Benutzer
Benutzername: 
VierHummeln

Bewertungen

Insgesamt 599 Bewertungen
Bewertung vom 25.07.2022
Berg, Mila

Vorlesegeschichten von allerbesten Freunden / Kleines Einhorn Funkelstern Bd.0


ausgezeichnet

Zwölf magische Vorlesegeschichten rund um Einhorn Finya Funkelstern und ihre Freunde Koboldmädchen Trixi und Kalle Fledermaus finden sich in diesem Werk. In Kurzgeschichten wie “Regenwetterlaune”, “Tschüss, Langeweile” oder “Finyas Geburtstag” erleben die Freunde so manches Erlebnis. Die Geschichten selbst spiegeln trotz der magischen Umgebung und der Fabelwesen die Lebenswirklichkeit unserer Kids: Auch die Einhornmähne ziept beim Kämmen und Finya findet, das “einmal in der Woche” kämmen völlig reicht. Ein anderes Mal hat das kleine Einhorn keine Lust ihre Aufgaben zu machen… Mit Kalle und Trixis Hilfe finden sie alle gemeinsam dennoch Weg - einen der auch noch Spaß macht! Die Umschlaginnenseite ist ein Highlight: Sie zeigt den Wunschwald und damit die Kulisse und Orte aus den einzelnen Geschichten. Die Illustrationen haben eine wunderbare Tiefe und wirken teilweise wie Fotografien. Auch sind sie recht groß gehalten und auf jeder Doppelseite findet sich mindestens eine Darstellung. Super für ein Vorlesebuch! Eine zauberhafte und warmherzige Vorlesegeschichtensammlung die in fabelhafte Welten entführt und die Kinderbuchbotschaft von Freundschaft und Zusammenhalt übermittelt.

Bewertung vom 25.07.2022
Bornstädt, Matthias von

Einfach aufgeklärt! So ist das mit dem Kinderkriegen


ausgezeichnet

Lucy und Sam sind mit ihren Eltern im Urlaub und wundern sich wieso die oftmals tuscheln. Dann lüften Mama und Papa da Geheimnis: Mama ist schwanger und erwartet ein Baby! Im Folgenden werden viele spannende Fragen rund um das Thema Schwangerschaft, den Unterschied zwischen Mädchen und Jungen und auch Geburt gestellt und beantwortet. Die dabei verwendete Sprache ist sachlich und nicht „verniedlichend“. Auf der linken der Doppelseiten findet sich stets der erzählende Teil um Lucys und Sams Familie. Auf der rechten sind die Sachinformationen aufgeführt. Ebenfalls findet sich jeweils eine Quizfrage oder Aufgabe. Klasse, da hier aktiv der Austausch zum Thema angeregt wird! Ebenfalls sind Stellen wie: „Du musst nichts tun oder lassen, nur weil jemand meint, das sei „typisch Junge“ oder „typisch Mädchen“. Ebenfalls werden gleichgeschlechtliche Beziehungen wertschätzend vorgestellt. Die gelungenen und im Comic-Stil gehaltenen Illustrationen sind erfrischend und passen super zum Gesamtkonzept des Buches. Ein rundum gelungenes und vor allem kindgerechtes Buch - samt ehrlicher, offener Sprache - zur Aufklärung für alle ab dem Grundschulalter.

Bewertung vom 22.07.2022
Steidl, Andrea;Sarac, Emanuela

Mit Alma und Nasian in 8 Tagen um die Welt


ausgezeichnet

Alma möchte etwas Neues erleben und geht daher mit ihrem Freund - dem Kuscheltier Nasian - auf Weltreise! Das Beste: von zu Hause aus indem sie am Globus drehen und im Anschluss mit dem Finger stoppen. Dort wo der Finger landet geht es hin! So erkunden die beiden als erstes Dänemark: dort fahren sie auf einem Fischerboot, bewundern Kopenhagens Wahrzeichen die Meerjungfrau und essen Zimtschnecken! Die nächste Reise führt sie nach Japan wo sie ein Mädchen treffen und in die Welt der fremden Schriftzeichen abtauchen. Jede der acht Kurzgeschichten führt die beiden somit in ein Land - unter anderem auch noch nach Indonesien, Mexiko oder Italien. In diesem lernen sie Land und Leute sowie kulturelle Besonderheiten kennen. Und natürlich: jeweils ein kulinarisches Highlight. Beispielsweise: Fish 'n‘ Chips in England, Zimtschnecken in Dänemark oder Burritos in Mexico! Alle Rezepte finden sich am Ende des Buches - sie, sind kindgerecht und relativ einfach sind! Ebenfalls findet sich zu jedem Land nochmal eine Erläuterung und ein Mini-Glossar. Darin werden dann Begrifflichkeiten wie „Piazza“, „Big Apple“ oder „Sombrero“ erklärt. Die Illustrationen sind klasse: sehr modern und in stimmigen Farben gehalten. Zudem gibt es auf jeder Seite etwas zu entdecken!
Ein ganz tolles Rundum-Paket aus Geschichte, Wissen und Kulinarik! Als Vorlesebuch für alle ab etwa 4 geeignet und darüber hinaus als Sach- und Kochbuch für Grundschulkids!

Bewertung vom 19.07.2022
Weger, Nina Rosa

Die Zirkusprinzessin - Meine Geburtstagsparty. Mit Anleitungen, Spielen, Einladungen und Deko-Materialien


ausgezeichnet

Bereits der erste Satz zieht in den Bann: „Mila wohnt an einem besonderen Ort. (…) Es riecht nach Popcorn, Zuckerwatte und Sägemehl.“ Milas Heimat ist der Zirkus. Mila stellt fest, dass alle um sie herum etwas Außergewöhnliches können - nur sie nicht… Sie vertraut sich dem Clown Puck an und dieser ermutigt sie, herauszufinden, welche Gabe sie hat, denn „jeder kann irgendwas gut“. Er ist es auch, der ihr mit auf den Weg gibt, sich auszuprobieren und dass sie spüren wird, wenn sie ihre Gabe findet. Und so reisen die Leser mit Mila und ihrer Katze Star durch den Zirkus: Trapez-Turnen, Einrad fahren, Jonglieren oder in der Zirkus-Kapelle spielen lösen keine Glücksgefühle in Mila aus… Doch am Ende, ja da weiß sie was ihr liegt und worin sie aufblüht!
Die Illustrationen sind wunderbar stimmungsvoll. Die intensiven Farben und Mimik der Personen (und von Star) sind toll!
Ein bezauberndes Buch mit der mutmachenden und kindgerecht vermittelten Kinderbuchbotschaft „Du hast Talente - finde sie“!

Bewertung vom 14.07.2022
Eimer, Petra

Ferien mit Juli / Juli Bd.3


ausgezeichnet

Ferienzeit! Die Freunde um Max verreisen samt Pferd Juli auf den Ponyhof ans Meer! Ein großes Abenteuer für die “Tierischen Vier”.Die Pläne sind Baden, Muscheln sammeln oder ein Strand-Picknick. Aber es wird turbulenter: Kurz nach ihrer Ankunft finden die Freunde eine Flaschenpost mit geheimer Botschaft! Und was hat es mit der alten Freundschaft um Ponyhofbesitzerin und dem Juli-Besitzer Herr Hoppe auf sich? Der Urlaub wird somit geprägt von Rätseln, einer Begegnung mit einem Piraten und viel freundschaftlichem Zusammenhalt. Mit von der Partie ist natürlich stets Juli - sei es im Strandkorb oder bei einem nächtlichen Gewitter. Dank des Prologs finden auch Leser, die die beiden Vorgängerbände nicht kennen einfach in die Geschichte und erfahren die Hintergründe. Zum Beispiel, das Juli Juli heißt, weil sie im Juli zu Max und seiner Familie kam. Die Gestaltung von der Autorin überzeugt rundum: die comicartigen Elemente fügen sich quasi nahtlos und perfekt passend in den Fließtext ein. Alles ist mit viel Liebe zum Detail dargestellt und die Charaktere sympathisch. Die abwechslungsreiche Gestaltung macht das Buch zu einem tollen Buch für “Lesemuffel” sowie Comicfans und auch zu einem bestens geeigneten Vorlesebuch.
Eine gelungene und unterhaltsame Ferienlektüre - inklusive etwas Spannung und Banden-Zusammenhalt!

Bewertung vom 28.06.2022

80 Weltkarten zum Staunen


ausgezeichnet

“Wo ist das größte Goldvorkommen?”, “Wo stehen die höchsten Wolkenkratzer?” und “Wo leben die bedrohtesten Tierarten?” Diese und zahlreiche weitere Fragen werden beantwortet. Basierend auf der Weltkarte werden Themengebiete wie “Tiere und Pflanzen”, “Kultur” oder “Moderne Welt” anschaulich und originell dargestellt. Oftmals finden sich 3D-Karten der Erde oder übersichtliche Darstellungen - beispielsweise zum Schiffsverkehr auf den Ozeanen. Bei dem Buch handelt es sich um die Neuauflage des Bestsellers aus 2013. Ergänzt wurden Aspekte wie der Klimawandel oder auch Corona. Erneut ein wunderbar-informatives und genial gestaltetes Sachbuch für vielfältig interessierte Grundschulkids.

Bewertung vom 28.06.2022
Harvey, Derek

Wo in aller Welt? Tiere


ausgezeichnet

Das über 150 Seiten umfassende Sachbuch stellt Tiere der Erde auf 3D-Karten dar. Die Leser reisen somit um die Welt und lernen die Tierwelt kennen: von den Galapagos-Riesenschildkröten über die australischen Schnabeltiere bis hin zu asiatischen Tigern. Auf jeder Seite finden sich spannende Fakten und tolle Darstellungen samt kurzen informativen Beschreibungen. Wusstet ihr, dass der schnellste Fisch der Fächerfisch ist und dieser 40km/h schwimmen kann? Die Gestaltung der Seiten überzeugt: zahlreiche Fotografien und gut durchdachte Illustrationen machen Lust aufs Erkunden. Angenehm ist auch, dass sich die Landkarten wie ein roter Faden durchziehen Ein wunderbar-informatives und toll gestaltetes Sachbuch für alle Tierfreunde ab etwa 7 Jahren.

Bewertung vom 28.06.2022

Wilde Natur


ausgezeichnet

7 Kapitel in 120 Seiten drehen sich um die Natur die uns alltäglich umgibt: In der Stadt, An der Küste, Am Bach und im See oder Im Wald. Zu all diesen Themengebieten finden sich spannende Infos sowie Beobachtungstipps! Wissenswertes wie der Lebenskreis der Schmetterlinge sowie Tipps zum Erkennen von Baumarten sind anschaulich dargestellt. Cool ist auch die Seite mit dem Titel “Pflasterritzen” auf der 7 Pflanzen vorgestellt werden, die eben genau dort wachsen! Die moderne Gestaltung des Buches samt seiner zahlreichen tollen Fotografien überzeugt. Ein klasse Sachbuch für allem kleinen Entdecker ab etwa 6 Jahren.

Bewertung vom 28.06.2022
Carle, Eric

Ganz, ganz langsam, sagte das Faultier


ausgezeichnet

Mit je einem Satz wird auf jeder Doppelseite dargestellt was das Faultier macht - langsam klettern, langsam essen und kopfüber im Baum hängen. Eines Tages fragen sie die Tiere warum es so langweilig, still, und faul langsam sei. Faultiertypisch denkt es lange nach. Die Antwort ist lang und durchdacht. Unter anderem stellt es fest: “Nichts bringt mich aus meiner Ruhe, nichts kann mich erschüttern… Doch faul - das bin ich nicht!” Die Umschlaginnenseite ist ebenfalls ein Highlight für sich. Alle Tiere die im Buch dem Faultier einen Besuch abstatten sind samt Name aufgeführt. Das Vorwort zu diesem Buch stammt von Jane Goodall und enthält interessante Fakten. Wusstest ihr, dass Faultiere ihren Kopf um 270 Grad drehen können und 15 bis 19 Stunden täglich schlafen? Die Illustrationen sind im typischen Eric Carle-Stil und zeitlos schön. Ein tierisch-gutes Buch welches großen und kleinen (ab etwa 3 Jahren) Faultierfreunden Freude bereitet!