Benutzer
Benutzername: 
Snappy
Wohnort: 
Schweinfurt

Bewertungen

Insgesamt 290 Bewertungen
Bewertung vom 20.02.2024
Baumgart, Klaus;Schweiger, Til

Keinohrhase und Zweiohrküken


ausgezeichnet

Irgendwie kennt sie ja jeder, die berühmten Filme. Bei uns wohnt sogar ein Plüschzweiohrküken.

Mir gefällt die Verbindung, dass "Unnormales" so süß sein kann.

Und dieses Motiv findet sich auch im Buch wieder.

Der Keinohrhase nimmt den Leser mit in sein Leben und auch mit auf Abenteuer.

Ich finde es sowohl optisch als auch inhaltlich wirklich gelungen, um Kindern auf einfühlsame Weise zu zeigen, dass anders nicht schlecht ist. Manchmal hat anders auch Vorteile. Auch ist nicht wichtig, wie viele Freunde du hast, sondern was das für Freunde sind.

Kurzum ein schönes, nachwirkendes Buch.

Bewertung vom 20.02.2024
Filz, Sylvia; Konopatzki, Sigrid

Ein Eiskuss zum Dahinschmelzen (MP3-Download)


sehr gut

Sandy und Emma teilen sich nicht eine innige Freundschaft, sondern auch das Wirken als Geschäftsinhaberinnen. Doch anders als im Geschäft läuft es in der Liebe für beide eher schlecht. Während Sandy ihr Glück über eine Datingplattform versucht, versucht es Emma mit Trübsal blasen und kulinarischen Freuden um ihr Leben ein bisschen in Gang zu bringen.

Bekanntlich läuft es sich auf vier Beinen besser als auf zweien und das Schicksal nimmt seinen Lauf.

Die Geschichte hat einiges an Abenteuer parat und bietet so reichlich Unterhaltung, ohne immer in die gleiche Kerbe zu schlagen. Tierische Sidekicks sind sowieso was fürs Herz und auch Monty sorgt für das zu erwartende Chaos. Als Hundemensch hat sich mir rund um das Thema an manchen Stellen allerdings das Fell aufgestellt, so dass ich bei realen Menschen meinen Senf hätte dazu geben wollen.

Die Verflechtung der Geschäfte bzw. Nachbarschaft in die Story fand ich gut gewählt und hat dem Ganzen visuell sehr gut getan.

Die Protagonistinnen waren mir manchmal jedoch sehr egozentrisch veranlagt und haben etwas Empathie bzw. Klartext vermissen lassen.

Überblickend ist die Geschichte durchaus eine nette Unterhaltung für mehr oder weniger kalte Stunden, mit dem typischen Weihnachtsflair und Chaos rund ums Fest und interessanten Nebencharakteren.

Bewertung vom 20.02.2024
Autumn, Lilly

Taste of Pleasure - Ein Boss zum Verlieben


sehr gut

Rebecca packt ihre Siebensachen und flüchtet in die Provinz. Nach der Trennung liegt ihr Leben nur mehr in Scherben vor ihr und sie hofft durch Abstand das Glück wiederzufinden. Mit an Bord ihre zwei Kinder, die von dem Ansinnen ihrer Mutter nicht sonderlich begeistert sind. Als ihr auf den letzten Metern zu ihrer neuen Arbeitsstätte allerdings auch noch ein Fahrradfahrer ins Gehege kommt, weiß Rebecca nicht mehr oder der Plan so aufgeht.

Ich kann mich nicht erinnern, wann mich ein Buch nach den ersten Seiten mit so einem breiten Grinsen sitzen gelassen hat. Das hat quasi einmal den Verstand freigefegt. 😁

Leider habe ich diese Kreativität und die damit verbundenen Emotionen, die außerhalb des Buches wirken, in der zweiten Hälfte eher vermisst.

Trotzdem hat die Story viel Bandbreite, ihren eigenen Charme und Witz und allerlei Hintertürchen und lässt einen, trotz höherer Seitenzahl, keine Durststrecken erleben.

Eigentlich hatte die Geschichte für mich, trotz des oben angeführten, bis kurz vor dem Ende die 5 Sterne verdient.

Was mich nun leider davon abgebracht hat, war, dass nicht der naheliegende Handlungsstrang nochmal aufgegriffen wurde, sondern ein neuer auf der Bildfläche erschienen ist, der für mich dann einfach zu viel des Guten war. Einerseits weil es für mich nicht stimmig war, sondern mehr das Gefühl, dass versucht wurde quasi mit einem Knall aus der Geschichte herauszugleiten, was diese gar nicht nötig gehabt hätte und anderseits, weil dadurch für mich zentrale Begleiter der Geschichte nicht mehr ausgeführt wurden, die wohl bei manchem Leser Fragen hinterlassen. Zwar waren ein paar Elemente dieser Exkursion durchaus noch als Spannungsbogen nachvollziehbar, das große aber für mich nicht harmonisch.

Trotz dieser Kritik immer noch 4 wirklich ordentliche Sterne für eine tolle Geschichte mit vielen Facetten (5 sogar wenn man das Buch einfach ein paar Seiten früher stoppt ;)

Bewertung vom 20.02.2024
Fuchs, Robin

Der tote Berliner


ausgezeichnet

Maike ist mal wieder den typischen provinziellen Problemen der Polizeiarbeit ausgesetzt, wie gut dass in der örtlichen Pension ein neuer Fall auftaucht. Doch nicht nur Maike, sondern auch Freundin Zoe darf sich zur Faschingszeit mit dem Krapfen, äh Berliner beschäftigten. Und dann gibt es da ja noch den kurzfristig importierten Hauptstädter, der Maike in ihre Arbeit pfuscht...

Leider war mir das Buch viel zu kurz :D

Ich hätte gerne noch mehr zum Fall und den Umständen gelesen und ein bisschen mehr außerbetriebliches wäre auch nicht schlimm gewesen.

Der Fall selbst war originell gewählt und hat auch einiges an Details geboten, ohne die Möglichkeit den Täter schon kilometerweit vor der Auflösung zu sehen. Auch im Subtext gab es ein bisschen was zu verfolgen. Der große rote Faden von Pech und Schwäfel wurde diesmal allerdings meiner Auffassung nach nicht weiter gesponnen.

Vielleicht beim nächsten Mal wieder.

Auch mit der Hoffnung bekannte Gesichter wieder zu sehen.

Das Buch hat eine gute Mischung aus allgemeinen Informationen, Spannung, persönlichen Punkten zu den Protagonistinnen und ein wenig Situationskomik geboten.

Idealerweise als Fortsetzung zum Vorgänger zu lesen, auch wenn man den einzelnen Fall so durchaus verstehen würde, aber aufgrund der zahlreichen Verweise zu bereits bekannten Aspekten wäre es so mehr Input.

Bewertung vom 20.02.2024
Marten, Lisa

A Rebel's Kiss (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sam ist schon lange erfolgreich, früher als Sportler, heute als Stuntman mit eigener Crew.

Am Set eines Films wird jedoch sein Leben erschüttert, als ein Geist aus seiner Vergangenheit am Set auftaucht und nicht mehr verschwindet.

Kassy bzw. Luna hat ihre Träume erfüllt. Als glamouröse Schauspielerin von Welt reißen sich Fans und Filmemacher um die talentierte Schönheit. Doch in ihrem Kopf ist das Weltbild ein anderes.

Nicht selten trifft man auf Bücher, die in der Filmszene spielen und auch gewisse Vorkommnisse finden hier im Buch ebenfalls statt. Von Stuntleuten liest man (zumindest kommt mir das so vor) doch eher selten. Umso schöner ist diese Kombination hinsichtlich der Extraportion Spannung, die in die Story einfließt.

Kassy hat es mir an einigen Stellen echt schwer gemacht, sich auf ihre Seite zu schlagen, denn in manchem hat sie an eine Diva erinnert.

Sam hingegen, was soll ich sagen... Er ist von Anfang bis Ende sympathisch, ein Typ, den man gerne um sich hat und so charismatisch, dass der ein oder andere Bad Boy neidisch werden würde.

Aber auch bei den Nebencharakteren findet man so manchen Schatz, den man gerne einpacken möchte.

Somit ist das Buch zwar keine Neuerfindung in Gänze, aber eine Kombination von Wärme und Spannung, gelungenen Charakteren und der Fähigkeit, den Leser mitfühlen zu lassen.

Ein kurzweiliges, wenn auch nicht federleichtes Lesevergnügen für Anhänger von tiefer Geschichte.

P.S.: an alle "Bernds" dieser Welt, Danke für eure offenen Ohren und Augen!

Bewertung vom 20.02.2024
Schwartz, Nadine

Küss mich bitte, Boss!


sehr gut

Zack ist zufrieden mit seinem Leben. Er arbeitet zuverlässig in der Firma seines Onkels, trotz Trennung hat er ein gutes Verhältnis zu seiner Ex und dem gemeinsamen Sohn. Auch für Freunde ist er immer verfügbar. So ist es selbstverständlich, dass er beim Umzug einer Bekannten hilft. Doch die Überraschungen dort sind nur ein Tropfen auf den heißen Stein, der ihn bald noch erwarten soll.

Eigentlich soll das geerbte Haus mit all seinen Erinnerungen eine Zuflucht für Meg sein. Doch nicht nur das Haus bietet einige Stolperfallen für den Neustart ihres Lebens.

Als sie von Zack einen Job angeboten bekommt, kann sie kurz durchatmen. Doch das Glück hält nicht lange, oder?

Als dritter Band der Reihe begegnen dem Leser auch hier wieder bekannte Gesichter, sowohl als Protagonisten als auch als Nebencharaktere.

Die Story bietet einige Rätsel vor allem um Meg, die erst nach und nach ein Bild formen. Auch wenn ich an einigen Stellen Meg als sehr schwierig empfand, hat sie im Laufe des Buches eine positive Entwicklung durchgemacht.

Zack zeigt sich als souveräner, empathischer Mensch, von dem sich viele eine Scheibe abschneiden könnten.

Vom Topic her ist die Geschichte keine Neuerfindung, allerdings zeigt sie auf kreative Weise welche Macht, positiv wie negativ, Menschen auf das Leben von anderen Menschen haben können.

Für Freunde von schweren Geschichten, Good Guys und Kleinstadtchaos.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 26.01.2024
Saxx, Sarah

Never touch your Boss (MP3-Download)


ausgezeichnet

Blake ist alles, was Frauen wollen. Sexy, reich, erfolgreich, dominant. Und alles andere als am Zweifeln, dass er Gottes Geschenk an die Frauenwelt ist.

Blöd nur, wenn der Assistent seines Kollegen ihn im Rahmen einer Firmenfeier quasi in freiem Fall aus dem Skyscraper schmeißt. Doch einen Mann daten, keine Chance. Und eine weitere Beziehung am Arbeitsplatz, das braucht das Unternehmen wohl auch nicht.

Im Gegensatz zu Blake ist sich Asher sicher. Denn er hat längst seinen Frieden mit seiner Orientierung gemacht. Doch er hängt an seinem Job und fürchtet nun um die Konsequenzen, die sein unüberlegtes Handeln nach sich zieht.

Ein weiterer Band der Reihe um Cunningham Solutions Inc.

Techtelmechtel am Arbeitsplatz sind in der Firma nichts neues, anders verhält es sich aber, wenn der erste Anflug schon deine Welt erschüttert.

Wenn Gepäck auf Entdecker trifft, bleibt der Stress nicht außen vor. Was größtenteils eine Reise ins Abenteuerland ist, zeigt aber auch alltägliche Probleme durch Menschen, denen leider immer noch viele Menschen ausgesetzt sind.

Die Story bringt auf einfühlsame Weise zwei Menschen zusammen, die größtenteils nicht unterschiedlicher sein könnten.

Eine Lovestory mit inneren und äußeren Konflikten und der Frage, wer Freund und wer Feind ist.

Wer sich mit Bossstories anfreunden kann, ist hier sicher richtig. :)

Bewertung vom 26.01.2024
Trompka, Hansi

Faule Hunde


sehr gut

Was ist das eigentlich mit Sprichwörtern oder Redewendungen, dass so viele negative mit Tieren verbunden sind, meistens aber Tiere gar nicht so sind wie man ihnen andichtet? Falsche Schlange, dumme Kuh... Eigentlich verstehen doch Menschen meistens nicht die Intelligenz der Tiere. Gut, in manchen Fällen ist ein Funken Wahrheit dabei. Auch wenn Hunde halt von Natur aus mehr Schlaf brauchen und deshalb nicht automatisch faul sind.

Das Buch bietet verschiedene Momentaufnahmen von Stillleben mit Hunden. Und daher kann es nur süß sein.

Was ich leider nicht ganz so gelungen fand, war die Bildgewalt der Motive. Da hätte ich mir tatsächlich etwas mehr erwartet.

Dennoch ist das Buch ein netter kleiner Zeitvertreib rund um des Menschen liebsten Begleiter.

Bewertung vom 26.01.2024
Jipp, Alina

(K)ein Stripper für eine Nacht


gut

Lilly ist Berufstänzerin aus Leidenschaft. Als sie aufgrund einer Verletzung als Erstbesetzung gestrichen wird und ihr Freund mit ihr bricht, fällt es ihr schwer sich zurück auf die Bühne zu kämpfen. Auch der stetige Kampf ums Überleben laugt sie aus. Wie gut wenn man Freunde an seiner Seite hat, auf die man bauen kann und die einem manchmal gegen den eigenen Willen helfen.

Als ihr im Fitnessstudio ein merkwürdiger Typ auf die Pelle rückt, weiß sie zunächst nicht was sie davon halten soll. Doch als sie sich dann unverhofft wiedersehen, erkennt sie dass Jayden vielleicht nicht der Teufel höchstpersönlich, sondern eher ein Engel in der Not ist. Auch wenn seine Hörner zweifelsohne vorhanden sind.

Zunächst mal finde ich die Story an sich interessant, neben persönlichem Schicksal fließen auch die Macht der Freundschaft und "glückliche" Fügungen ein. Auch wenn man unwillkürlich MM im Sinn hat, weist die Geschichte eigene Charakterzüge auf und lässt auch gerne mal Überraschungen auftauchen.

Leider hat mir im Buch aber der Transfer der Gefühle und Leidenschaft, die zwar schriftlich vorhanden waren, auf den Leser gefehlt. Ich hab diese Emotionen gesehen, aber eben leider nicht gefühlt. Mir kam es auch so vor, als hätte die Story zu viel Inhalt für die Zahl der Seiten und durch diese breite Thematik ist dann der Ausbau der Beziehung(en) zu kurz gekommen. Wenn ich den Abschluss richtig interpretiert habe, gibt es eine Fortsetzung. Da wäre mir lieber gewesen, manche Stränge werden erst im nächsten Teil behandelt. Ich brauche nicht zwangsläufig Themen im Buch, die mir liegen oder die ich gerne mag. Wenn es welche sind, die da nicht reinfallen, brauche ich aber irgendwie einen Haken, der mich mit ins Boot holt. Das hat leider beim Thema Tanz, insbesondere bei der Protagonistin, nicht funktioniert.

Das soll nicht heißen, dass andere Leser hier nicht ihr Glück finden können. Für mich war es nur leider nicht das Richtige.