Benutzer
Benutzername: 
VierHummeln

Bewertungen

Insgesamt 599 Bewertungen
Bewertung vom 30.07.2022
Kulot, Daniela

Das alleralbernste ABC-Buch


sehr gut

„Wollschaf Wilma weiß wohl, was weiße Wolken wiegen.“ Dieses Buch steckt voller solcher lustiger und kreativer Sätze - angefangen von Alligator bis zu Zimtzicke Zora. Auf den Illustrationen kann der jeweilige Buchstabe im Bild gesucht werden - als Großbuchstabe und als Kleinbuchstabe. Sie alle zu entdecken ist nicht immer so einfach. Ein „f“ versteckt sich beispielsweise in einer Kinderwagen-Speiche. Die Illustrationen sind kreativ gestaltet und es gibt überall was zu entdecken. Einzig die Mimik der Tiere könnte etwas freundlicher sein.
Ein unterhaltsames ABC-Buch das aufgrund seiner kompakten Größe Platz in der Schultüte findet!

Bewertung vom 25.07.2022

Wer versteckt sich hier... im Meer?


ausgezeichnet

Bei dem Spiel dreht sich alles um die Tierwelt unter Wasser und ums genaue Hinschauen. Die Karten wurden wimmelig bunt gestaltet: Das Spiel besteht aus 29 Meeres- und 28 Tierkarten. Von jeder Tierkarte findet sich je ein Tier auf einer Meereskarte. Nun heißt es also: wer findet sein Tier als Erstes in der Meeresszene? Super ist, dass in der Spielanleitung vier verschiedene Spielvarianten vorgestellt werden - alle für 2 oder mehr Personen. Die Karten sind somit universell und es können auch eigene kreative Spielideen erfunden werden. Alle Tiere sind auf der Rückseite der Anleitung samt Name abgebildet. So kennen wir nun auch die Schwarze Kompassqualle und die Yeti-Krabbe! Ein kurzweiliger Suchspaß der zudem noch Wissen zur Unterwasserwelt bietet! Und zudem: Ein bunt-fröhlicher Wimmelspaß für alle ab 4 Jahren.

Bewertung vom 25.07.2022

299 Meerestiere und 1 Taucher


ausgezeichnet

Das Puzzle besteht aus 299 meerestierförmigen Teilen und einem Taucher! Klingt merkwürdig? In der Tat ist es zunächst sehr überraschend aber dann wirklich genial: farbenfrohe Schildkröten, Rochen, Quallen und weitere Meeresbewohner warten darauf zum Knäuel gepuzzelt zu werden. Im Karton sind charmant-gewitzte Puzzletipps aufgeführt: Der mitgelieferte Rahmen bietet eine Orientierung und von ihm aus kann man in die Mitte puzzlen. Weitere Steigerungen wären von der Mitte heraus oder ohne mitgelieferte Vorlage (in großer Poster-Form). Die Tiere sind bunt-fröhlich gestaltet. Die Mimik und Formen sind toll - besonders wenn man bedenkt, dass jedes Teil individuell ist!

Bewertung vom 25.07.2022
Trius, Mireia

Ich und die Welt


ausgezeichnet

Mia - ein Mädchen aus Deutschland - nimmt uns mit auf Weltreise. Dabei werden spannende Fragen geklärt und interessante Fakten aufgezeigt. Angefangen von den beliebtesten Vornamen der Länder (in Nordamerika ist „Emma“ ganz weit vorn) über Familienmodelle und Haustiere bis hin zu Essgewohnheiten. Von den meistbesuchte Wasserparks der Welt über die Länge der Sommerferien bis hin zur Geburtstagsverteilung nach Ländern. Dieses Buch hat so viel geballtes und interessantes Wissen - Wahnsinn! Besonders eindrucksvoll ist der moderne Illustrationsstil: Es macht einfach Freude die kreativ und abwechslungsreich gestalteten Infografiken verschiedenen Darstellungen zu erkunden. Die Altersempfehlung liegt bei 5 - sein ganzes Potential entfaltet das Buch aber sicherlich ab dem Selbstlese-Alter. Ein absolutes Sachbuch-Highlight welches bereits und absolut zu Recht einige Preise erhalten hat und in mehr als 15 Ländern veröffentlicht wurde! Besonders die mitschwingende Kinderbuchbotschaft „Sei offen für die Welt“ ist klasse!

Bewertung vom 25.07.2022
Thomas, Isabel;Coleman, Stephanie Fizer

Müde Bienen und schlafende Wale


ausgezeichnet

Ja, auch die Tiere schlafen - manche im oder unter Wasser, andere während dem Flug! Dieses Buch stellt einige samt ihrem Schlafverhalten vor: Pandas können überall und in jeder Position schlafen während Flamingos stets auf einem Bein stehen. Pottwale dösen senkrecht stehend im Wasser und die Bartagame liebt heiße Steine. Das Buch ist stimmungsvoll illustriert - die warmen Farben und die somit erzeugte Stimmung passt bestens zur Thematik “(Ein-)Schlafen”. Am Ende des Buches finden sich noch weitere interessante Fakten zu allen 12 vorgestellten Tieren. Eine ganz toll gelungene Kombination aus Bilder- und Sachbuch die zudem noch bestens als Einschlaflektüre (ab etwa 4 Jahren) geeignet ist.

Bewertung vom 25.07.2022
Ameri-Siemens, Anne

Entdecke den Regenwald


ausgezeichnet

Wusstet ihr, dass nur etwa 4% der Landfläche der Erde tropischer Regenwald ist? Und das dort mehr 50% der erforschten Pflanzen- und Tierarten leben? Diese und weitere spannende Fakten zu den Regenwäldern der Erde und ihrer Bewohner finden sich in dem knapp 60 Seiten umfassenden Buch. Emma und Louis nehmen die Leser mit in die Regenwälder! Sie erklären, was ein Regenwald ist, warum es dort viel regnet und wie er aufgebaut ist. Neben der Vorstellung der verschiedenen Wälder (Afrika, Asien und Südamerika) ist unser Lerneffekt bezogen auf die Tiere sehr hoch: Wir kennen nun Fossas und wissen, dass es 50 Arten von Nashornvögeln gibt! Das Buch ist modern und farbenfroh illustriert. Besonders die Fokussierung auf das Wesentliche und die Farbgebung gefallen uns hier. “Wir entdecken den Regenwald” ist übrigens der zweite Band des Duos - im Ersten Band “Entdecke die Welt” reist man mit Emma und Louis um den Globus. Ein Sachbilderbuch mit vielen spannenden und wichtigen Fakten zum faszinierenden Ökosystem Regenwald. Bestens geeignet für alle ab 8 Jahren.

Bewertung vom 25.07.2022
Allen, Peter

Atlas der außergewöhnlichen Architektur


ausgezeichnet

Das knapp 90 Seiten umfassende Buch nimmt die Leser mit um die Welt: Vom hängenden Kloster von Shanxj, über den Dogenpalast bis zum Hundertwasser-Haus oder dem Guggenheim-Museum in Bilbao. Jedem der architektonisch besonderen Orten ist eine Doppelseite gewidmet. Auf dieser finden sich zahlreiche interessante Informationen. Klasse finde ich, dass das Buch chronologisch aufgebaut ist und dass am Ende ein Glossar zu finden ist. Darin werden architektonisch relevante Begriffe wie “Fassade” oder “Pagode” erklärt. Die Illustrationen stammen vom Autor selbst und sind in einem angenehm modernen Stil. Ein Atlas der besonderer Art und ein Einstieg in die spannende Welt der Architektur für alle ab 7 Jahren.

Bewertung vom 25.07.2022
Baltscheit, Martin;Brandstätter, Sandra

L wie Liebe


ausgezeichnet

Es gibt so viele Facetten der Liebe und eine besonders tolle Auswahl findet sich in: „L wie Liebe“. Die erste Doppelseite zeigt ein Mädchen das sich fragt „Was ist eigentlich die Liebe?“ In der Folge werden verschiedenste Lieben aus der Sicht von Anna vorgestellt: „Erste große Liebe“, „Familienliebe“ oder auch „Kaninchenliebe“. So wird beispielsweise die „Ewige Liebe“ mit der Liebe zum Liebsten Kuscheltier und der Liebe zu Zitroneneis dargestellt. Wichtige Aspekte wie Toleranz und Diversität sind ebenfalls ganz natürlich enthalten: Die Liebe zwischen zwei Männern oder zwei Frauen oder auch die Dreifachliebe, denn „Mamas neue Arbeitskollegin hat (…j zwei Männer.“ Die letzte Doppelseite ist eine Wimmelbildszene - in ihr finden sich Personen der vorherigen Seiten versammelt wieder. Ein klasse Abschluss und bestens geeignet um mit den kleinen Zuhörern in den Austausch zu kommen. Die trickfilmartigen und bunten Illustrationen sind mit ihrem modernen Stil mit seinen liebevollen Details super! Ein Buch wahrlich voller Liebe!