Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sandhaas
Wohnort: 
Bodenheim

Bewertungen

Insgesamt 258 Bewertungen
Bewertung vom 01.03.2022
Ungeheuer weckt man nicht / Sea Monsters Bd.1
Iland-Olschewski, Barbara

Ungeheuer weckt man nicht / Sea Monsters Bd.1


ausgezeichnet

Finn lebt auf einer kleinen Insel nordwestlich von Schottland und hat traumatische Erfahrungen gesammelt und seitdem Angst vorm Meer. Keiner kann ihm so wirklich bei der Überwindung seines Traumas helfen, aber dann kommt die gleichaltrige Poppy mit ihren Eltern auf die Insel und von da an verändert sich alles für Finn. Un möglich wird das nur, weil die Seemonster rund um die Insel Haimsend nach 400-jährigem Schlaf erwachen und die gewohnte Welt rund um die kleine Insel im wahrsten Sinne des Wortes zum Wanken bringt.
Barbara Iland-Olschewski ist ein tolles Jugendfantasyabenteuerbuch gelungen. Sie zeigt auf, dass Freundschaft und Vertrauen Ängste überwinden und besiegen können und das es oftmals eine große Portion Mut bedarf, um Probleme zu beseitigen. Dazu ist alles einer für Jugendliche gut verständlichen Form geschrieben.
Seamonsters, Ungeheuer weckt man nicht ist ein richtig tolles Buch und für Kinder ab 9 Jahre absolut empfehlenswert.

Bewertung vom 25.02.2022
Im Schatten der Wende
Goldammer, Frank

Im Schatten der Wende


ausgezeichnet

Zutreffender kann der Titel eines Buches gar nicht sein. „Im Schatten der Wende“ beschreibt genau den Inhalt des Buches. Erzählt wird die Geschichte des jungen Tobias Falck der als Volkspolizist in der DDR arbeitet und dann die Zeit des Umbruchs, der Montagsdemonstrationen und des Mauerfalls erlebt. Falck bleibt sich dabei immer treu. Er möchte immer ein guter Polizist sein. Dabei prasseln auf ihn zahlreiche private und dienstliche Probleme ein. Auch die zu bearbeitenden Fälle ziehen sich durch die gesamte Handlung.
Frank Goldammer skizziert gekonnt das Dilemma und die Probleme aller, die durch die Öffnung der Grenzen entstanden sind. Es bieten sich riesige Chancen auf der einen, aber auch Einschränkungen und Probleme auf der anderen Seite. Es wird auch deutlich, dass die Wessis eingestrichen nichts über die Ossis und umgekehrt wussten. Diese Wissenslücken mussten zuerst einmal gefüllt werden. Für alle, die Interesse an der deutschen Geschichte haben und dabei auch noch gut unterhalten werden wollen ist das Buch ein echter Volltreffer.

Bewertung vom 20.02.2022
Ostfriesensturm / Ann Kathrin Klaasen ermittelt Bd.16
Wolf, Klaus-Peter

Ostfriesensturm / Ann Kathrin Klaasen ermittelt Bd.16


ausgezeichnet

Die Pandemie ist auch in Ostfriesland angekommen. Gleichzeitig ereignen sich scheinbar zusammenhanglose Morde, die aber doch eine Handschrift zeigen. Natürlich ist Ann-Kathrin Klaasen genau die richtige, um die rätselhafte Mordserie aufzuklären. Aber dabei gerät Sie selbst stark unter öffentliche Druck, da man ihr vorwirft den Serienmörder Dr. Sommerfeld zu decken. Dazu kommt noch das seltsame Verhalten des BKA-Beamten Klatt.
Klaus-Peter Wolf versteht es einmal mehr, knisternde Spannung in einer wundervollen Landschaft zu erzeugen. Beim Lesen saugt man regelrecht den frischen Wind der entlang der Nordseeküste weht ein und fühlt die weite des Landes. Dabei gelingt es ihm, die Aktualität der Pandemie einzubinden.
Sicherlich gibt es schon sehr viele Fans der Ann-Kathrin Klaasen-Reihe und nach diesem Buch werden es wohl noch einige mehr sein.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 13.02.2022
Ein Präsident verschwindet / Philipp Gerber Bd.2
Langroth, Ralf

Ein Präsident verschwindet / Philipp Gerber Bd.2


ausgezeichnet

Faszinierender Historienkrimi
Philipp Gerber ist wieder in Aktion. Dieses Mal soll er nicht nur eine politisch pikante Angelegenheit regeln, sondern muss sich auch noch um die Rettung seiner Lebensgefährtin Eva Herden kümmern, die seltsamerweise in den Fall des Verschwindens des Verfassungsschutzpräsidenten Otto John verwickelt ist.
Nachdem schon der erste Teil der Philipp Gerber Reihe ein voller Erfolg war, knüpft Ralf Langroth mühelos an die Geschichte an.
Faszinierend ist die Tatsache, das Langroth Fakten deutsch-deutscher Geschichte zusammenträgt und die schwarzen Löcher mit seinen Figuren und seiner Geschichte füllt. Mir war der Fall des Otto John im Vorfeld gar nicht bekannt, aber dank Ralf Langroth konnte ich auch diese Wissenslücke beseitigen und hatte dabei noch das Vergnügen bei einer spannenden, temporeichen Geschichte mitzufiebern.
Sicher wird das nicht die letzte Geschichte um Philipp Gerber und die deutsche Nachkriegsgeschichte gewesen sein. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 06.02.2022
Grabesstern / Heloise Kaldan Bd.3
Hancock, Anne Mette

Grabesstern / Heloise Kaldan Bd.3


ausgezeichnet

Grabesstern ist ein tiefgründiger Thriller der mir sehr gut gefallen hat.
Heloise Kaldan und Erik Schäfer, das kongeniale Duo der investigativen Journalistin und dem Kopenhagener Kommissar, ermitteln wieder. Heloise arbeitet an einem Artikel über Sterbebegleitung und stößt dabei auf Ungereimtheiten in einem alten Vermisstenfall. Natürlich ermittelt Helouise wieder und zieht Erik Schäfer mit in Ihre Nachforschungen.
Die Handlung brilliert nicht mit temporeicher Action. Dafür nimmt sich Anne Mette Hancock Zeit Hintergründe in kriminalistischer Kleinarbeit aufzudecken. Trotzdem bleibt die Geschichte bis zum Schluss spannend und offen.
Die Handlung ist logisch aufgebaut und der Schreibstil lädt zum flüssigen Lesen ein.
Ob es wohl eine Fortsetzung für die Kaldan-Reihe geben wird?

Bewertung vom 02.02.2022
Dachs und Rakete. Ab in die Stadt!
Isermeyer, Jörg;Schüttler, Kai

Dachs und Rakete. Ab in die Stadt!


ausgezeichnet

Voller Überraschungen
Dachs und Rakete verlieren ihr Zuhause. Aber die beiden stecken nicht den Kopf in den Sand, sondern stellen sich allen Aufgaben, die Ihnen das Schicksal stellt. Dabei erleben sie eine nach der anderen Überraschung.
Jörg Isermeyr ist mit Dachs und Rakete ein richtig gutes (Kinder)-Mut-mach-Buch gelungen. Obwohl das Leben es oft nicht immer gut mit Dir meint, muss man eben optimistisch nach vorne schauen. So wird jede noch so aussichtslose Situation gemeistert und alles zum Guten gewendet.
Kindgerechte Sprache und die wunderschöne Illustration von Kai Schüttler prägen dieses Buch. Es ist deshalb sehr gut zu lesen und vermittelt eine überaus positive, lebensbejahende Grundeinstellung. Wer dieses Buch nicht lieben wird hat es nicht gelesen. Für mich ist „Dachs und Rakete - Ab in die Stadt eine ganz klare Kaufempfehlung.

Bewertung vom 29.01.2022
Kalter Fjord
Nordby, Anne

Kalter Fjord


ausgezeichnet

Temporeicher Trhiller
„Kalter Fjord“ ist ein actionreichen Thriller der mich total begeistert hat.

Ein Abiturjahrgang eines Hamburger Internats wird zur Feier des 20-jährigen Abiturs von einem ehemaligen Internatsabsolventen und heutigem Reeder zu einer Kreuzfahrt entlang der norwegischen Küste eingeladen. Doch nach und nach verschwinden Mitglieder der sogenannten „In-Gang“. Selbstmorde oder Morde, das ist die Frage. Tom wird von seinem aktuellen Fall im rechtsradikalen Milieu abgezogen und zu den Ermittlungen auf das Kreuzfahrtschiff entsandt. Dort kämpft er nicht nur gegen eine Wand des Schweigens, sondern insbesondere gegen seine eigenen inneren Gegner…

Die Geschichte ist absolut spannend geschrieben. Auch „Actionliebhaber“ kommen reichlich auf ihre Kosten. Der Thriller wird von einer atemberaubend schönen, aber auch lebensfeindlichen Landschaft eingerahmt. Heraus kommt eine atemberaubende und temporeiche Geschichte. Das Buch ist sehr zu empfehlen.

Kritisch muss allerdings angemerkt werden, dass es zahlreiche Rechtschreib- und Grammatikfehler gibt, die vor dem Druck nicht herausredigiert wurden.

Bewertung vom 24.01.2022
Der Mann, der zweimal starb / Die Mordclub-Serie Bd.2
Osman, Richard

Der Mann, der zweimal starb / Die Mordclub-Serie Bd.2


ausgezeichnet

Wie bereits im ersten Fall des Donnerstagsmordclubs kombinieren sich die vielseitigen SeniorInnen Joyce, Elizabeth, Ron und Ibrahim durch einen äußerst komplexen und schwierigen Fall. Schon allein die Vorstellung, dass rüstige Rentner sich an echten Kriminalfällen versuchen erscheint spannend. Aber „Der Mann, der zweimal starb“ bietet viel mehr. Jeder einzelne Charakter ist ein Kunstwerk für sich. Alle Hauptpersonen sind mit signifikanten und äußerst wichtigen Eigenschaften gesegnet, die durchaus sehr verschieden sind. Aber gerade das Zusammenspiel der verschiedenen Stärken und Talente macht den Donnerstagsmordclub unschlagbar. Garniert wird das von britischer Distinguiertheit und schwarzem Humor. Natürlich haben da auch die amerikanische Mafia oder kolumbianische Drogenkartelle keine Chance. Richard Osman schreibt einfach fantastisch. Er versteht es meisterhaft die vielen verworrenen Fäden Stück für Stück zu entwirren ohne es hektisch werden zu lassen. Gekonnt führt der Autor Regie und lässt den Leser an vorderster Front am Geschehen teilhaben. Dabei ist das alles so spannend, dass man das Buch, wenn man denn einmal angefangen hat zu lesen, gar nicht mehr aus der Hand geben will. Hoffentlich leben unsere Senioren noch recht lange, dass wir noch lange in den Genuss von weiteren Fällen des Donnerstagsmordclubs kommen.

Bewertung vom 29.12.2021
Strahlentod / Sabine Kaufmann Bd.6
Holbe, Daniel;Tomasson, Ben

Strahlentod / Sabine Kaufmann Bd.6


ausgezeichnet

Sabine Kaufmann und Ralph Angersbach ermitteln wieder. Und ja Gegensätze ziehen sich an, aber beide tun sich unfassbar schwer, wenn es um die gegenseitigen Gefühle geht. Aber das ist ja nichts Neues. In Strahlentod haben Daniel Holbe und Ben Tomasson reichlich Stoff zum Nachdenken verarbeitet. Da geht es zuallererst einmal um die Castortransporte, aber auch Kernenergie im Allgemeinen, Hippie-Bewegung, Studentenproteste, Hausbesetzungen und Dogenkonsum. Eine ganze Menge zusammengefasst und symbolisiert von Willy Geiger und Ralphs Vater, dem alten Gründler.
Aber natürlich gilt es wieder Licht ins Dunkel von diversen Morden zu bringen. Und wie man das von Daniel Holbe kennt wird der Leser reihenweise in ermittlungstechnische Sackgassen geführt, um die nächste Fährte aufzunehmen.
Das es sich bei Holbe und Tomasson um Meister ihres Faches handelt, braucht man deshalb eigentlich gar nicht mehr zu erwähnen.
Unterm Strich steht spannende, gut gemachte Leseunterhaltung für Krimifans. Ich freue mich jetzt schon auf die nächste Veröffentlichung.