Benutzer
Benutzername: 
Tigermaus90

Bewertungen

Insgesamt 339 Bewertungen
Bewertung vom 30.05.2023
King, S. J.

Dino in Not / Ein Fall für die Forscher-Kids Bd.4


sehr gut

Ab in die Urzeit! – Die Forscher-Kids auf geheimer Mission und das in dem neuen Kinderbuch: "Ein Fall für die Forscherkids - Dino in Not" von S.J. King. Hier werden Abendteuer, Magie und Sachwissen gemixt damit ein toller Lesespaß für die Kleinsten (ab 7 Jahren) entsteht. Besonders toll fanden meine Jungs das ganze Fachwissen über Dinosaurier, also eine absolute Empfehlung für alle Dinofans. Leider hätten meine Kids sich mehr bunte Bilder gewünscht damit sich das Ganze auflockert. Die Sprache ist einfach gehalten und die Charaktere niedlich beschrieben. Man merkt deutlich, dass es eine Bücherreihe ist, denn das Ende lässt noch sehr viel Spielraum für Neues offen - so ganz abgeschlossen ist das Buch nicht. Das tut dem Buch aber auch kein Abbruch, es ist eine schöne Geschichte. Wir vergeben, wegen der fehlenden Illustrationen, aber nur vier von fünf Sternen.

Bewertung vom 29.05.2023
Kiyoko, Hayley

Girls like girls - Sag mir nicht, wie ich mich fühle


sehr gut

Was, wenn Gefühle zuzulassen bedeutet, alles zu riskieren? Um diese Frage handelt der Roman "Girls like Girls - Sag mir nicht wie ich mich fühle" von Hayley Kiyoko. Gleichgeschlechtliche Beziehungen sind in vielerlei Gesellschaften und Orten immernoch ein Tabuthema und geradezu verpönt. Leider. Deswegen fällt es den Betroffenen oftmals schwer zu ihrer Liebe zu stehen, andere wiederum gehen sehr offen damit um. Zwei dieser verschiedenen Exemplare spielen in diesem Buch die Hauptrolle, sie versuchen zueinander zu finden aber diese Liebe zuzulassen fällt der einen sehr schwer. Das andere Mädchen will sich dadurch aber nicht das Herz brechen lassen und will eine endgültige Entscheidung gegen sie treffen. Es ist ein ganz nettes Buch und ob die Liebe hier ihre Chance bekommt, lasse ich offen. Es lohnt sich aber in jedem Fall für seine Liebe zu kämpfen. Ich gebe vier von fünf Sternen.

Bewertung vom 28.05.2023
Oldenhave, Mirjam

Jakob und der Berg der vergessenen Dinge


ausgezeichnet

Mirjam Oldenhave und Rick de Haas haben das tolle Buch "Jakob und der Berg der vergessenen Dinge" herausgebracht. Schon der Buchtitel verspricht eine unterhaltsame Geschichte und auch das Buchcover bestärkt unsere Annahme. Ein Paradies hat Jakob neben seinem Haus (auf Rädern) gefunden, nämlich ein Berg voller Müll den keiner mehr braucht. Alte Staubsauger, Stühle, Kühlschränke, Sonnenschirme, Instrumente. Für Jakob sind das wahre Schätze mit denen man noch tolle Sache erfinden kann und eines Tages findet er sogar einen richtigen Schatz aus Gold und mit diesem Fund beginnt noch ein ganz anderes großes aufregendes Abendteuer. Die 209 Seiten sind neben der größeren übersichtlichen Schrift (perfekt für Leseanfänger) mit vielen tollen Bildern untermalt. Wir haben das Buch an 2 Tagen durchgelesen weil es so spannend war und daher geben wir dafür auch fünf von fünf Sternen.

Bewertung vom 21.05.2023
Kelly, Anita

Für jede Liebe ein Problem


gut

"Für jede Liebe ein Problem" heißt das neue Buch von Anita Kelly. Mein erstes Buch in der neuen Gendersprache, irgendwie fühlte es sich komisch aus und man stolpert immer wieder über die 'neuen' Wörter. Dadurch ist es kein flüssiges Lesen und es stört. Ansonsten ist die Geschichte aber eine sehr nette, die so sicher öfter vor kommt. Frisch geschieden und fast pleite, macht sir sich auf den Weg sich ihren Lebenstraum zu erfüllen. Der Traum bei einer Kochshow mitzumachen und diese zu gewinnen. Alles kommt ganz anders als erwartet und ob Dahlia, die Hauptdarstellerin, ihr großes Glück findet, lasse ich hier mal offen. Das Buchcover trifft den Kern der Geschichte, der Buchtitel lässt jedoch einige Fragen offen und versteht sich nicht so einfach. Es wird nicht mein Lieblingsbuch werden, daher gibt es von mir nur drei von fünf Sternen.

Bewertung vom 21.05.2023
Henry, Emily

Happy Place


ausgezeichnet

Urlaub mit dem Ex findet man in dem neuen Roman "Happy Place" von der New York Times Bestellerautorin Emily Henry. Schon das Buchcover verspricht jede Menge Spaß, Abendteuer und Lesespaß. Wenn das perfekte Paar kein Paar mehr ist, aber niemand davon Bescheid weiß dann kommt das große Ende, wenn eine gemeinsame Reise mit den Freunden ansteht. Eine Reise die jedes Jahr anstatt, aber die letzte sind wird da das Ferienhaus verkauft werden. Aus Gründen der Nostalgie traut sich das Expärchen nun die Karten offen zu legen und so beginnt eine Odifere an Lügen und Geheimnissen. Die allerdings sehr charmant und lustig sind. Das Buch hat sehr viel unterhaltungswert und man kann Seite für Seite nur schmunzeln. Ich mag dieses Buch sehr gerne und gebe so fünf von fünf Sternen.

Bewertung vom 17.05.2023
Conaboy, Chelsea

Mutterhirn. Was mit uns passiert, wenn wir Eltern werden


gut

"Mutterhirn - Was mit uns passiert, wenn wir Eltern werden." Ein Kind ändert Alles - aber was eigentlich genau. Dieser Frage geht Chelsea Conaboy auf dem Grund und geht den Mythen der Elternschaft auf dem Grund, findet heraus was wahr und was weniger wahr ist. Es ist ein unterhaltsames Buch, aber auch sehr in die Länge gezogen und wissenschaftlich. Ich hätte mir mehr Witz und Charme gewünscht, dann wäre es das perfekte Geschenk für werdende Eltern gewesen. Es sind jedoch einige interessante Fakten mit dabei, aber für Ottonormalverbraucher teilweise schwer zu verstehen. Die Tiervergleiche zwischendrin sind ganz interessant und machen manche Information verständlicher. Das Buch ist gut gemeint aber nicht gut umgesetzt. Für den guten Willen gebe ich drei von fünf Sternen.

Bewertung vom 12.05.2023
Kunkel, Daniela

Maxi Pixi 389: Das kleine WIR im Kindergarten


ausgezeichnet

Daniela Kunkel hat ein neues Kinderbuch herausgebracht: "DAS kleine WIR in der 1. Klasse". Ein sehr niedliches Buch, wobei das kleine WIR ein kleines süßes Monster darstellt. Ein Monster was den Kindern lernt, wie wichtig ein vernünftiger liebevoller Umgang miteinander ist. Denn wenn das respektvolle Miteinander nicht klappt, verschwindet das kleine Monster. Das macht die Kinder natürlich traurig, sie wollen dass das kleine WIR wiederkommt. Was sie dafür tun müssen, damit das kleine WIR in die 1. Klasse zurückkommt, möchte ich hier noch nicht verraten. Aber es ist ein sehr amüsantes Buch und ich bin dafür, dass so ein kleines Maskottchen in jede Klasse eingeführt wird um so das Miteinander zu Stärken. Ganz toll hat die Autorin die Message in dem bunten Buch rübergebracht. Hier gibt es fünf von fünf Sterne.

Bewertung vom 08.05.2023
Kaptan, Meltem

Meine Süperküche


sehr gut

Heimat geht durch den Magen und so hat Meltem Kaptan ein Kochbuch der türkischen Küche herausgebracht: "Meine Süperküche". Dabei gibt es gesunde, moderne und familienfreundliche Rezepte. Von Vorspeisen, Suppen und Eintöpfe, Hauptgerichten bis zu den Nachspeisen. Neben tollen Rezepten mit Fotos (sehr persönlich, wirkungsvoll und farbenfroh) gibt es etliche Seiten im der über Meltem Kaptan 'berichtet' wird. Irgendwie mag ich diesen letzten Aspekt mit den persönlichen Seiten mittendrin nicht sehr gut gewählt und auch zu viel. Am Anfang als Einleitung wäre das ok, jedoch finde ich es so störend. Ansonsten sind die Rezeptanleitungen sehr gut zu verstehen und die Zutaten nicht zu außergewöhnlich (man kriegt sie einfach besorgt). Einige Rezepte wurden schon ausprobiert und die Familie ist begeistert. Wir vergeben vier von fünf Sternen.

Bewertung vom 06.05.2023
Lüpkes, Sandra

Das Licht im Rücken


sehr gut

"Eine Erfindung erobert die Welt – und bestimmt das Schicksal zweier Familien, die bereit sind, alles zu riskieren.": so der Slogan des Romans "Das Licht im Rücken" von Sandra Lüpkes. Eine Handkamera erobert die Welt und das durch den Tüftler Oskar Barnack. Das Buch liest sich auf seinen 496 Seiten ganz gut, wobei es teilweise sehr langatmig ist und man ein wenig ins stocken gerät. Dennoch ist die Geschichte mit dem Hintergrund sehr schön und interessant. Auch das Buchcover und der Buchtitel sprechen für das Buch. Man darf nicht vergessen, dass es sich bei dieser Geschichte nicht um eine Fiktion handelt sondern um eine wahre Begebenheit. Weil es nicht zu 100 % meins war, vergebe ich für dieses Buch nur vier von fünf Sternen.