Benutzer
Benutzername: 
Tigermaus90

Bewertungen

Insgesamt 334 Bewertungen
Bewertung vom 21.05.2023
Henry, Emily

Happy Place


ausgezeichnet

Urlaub mit dem Ex findet man in dem neuen Roman "Happy Place" von der New York Times Bestellerautorin Emily Henry. Schon das Buchcover verspricht jede Menge Spaß, Abendteuer und Lesespaß. Wenn das perfekte Paar kein Paar mehr ist, aber niemand davon Bescheid weiß dann kommt das große Ende, wenn eine gemeinsame Reise mit den Freunden ansteht. Eine Reise die jedes Jahr anstatt, aber die letzte sind wird da das Ferienhaus verkauft werden. Aus Gründen der Nostalgie traut sich das Expärchen nun die Karten offen zu legen und so beginnt eine Odifere an Lügen und Geheimnissen. Die allerdings sehr charmant und lustig sind. Das Buch hat sehr viel unterhaltungswert und man kann Seite für Seite nur schmunzeln. Ich mag dieses Buch sehr gerne und gebe so fünf von fünf Sternen.

Bewertung vom 17.05.2023
Conaboy, Chelsea

Mutterhirn. Was mit uns passiert, wenn wir Eltern werden


gut

"Mutterhirn - Was mit uns passiert, wenn wir Eltern werden." Ein Kind ändert Alles - aber was eigentlich genau. Dieser Frage geht Chelsea Conaboy auf dem Grund und geht den Mythen der Elternschaft auf dem Grund, findet heraus was wahr und was weniger wahr ist. Es ist ein unterhaltsames Buch, aber auch sehr in die Länge gezogen und wissenschaftlich. Ich hätte mir mehr Witz und Charme gewünscht, dann wäre es das perfekte Geschenk für werdende Eltern gewesen. Es sind jedoch einige interessante Fakten mit dabei, aber für Ottonormalverbraucher teilweise schwer zu verstehen. Die Tiervergleiche zwischendrin sind ganz interessant und machen manche Information verständlicher. Das Buch ist gut gemeint aber nicht gut umgesetzt. Für den guten Willen gebe ich drei von fünf Sternen.

Bewertung vom 12.05.2023
Kunkel, Daniela

Maxi Pixi 389: Das kleine WIR im Kindergarten


ausgezeichnet

Daniela Kunkel hat ein neues Kinderbuch herausgebracht: "DAS kleine WIR in der 1. Klasse". Ein sehr niedliches Buch, wobei das kleine WIR ein kleines süßes Monster darstellt. Ein Monster was den Kindern lernt, wie wichtig ein vernünftiger liebevoller Umgang miteinander ist. Denn wenn das respektvolle Miteinander nicht klappt, verschwindet das kleine Monster. Das macht die Kinder natürlich traurig, sie wollen dass das kleine WIR wiederkommt. Was sie dafür tun müssen, damit das kleine WIR in die 1. Klasse zurückkommt, möchte ich hier noch nicht verraten. Aber es ist ein sehr amüsantes Buch und ich bin dafür, dass so ein kleines Maskottchen in jede Klasse eingeführt wird um so das Miteinander zu Stärken. Ganz toll hat die Autorin die Message in dem bunten Buch rübergebracht. Hier gibt es fünf von fünf Sterne.

Bewertung vom 08.05.2023
Kaptan, Meltem

Meine Süperküche


sehr gut

Heimat geht durch den Magen und so hat Meltem Kaptan ein Kochbuch der türkischen Küche herausgebracht: "Meine Süperküche". Dabei gibt es gesunde, moderne und familienfreundliche Rezepte. Von Vorspeisen, Suppen und Eintöpfe, Hauptgerichten bis zu den Nachspeisen. Neben tollen Rezepten mit Fotos (sehr persönlich, wirkungsvoll und farbenfroh) gibt es etliche Seiten im der über Meltem Kaptan 'berichtet' wird. Irgendwie mag ich diesen letzten Aspekt mit den persönlichen Seiten mittendrin nicht sehr gut gewählt und auch zu viel. Am Anfang als Einleitung wäre das ok, jedoch finde ich es so störend. Ansonsten sind die Rezeptanleitungen sehr gut zu verstehen und die Zutaten nicht zu außergewöhnlich (man kriegt sie einfach besorgt). Einige Rezepte wurden schon ausprobiert und die Familie ist begeistert. Wir vergeben vier von fünf Sternen.

Bewertung vom 06.05.2023
Lüpkes, Sandra

Das Licht im Rücken


sehr gut

"Eine Erfindung erobert die Welt – und bestimmt das Schicksal zweier Familien, die bereit sind, alles zu riskieren.": so der Slogan des Romans "Das Licht im Rücken" von Sandra Lüpkes. Eine Handkamera erobert die Welt und das durch den Tüftler Oskar Barnack. Das Buch liest sich auf seinen 496 Seiten ganz gut, wobei es teilweise sehr langatmig ist und man ein wenig ins stocken gerät. Dennoch ist die Geschichte mit dem Hintergrund sehr schön und interessant. Auch das Buchcover und der Buchtitel sprechen für das Buch. Man darf nicht vergessen, dass es sich bei dieser Geschichte nicht um eine Fiktion handelt sondern um eine wahre Begebenheit. Weil es nicht zu 100 % meins war, vergebe ich für dieses Buch nur vier von fünf Sternen.

Bewertung vom 24.04.2023
Gemmel, Stefan

Der Dschuha und der Eselritt / Im Licht der Zauberkugel Bd.1


sehr gut

Bereit für eine magische Zeitreise? "Im Licht der Zauberkugel - Der Dschuha und der Eselritt" ist ein neues Kinderbuch von Stefan Gemmel und Sarah Tabea Hinrichs. Die Bücher von Einfach Lesen lernen stehen für kleine Texteinheiten in Kombination mit vielen bunten Bildern und einer spannenden Zeitreise-Geschichte für Leseanfänger:innen (Mädchen und Jungen in der 2./3. Klasse). Die Geschichte rund um Alex ist dabei sehr niedlich gestaltet, denn es handelt sich um eine Geschichte mit der Zauberkugel. Eine Geschichte die zeigt, dass so ein Ausflug mit dem Esel gar nicht so einfach ist und eine Geschichte in der man sieht, dass die Kinder den Eltern es manchmal einfach nicht Recht machen können. Meine Kinder und ich fanden das Buch ganz gut, jedoch nicht weiter spektakulär, irgendwas hat gefehlt. Deswegen gibt es von uns nur vier von fünf Sternen.

Bewertung vom 24.04.2023
Lind, Hera

Mit dem Mut zur Liebe


ausgezeichnet

Einen Roman nach einer wahren Geschichte findet man in dem Buch: "Mit dem Mut zur Liebe" von Hera Lind. Der Titel des Buches und auch das Buchcover sagen leider nicht viel über dem aus, was auf den 496 Seiten passiert aber liest man die Kurzfassung des Buches, so ist man gespannt auf die Geschichte. Eine Geschichte über Familie, Liebe, Flucht, Schicksale, Wünsche und Freiheit. Das Artistenpaar möchte die Freiheit besitzen der ganzen Welt zu zeigen, was sie können und dafür müssen sie über die Grenzen hinaus flüchten. In einer schwierigen Zeit unter schwierigen Umständen versuchen sie sich ihren Lebenstraum zu erfüllen. Es ist ein sehr mitfühlender historischer Roman, man wird von der ersten Seite abgeholt und ist direkt mittendrin. Es liest sich dadurch natürlich sehr gut und die Seiten werden nur so verschlungen. Ich vergebe fünf von fünf Sternen.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 16.04.2023
Busch, Nikki

#buch4you: Dein Schultagebuch


ausgezeichnet

200 Tipps und Ideen, Kopiervorlagen, DIYs und coole Sprüche rund um die Schule findet man im Buch "Dein Schultagebuch" von Nikki Busch. Aber Achtung für Lehrer*innen und Eltern ist es verboten. Neben Rätsel, Testaufgaben, leckere Rezepte für Zuhause oder die Pause, Wissenswertem, Tests, Übungen zum Runterkommen, Matheaufgaben gibt es noch Bastelanleitungen für Deko und Geschenke. Auf jeder Seite gibt es Neues zu entdecken und es macht richtig viel Spaß Alles zu entdecken und zu bearbeiten. Dabei spielt es keine Rolle ob für Jungs oder Mädchen, nur schreibfaul sollten sie nicht sein. Meine Kids finden es richtig klasse und wollen gerne zu nächsten Geburtstagen wo es keinen Wunsch vom Geburtstagskind gibt, solch ein Buch verschenken. Ich denke, das ist Lob genug. So vergeben wir also fünf von fünf Sternen und geben eine klare Weiterempfehlung.

Bewertung vom 16.04.2023
Vine, Lucy

Sieben Männer später


ausgezeichnet

Lucy Wine hat einen neuen Roman veröffentlicht: "Sieben Männer später". Sieben Ex-Freunde. Sieben vertane Chancen. Wer war der Richtige? Denn laut einer Frauenzeitschrift, die sie in ihrem eigentlichen perfekten Leben liest, gibt es Sieben Arten von Beziehungen und nur eine davon ist die große Liebe. Da sie bereits sieben Chancen hatte, hat sie wohl die große Liebe verpasst. Und jetzt raten sie, was wird sie tun? Richtig, alle ihre Ex-Freunde aufspüren um herauszufinden, wer von Ihnen der Richtige ist. Damit auch dieses Puzzleteil zum sonst perfekten Leben passt. Das es gar nicht so einfach ist unter den Kandidaten den richtigen Mann fürs Leben zu finden, wird aich bald herausstellen. Es ist ein sehr amüsantes Buch und liest sich sehr gut, locker leicht. Ich mag es sehr sehr gerne und vergebe deshalb fünf von fünf Sternen.

Bewertung vom 01.04.2023
Sideropoulos, Susan

Das Leben schwer nehmen ist einfach zu anstrengend - Vorwort von Lars Amend


ausgezeichnet

"Das Leben schwer nehmen ist einfach zu anstrengend" so Susan Sideropoulos (beliebte Schauspielerin, Moderatorin und Ratgeberin) als neuer Titel für ihren Ratgeber für Leichtigkeit und Lebenslust. Sobald man das Buch in den Händen hält, sollte man lesen und loslegen, denn die Autorin meint, dass der Tag, der dein ganzes Leben verändern kann, HEUTE ist. Neue Impulse, Geschichten die inspirieren und Fragen an einem selbst, sollen dabei helfen. Und Ja man fängt tatsächlich an, darüber nachzudenken und etwas ändern zu wollen. Denn seien wir mal ehrlich, so zu 100 % rund läuft es doch bei keinem und das negative Gedankenkarussel dreht sich immer wieder. "Gedanken ins Positive zu drehen, das gewünschte Leben zu manifestieren, Schweres und Altes loszulassen und mit dem inneren Kind eine Runde auf dem großen Spielplatz der Welt zu drehen" das ist Susan's Wunsch und der Weg wird dafür auf jeden Fall gegeben. Fünf von fünf Sterne für dieses Buch.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.