Benutzer
Benutzername: 
fay_phoenix
Wohnort: 
Hannover

Bewertungen

Insgesamt 331 Bewertungen
Bewertung vom 11.04.2024
Juli, Klara

Die Scherben unseres Glücks (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wenn man liebt, kann man über sich hinaus wachsen

"Wegen mir liegt unser Glück in Scherben."
Seit mittlerweile drei Jahren war Rebecca nicht mehr in ihrer Heimatstadt Brokenville, doch jetzt ist es soweit. Sie hat seit dem Beginn ihres Studiums versucht, ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen und zu verarbeiten. Zu sehr hätte sie eine Konfrontation geschmerzt. Nun ist sie mit ihrer besten Freundin auf dem Weg und je näher sie ihrer alten Heimat kommt, desto mehr macht sich ihr Bauchgefühl bemerkbar. Ob sie nach all den Jahren auf Ray treffen wird?
Ihre Trennung war damals so unglaublich schmerzvoll und vor einer möglichen Begegnung hat Bec größten Respekt.
Als sie schneller als erwartet, auf Ray trifft, reißt es nicht nur alte Wunden auf, sondern es bringt auch verdrängte Gefühle ans Tageslicht. Doch in den letzten drei Jahren ist eine Menge passiert und während Bec in New York studiert und ihr Leben lebt, steht Ray vor den Scherben seines Lebens und kämpft täglich mit seinen Fehlentscheidungen und Fehlern.
Trotz allem was passiert ist, stellt sich Bec die Frage, ob es nicht einen Neuanfang brauchen könnte, um wieder gemeinsam glücklich sein zu können!
Während ihr Herz weiß was es will, kämpft ihr Kopf noch dagegen an. Gibt es dennoch eine 2. Chance für die Beiden?


Ein großartiger Auftakt dieser New Adult Romance Reihe. Mit unglaublich viel Gefühl schafft die Autorin es, einen diese Geschichte mitfühlen zu lassen. Das Buch ist prallt gefüllt mit Emotionen und reißt so mit, wie die perfekte Welle beim Surfen. Die Protagonisten sind allesamt irre interessant und die Geschichte ist unglaublich real geschrieben. Der Schreibstil ist bildlich, zerbrechlich und lässt einen nur so durch die Seiten fliegen. Hier begegnet man Themen wie Angst, Liebe, Mut, Kraft, Freundschaft und Familie. Ein wunderschönes Buch, das ich unbedingt empfehle. Ich bin schon sehr gespannt, auf Band 2.

Bewertung vom 07.04.2024
Smith, Amber

The way I used to be


ausgezeichnet

Wenn man doch nur die Zeit ein klein wenig zurückdrehen könnte

Eden würde alles geben, um die Zeit nur ein klein wenig zurückdrehen zu können. Nie im Leben hätte sie ihn angesehen, oder über seine dummen Witze gelacht. Sie hätte ihn links liegen gelassen und auch seine Blicke ignoriert. Vor allem aber, hätte sie ihre Schlafzimmertür abgeschlossen, damit ungebetene Gäste keinen Zutritt haben.
Doch leider kann Eden die Zeit nicht einfach zurückdrehen und somit bleibt ihr nur, die Wahrheit auszusprechen, oder sie zu vergraben. Sie entscheidet sich für Letzteres. Aus Angst. Sie ist jetzt eh nicht mehr das Mädchen, was sie davor noch war. Sie ist sich selber fremd und verändert sich ab da an immer mehr. Freunde, Liebe oder auch Gerechtigkeit, haben in ihrem Leben keinen Platz mehr. Jedenfalls redet sie sich das ein. Doch als ihre Welt komplett aus den Fugen gerät, wird ihr klar, dass nur sie selbst es ist, die sie retten kann!


Ganz ehrlich, dieses Buch ist wirklich keine leichte Kost und dennoch ist es einfach wunderschön. Ich weiß, das klingt in der Tat etwas merkwürdig, aber so ist es nunmal.
Die Geschichte rührt zu Tränen, geht tief unter die Haut und berührt das Herz. An manchen Stellen musste ich das Buch kurz beiseite legen, weil es mir so nahe ging. Hier treffen die verschiedensten Emotionen brachial aufeinander und alles wirkt wahnsinnig zart und zerbrechlich. Hier werden so viele wertvolle Themen angesprochen, die eine lautere Stimme und viel mehr Glauben und Gewicht verdient hätten.
Ich kann nicht in Worte fassen, was dieses Buch mit der eigenen Gefühlswelt macht. Ich kann nur sagen, dass ich es liebe und von ganzem Herzen weiter empfehle!

Bewertung vom 05.04.2024
K., Monika

Mit Herz und Pfote


ausgezeichnet

Eine ganz besondere Geschichte. Anders und wertvoll.

Grace fühlt sich furchtbar und mag seit Wochen ihr Zuhause nicht verlassen. Sie zieht sich zurück, zu sehr schmerzt sie der Verlust, den sie zu verarbeiten hat. Durch ihre liebe Nachbarin kommt sie auf den Hund und ehe sie so richtig darüber nachdenken kann, zieht auch schon ihr neuer Vierbeiner bei ihr ein. Von nun an hat sie Keks an ihrer Seite und fängt somit an, ihr Leben wieder in geregelte Bahnen zu zu lenken. Grace und Keks werden schnell zu einem unschlagbaren Team und gehen gemeinsam auf eine Reise voller Schmerz, Chaos, Abenteuern, Hoffnung und den Dramen des Lebens.
Auf dieser Reise lernt Grace eine ganz neue Seite der Liebe kennen, trifft auf tief verborgene Geheimnisse und findet den größten Schatz ihres neuen Lebens. Keks hingegen findet nicht nur ein neues Zuhause, sondern gleich eine ganze Familie.


Diese Geschichte zu lesen hat mir richtig Spaß gemacht. Sie ist wunderschön geschrieben und zieht einen sofort mit ihren Bann. Der Schreibstil ist angenehm und modern und durch die unterschiedlichen Perspektiven, die sich immer wieder zwischen Mensch und Tier abwechseln, bekommt die Story nochmal mehr einen besonderen Touch. Als Hundebesitzerin konnte ich mich sehr gut in die Hauptprotagonistinnen hineinversetzen und musste ganz schön oft schmunzeln. Hier steht nicht nur die Liebe zwischen zwei Frauen, dem Verlust eines geliebten Menschen und unfassbare Geheimnisse im Forderung, sondern auch das Tierwohl. Und genau dieses macht die Geschichte zu etwas unglaublich wertvollem!
Hier erwartet einen ein guter Mix aus Emotionen, Spannung und Humor. Wirklich klasse und absolut lesenswert!

Bewertung vom 02.04.2024
H. White, Alica

Hochzeit im Herz (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Herrlich erfrischend und wunderbar humorvoll

Matt ist nicht nur ein Geschäftsmann, er ist auch ein Frauenschwarm und Aufreißer. Momentan hat er sich aber für Melody entschieden, mit der er nun schon einige Zeit zusammen ist. Echte Romantik findet er trotzdem blöd und seine Emotionen lässt er dann eher eine Etage tiefer raus.
Sein Onkel Will spielt mit dem Gedanken, seinem Neffen die erfolgreiche Filmfirma zu vermachen, jedoch ist dies an einige Bedingungen geknüpft. Die Bedingungen gefallen Matt überhaupt nicht, doch eine andere Wahl wird er nicht haben, wenn er die Firma gern übernehmen möchte. Er muss heiraten und ab sofort seine Emotionen zeigen.
Zum Glück hat er Emma, eine neue Assistentin, die ihm bei der Hochzeitsplanung unter die Arme greift…

Emma hat sich zum Ziel gemacht, ihre eigene Fernsehserie zu schreiben und zu vermarkten. Dafür nimmt sie so einiges in Kauf. Sie erträgt sogar die Launen ihres exzentrischen Chefs, der seinen Neffen mal ordentlich auf Kurs bringen und ihm endlich seine Flausen austreiben will. Ehe sie es sich versieht, sitzt Emma als Matts neue Assistentin an seiner Seite. Was als Assistentin beginnt, endet allerdings in einer Hochzeit und lässt Emma so manche Frage aufkommen…


Ein großartiger Roman, der mich ganz schön oft zum Schmunzeln gebracht hat. Der Schreibstil ist einfach herrlich erfrischend und wunderbar humorvoll. Zudem ist er bildlich und lässt so die Orte und Protagonisten super aufleben. Die Geschichte ist amüsant, romantisch, dramatisch, teilweise tiefgründig und absolut unterhaltsam. Erotische Szenen sind angenehmen und nicht übertrieben beschrieben, was den Roman noch sympathischer macht. Die Charaktere sind absolut vielseitig, interessant dargestellt und bei einem lohnt es sich ganz besonders, einfach mal hinter die Kulisse zu schauen.
Ich hatte wunderschöne Lesestunden und kann dieses Buch jedem von Herzen empfehlen, der gern mal abtaucht, ohne schwere Kost lesen zu wollen.

Bewertung vom 31.03.2024
Beller, Linda

Der Rand der Welt: Durch magische Pforten (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein spannendes und faszinierendes Fantasy Abenteuer für jung und älter

Da bereits am 07.04.24 Band 2 dieser High Fantasy Reihe erscheint, ist es Zeit für die Rezension von Band 1. Vielleicht kommt ja der ein oder andere auf den Geschmack…

Zum Inhalt:
Prinzessin Melindis ist die zweite Tochter der Königin des Silenreiches. Obwohl sie im Turm bleiben soll und ihr strikt verboten wurde, diesen zu verlassen, wagt Melindis den Weg nach draußen. Dort entdeckt sie einen Durchgang, mitten in der Grenze des Landes. Vor lauter Faszination und ganz ohne Angst betritt sie diese neue und fremde Welt. Dort angekommen lernt sie Tio kennen, der allererste Junge, dem sie in ihrem Leben begegnet. Gemeinsam mit seiner Schwester und seinen Eltern Lebt er in dieser eher lieblosen Gegend.
Es dauert nicht lange, bis Melindis etwas über ihre eigenes Leben erfährt, doch dies gefällt ihr ganz und gar nicht. Wurde sie all die Jahre von ihrer Mutter belogen?
Bevor sie sich allerdings auf die Suche nach der Wahrheit machen kann, passiert etwas mit Tio und für Melindis ist klar, sie wird gebraucht und muss helfen. Doch, ist es die richtige Entscheidung, jemand Fremden zu helfen, oder sollte sie doch lieber umdrehen und in ihr Leben im Schloss zurückkehren?
Egal wie sie sich am Ende entscheidet, es wird kein Zurück mehr geben. Entschieden ist entschieden!

Meine persönliche Meinung:
Die Story ist einfach klasse und macht wahnsinnig viel Spaß zu lesen. Hier nehmen sich Spannung, Emotionen, Faszinationen und Humor an die Hand und stürzen sich mit den Leser*innen in eine unfassbar tolle Geschichte. Auf der Reise lernt man sehr viele einzigartige und interessante Charaktere kennen und durch den bildlichen Schreibstil ist die Vorstellungskraft gigantisch. Für mich gibt es hier eine ganz klare Leseempfehlung, nicht nur für Kids. Ich freue mich nun schon wahnsinnig doll auf die Fortsetzung!

Bewertung vom 29.03.2024
Stern, Claire

Liebe in Lazise


sehr gut

Eine gefühlvolle Geschichte mit wunderschönem Setting


Antonia steht kurz vor ihrer Traumhochzeit und schwebt auf Wolke sieben. Hier in der Toskana soll ihr neuer Lebensabschnitt als Ehefrau beginnen. Leider steht ihr Vorhaben unter keinem guten Stern, denn am Polterabend wird sie von ihrem zukünftigen Ehemann betrogen und ist am Boden zerstört.
Erschüttert und aufs Tiefste gekränkt, macht sich Antonia mit ihrer Freundin Ella nach ihrer geplatzten Hochzeit auf den Weg ins wunderschöne Lazise am Gardasee. Dort angekommen, treffen sie auf den netten Kulturjournalisten Matteo, der Hilfe bei einem seiner PR-Projekte brauchen könnte. Für Antonia und Ella eine willkommene Abwechslung und somit sagen sie zu. Als dann allerdings ganz unerwartet Noah auftaucht, fahren Antonias Gefühle Achterbahn. Noah ist Hochzeitsfotograf und hat auch ihre Hochzeit in Szene setzen wollen. Die Beiden ziehen sich gegenseitig an, doch Antonia muss erstmal Frieden mit dem Geschehenen schließen. Doch beim „Garda in Love“-Festival, das die ganze Stadt romantisch erscheinen lässt, muss Antonia sich entscheiden. Es soll die Entscheidung ihres Lebens werden…


Diese Liebesgeschichte präsentiert sich mit einer Menge Höhen und Tiefen der Gefühle. Die Darstellung der Orte und Protagonisten ist herrlich bildlich gelungen und der Schreibstil ist so flüssig, dass er mich direkt mitgerissen hat. Die vielen unterschiedlichen Charaktere mochte ich richtig gern, wobei mir das auffallend viele Gezicke der Hauptprotagonistin etwas auf die Nerven ging. Zudem sorgten die Ortswechsel zwischendurch für etwas Unruhe. Dennoch hatte ich sehr schöne Lesestunden und empfehle dieses Buch gern weiter. Nun freue mich auf einen weiteren Band der Reihe…

Bewertung vom 24.03.2024
Weber, Sarah

Zwischen den Zeilen passiert das Leben (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Einfühlsam, tiefgründig und unfassbar berührend.

Ich mag dich. Gehst du mit mir ein Eis essen?
So lernten sich Emma und Jonathan vor 21 Jahren als Kinder auf Borkum kennen. Zwischen ihnen entwickelt sich nicht nur eine Freundschaft, sondern eine tiefe Verbundenheit. Obwohl sie sich für unterschiedliche Wege im Leben entschieden haben, schreiben sie sich Briefe. Ein Ritual, dass sie schon zu Kindheitstagen hatten. Emma ist nicht wirklich glücklich in ihrem vermeintlichen Traumjob als Journalistin, bei Jonathan sieht es anders aus. Er hat ein sehr geordnetes Leben, bis das Schicksal zuschlägt.
Die Diagnose: Krebs.
Jonathan versucht gegen den Krebs anzukämpfen. Durch Emmas Rückkehr ins Ruhrgebiet, findet er neue Motivation, während sie noch immer mit ihrer Zukunftsplanung beschäftigt ist. Als Emma nach Borkum zurückkehrt, wo ihre Freundschaft vor vielen Jahren begann, findet sie tief in ihrem Inneren etwas ganz besonderes, das sie aber eigentlich schon immer wusste.


Was für eine wunderschöne und zugleich traurige Geschichte. Die Autorin hat mich vom ersten Moment an mit auf eine gefühlvolle Reise genommen. Sie hat mit ganz viel Vorsicht und Gefühl, über eine so zerbrechliche und liebevolle Freundschaft geschrieben, dass mir des öfteren die Tränen kamen. Man fiebert mit, man fühlt mit und man leidet mit. Ein großartiges Buch, das zeigt, wie schnell die Normalität zu etwas ganz besonderem werden kann und wie auch unausgesprochene Worte eine große Wirkung zeigen können. Es geht um den Mut für einen Neuanfang, um echte Gefühle, die große Liebe und um den Verlust eines geliebten Menschen.
Die Story geht ans Herz und ist wirklich lesenswert. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 22.03.2024
Hillert, Andreas

Stark gegen Ängste


ausgezeichnet

Für mich als Betroffene ein sehr wertvolles Buch

Darum geht es:
Prof. Dr. Dr. Andreas Hillert, renommierter Psychotherapeut und Chefarzt an der medizinisch-psychosomatischen Klinik Roseneck sowie Autor zahlreicher Bücher, hat über viele Jahre hinweg Angstpatienten erfolgreich unterstützt. In diesem Selbsthilfebuch bietet er Ihnen eine bewährte, selbsttherapeutische Methode, um Angstzustände wirksam zu überwinden. Schritt für Schritt begleitet er Sie auf dem Weg, sich mit Ihrer Angst auseinanderzusetzen, um deren Ursprung zu verstehen und Ihre Reaktion darauf neu zu konditionieren. Erkennen Sie, dass Ihre Ängste in den meisten Fällen unbegründet sind, und finden Sie endlich wieder zu einem unbeschwerten Leben zurück.


Mein Fazit:
Endlich ein Buch, aus dem man schlau wird und das wirklich absolut hilfreich geschrieben ist. Als Betroffene von Panikattacken fühle ich mich hier definitiv gut aufgehoben und kann mit den zahlreichen Tipps eine ganze Menge anfangen. Hier geht es um Ängste, Panikattacken und Phobien. Der Autor stellt wahnsinnig wertvolle Strategien vor, die nicht nur dabei helfen, den Alltag zu meistern, sondern auch, die Ursache und den Verlauf zu verstehen. Hinzu kommen die verschiedenen, ich nenne sie mal „Aufgaben-Seiten“, die zum Mitmachen einladen. Jede Seite in diesem Buch ist wirklich großartig, hilfreich und absolut lesenswert.
Die Seiten sind strukturiert gestaltet, das Inhaltsverzeichnis ist übersichtlich und die Farbe grün, die sich vom Cover durch das Buch zieht, lockert das Ganze angenehm auf. Zudem steht die Farbe grün für Hoffnung und das hat man doch als betroffene Person, wenn man zu so einem Buch greift, oder!?

Bewertung vom 21.03.2024
Pauly, Charlotta

Sina Seestern


ausgezeichnet

Ein ganz liebevoll gestaltetes Buch

Zum Inhalt:
Sina Seestern ist, wie der Name schon vermuten lässt, ein kleiner Seestern. Gemeinsam mit ihrem allerbesten Freund Heinrich dem Einsiedlerkrebs, lebt sie im Meer. Dort genießen sie das Leben in einem wunderschönen und knallig bunten Korallenriff.
Doch Sina hat einen großen Wunsch. Sie möchte so gern mal ein Meermädchen sehen. Ihre Mutter hat ihr schon so viel von ihnen erzählt, aber bisher ist Sina noch keinem begegnet.
Die Frage ist nur, wie sieht denn so ein Meermädchen überhaupt aus!?
Um das herauszufinden, begeben sich die beiden besten Freunde auf die Reise und fragen auch die anderen Meerstiere um Rat.
Ob sie eine Antwort finden und Sina es tatsächlich schafft, sich ihren Wunsch zu erfüllen?

Meine persönliche Meinung:
Ein fantastisches Buch mit unfassbar farbenfrohen und wunderschönen Illustrationen. Jede Seite der Geschichte ist zauberhaft illustriert und hat einen kleinen Textteil, der absolut kindgerecht formuliert ist. Die Story ist zuckersüß und man lernt spielend leicht noch andere tolle und interessante Meeresbewohner kennen. Zudem vermittelt es, wie wichtig es ist, an seine Wünsche und Träume zu glauben.
Am Ende des Buches findet man noch zauberhafte Ausmalbilder, wo die Kleinsten ihre Kreativität voll ausleben können.
Die gebundene Ausgabe verfügt über stabile und dicke Seiten und lässt sich wunderbar halten oder auf den Schoß legen.
Von mir gibt es hier eine ganz klare Leseempfehlung.