Benutzer
Benutzername: 
Nirvia
Wohnort: 
Osterholz-Scharmbeck

Bewertungen

Insgesamt 215 Bewertungen
Bewertung vom 13.08.2023
Riedl, Matthias

Die neue Power-Küche


ausgezeichnet

Dieses Buch zeigt wieviel die Ernährungsumstellung bei Krankheit helfen kann

Long Covid und CFS sind für viele Menschen ein Thema geworden. Was oft unterschätzt wird da es noch nicht so richtig erforscht bzw wissenschaftlich belegt ist ist das Thema inwiefern eine Ernährungsumstellung dabei helfen kann Symptome zu lindern.

In diesem Buch werden zuerst einmal gut verständlich die Krankheitsbilder erklärt. Auch über die Forschung dazu wird geschrieben und es gibt Tipps nicht nur zur Ernährung sondern auch zum Bewegen und zu einzelnen Symptomen. Sehr interessant ist auch die Riechtherapie.

Rezepte gibt es 60 Stück an der Zahl. Ihnen ist jeweils eine Doppelseite gewidmet; so hat man ein großes ansprechendes Foto und eine Seite mit Zutatenliste und gut durchdachten Arbeitsschritten. Toll finde ich die kleinen Merkzeichen ob ein Gericht zb vegan ist oder sich fix zubereiten lässt, ob es sich als Prep-Meal oder zum mitnehmen eignet.

Dieses Buch bietet eine tolle unterstützende Hilfe zur Selbsthilfe und empfehle ich sehr gern weiter.

Bewertung vom 05.08.2023
Parvela, Timo

Der Pakt / Schatten Bd.1


ausgezeichnet

Spannend und aufregend
Das tolle Cover zeigt schon was uns erwartet: Eine spannende, leicht gruselige Geschichte. Das Hardcover liegt toll und hochwertig in den Händen.

Pete hat eine beste Freundin, Sara. Sie ist leider sehr schwer krank und wird sterben - doch Pete bekommt die mysteriöse Gelegenheit seinen Schatten wegzugeben um Sara wieder gesund zu machen. Ohne zu zögern lässt er sich auf diesen Deal mit dem merkwürdigen Wesen ein. Später jedoch wird ihm klar das er leichtfertig gehandelt hat und sein Schatten eben doch mehr als nur ein Schatten ist. Sara und er treffen auf andere Kinder denen es ebenso erging und machen sich daran den Schatten zurückzuholen.

Der Schreibstil ist einfach zu verstehen und liest sich auch dank der guten Schriftgröße sehr flüssig. Die Handlung ist temporeich, logisch aufgebaut und von Beginn an sehr spannend. Ich konnte mir das ganze Setting sehr gut vorstellen und habe mitgefiebert. Wir sind sehr gespannt auf die Fortsetzung und empfehlen diese Reihe unbedingt weiter!

Bewertung vom 05.08.2023
Pignitter, Melanie

Wenn ein Satz dein Leben verändert


ausgezeichnet

Spannend rund um Affirmationen
Das Cover ist ein echter Hingucker und hat mich überhaupt erst auf dieses Buch aufmerksam gemacht. Auch die Gestaltung des Buches, 189 Seiten, kompakt in einem tollen leicht glänzenden Buchumschlag gefällt mir sehr gut.

Wörter oder Sätze, egal ob positiv oder negativ, können sich in uns festsetzen und uns beeinflussen. Das kann man für sich nutzen und genau darüber möchte dieses Buch aufklären.

Das Buch ist ganz klar und übersichtlich in verschiedene Themen aufgeteilt. So kann man es je nach persönlicher Wahl von Anfang bis Ende lesen oder sich spezielle Gebiete raussuchen mit denen man sich beschäftigen möchte.
Die Kapitel sind eher kurz gehalten, das unterstützt ein gutes Verständnis. Auch Illustrationen gibt es dazu welche sehr anregend wirken. Es werden wirklich viele Alltagsprobleme angesprochen, aber es gibt auch Poweraffirmationen die man täglich nutzen kann.

Ein kompakter, gut verständlicher Ratgeber der mich viel Neues gelehrt hat über die Macht der Worte. Empfehle ich sehr gern weiter.

Bewertung vom 05.08.2023
Aicher, Petra

Die Schwabinger Morde / Fräulein Anna, Gerichtsmedizin Bd.2


ausgezeichnet

Dies ist der zweite Band um die Gerichtsmedizinerin Anna. Sie hat sich ganz gut eingelebt in der von Männern dominierenden Welt und die Freundschaft zu dem Skandalreporter Fritz von Weynand ist enger geworden.
So kommt es das die beiden zusammen ermitteln als in einem dunklen Hinterhof die Leiche eines Säuglings gefunden wird.

Wie schon im ersten Band passt der Schreibstil der Autorin wunderbar zum Jahr des Schauplatzes, hier 1914. In der ersten Buchhälfte geht es erstmal sehr viel um das Leben und den Alltag von Anna und Fritz, und nahestehenden Nebenpersonen. Aber mir gefällt es das sich der Mordfall und die Ermittlungen nur langsam einschleichen und mehr Raum einnehmen. Man darf halt keinen rasant spannenden Krimi erwarten sondern mehr eine historische Geschichte.
Die Figuren sind toll ausgearbeitet und sympathisch.

Eine gute Fortsetzung der Reihe.

Bewertung vom 11.07.2023

SAMi - Meine liebsten Kinderlieder


ausgezeichnet

Schon das Cover dieses Sami Buches ist sehr ansprechend und hat auch meinem Kind gefallen. Es ist direkt ersichtlich das es hier um Musik geht und das ist was ganz Neues bei Sami, bisher kannten wir nur Geschichten.

Die Illustrationen im Buch sind total bunt und vielfältig, da gibt es immer Neues zu entdecken. Die Lieder werden nicht mit Samis Stimme gesungen sondern mit verschiedenen - das ist mir wichtig gewesen sonst wäre es eintönig geworden.
Vorallem die Mischung welche Songs enthalten sind hat mich absolut begeistert, denn es sind viele Kinderlieblinge wie Old Macdonald, meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad, Fleißíge Handwerker, Laterne, Alle meine Entchen.

Nachdem das Lied gesungen wurde fängt Sami an zu reden und gibt den Kindern eine Idee wie man sich zu dem Lied bewegen könnte. Meine Tochter hat das gut angenommen und einige Male dazu getanzt.

Dieses Sami Buch bekommt eine ganz klare Empfehlung!

Bewertung vom 01.07.2023
George, Nina

Das Bücherschiff des Monsieur Perdu


ausgezeichnet

Dies ist der zweite Band der von Jean Perdu handelt. Nachdem er sein Bücherschiff „Pharmacie Littéraire“ verließ lebt er nun mit seiner neuen Lebensgefährtin in der Provence. Aber die Welt der Bücher zieht ihn wieder hinaus und so macht er sich auf die Reise nach Paris.

Der Schreibstil dieses Buches ist sehr poetisch und lädt zum Philosophieren ein. Gerade durch die Auszüge aus der Großen Enzyklopädie der Kleinen Gefühle – das Handbuch für Literarische Pharmazeut:innen. Auch tolle Buchtipps erhält man immer wieder. Die Sprache erzeugt beim Lesen lebendige Bilder vor den Augen und lässt mich träumen. Man spürt die Liebe der Autorin zur Literatur.
Wer einen Spannungsbogen erwartet der ist hier falsch. Die Geschichte schwebt eher dahin, mit viel Zeit zum reflektieren und nachsinnen. Viele Aussagen haben mich tief berührt.

Sehr gern empfehle ich dieses ungewöhnlich, aber schöne Buch weiter.

Bewertung vom 25.06.2023
Banwo, Ayanna Lloyd

Als wir Vögel waren


sehr gut

Der junge Nasiräer Darwin sucht vergeblich nach einem Job der ihn über Wasser hält. Endlich bekommt er eine Stelle angeboten, als Totengräber. Das ist ein Gewissenskonflikt für ihn, da er sich nach seinem Glauben keinen keinen Toten und Gräbern nähern soll. Also springt er über seinen Schatten und beginnt auf dem Friedhof zu arbeiten.

Die junge Yejide wird in einer Familie geboren der man nachsagt sie begleiten die Sterbenden hinüber ins andere Reich. Ihre Kindheit ist nicht leicht, früh verliert sie die Mutter zu der das Verhältnis eher kalt war und ist umgeben von Mythen, Sagen und Geistern.

Das Buch wird abwechselnd aus der Perspektive der beiden geschrieben und bietet so jeweils tiefe Einblicke in ihre Gedanken und die Gefühlswelt. Der Sprachstil ist sehr poetisch und klingt wie eine Melodie in mir nach.

Diese Geschichte ist mehr als eine Liebesgeschichte. Sie ist sehr tiefgründig. Um dieses Buch gern zu lesen sollte einem klar sein das hier viel Mystisches vorkommt und es keinen richtig steigenden Spannungsbogen gibt sondern eben eher tiefergehende Poesie.

Bewertung vom 15.06.2023
Hoßfeld, Dagmar

Conni, Mandy und das große Wiedersehen / Conni & Co Bd.6


ausgezeichnet

Der 6.Band dieser Reihe von Conni entführt uns nach England. Connis Klasse ist von ihrer britischen Austauschklasse eingeladen worden. Eindrücklich werden Reisevorbereitung, Aufregung und das Abenteuer Brighton und London zu entdecken beschrieben.
Der Schreibstil ist wie bei allen Conni Abenteuern leicht und flüssig zu lesen, aber dabei ebenso lebendig und bildstark. Die Schriftgröße eignet sich auch für noch nicht so geübte Leser und wird durch viele kleine Illustrationen aufgelockert.
Gut in die Geschichte integriert sind viele interessante Fakten und Infos über Sehenswürdigkeiten und den Lebensstil in Großbritannien. Auch englische Wörter kommen immer wieder vor.
Sehr süß ist auch Connis Verliebtheit in Phillip. Das Thema erste Liebe wird hier sehr sanft behandelt; und auch Eifersucht kommt dabei vor.

Uns hat das Buch begeistert und wir empfehlen es sehr gern weiter.

Bewertung vom 04.06.2023
Kelly, Anita

Für jede Liebe ein Problem


ausgezeichnet

Dahlia ist frisch geschieden und total verschuldet. Sie erhofft sich die Fernsehkochshow Chef's Special zu gewinnen um ihre Geldprobleme zu lösen. Dabei lernt sie London kennen und lieben. Diese möchte mit der Siegprämie einen Zufluchtsort für queere Kids schaffen und nutzt die Show außerdem für ihr Coming out als nicht binäre Person. Deshalb möchte sie auch mit den entsprechenden Pronomen angesprochen werden. Das war für mich doch recht schwierig zu lesen und hat meinen Lesefluss immer wieder gestört.
Ansonsten sind beide Charaktere gut dargestellt und auch Gefühle wurden transportiert. Trotzallem blieb die Geschichte für mich ohne große Spannung.
Gut fand ich die aufgegriffenen Themen von Selbsthass und psychischen Problemen, den Hass gegen die Queercommunity und das Coming Out.

Fazit für mich : Das Buch ist okay, hat mich aber leider nicht mitreißen können.

Bewertung vom 31.05.2023
Schwiecker, Florian;Tsokos, Michael

Die letzte Lügnerin / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.3


sehr gut

Dies ist das dritte gemeinsame Buch von dem Autorenduo Tsokos und Schwiecker. Das Cover passt genau zu den beiden vorherigen Büchern der Justiz-Krimi Reihe.
Auch das Fachwissen der beiden Autoren fließt wieder sehr angenehm ein durch reale Backgroundinfos zu Abläufen in Pathologie und Gerichtsverfahren.
Das macht vorallem die beiden Hauptfiguren, den Ermittler Rocco Eberhardt und den Gerichtsmediziner Jarmer total authentisch.
Durch kurze Kapitel wird das Tempo hochgehalten, was einen Zusatz an Spannung erzeugt.

Rocco und sein Vater nähern sich endlich wieder einander an. Dann taucht ein geleaktes Video auf in dem zu sehen ist wie der Bausenator Möller üble Geschäfte mit einem russischen Oligarchen abwickelt. Angeblich ist auch Roccos Vater darin verstrickt. Auch der Tontechniker des Videos wird ermordet und eine Kommissarin findet immer mehr Indizien gegen Möller.

Das Buch war für mich sehr unterhaltend und kurzweilig zu lesen. Bis zum Schluss blieb es spannend. Da geb ich gern eine Leseempfehlung.