Benutzer
Benutzername: 
Tigermaus90

Bewertungen

Insgesamt 334 Bewertungen
Bewertung vom 26.02.2023
Neeb, Stefanie

Das Geheimnis des Duke


gut

Klatsch, Skandale und süße Geheimnisse und das Alles ist in dem Regency Escape Roman: "Das Geheimnis des DUKE" von Stefanie Neeb zu finden, ein Roman mit Seiten zum Aufschneiden. Das "Rätselbuch" hat den Schwierigkeitsgrad 4 (von 5) und das ist definitiv richtig. Denn es ist wirklich nicht einfach die Rätsel zu lösen um zu wissen welche Seite man als nächstes aufschlagen muss damit die Geschichte weitergeht. Die Rätsel spielen um die Verwicklungen und Intrigen der feinen englischen Gesellschaft zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Ich war sehr erstaunt darüber, dass es solche Bücher gibt und finde es genial da man hier auch alleine Escaperätsel lösen kann und das auch unterwegs. Ich mag es sehr gerne (das Konzept) obwohl ich die Geschichte persönlich nicht so beeindruckend finde. Daher gibt es für dieses Buch nur drei von fünf Sternen.

Bewertung vom 22.02.2023
Engwert, Carolin;Mischitz, Véro (Veronika)

Gärtnern für Ahnungslose


ausgezeichnet

Wer träumt nicht vom perfekten Garten mit bunt blühenden Blumen, perfekt geschnitten Hecken, viel saftiges Obst zum Naschen und dem Biogemüse? Carolin Engwert und Vero Mischitz wollen mit ihrem Ratgeber "Gärtnern für Ahnungslose - So wächst es wie von selbst!" Ahnungslose zu den perfekten Gärtnern machen. Dabei ist es nicht der Ratgeber welches mit dem Finger aufzeigt und klugscheißert, sondern mit Witz und Charme aufzeigt wie es geht und dabei die einfachsten Fragen beantwortet. Richtige Bilder sind hier auch nicht eingebaut, sondern Comiczeichnungen die das ganze Buch auflockern. Nun kann es also für jeden losgehen mit dem Gärtnern und mit den richtigen Tipps werden die Blumen blühen und das Obst/ Gemüse wachsen. Super Buch zum Verschenken, ich gebe hierfür fünf von fünf Sternen.

Bewertung vom 20.02.2023
Teige, Trude

Als Großmutter im Regen tanzte


sehr gut

Trude Teige schreibt über eine Frau in dunklen Zeiten. Und über eine junge Frau, die vielmehr in der Vergangenheit gräbt anstatt nach vorne zu schauen und ihr Glück zu finden. Der Buchtitel des neuen Romans lautet: "Als Großmutter im Regen tanzte". Es ist ein Buch über Liebe, über die Nachkriegszeit, über Geheimnisse und über Familie - es ist ein Buch zum Nachdenken und Mitfühlen. Der Autorin ist es sehr gut gelungen, dass was man in seinem eigenem Leben hat wieder mehr wertzuschätzen und die vermeintlich großen Probleme zu relativieren. Denn die aufgeführten Probleme aus der Kriegs- und Nachkriegszeit verdeutlichen einem sehr wie es damals zu ging und wie schlimm die Zeit gewesen sein muss. Dieses hoffnungsvolle Buch ist zugleich ein sehr dunkles trauriges Buch, dass muss man mögen. Weil es mich nicht so richtig loslässt, aber dennoch super recherchiert und gut geschrieben ist, vergebe ich vier von fünf Sternen.

Bewertung vom 15.02.2023
Reider, Katja

Bildergeschichten zum Mitmachen: Hier kommt Finni Fuchs


ausgezeichnet

Katja Reider und Meike Teichmann haben die neue Bilderbuchgeschichte zum Mitmachen "Hier kommt Finni Fuchs" herausgebracht. Was ich gleich zu Anfang erwähnen möchte, ist die genial tolle Zugabe in dem Buch: eine Finni Figur zum Anziehen und Mitspielen. Sie ist hinten aus dem Buch herauszutrennen und kommt natürlich super gut bei den Kindern an. Die Geschichte ist sehr nett und niedlich geschrieben, es geht mehr um den Alltag von Finni Fuchs - also nichts weltbewegendes oder neues. Aber dennoch sehr schön zum Vorlesen und Mitmachen. Außerdem sind die Bilder sehr bunt, freundlich und wild gehalten, man entdeckt immer wieder was Neues. Meine Kinder mögen das Buch sehr gerne und so wird heute zur Gute-Nacht sicher auch wieder das Buch gewählt zum Vorlesen. Wir vergeben auch hier fünf von fünf Sternen.

Bewertung vom 15.02.2023
Erne, Andrea

Die Müllfahrzeuge / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.74


ausgezeichnet

Das von meinem Sohn heiß ersehnte Buch "Die Müllfahrzeuge" von Wieso, Weshalb, Warum Junior (Ravensburger) ist endlich da. Da er sämtliche Müllfahrzeuge liebt, immer nach welchen schaut und tausende Fragen dazu hat, ist dieses Buch einfach perfekt. Es beantwortet einfach viele Fragen und das auf eine einfache kindgerechten Art. Fragen wie: "Was passiert im Müllauto?", "Wer leert die Glascontainer?" oder "Welche Fahrzeuge sorgen noch für Sauberkeit?". Die stabilen Klappen im Inneren sorgen für viel Spaß, Entdeckung und sorgen auch für eine Extraportion Wissen. Die Sachbuchreihe ist für Kinder ab 2 Jahren geeignet, inhaltlich sowohl wie vom Material des Buches (dicke stabile Seiten). Wir lieben das Buch und haben auch schon andere Bücher aus der Reihe, es war sicherlich auch nicht das letzte. Wir geben hierfür fünf von fünf Sternen.

Bewertung vom 08.02.2023
Rakers, Judith

Homefarming: Das Kochbuch


sehr gut

Gemüse säen, ernten und lecker zubereiten – mit Anbautipps und 100 Rezepten für jeden Monat im Jahr - das gibt es in dem neuen Kochbuch "Homefarming - Das Kochbuch" von Judith Rakers. In dem Buch wird kategorisch nach den jeweiligen Jahreszeiten bzw. Monaten das erntereife Obst und Gemüse aufgeführt (somit ist das regionale kochen und zubereiten möglich) und mit tollen Ideen und Rezepten untermalt. Suppen, Aufstrich, Desserts, Beilagen, Aufläufe, Salate, Smoothies und Pasta - eine bunte Vielfalt an tollen Kochmöglichkeiten für das ganze Jahr. Hinzukommen tolle Bilder die gleich zum Loslegen animieren und einen Ausblick darauf geben, was einem erwartet. Neben ein paar neuen Rezepten sind aber auch schon alt bewährte mit dabei. Für den bunten Mix gebe ich vier von fünf Sternen.

Bewertung vom 08.02.2023
Fröhlich, Susanne

Getraut / Andrea Schnidt Bd.12


ausgezeichnet

Ich liebe die Bücher von Susanne Fröhlich und habe bisher auch all ihre Romane gelesen. So auch den neuen "Getraut" und bin auch diesmal nicht enttäuscht worden. Auf den 336 Seiten-Buch ist wieder viel Humor zu erwarten, die Hauptdarstellerin heitatet zum zweiten Mal und auch diese Hochzeit ist nicht ohne Hindernisse. Es ist der ganz normale Wahnsinn, manchmal ein wenig zugespitzt, aber wahnsinnig erfrischend und gut geschrieben. Man findet sich in vielen Situationen wieder und kann dem Geschriebenen einfach zustimmen. Auch der Titel, wie immer kurz gehalten und aussagekeäftig, und das Buchcover, knallig bunt, sind wieder sehr passend zum Buch gewählt. Ich freue mich auf weitere Fortsetzungen aus der Andrea-Schnidt-Reihe und bin gespannt. Hier gibt es fünf von fünf Punkten.

Bewertung vom 06.02.2023
Paquette, Ammi-Joan

Großvaters Walnuss


ausgezeichnet

Ein Trostbuch über Trauer und den Kreislauf des Lebens findet man in dem neuen Kinderbuch "Großvaters Walnuss" von Ammi-Joan Paquette und Felicita Sala. Auf 40 Seiten wird den Kleinsten ganz einfühlsam beigebracht, dass alle guten Dinge Zeit zum Wachsen brauchen und es erinnert daran, dass geliebte Menschen stets ein Teil von uns bleiben, selbst wenn sie nicht mehr da sind. Tatsächlich hat das Buch eine Altersempfehlung von 4 Jahren, was ich persönlich viel zu früh finde, denn die Message kommt einfach noch nicht so sehr an. Aber ich finde es sehr schön geschrieben und ich als Mama musste doch auch ein paar Tränen vergießen weil so emotional ist, so traurig und doch so schön. Ich kann das Buch wärmstens empfehlen, jedoch für etwas ältere Kinder - ich vergebe fünf von fünf Sternen.

Bewertung vom 29.01.2023
Sabbag, Britta;Kelly, Maite

SAMi - Die kleine Hummel Bommel


ausgezeichnet

'Sami dein' Lesebär liest bei uns nun die Geschichte "Die kleine Hummel Bommel" vor. Das Bilderbuch und das Hörspiel wurden von Britta Sabbag, Maite Kelly und Joëlle Tourlonais illustriert. Die Geschichte hat eine wunderschöne Botschaft: Du bist einzigartig und das ist gut so. Mit Selbstvertrauen und Mut lernt die kleine Hummel Bommel fliegen und animiert so andere, auch mutig zu sein und Vertrauen zu sich zu haben um über seine Grenzen hinaus zu gehen und seine Ziele zu verwirklichen. Neben der Mutmachgeschichte kann man auch dem Lied von Maite Kelly "Du bist du" lauschen und so in eine himmlische Welt eintauchen in der man wunderbar träumen kann. Sami der Lesebär wird von unseren Kindern geliebt und die Geschichte wird rauf und runter gehört. Für diese wundervolle Botschaft geben wir fünf von fünf Sternen.

Bewertung vom 24.01.2023
Gieselmann, Dirk

Der Inselmann


gut

'Eine vergessene Insel, ihr stiller König und die Sehnsucht nach einem Leben abseits der Welt.': so wird der neue Roman 'Der Inselmann' von Dirk Gieselmann angepriesen. Das Problem ist, dass der Stille König noch minderjährig ist und es in Deutschland eine Schulpflicht gibt. Er muss sich nun also von der Stille, von seiner Insel und von seinen Eltern trennen - doch nach der Schulpflicht ist die Sehnsucht nach seiner Insel, nach Natur, Fauna und Tiere so groß, dass er zurückkehren möchte. Eine sehr ungewöhnliche Geschichte, die nett geschrieben istund mit ihren 176 Seiten auch vollumfänglich und ausreichend. Lediglich das Ende ist im Schnelldurchlauf zu kurz gekommen. Ich bin hin- und hergerissen um hier einen richtigen Leseeindruck zu verfassen und ein Kommentar abzugeben, dass klar ausdrückt wie ich zu dem Buch stehe. Hier tue ich mich aber ein wenig schwierig und gebe daher drei von fünf Sternen.