Benutzer
Benutzername: 
VierHummeln

Bewertungen

Insgesamt 596 Bewertungen
Bewertung vom 25.07.2022
Williams, Susie

Schnecken


ausgezeichnet

Zahlreiche kindgerecht vermittelte Infos finden sich in den Büchern der Reihe „Fleißige Helferchen“: Wusstet ihr, dass die Zunge der Schnecken eine Raspelzunge ist oder das man Schnecken kauen hören kann? Solche und weitere interessante und lehrreiche Informationen finden sich durchweg. Das Buch in quadratischer Form ist in einem modernen Stil gehalten und toll bunt gestaltet. Am Ende ist jeweils ein Mitmachtipp enthalten: Wie wäre es mit Schneckenbeobachtung? Eine tolle Sachbuchreihe die erstes Sachwissen für die Kleinsten (ab 6 Jahren) dosiert und toll aufbereitet vermittelt. Klasse auch, dass sonst eher „Unterrepräsentierte“ – hier Schnecken - so ausführlich vorgestellt werden!

Bewertung vom 25.07.2022
Trius, Mireia

Ich und die Welt


ausgezeichnet

Mia - ein Mädchen aus Deutschland - nimmt uns mit auf Weltreise. Dabei werden spannende Fragen geklärt und interessante Fakten aufgezeigt. Angefangen von den beliebtesten Vornamen der Länder (in Nordamerika ist „Emma“ ganz weit vorn) über Familienmodelle und Haustiere bis hin zu Essgewohnheiten. Von den meistbesuchte Wasserparks der Welt über die Länge der Sommerferien bis hin zur Geburtstagsverteilung nach Ländern. Dieses Buch hat so viel geballtes und interessantes Wissen - Wahnsinn! Besonders eindrucksvoll ist der moderne Illustrationsstil: Es macht einfach Freude die kreativ und abwechslungsreich gestalteten Infografiken verschiedenen Darstellungen zu erkunden. Die Altersempfehlung liegt bei 5 - sein ganzes Potential entfaltet das Buch aber sicherlich ab dem Selbstlese-Alter. Ein absolutes Sachbuch-Highlight welches bereits und absolut zu Recht einige Preise erhalten hat und in mehr als 15 Ländern veröffentlicht wurde! Besonders die mitschwingende Kinderbuchbotschaft „Sei offen für die Welt“ ist klasse!

Bewertung vom 25.07.2022
Thomas, Isabel;Coleman, Stephanie Fizer

Müde Bienen und schlafende Wale


ausgezeichnet

Ja, auch die Tiere schlafen - manche im oder unter Wasser, andere während dem Flug! Dieses Buch stellt einige samt ihrem Schlafverhalten vor: Pandas können überall und in jeder Position schlafen während Flamingos stets auf einem Bein stehen. Pottwale dösen senkrecht stehend im Wasser und die Bartagame liebt heiße Steine. Das Buch ist stimmungsvoll illustriert - die warmen Farben und die somit erzeugte Stimmung passt bestens zur Thematik “(Ein-)Schlafen”. Am Ende des Buches finden sich noch weitere interessante Fakten zu allen 12 vorgestellten Tieren. Eine ganz toll gelungene Kombination aus Bilder- und Sachbuch die zudem noch bestens als Einschlaflektüre (ab etwa 4 Jahren) geeignet ist.

Bewertung vom 25.07.2022
Ameri-Siemens, Anne

Entdecke den Regenwald


ausgezeichnet

Wusstet ihr, dass nur etwa 4% der Landfläche der Erde tropischer Regenwald ist? Und das dort mehr 50% der erforschten Pflanzen- und Tierarten leben? Diese und weitere spannende Fakten zu den Regenwäldern der Erde und ihrer Bewohner finden sich in dem knapp 60 Seiten umfassenden Buch. Emma und Louis nehmen die Leser mit in die Regenwälder! Sie erklären, was ein Regenwald ist, warum es dort viel regnet und wie er aufgebaut ist. Neben der Vorstellung der verschiedenen Wälder (Afrika, Asien und Südamerika) ist unser Lerneffekt bezogen auf die Tiere sehr hoch: Wir kennen nun Fossas und wissen, dass es 50 Arten von Nashornvögeln gibt! Das Buch ist modern und farbenfroh illustriert. Besonders die Fokussierung auf das Wesentliche und die Farbgebung gefallen uns hier. “Wir entdecken den Regenwald” ist übrigens der zweite Band des Duos - im Ersten Band “Entdecke die Welt” reist man mit Emma und Louis um den Globus. Ein Sachbilderbuch mit vielen spannenden und wichtigen Fakten zum faszinierenden Ökosystem Regenwald. Bestens geeignet für alle ab 8 Jahren.

Bewertung vom 25.07.2022
Allen, Peter

Atlas der außergewöhnlichen Architektur


ausgezeichnet

Das knapp 90 Seiten umfassende Buch nimmt die Leser mit um die Welt: Vom hängenden Kloster von Shanxj, über den Dogenpalast bis zum Hundertwasser-Haus oder dem Guggenheim-Museum in Bilbao. Jedem der architektonisch besonderen Orten ist eine Doppelseite gewidmet. Auf dieser finden sich zahlreiche interessante Informationen. Klasse finde ich, dass das Buch chronologisch aufgebaut ist und dass am Ende ein Glossar zu finden ist. Darin werden architektonisch relevante Begriffe wie “Fassade” oder “Pagode” erklärt. Die Illustrationen stammen vom Autor selbst und sind in einem angenehm modernen Stil. Ein Atlas der besonderer Art und ein Einstieg in die spannende Welt der Architektur für alle ab 7 Jahren.

Bewertung vom 25.07.2022
Baltscheit, Martin;Brandstätter, Sandra

L wie Liebe


ausgezeichnet

Es gibt so viele Facetten der Liebe und eine besonders tolle Auswahl findet sich in: „L wie Liebe“. Die erste Doppelseite zeigt ein Mädchen das sich fragt „Was ist eigentlich die Liebe?“ In der Folge werden verschiedenste Lieben aus der Sicht von Anna vorgestellt: „Erste große Liebe“, „Familienliebe“ oder auch „Kaninchenliebe“. So wird beispielsweise die „Ewige Liebe“ mit der Liebe zum Liebsten Kuscheltier und der Liebe zu Zitroneneis dargestellt. Wichtige Aspekte wie Toleranz und Diversität sind ebenfalls ganz natürlich enthalten: Die Liebe zwischen zwei Männern oder zwei Frauen oder auch die Dreifachliebe, denn „Mamas neue Arbeitskollegin hat (…j zwei Männer.“ Die letzte Doppelseite ist eine Wimmelbildszene - in ihr finden sich Personen der vorherigen Seiten versammelt wieder. Ein klasse Abschluss und bestens geeignet um mit den kleinen Zuhörern in den Austausch zu kommen. Die trickfilmartigen und bunten Illustrationen sind mit ihrem modernen Stil mit seinen liebevollen Details super! Ein Buch wahrlich voller Liebe!

Bewertung vom 25.07.2022
Berg, Mila

Vorlesegeschichten von allerbesten Freunden / Kleines Einhorn Funkelstern Bd.0


ausgezeichnet

Zwölf magische Vorlesegeschichten rund um Einhorn Finya Funkelstern und ihre Freunde Koboldmädchen Trixi und Kalle Fledermaus finden sich in diesem Werk. In Kurzgeschichten wie “Regenwetterlaune”, “Tschüss, Langeweile” oder “Finyas Geburtstag” erleben die Freunde so manches Erlebnis. Die Geschichten selbst spiegeln trotz der magischen Umgebung und der Fabelwesen die Lebenswirklichkeit unserer Kids: Auch die Einhornmähne ziept beim Kämmen und Finya findet, das “einmal in der Woche” kämmen völlig reicht. Ein anderes Mal hat das kleine Einhorn keine Lust ihre Aufgaben zu machen… Mit Kalle und Trixis Hilfe finden sie alle gemeinsam dennoch Weg - einen der auch noch Spaß macht! Die Umschlaginnenseite ist ein Highlight: Sie zeigt den Wunschwald und damit die Kulisse und Orte aus den einzelnen Geschichten. Die Illustrationen haben eine wunderbare Tiefe und wirken teilweise wie Fotografien. Auch sind sie recht groß gehalten und auf jeder Doppelseite findet sich mindestens eine Darstellung. Super für ein Vorlesebuch! Eine zauberhafte und warmherzige Vorlesegeschichtensammlung die in fabelhafte Welten entführt und die Kinderbuchbotschaft von Freundschaft und Zusammenhalt übermittelt.

Bewertung vom 25.07.2022
Bornstädt, Matthias von

Einfach aufgeklärt! So ist das mit dem Kinderkriegen


ausgezeichnet

Lucy und Sam sind mit ihren Eltern im Urlaub und wundern sich wieso die oftmals tuscheln. Dann lüften Mama und Papa da Geheimnis: Mama ist schwanger und erwartet ein Baby! Im Folgenden werden viele spannende Fragen rund um das Thema Schwangerschaft, den Unterschied zwischen Mädchen und Jungen und auch Geburt gestellt und beantwortet. Die dabei verwendete Sprache ist sachlich und nicht „verniedlichend“. Auf der linken der Doppelseiten findet sich stets der erzählende Teil um Lucys und Sams Familie. Auf der rechten sind die Sachinformationen aufgeführt. Ebenfalls findet sich jeweils eine Quizfrage oder Aufgabe. Klasse, da hier aktiv der Austausch zum Thema angeregt wird! Ebenfalls sind Stellen wie: „Du musst nichts tun oder lassen, nur weil jemand meint, das sei „typisch Junge“ oder „typisch Mädchen“. Ebenfalls werden gleichgeschlechtliche Beziehungen wertschätzend vorgestellt. Die gelungenen und im Comic-Stil gehaltenen Illustrationen sind erfrischend und passen super zum Gesamtkonzept des Buches. Ein rundum gelungenes und vor allem kindgerechtes Buch - samt ehrlicher, offener Sprache - zur Aufklärung für alle ab dem Grundschulalter.