inhalt und meine Meinung:
Hier werden 40 Sportler aus den unterschiedlichsten Nationen und den unterschiedlichsten Sportarten vorgestellt.
Jeder einzelne wird ganz individuell auf 3-5 Seiten beschrieben. Wirklich sehr interessant. Menschliches und vor allem sportliches wird erzählt.
Es wird berichtet von: vor, während und nach der Kariere.
Es sind weltbekannte und auch weniger bekannte, aber nichts desto trotz, sehr interessante Menschen, die hier beschrieben werden.
Hier kommen alle auf ihre Kosten. Von sportbegeisterten Kindern bis zum sportbegeisterten Senior.

Das HC mit seinem Format v on 17 cm x 22cm liegt sehr gut in der Hand.
Die Bilder passen jeweils super, mit ihren lautenden Farben sind sie ein richtiger Augenschmaus.

Der Autor weiß von was er schreibt, seit Jahren ist er im TV in vielen Bereichen des Sports unterwegs u.a. moderiert er das aktuelle Sportstudio im ZDF.

Autor:
Sven Voss lebt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Wiesbaden. Wenn er nicht vor der Kamera steht, spielt er Basketball und Tennis oder restauriert alte Fahrräder.

Mein Fazit:
Ein tolles Buch über 40 Sporthelden, für Jung und Alt.
Besonders die Vielseitigkeit hat mir hier imponiert.

Von mir 5 Sterne.

Bewertung vom 21.12.2021
Holbe, Daniel;Tomasson, Ben

Strahlentod / Sabine Kaufmann Bd.6


ausgezeichnet

Strahlentod, von Daniel Holbe und Ben Tomasson

Cover:
Passt sehr gut zum Inhalt und die Farbwahl gefällt mir .

Inhalt:
Bei einer Protestaktion von Atomgegnern explodiert ein alter VW-Bus und es gibt einen Toten.
Im ersten Moment deutet alles darauf hin, dass sich jemand an Kommissar Ralph Angersbach rächen will.
Dann nimmt die Recherche immer größere Ausmaße an, immer wieder gibt es neue Gewaltausbrüche, die Polizei dreht sich im Kreis und steht immer wieder am Anfang bei Null.

Meine Meinung:
Obwohl dies schon der 6. Fall für Sabine Kaufmann und Ralph Angersbach ist und ich die Vorgänger nicht gelesen habe, hatte ich keinerlei Schwierigkeiten in den Fall einzutauchen. Und auch dieses Buch ist nun n sich abgeschlossen.

Der Fall baut sich sehr spannend auf, immer wieder gibt es neue Wendungen und der Autor schafft es spielend, das Team immer wieder auf den Anfang zurück zu katapultieren. Einfach super, wie er die Kommissare im Kreis führt.
Die zentralen Fragen:
Kann das alles zusammenpassen?
Wo ist das Motiv?
Wo der gemeinsame Nenner?

Am Ende gibt es dann einen Show-Down bei dem einem kurzfristig der Atem stockt.

Sehr gut gefallen hat mir die Darstellung der Gewissenskonflikte von Polizisten wenn sie z.B. Demonstranten gegenüber stehen und doch eigentlich deren Beweggründe gut verstehen können.

Ich habe das Buch in zwei Tagen ausgelesen, weil ich es nicht mehr aus der Hand legen konnte.

Autoren:
Daniel Holbe, Jahrgang 1976, lebt mit seiner Familie im oberhessischen Vogelsbergkreis. Insbesondere Krimis rund um Frankfurt und Hessen faszinieren den lesebegeisterten Daniel Holbe schon seit geraumer Zeit.

Ben Tomasson, Jahrgang 1969, ist Germanist und Pädagoge und promovierter Diplom-Psychologe. Ehe er sich ganz dem Schreiben gewidmet hat, war er einige Jahre in der Bildungsforschung tätig.

Mein Fazit:
Ein toller Krimi, absolut spannend und super aufgebaut.
Von mir ganz klar 5 Sterne.

Bewertung vom 17.12.2021
Engel, Henrike

Ein Leben für die Freiheit der Frauen / Die Hafenärztin Bd.1


gut

Die Hafenärztin, von Henrike Engel

Cover:
Passend zum Historischen Roman.

Inhalt:
Die Ärztin Anne Fitzpatrik, eine der ersten weiblichen Ärztinnen Deutschlands, ist bei einer Nacht und Nebel Aktion aus London geflüchtet und baut sich nun unter falschem Namen ein Leben in Hamburg auf.
Doch auch hier wird sie angefeindet.
Und als sie ein Frauenhaus eröffnen will, werden in unmittelbarer Nähe zwei Frauenleichen gefunden.
Der ermittelnde Kommissar Berthold Rheydt, der selber Probleme genug hat, gelangt bei seinen Ermittlungen immer wieder zu Anne und stellt fest, dass sie ein Schlüssel zu den Taten sein muss.

Meine Meinung:
Ein starker gelungener Anfang, der neugierig macht und klasse Spannung aufbaut.
Wir erleben eine ganz andere Zeit(1910). Beide Seiten, die Reichen und wohlsituierten Bürger, aber auch die Armen, in den Hamburger Gängevierteln, die nicht das nötige zum Überleben auftreiben konnten.
Sehr gut geschildert.

Doch ab der Mitte wird es mir zu abstrus, zu konstruiert. Es wird ein zu großer Bogen geschlagen und zu viel wird in die Geschichte hinein gepackt.
Frauenbewegung, Gleichgeschlechtliche Beziehung, es geht sogar über Afrika und die Kolonialherrschaft mit ihren Völkermorden bis zur Polizeiarbeit um 1910.
Je weiter wir dem Ende entgegen kommen, desto unlogischer wird es. Anne, die so sehr darauf bedacht ist ihre Identität und ihr Geheimnis zu verbergen, gibt dies dann freiwillig preis???

Das Ende ist dann mehr oder weniger offen, da es ja noch weitere Teile geben soll. Das Geheimnis um Anne, warum sie aus London geflohen ist kann man am Ende leicht erahnen, aber es gibt noch genügend Geheimnisse die nicht gelüftet sind.

Autorin:
Henrike Engel pendelte in ihrem Leben ständig zwischen Berlin und München, mit beiden Städten verbindet sie eine komplizierte Liebesbeziehung. Eines aber ist konstant geblieben: ihre Liebe zu Hamburg! Manche Träume jedoch müssen unerfüllt bleiben und so hat die ehemalige Drehbuchautorin nicht ihren Wohnort in die Hafenstadt verlegt, sondern träumt sich lieber schreibend dorthin.

Mein Fazit :
Der Einstig ins Buch hat mir sehr gut gefallen, aber ab der Mitte wurde ich immer enttäuschter. Und das Ende hat mir dann so gar nicht gefallen.
Anne eine so kluge Frau agiert so kopflos und unvernünftig.
Deshalb vergebe ich 3 Sterne.

Bewertung vom 10.12.2021
WW

WW - 100 Top Mix Rezepte


ausgezeichnet

WW - 100 Top Mix Rezepte: Leckere Rezepte zum Abnehmen von WW für den Thermomix

Cover:
Regt schon mal den Appetit an.

Inhalt und meine Meinung:
Tolle Rezepte, eine sehr gute und Übersichtliche Aufteilung in verschiedene Sparten und dazu tolle Bilder die einem das Wasser nur so im Mund zusammen laufen lassen, machen das Kochbuch für Gesundheitsbewusste, zu einem Knüller.
Eingeteilt wurde in: Suppen & Salate; Fisch & Fleisch; Pasta, Reis &Co.; Süßes & Desserts; und dann gibt es noch ein SPECIAL für Brote & Aufstriche.

Bei jedem Gerich/Rezept steht dabei wie lange die Zubereitungszeit ist, die Garzeit, die speziellen WW PersonalPoints, Kalorienangaben sowie einem QR-Code und weiteren Informationen wie: vegetarisch, vegan, glutenfrei, laktosefrei, nussfrei.

Wer einen Thermomix hat und sich damit auskennt, wird mit den Rezepten, die super Schritt für Schritt beschrieben sind, sehr gut zurechtkommen.

Die tolle Vielfalt wird auch alle die nicht bei den WW sind (so wie ich) aber auf gesunde Ernährung achten, begeistern.

Mein Fazit:
Ein sehr vielseitiges Kochbuch für den Thermomix, besonders gut geeignet für alle die auf gesunde Ernährung achten.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 09.12.2021
Arbol, Nils

Naerima


ausgezeichnet

Naerima: und die gestohlene Vergangenheit,
von Nils Arbol

Cover:
Es passt genau zur Geschichte.

Inhalt:
Naerima wird als kleines Kind von Jägern gefunden und ihr Dorf mitgenommen. Ihr schlägt große Skepsis, ja sogar Feindschaft entgegen. Doch der Anführer bestimmt dass sie bleiben kann.
Mit den Jahren wird sie zur besten Bogenschützin und der stumme Dorfjunge Xaron wird neben dem alten „Seher“ ihr bester Freund.
Dann kommt der Tag an dem Naerima ihre wahre Herkunft erfährt, und sie macht sich Hals über Kopf auf den Weg ihre wahre Familie zu suchen, dabei wird es mehr als einmal dramatisch.

Meine Meinung:
Ein wunderbares Jugendbuch, das auch erwachsene Menschen wie mich sehr gut unterhält.
Die Abenteuer sind in der Vergangenheit(Pferde, Ritter, Pfeil und Bogen) angesiedelt und haben Fantasy-Elemente.
Trotz der Skepsis und dem Hass der Naerima entgegen schlägt, entwickelt sie sich zu einer offenen und liebenswerten Person. Sie ist außergewöhnlich zäh und mit Xaron und auch ihrer Wölfin bildet sie ein tolles Gespann.
Mutig stellt sie sich ihren Herausforderungen und geht dem Abenteuer nicht aus dem Weg.

Die Geschichte ist in sich abgeschlossen, lässt aber doch genügend Raum für eine Fortsetzung die bestimmt genauso spannend werden würde.
Der Schreibstil ist flüssig und sehr bildlich geschrieben, man kann regelrecht in den Seiten versickern, das Kopfkino läuft auf vollen Touren.

Autor:
Nils Arbol, geboren 1970, wohnt im Taunus. Er hat Rechtswissenschaften studiert und arbeitet als Jurist in einem Unternehmen. Zum Schreiben wurde er durch seine drei Kinder animiert, denen er abends oder auf langen Autofahrten regelmäßig Abenteuergeschichten erzählt hat.

Mein Fazit:
Ein tolles (Fantasy)Abenteuer, nicht nur für junge Leser.
Von mir 5 Sterne.

Bewertung vom 28.11.2021

Selber machen statt kaufen - Geschenke


ausgezeichnet

Geschenke selber machen statt kaufen

Cover:
Hier bekommt man schon einen ersten Eindruck von den tollen Sachen die im Buch gezeigt und erklärt werden

Inhalt und meine Meinung:
Ich selber ziehe jedes selber Gemachte Geschenk, bei dem ich weiß wievielt Zeit, Liebe und Energie jemand dafür aufgewendet hat, einem gekauften Geschenk vor.
Und da es ja zum Glück viele solche Menschen gibt, ist dieses Buch eine bemerkenswerte Hilfe.

Es wird eine tolle Vielfalt, mit sehr guten Anleitungen geboten. Es geht in die Küche (Lebensmittel), aber es gibt auch selbst gemachte Kosmetik und Pflegeprodukte.
Dann Handarbeiten mit unterschiedlichen Materialien.
Es gibt Naschereien und auch an die selbst gemachte Verpackung wird gedacht.
Dabei ist die Grundlage meist aus sehr einfachen Dingen die einfach zu Hand sind was mir aus dem Nachhaltigkeits Prinzip her sehr gut gefällt.

Im Buch gibt es auch immer wieder Hinweise auf die Internetseite von smarticular, auf denen es noch viel viel mehr Inspiration und Anleitungen gibt.

Das Buch ist thematisch sehr gut durchdacht und schon alleine das durchblättern, bringt mir selber wieder neue Ideen. Ich habe mich auch sofort hingesetzt und einiges ausprobiert. Wobei ich sagen muss, einiges war super einfach, bei anderem musste ich dann eben ein paart Anläufe starten.

Selber gemachte Geschenke strahlen eben auch eine Individualität aus die ich durch nichts Gekauftes erreiche, ich kann all meine Zeit und Liebe damit ausdrücken.
Wie es auf dem Buchrücken heißt:
Weniger Massenkonsum, dafür mehr Persönlichkeit.
Gepaart mit Nachhaltigkeit. Das kann ich nur unterstreichen.

Mein Fazit:
Super Inspirationen für Geschenke zum selber machen, Ideen für das ganze Jahr und durch ganz viel unterschiedliche Themen.
Hier fließt auch Nachhaltigkeit zu einem ganz großen Prozentsatz ein, was mir super gefällt.
Von mir 5 Sterne.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 27.11.2021
Carlan, Audrey

Breite deine Flügel aus / My Wish Bd.1


ausgezeichnet

My Wish – Breite deine Flügel aus, von Audrey Carlan

Cover:
Das Cover mit den warmen Farben gefällt mir gut.

Inhalt:
Suda Kaye genießt ihr Leben in vollen Zügen. Inspiriert durch den Brief ihrer toten Mutter hat sie vor zehn Jahren ihren Freund Camden verlassen und reist nun durch die Welt. Jetzt gibt es einen neuen Brief in dem sie aufgefordert wird zurück zu kehren.
Suda Kaye folgt auch diesmal der Aufforderung und ihr altes Leben holt sie wieder ein.

Meine Meinung:
Das Buch hat mich etwas enttäuscht.
Nach dem Klappentext und der Ankündigung habe ich mir was ganz anderes erwartet.
-Die Beziehung zur ruhelosen Mutter....
-Die Rückkehr zu den indigenen Wurzeln....
-Die Beziehung zur Schwester....
Im Buch ging es aber hauptsächlich um die Liebesbeziehung von Suda und Camden. Dabei wurde mit (in meinen Augen platten und abstoßenden) Sexszenen und einer derben und gewöhnlichen Wortwahl nicht gespart. Altbekannte Szenen und Themen (irgendwie einfallslos), ich möchte fast schon sagen Klischees wurden bedient, so dass ich recht enttäuscht bin.

Der Einstig war spannend und vielversprechend, wurde aber wie gesagt bald platt. Im letzen Drittel gab es dann zum Glück auch nochmals einige gute Szenen so dass nicht das ganze Buch ein totaler Reinfall war.

Autorin:
Audrey Carlan lebt gemeinsam mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern im California Valley. Wenn sie nicht schreibt, gibt sie Yoga-Unterricht, trinkt mit ihren »Seelenschwestern« Wein oder steckt mit ihrer Nase in einem sexy Liebesroman.
Bekannt wurde sie vor allem durch ihre prickelnden Romance-Reihen

Mein Fazit:
Wer leicht lockre Unterhaltung mit viel Sex gerne liest, sich dabei auch an einer derben (meiner Meinung nach teilweise sogar vulgären) Wortwahl nicht stört, ist hier richtig.
Für mich war es kein Lesegenuss, deshalb von mir 2,5 Sterne die ich bei vollen Sternen aber abrunden werde.

Bewertung vom 25.11.2021
Kramer, Lars

Is' ja SAGENhaft! 4 - Norddeutsche Sagen forever (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Is´ ja SAGENhaft! 4
Von Lars Kramer

Cover:
Ist ja schon ein bisschen gruselig, passt aber zur letzten Geschichte.

Inhalt und meine Meinung:
Nach Band 3, ist dies nun das 4. Büchlein dieser Reihe. Und ich kann mich nur wiederholen.
Hier werden Sagen in neuem Gewand, und vor allem außergewöhnlich in Reihmform neu erzählt.
Und das so gekonnt, dass ich einfach platt bin. Hier passt jedes Wort und jeder Reim und dabei ist es so witzig. Von der ersten bis zur letzten Seite.

Humor in allen Variationen. Mal einfach lustig, mal schräg oder derb, mit schwarzem Humor und Hintergedanken.

Unglaublich diese Vielfalt, diese grandiosen Wortspielereien und die Wortwahl. Mit Prolog und Epilog 13 Geschichte.

Beim Lesen hatte ich ein Dauergrinsen im Gesicht.
Auch mein Mann (der eigentlich ein Lesemuffel ist) hat es begeistert gelesen.

Ich finde dieses Büchlein ist ein tolles Geschenk oder Mitbringsel, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass es jemand gibt der hier nicht auf seine Kosten kommt.

Autor:
Lars Kramer wurde 1979 in Bergen auf Rügen geboren.

Mein Fazit:
Ein würdiger Nachfolger.
Von mir 5 Sterne

Bewertung vom 22.11.2021
Barks, Carl

Onkel Dagobert und der Geist der Weihnacht


ausgezeichnet

Onkel Dagobert und der Geist der Weihnacht


Cover:
Wunderschön gemacht, mit den Helden von Disney.

Inhalt und meine Meinung:
Ein wunderschönes Bilderbuch zum Vorlesen, ersten selber lesen, und am Schluss gibt es noch auf vier Seiten jeweils eine Comic Geschichte.

Das ganze Buch ist einfach nur bezaubernd.
Für die Kinder wegen der Geschichte und der tollen Bilder. Und für die Erwachsenen ist es ein Déjà-vu zurück in die Kindheit und es fühlt sich einfach sagenhaft vertraut und wunderschön an.
Die Geschichte selber hat die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens (1812-1870) „A Christmas Carol“ mit Ebenezer Scrrooge als literarische Grundlage.
Auch Onkel Dagobert wird von drei „Geistern“ der Weihnacht heimgesucht und ihm wird bewusst gemacht, dass es doch viel schöner ist gemeinsam zu feiern und sich zu freuen.

Ich finde es für uns Erwachsenen auch super dass wir vorne und hinten im Buch weitere Informationen zu Carl Barkes, dem Großmeister der Disney-Comics bekommen.

Das große Format mit seinen 29 x 22, ist toll zum betrachten und als HC liegt es einfach super in der Hand.


Mein Fazit:
Eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte mit der Entenhausener Familie.
Für Jung und Alt, hier kommen bei allen gute Gefühle auf.
Von mir eine klare Lese- und Kaufempfehlung und volle 5 Sterne.

Bewertung vom 18.11.2021
Grimm, Jacob;na Mara, Loireag

Die Gänsemagd und ihr treues Pferd Falada


sehr gut

Die Gänsemagd und ihr treues Pferd Falada,
von den Gebüder Grimm.
Neu erzählt von Loireag na Mara.

Cover:
Ein wunderschönes Cover, das schon mal zum Träumen einlädt, und die Verbundenheit von Mensch und Tier zeigt.

Inhalt:
Prinzessin Helena wächst sehr behütet auf, sie sieht in allem nur das Gute und ist selber auch die ‚‘‘‘‘Reinheit und Anmut in Person.
So lässt sie sich von ihrer vermeintlichen Freundin auch arglos übertölpeln und sich ihrer Identität rauben.

Doch durch ihre Demut gibt es am Ende des Märchens ein Happy End.

Meine Meinung:
Ein wunderschönes „altes“ Märchen der Gebrüder Grimm. Es gibt Grausamkeiten die man so in einem Kinderbuch heute vielleicht nicht mehr schreib en würde.
Doch ich denke die haben unserer Generation nicht geschadet, und auch die heutigen Kinder gehen an diese Geschehnisse ganz anderes heran als wir denken.
Als Botschaft aus dem Ganzen sehe ich an erster Stelle die Wichtigkeit von: Freundschaft, Liebe und sich selber auch mal zurücknehmen.

Es ist ein relativ langes Märchen (60 Seiten, viel Text), so dass ich es nur für ältere Kinder, die wirklich zuhören können, empfehlen würde.

Schon das Format des Buches (HC) 25 x 30, lässt mich in meinem Lesesessel wie eine „Leseoma“ aus vergangenen Zeiten fühlen.
Die Illustrationen sind märchenhaft und hier kann man einige Zeit verweilen.

Mein Fazit:
Ein typisches „altes“ Märchen der Gebrüder Grimm, in einem tollen Format und HC mit märchenhaften Illustrationen.

Von mir 4 Sterne.