Benutzer
Benutzername: 
M
Wohnort: 
Bedburg

Bewertungen

Insgesamt 242 Bewertungen
Bewertung vom 01.11.2022
Baxter, Amy

Touch me forever / Now and Forever Bd.3


sehr gut

Emotionale Liebesgeschichte

In „Touch Me Forever“ treffen Ivy und Hunter aufeinander, dich sich schon in jungen Jahren kennen und lieben lernten und dann voneinander getrennt wurden. Beide haben ihr altes Leben hinter sich gelassen und wollen einen Neubeginn wagen. Schnell wird klar, dass die alten Gefühle noch immer da sind. Doch die Vergangenheit ist nicht vergessen und muss verarbeitet werden.

Der Schreibstil von Amy Baxter ist flüssig und die Geschichte unterhaltsam. In die Charaktere kann man sich sehr gut reinversetzen, da die Gefühle und Gedanken der beiden detailliert dargestellt werden. Dazu tragen die wechselnden Perspektiven bei. Zugleich werden ernste und emotionale Themen angesprochen.

Eine emotionale Liebesgeschichte, die zeigt, was Liebe bewirken kann, und ein toller Abschluss der Trilogie.

Bewertung vom 31.10.2022
Stankewitz, Sarah

Shatter and Shine / Faith-Reihe Bd.2


ausgezeichnet

Berührend und unterhaltsam
Dies ist mein erstes Buch der Autorin und wird definitiv nicht mein Letztes bleiben. Hazel hat erst vor Kurzem ihren Ex-Freund im Krieg verloren. Als sie beschließt, wieder ins Leben zurückzukehren und ihren Unterricht als Gebärdensprachlehrerin wieder aufzunehmen, lernt sie den gehörlosen Cameron kennen.

Die Geschichte ist ein toller Mix. Sie ist emotional und berührend, zugleich aber auch unterhaltsam und man fliegt nur so durch die Seiten. Besonders gut hat mir gefallen, dass auch die Nebencharaktere wie z. B. Jamie und Hazels Großvater wichtige Rollen spielen und zur Geschichte beitragen. So ist die Geschichte zwar emotional, aber nicht übermäßig dramatisch und wirkt daher sehr authentisch. Das Thema Gehörlosigkeit und die Gebärdensprache fand ich interessant und gut umgesetzt, soweit ich das beurteilen kann.

Ein toller, abwechslungsreicher Roman, den ich wirklich gerne gelesen habe.

Bewertung vom 28.10.2022
Shepherd, Catherine

Düsteres Wasser: Thriller


ausgezeichnet

Unfassbar spannend
In „Düsteres Wasser“ ermitteln die Rechtsmedizinerin Julia Schwarz und Kriminalkommissar Florian Kessler gemeinsam im Fall einer ertrunkenen Frau. Julia findet heraus, dass es sich um Mord handeln könnte und schnell nehmen die Ereignisse Fahrt auf.

Der Thriller von Catherine Shepherd ist unfassbar spannend geschrieben. Es gibt einige Verdächtige, viele Fährten werden gestreut und unterschiedliche Handlungsstränge und Perspektiven gestalten die Geschichte interessant und abwechslungsreich. Fast atemlos wollte ich wissen, wie es weitergeht. Das Buch endet mit einem rasanten Finale, das sowohl äußerst spannend als auch logisch ist.

Von diesem Thriller bin ich restlos begeistert.

Bewertung vom 28.10.2022
Stevens, Nica;Suchanek, Andreas

Gequält / Rachejagd Bd.1


sehr gut

Spannendes Psychospiel
Anna Jones, eine Journalistin, wurde vor Jahren zusammen mit einer Freundin entführt. Sie konnte gerade so entkommen, nicht jedoch ihre Freundin Natalie, die sterben musste. Zudem konnte der Entführer Edward Harris entkommen. Doch nun, drei Jahre später, erhält Natalie einen Brief von Edward Harris und ein perfides Psychospiel beginnt.

Die Geschichte um Anna Jones und den ermittelnden FBI-Agenten Nick Coleman beginnt gleich sehr spannend und ich war direkt gefesselt. Das ändert sich auch im Verlauf des Buches nicht. So sorgen einige Wendungen immer wieder für Abwechslung und Überraschungen.

Der Schwerpunkt des Thrillers liegt auf der Handlung, die Charaktere bleiben etwas blass. Da das Buch allerdings mit einem Cliffhanger endet, hoffe ich, dass sich dies in den Folgeteilen noch ändert.

Ein spannender Thriller, aber nichts für schwache Nerven!

Bewertung vom 24.10.2022
Ahern, Cecelia

Alle Farben meines Lebens


ausgezeichnet

Faszinierende Farben
Das neue Buch von Cecilia Ahern erzählt die Geschichte von Alice, die alle Menschen in ihrer Umgebung in Farben wahrnimmt. So kann sie erkennen, ob Menschen positiv oder negativ, gut oder böse sind. Ob sie Liebe ausstrahlen oder nicht. Diese Wahrnehmung hat zwar Vorteile, aber auch Nachteile. Die Wahrnehmung all dieser Farben und Gefühle überfordert sie und Alice muss lernen, sich in ihrem Leben zurechtzufinden.

Die Geschichte ist auf eine positive Art und Weise merkwürdig, aber faszinierend zugleich. Obwohl ich am Anfang nicht so recht wusste, was ich von der Geschichte halten soll, wollte ich dennoch immer wissen, wie das Leben von Alice weitergeht und was all die Farben in ihrem Leben bedeuten. So begleitet der Leser Alice von ihrer Kindheit an durch ihr ganzes Leben. Insbesondere das Ende war sehr emotional und hat mir sehr gut gefallen. Ein faszinierendes und besonderes Buch!

Bewertung vom 18.10.2022
Sten, Viveca

Kalt und still / Hanna Ahlander Bd.1


ausgezeichnet

Fesselnd

Hanna Ahlander, einer jungen Polizistin, wird nahegelegt, sich eine neue Stelle zu suchen und dann wird sie auch noch von ihrem Freund verlassen. Dank ihrer Schwester landet sie im winterlichen Are, wo ein junges Mädchen vermisst wird. Bald geht sie eigenen Hinweisen nach und trifft so auch auf Kollegen von der örtlichen Polizei.

Der erste Band aus der neuen Reihe um Hanna Ahlander hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Die Kapitel wechseln in ihren Perspektiven und sind kurz gehalten, was mir sehr gut gefallen hat. Die Spannung war spürbar und ich konnte das Buch kaum zur Seite legen.

Die Story war zudem spannend und die Charaktere detailliert beschrieben, wodurch sie auf mich sehr authentisch gewirkt haben. Hanna und Daniel sind sympathische Ermittler und ich bin gespannt auf die künftige Zusammenarbeit der beiden.

Ich freue mich schon auf den nächsten Band, der definitiv auf meiner Wunschliste steht.

Bewertung vom 16.10.2022
Penner, Sarah

Die versteckte Apotheke


sehr gut

Geheimnisvoll
Das Cover von „Die versteckte Apotheke“ ist wirklich außergewöhnlich schön und hat sofort mein Interesse geweckt.

Das Buch spielt auf zwei Zeitebenen. Es geht einmal um Nella, eine Apothekerin, die im Geheimen Gift anmischt und verkauft, um anderen Frauen zu helfen. Hilfe erhält sie von der 12-jährigen Eliza. In der Gegenwart reist Caroline nach London, die zufällig beim Mudlarking eine geheimnisvolle Glasflasche findet. Sie begibt sich auf Spurensuche und stößt auf interessante Informationen.

Die Idee zu der Geschichte und insbesondere die Reise in die Vergangenheit nach London im Jahr 1791 hat mir gut gefallen. Allerdings fand ich die Spurensuche von Caroline etwas zu einfach und teilweise auch etwas unrealistisch. Ich hatte mir etwas mehr von der Geschichte versprochen. Insgesamt habe ich mich aber gut unterhalten gefühlt.

Bewertung vom 13.10.2022
Harper, Jane

Der Sturm


sehr gut

Vergangen, aber nicht vergessen
Nach zwölf Jahren kehren Kieran und seine Freundin Mia mit ihrer Tochter nach Evelyn Bay zurück. Der Ort, an dem Kieran aufwuchs, und an dem vor zwölf Jahren während eines Sturms sein Bruder und dessen bester Freund starben und zudem ein kleines Mädchen verschwand. Kurz nach seiner Rückkehr wird eine Kellnerin tot am Strand gefunden und die Vergangenheit holt ihn wieder ein.

Das Cover ist atmosphärisch gestaltet und passt damit zur gesamten Geschichte. Die detaillierten Beschreibungen der Landschaft und der vielen Charaktere hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Es wird einem stets bewusst, dass hier einige Geheimnisse und Gefühle an der Oberfläche brodeln und dass die Vergangenheit noch lange nicht vergessen ist. Obwohl in der Geschichte nicht viel passiert, möchte man doch immer wissen wie es weitergeht und was hinter den Geschehnissen steckt.

Ein atmosphärischer Thriller mit spannender Auflösung.

Bewertung vom 28.09.2022
Blum, Charlotte

Die Nachricht des Mörders / Fräulein vom Amt Bd.1


sehr gut

Unterhaltsamer Krimi in glanzvoller Zeit

Der Roman taucht ein in die Welt von Baden-Baden 1922. Kurgäste und viel Glanz prägen das Stadtbild. Alma Täuber, das Fräulein vom Amt, teilt sich hier gemeinsam mit ihrer lebhaften und umtriebigen Freundin Emmi Wolke eine Wohnung. Bei ihrer Tätigkeit auf dem Amt belauscht sie zufällig ein Telefonat, wodurch sie auf den Mord an einer Frau aufmerksam wird. Sie meldet dies der Polizei. Als diese jedoch untätig bleibt, beginnt sie, eigene Ermittlungen anzustellen.

Der Roman zeichnet sich durch seine gute und detailreiche Recherche des Lebens in Baden-Baden 1922 aus. Die Atmosphäre ist spürbar, man fühlt sich sofort in die Zeit zurückversetzt. Dies spiegelt sich auch in der Sprache wider. Auch die Charaktere sind sympathisch und authentisch. Insbesondere die Witwe Meier hat mir sehr gut gefallen.

Die Spannung baut sich nur langsam auf, dafür ist das Ende rasant und überraschend. Insgesamt ein unterhaltsamer historischer Krimi.

Bewertung vom 21.09.2022
Joshi, Alka

Die Hennakünstlerin / Jaipur Bd.1


sehr gut

Interessanter Einblick in eine andere Kultur

„Die Hennakünstlerin“ spielt im Indien der 50er Jahre und vermittelt einen interessanten Einblick in die indische Kultur und die damalige Zeit.

Lakshmi flüchtet vor ihrem gewalttätigen Ehemann in eine entfernte Stadt und baut sich dort ein neues Leben als Hennakünstlerin auf. Auch wenn sie geschätzt wird, wird doch deutlich, dass sie nicht mit anderen auf einer Stufe steht. Als dann auch noch ihre Schwester Rhada auftaucht, ausgerechnet zusammen mit ihrem Ehemann, gerät ihr geordnetes Leben durcheinander.

Alka Joshi stellt in einer interessanten Geschichte die Schwierigkeiten einer Frau in der indischen Kultur und insbesondere der Gesellschaft dar. Zudem steht die geschwisterliche Beziehung im Mittelpunkt. Der Einblick in das Leben einer Hennakünstlerin hat mir sehr gut gefallen. Wer Interesse an fremden Kulturen hat, wird das Buch mögen.