Benutzer
Benutzername: 
sweinzie
Wohnort: 
Rafz

Bewertungen

Insgesamt 295 Bewertungen
Bewertung vom 02.02.2024
Zöllner, Fionna

Healthy Habits


ausgezeichnet

Ein tolles Buch das hilft, einfach die eigenen Essgewohnheiten umzustellen und mehr über das Thema Gewohnheiten zu lernen
Das Buch hält was es verspricht:

Es geht um gesunde Gewohnheiten und wie diese zu etablieren sind. Mehr noch.

Wir lernen in dem Buch, was genau Gewohnheiten sind und warum es so wichtig für uns Menschen ist, Gewohnheiten zu etablieren. Dabei können Gewohnheiten gut oder schlecht sein. Diese Gewohnheiten zu ändern ist nicht so einfach. Weder neue Gewohnheiten zu etablieren, noch bestehende zu ändern.

Dieses Buch macht Mut das Vorgehen in Angriff zu nehmen. Es erklärt die Hintergründe und Zusammenhänge, die Mechanismen und Wirkungsweise von Gewohnheiten. Damit wird schnell klar, dass sich diese weder schnell ändern noch etablieren lassen.

Im zweiten Abschnitt wird beleuchtet wir wir es schaffen können, bestehende Gewohnheiten "umzuprogrammieren" oder neue Gewohnheiten zu etablieren und mit welchen Kniffen das gelingen kann.

Durch die gewählte Sprache, die Beispiele und Offenheit, wirkt das Buch authentisch und lebensnah. Es trifft den Leser dort wo er steht. Das macht es leicht, sich mit den geschilderten Situationen zu identifizieren.

Im Dritten Abschnitt geht es dann konkret darum, sich gesunde Gewohnheiten, in erster Linie in Bezug auf Essen anzueignen. Dabei werden konkrete Tipps gegeben und begründet, warum diese Gewohnheiten empfehlenswert sind zu üben.

Grundladen einer gesunden Ernährung werden nicht im Detail erläutert, das ist aber auch nicht Zweck dieses Buches.

Das Buch macht Mut, sich mit dem eigenen Essverhalten auseinander zu setzen und Stück für Stück bestehende Gewohnheiten anzupassen oder neue zu etablieren. Dabei geht die Autorin einen Weg, der die Leser nicht überfordert sondern viel mehr jeden einzelnen in seiner aktuellen Situation immer wieder ermutigt einen Schritt nach dem anderen zu tun, dies konkret im Alltag zu verankern ohne zu überfordernd, ohne unter Druck zu setzen oder Angst zu machen. Durch den einfachen alltagsnahe Schreibstil tritt die Autorin mitten in den Alltag eines jeden und hilft so Mut zu machen Veränderungen anzugehen. Eine Vielzahl an für mich wirklich guten Referenzen ermutigt, sich mit den Themen noch tiefer zu beschäftigen.
Zudem hat es tolle Arbeitsblätter zum Dokumentieren und Festhalten eigener Ideen und Fortschritte

Bewertung vom 14.01.2024
Völker, Jenny

Es war einmal für immer


ausgezeichnet

ein wunderschönes modernes Märchen ganz im Stil von Jenny Völker
magische Waldwesen, eine böse Hexe, eine gute Hexe, ein Prinz und eine Prinzessin, eine Liebe mit Hindernissen und die Aufgabe, die Welt von der bösen Hexe / Königin zu befreien, das ist der Stoff aus dem Märchen gemacht werden. Zusammen mit dem wunderbaren Schreibstil macht es das Wintermärchen zu einem tollen Ausflug in eine Welt voller Schnee und ewigen Winter die auf Erlösung hofft. Der Roman ist so wunderschön geschrieben, dass ich im Kopf immer eine Märchentante die Geschichte vorlesen hören habe. Wer moderne Märchen und Romane von Jenny Völker mag wird dieses Buch lieben

Bewertung vom 06.01.2024
Moutier, Lucien

Farus-Croniken II - Smaragdgrün (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Gelungene Fortsetzung im Reich der Xerks und der Farus Symbiose
Die Trigger Warnung sollte man sich zu Herzen nehmen. In erster Linie sind diese im ersten viertel des Buches zu finden. Aber ohne diesen Teil würde der letzte Abschnitt des Buches aus meiner Sicht keinen Sinn ergeben. Erotische Szenen zwischen den Männern / Xerks sind enthalten wie in Band 1.

Mir hat sehr gefallen, wie zwei eigentlich getrennte Geschichten, Band 1 und Band 2 , ineinander fliessen. Band 2 setzt nicht direkt am Ende von Band 1 an, sondern zeitlich versetzt in der Vergangenheit. Das ist mal ein anderer Ansatz als die normale Fortsetzungsgeschichte. Auch der damit verbundene Perspektivenwechsel was spannend und hat das Volk und die bisherigen Geschehnisse nochmal von einer anderen Seite dargestellt.

Unser Protagonist ist nicht der typische Held. Auch das macht die Geschichte interessant. Er ist für mich kein Sympathieträger und daher schwang immer die Frage mit "Wird er es wirklich schaffen? Geht sein Vorhaben auf"

Für mich ganz klar, wem Band 1 gefallen hat wird dieses Band lieben.

Bewertung vom 26.12.2023
Jana Wolkenflug

5-Minuten-Rechtschreibspiele mit Ella Eule - Deutsch 3./4. Klasse


gut

nette Ideen rund um den Wortschatz
In dem Buch werden 34 Spiele vorgestellt zu unterschiedlichen Schwerpunkte. Zu jede Spiel gibt es noch Team- oder Wettkampfvarianten. Die auf dem Cover angegebenen "100 kindgerechte Ideen" finde ich nicht.

Mein Sohn ist aktuell in der 4. Klasse. Er konnte mit den Spielen nichts anfangen. Einige der Ideen haben wir in der 1. und 2. Klasse gemacht um Buchstaben zu lernen und den Kontext in Wörtern zu üben, bspw. einen Text aus der Zeitung nehmen und Buchstaben in Wörter einkreisen. Auch andere Ideen wie mit einem Spielzeugauto Buchstaben von A nach B zu fahren passt meiner Meinung nach nicht mehr in die 4. Klasse. Andere Ideen sind wiederum auch im Alter ganz nett wie Worttreppen oder Silbenkonfetti.

Basis des Buches ist, dass sich ein Kind eine Sammlung von Lernwörtern aneignet. In manchen Lehrmitteln an der Schule wird so etwas geführt und immer wieder lernen die Kinder bewusst neue Lernwörter. Machen Lehrer machen dies nicht. In dem Fall ist es hilfreich, dass im Bonusmaterial des Buches solche Lernwörter als Karten runtergeladen und ausgeschnitten werden können. Allerdings gilt auch hier, dass die Lernwörter nicht unbedingt die der 4. Klasse sind, zumindest bei uns nicht. Aber das Konzept ist gut und die Sammlung kann erweitert werden um Wörter die im Diktat der Aufsatz falsch geschrieben wurden.

Zusammenfassend, nette Idee, aber wenn ein Kind in der 4. Klasse Mühe mit Deutsch hat, erscheint mir das nicht hilfreich. Da ich aber selber als Primarschullehrerin 4-6. Klasse unterrichte, werde ich in der 4. sicher die ein oder andere Idee abgewandelt mit in den Unterricht einbauen.

Bewertung vom 10.12.2023
Mueller, Nicolas

Milo und das Geheimnis von Polyrica


ausgezeichnet

Eine Geschichte zwischen Traum und Realität die gemütlich startet aber dann an Spannung zunimmt
Wie das Cover zeigt geht es in der Geschichte darum, dass Milo in die Geschichte seines Lieblingsbuches eintaucht und dort die Geschehnisse beeinflusst. Die Geschichte startet recht gemütlich und wird gegen Ende immer spannendet. Dabei werden verschiedene Themen gestreift wie

- Gerüchte

- Vertrauen und Täuschung

- Selbstvertrauen und Durchhaltevermögen

- Hoffnung

- Fleiss und Mut

Das Buch ist schön geschrieben und leicht zu lesen. Der Schreibstil ist toll, so dass man sich den Markplatz, den Hafen, die Zunfthäuser wunderbar vorstellen kann und direkt in die Welt eintaucht.

Im Vergleich zu man anderen Autoren ist es Nicolas Müller wunderbar gelungen, eine Gesichte in eine Art Traum zu verpacken, eingebettet in die Realität von Milo ohne dass ein zu grosser Bruch entsteht oder es gekünstelt wirkt. Das finde ich sehr beeindruckend.

Ein gelungenes Buch für Abenteurer im Teenager Alter

Bewertung vom 10.12.2023
Wider, Tini

Der Funke der Götter (MP3-Download)


ausgezeichnet

In dir steckt mehr als du meinst
vielleicht sogar das Gen eines Gottes und damit magische Eigenschaften.

Das Hörbuch ist toll gesprochen. Mit gefällt sie Stimme wirklich sehr gut. Die unterschiedlichen Personen und Emotionen werden toll betont und die Geschichte wunderbar wieder gegeben.

Was sich zu beginn als eine gemütliche Teenager Geschichte zeigt, entwickelt sich bald zu einem Abenteuer und dann einem Krimi. Diese Entwicklung gefällt mir sehr, vor allem da der Verlauf nicht vorhersehbar ist, zumindest nicht in diesem Masse.

Die Personen sind lustig, Wortwitze begleiten die Geschichte, ein Hauch Romantik und das Prickeln der Magie der Götter.

Auch wenn sich das Thema griechische Mythologie durch die Geschichte durchzieht ist es nicht notwendig sich damit auszukennen. Besonders schön finde ich sogar, dass auch unbekannte Götter bzw. deren Erben hier eine Rolle spielen. Beispiele kann ich hier leider keinen nennen ohne zu spoilern.

Ein empfehlenswertes Hörbuch dass mir persönlich Lust auf mehr von der Autorin gemacht hat.

Bewertung vom 07.12.2023
Hohnen, Bettina

Das unglaubliche TEENAGER-GEHIRN - Essentielle Erkenntnisse und Handlungsstrategien für eine starke Eltern-Teenager-Beziehung (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein gelungenes (Arbeits-) Buch
Ich muss gestehen dass mich das Cover nicht angesprochen hat. Dennoch habe ich mich vom Klapptext überzeugen lassen und wurde nicht enttäuscht.

Ich selbst habe einen Sohn, 10 Jahre und bin Klassenlehrerin einer 6. Klasse und damit ganz gut dabei ei den vorpubertären Kindern. Wobei ich sagen muss, was früher mit 16 war ist heute deutlich früher der Fall. Dieser Aspekt geht mir in dem Buch etwas verloren. Hier ist immer noch die Rede von 16 jährigen und ich erlebe das Verhalten heute schon bei den 12 jährigen 1:1 wie beschrieben, aber das ist Nebensache.

Das Buch überzeugt mich aus mehreren Grünen:

Ansprechende Aufmachung
Strukturierte Gliederung
gelungener Praxisbezug und Transfer in den Alltag
Perspektivenwechsel
fundiert und trotzdem verständlich
Das Buch ist für mich ansprechend gestaltet. Die Seiten sind übersichtlich, (handschriftliche ?) Grafiken lockern die Seiten auf. Schöne Absätze, Schriftarten, so macht as Buch Spass zu lesen und das finde ich wichtig, schliesslich ist es kein Unterhaltungsroman und dann darf die Aufmachung schon etwas gezielt unterstützen und das ist hier aus meiner Sicht klar gegeben.

Was mich positiv überrascht hat war die klare Gliederung. Sowohl der Aufbau der Kapitel als auch innerhalb der Kapitel. Eine Legende mit Symbolen führt durch das Kapitel. Gliedert nach Wissenschaftlichen Erkenntnissen, Tipps, Zusammenfassung, Fallbeispielen und konkreten Übungen und Reflektionen.

Die Fallbeispiele, die Möglichkeit des Downloads die Übungen im Buch auch als Download zu haben und zu bearbeiten, Handlungsbeispiele und Reflektionsaufgaben, praktische und alltägliche Beispiele mit Reaktionsmöglichkeiten wie wir sie heute kennen und wie wir es anders machen können gibt zahlreiche realistische und nützliche Tipps für einen neuen Umgang mit "den mühsamen" Teens.

Spätestens nach dem Buch merken wir, dass die Teens nicht mühsam und schrecklich sind, sondern das es normal ist und sie nicht wirklich etwas dafür können. Endlich mal geht der Fokus weg von den armen Eltern und hin zu den Teens und versucht deren Verhalten wirklich fundiert zu erklären und so Verständnis zu schaffen. Auf diese Art und Weisse kann man ganz anderes in den Situationen reagieren.

Und trotz allen Studien und Erkenntnissen, den tollen Verweisen und Informationen ist das auch einfach, verständlich und mit Humor geschrieben so dass es wirklich für jeden, der mit Teens zu tun hat das Buch gut lesen, verstehen und anwenden kann.

Klare Empfehlung auch für jede Lehrerbibliothek

Bewertung vom 25.11.2023
Harper, Jane

Die Suche


gut

Ein netter Aussi Roman, vielleicht ein Krimi aber sicher kein Thriller

Auf dem jährlich stattfindenden Festival lässt Kim ihre 6 Monate alte Tochter einfach beim Riesenrad stehen und verschwindet spurlos. Was als spannende Geschichte startet entwickelt sich nur sehr schleppend.

Die Freunde, Bekannt und Familie rund um die verschollene Kim kommen ein Jahr später beim Festival wider zusammen zu einer Taufe. Ein Freund, Polizist, erfährt von der Geschichte und lernt nun alle Menschen, deren Geschichte und Beziehung zu Kim kennen.

Langsam ergibt sich ein Bild, wer wie zu ihr steht. Parallel zeigt sich noch ein zweiter Fall der ebenfalls einige Zeit zurück liegt, als ein Mann von einem Auto angefahren wurde und dabei ums Leben kam.

Die Geschichte spielt in Australien und spiegelt dadurch auch die Mentalität, die Ruhe, Gelassenheit und das Leben wieder.

Der Sprechen gefällt mir, er macht seine Sache sehr gut.

Gegen Ende kommen der Geschichte kommen immer wieder Rückblendungen von Kim ins Spiel und so ergibt sich ein ganzes Bild und der Fall kann geklärt werden.

Wie erwähnt, eine nette Geschichte, sicher kein Thriller, dafür fehlt die Aktion und Spannung. Selbst für einen Krimi ist es etwas ruhig. Allerdings finde ich die Auflösung sehr interessant und gelungen und es lohnt sich auf alle Fälle bis zum Ende dabei zu bleiben

Bewertung vom 24.11.2023
Tack, Stella

Der schlafende Prinz / Ever & After Bd.1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Eine Welt in der die Adligen von Märchenfiguren abstammen und neben normalen Menschen leben. Dabei warten die Abstammen der Märchen auf die Rückkehr der Magie indem ein Mädchen an ihrem 18. Geburtstag den schlafenden Prinz wachküsst.

Was als eine coole Geschichte startet von ein paar rebellischen jungen Märchennachkommen, die als "Poisen Apple" heimlich ihren musikalischen Durchbruch planen entwickelt sich zu einem spannenden Krimi um Leben und Tod, Freund und Feind.



Die Entwicklung findet nicht nur im Grossen, sondern auch im Kleinen statt. Die Figuren entwickeln sich im Laufe der Zeit, offenbaren ihren wahren Charakter und Motivation, es bleibt lange undurchsichtig und man rätselt immer wieder wer ist gut und wer böse, wer lügt und wer sagt die Wahrheit, bis am Ende das Warten auf Teil 2 bleibt mit einem grossen Doppelpunkt.



Der Schreibstil ist fesselnd und für mich eine klare Empfehlung für alle die Fantasy Märchen Romane lieben. Der Bezug den unterschiedlichsten Grimm Märchen, sei es als Zitat oder als Person oder Hintergrundhandlung finde ich sehr gelungen und ich liebe diese Art Geschichten. Aber ich denke auch ohne das Wissen um die Märchen ist es ein spannender Roman, wahrscheinlich einfach weniger Facettenreich