Benutzer
Benutzername: 
Goldwoman
Wohnort: 
Werben

Bewertungen

Insgesamt 297 Bewertungen
Bewertung vom 10.07.2022
Obaro, Tomi

Freundin bleibst du immer


sehr gut

Bei diesem Buch finde ich das Cover besonders gut gelungen und ansprechend. Es hat mein Interesse für dieses Buch sofort geweckt.
Nun zum Inhalt: Dies ist ein Buch über Freundschaft. Die Freundschaft zwischen Funmi, Enitan und Zainab. Dies sind drei Frauen, welche sich bei der Hochzeit der Tochter von Funmi wiedersehen. Eine Jede hat ihr eigenes Leben geführt und ihr "Päckchen" zu tragen. Ihre Leben sind komplett unterschiedlich und nun wird sich finden, ob ihre Leben doch noch zusammen passen.

Besonders gut hat mir hier die Vielfalt an Themen gefallen. Jede der drei Frauen schreibt aus ihrer eigenen Perspektive. Aus diesem Grund fühlt man sich irgendwie zugehörig und bildet schnell Sympathien. Es baut sich langsam eine Spannung auf, welche den Leser das Buch nur schwer weglegen lässt. Ich hoffe sehr, dass die Autorin noch weitere Bücher schreibt.

Bewertung vom 01.07.2022
Bannalec, Jean-Luc

Bretonische Nächte / Kommissar Dupin Bd.11


ausgezeichnet

Ich habe schon einige der Bücher aus der Kommissar Dupin-Reihe gelesen. Dies ist mein erstes Hörbuch der Reihe.
Zu Beginn dieser Reihe von Jean-Luc Bannalec war ich ein großer Fan. Es ging so weit, dass ich Concarneau in den Urlaub und die Bretagne selbst erleben wollte. So sehr hat mich die bildhafte Schreibweise dieses Autors beeindruckt. Mit der Zeit haben die Krimis leider an Qualität nachgelassen und wurden für mich langweiliger und ich habe die Reihe nicht weiter verfolgt.

Seit dem Fall "Bretonische Spezialitäten" hat sich dies jedoch geändert und ich bin wieder voll dabei. So habe ich mich auch riesig gefreut, als der neue 11. Fall erschienen ist.

In diesem stirbt die 89-jährige Tante von Kader. Er selbst wird Niedergschlagen. Was bzw. wer steckt dahinter? In diesem Fall geht es um Ornithologie in der Bretagne.
Der Fall ist mäßig spannend, doch die bildhafte Sprache, das leckere Essen und vor allem die Natur der Bretagne nehmen einem in diesem Buch wieder gefangen. Mir hat es wirklich sehr gefallen und dieses Buch ist wieder wie Urlaub Zuhause...

4 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 01.07.2022
Valentine, Jenny

Ich bin Joy / Joy Applebloom Bd.1


sehr gut

"Ich bin Joy" ist ein Buch, welches mich sofort angesprochen hat. Vor allem, weil es mal etwas anderes ist. Viele Kinder- und Jugendbücher beziehen sich nur noch auf Magie, Zauberei und Fabelwesen. Dieses Buch schafft es, die Welt und Sichtweisen ganz ohne Zauberei anders zu sehen!

Joy war mit ihrer Familie bisher immer auf Weltreise. Sie hat die unterschiedlichsten Länder, Menschen und Gebräuche kennengelernt und verschiedene Freunde gefunden. Mit diesem Leben war sie sehr glücklich. Doch nach einem Unfall ihres Großvaters brechen sie die Weltreise ab und kehren nach England zurück. Das Leben dort ist so anders und nicht unbedingt leicht für Joy. Joy muss das erste Mal eine Schule besuchen und die ist ganz anders, als sie sich das vorgestellt hat. Joy eckt an, findet nicht leicht neue Freunde... Wie Joy damit umgeht, wie sie handelt und ihre ganz eigene Sichtweise auf die Dinge... davon handelt dieses Buch!

Meiner Tochter hat dieses Buch ganz gut gefallen. Teilweise war es zu Beginn etwas langatmig und zum Ende hin dann zu schnell...

Das Buch ist der Beginn einer Trilogie und ich bin gespannt, wie es weitergeht.

Bewertung vom 01.07.2022
Rylance, Ulrike

Klassenfahrt auf Knatterbesen / Das magimoxische Hexenhotel Bd.2 (MP3-Download)


sehr gut

Meine Kinder lieben Geschichten in denen es um Zauberei, Hexerei und magische Dinge geht. Das magimoxische Hexenhotel und somit den ersten Teil dieser Reihe kanten wir jedoch noch nicht... leider.
Dennoch war es absolut nicht schwer mit dem ersten Teil einzusteigen. Gleich zu Beginn wird das Nötigste kurz erklärt, etwa welche Hexenregeln es gegenüber der Menschenwelt gibt und was es mit dem Hexenhotel und den Freunden auf sich hat.

Wir haben dieses Hörbuch wirklich gern gehört. Die Kinder Klara und Rosalie sind sympathisch und lieb. Durch die Stimme der Sprecherin und die bildhafte Sprache der Autorin konnte man sich alles sehr gut vorstellen. Ein Hörbuch, welches einem zum Träumen einlädt und abschalten lässt. Der Spannungsbogen wird gut gehalten, ohne das es zu unruhig wird.

Ich denke wir werden den ersten teil ebenfalls noch hören oder lesen!

Bewertung vom 01.07.2022
Kurian, Vera

P.S. Morgen bist du tot


gut

Ich lese sehr viele Krimis und Thriller. Leider muss ich sagen, dass ich mit diesem Thriller nicht allzu warm geworden bin.

Die Story rund um die klinische Studie der John Adams University, an welcher sieben diagnostizierte Psychopathen teilnehmen hat sich zu Beginn wirklich spannend angehört. Es war mal etwas anderes und ich mag die Spannungsbögen, bei welchen einer nach dem anderen stirbt und einer der Beteiligten der Täter sein muss...

Leider hat es die Autorin nicht geschafft diese Spannung auf mich zu übertragen. bereits das hineinfinden in das Buch fand ich eher schwierig. Die Schreibweise aus unterschiedlichen Perspektiven hat mich zu Beginn verwirrt, dann jedoch auch gepackt. Es hat sehr gut zum Verwirrspiel beigetragen...

Bewertung vom 27.06.2022
Henry, Emily

Kein Sommer ohne dich


gut

Ich lese nicht oft solche Feel-Good-Liebesromane. Diesen wollte ich jedoch gern lesen, weil er zu Sommer, Sonne und Urlaub herrlich passt. Bereits das Cover lässt einen vom Meer träumen!
Hauptfiguren dieses Buches sind Poppy und Alex. Diese sind seit dem College befreundet und könnten unterschiedlicher kaum sein... Dennoch verbringen sie den Sommerurlaub seit Jahren gemeinsam. Dem Leser wird jedoch schnell klar, dass dies nun nicht mehr der Fall ist. Die beiden haben keinen Kontakt mehr... irgendetwas muss vorgefallen sein. Aber was?

Das Buch springt zwischen den Zeiten, dem Hier und Jetzt und der Kennenlerngeschichte sowie den Urlauben der beiden. Das ist teilweise etwas verwirrend und man kann sich kaum einem Handlungsstrang hingeben. Dennoch mag ich die genauen Beschreibungen der beiden Charaktere. Beide sind für sich wirklich liebenswert. Das Buch lässt einen gut abschalten und das ein oder andere Mal schmunzeln.

Bewertung vom 27.06.2022
Getz, Kristine

Poppy. Dein Kind verschwindet. Und die ganze Welt sieht zu. / Emer Murphy Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Bei "Poppy" handelt es sich um einen Debütroman. Dies mag ich immer sehr, denn die Autoren haben noch keine Vorgeschichte, man weiß nicht was man erwartet und somit können auch keine Erwartungen enttäuscht werden, welche man bei dem x-ten Fall einer Reihe hat.

des Weiteren hat mich der Inhalt dieses Buches wirklich sehr interessiert. Ich find das Thema sehr aktuell, wo doch so viele Menschen fast alles aus ihrem leben posten und kaum vor etwas halt machen... nicht mal vor dem leben der eigenen Kinder. So auch die Osloer Bloggerin Lotte Wiig, welche ein Bild ihrer Tochter Lotte postet. Kurz darauf verschwinde Poppy. Wo ist Poppy bloß? Dies fragt sich auch die Vermittlerin Emer, welche jedoch aufgrund einer psychischen Erkrankung zur Zeit gar nicht ermitteln darf... so nehmen die Dinge ihren Lauf!

Ich mochte dieses Buch wirklich sehr! Es war spannend und der Schreibstil der Autorin hat mir wirklich gut gefallen! Ein tolles Debüt der Autorin!

Bewertung vom 27.06.2022
Kliesch, Vincent

Im Augenblick des Todes / Kommissar Boesherz Bd.2


weniger gut

Ich habe vor diesem Buch zwei Bücher von Vincent Kliesch gelesen, "Im Auge des Zebras" und "Bis in den Tod hinein". Vor allem "Im Auge des Zebras" hat mich begeistert und vor allem die Person Boesherz hat mir gefallen. Ich mochte seine Art und aus diesem Grund wollte ich auch "Im Augenblick des Todes" unbedingt lesen/hören. Gefallen hat es mir jedoch leider nicht.
Die Figur Boesherz und dessen Vergangenheit steht zu sehr im Mittelpunkt. Es geht gefühlt mehr um ihn, als um den Fall. Liegt natürlich auch daran, dass der Fall schon vor vielen Jahren den Ermittler beschäftigt hat, als einzigen ungelösten Fall seiner Karriere. Leider hat es mir dadurch an Spannung gefehlt.

Bewertung vom 23.06.2022
Kliesch, Vincent

Bis in den Tod hinein / Kommissar Boesherz Bd.1


sehr gut

Ich habe bereits das Buch „Im Auge des Zebras“ des Autors gelesen. Dieses hatte mir so gut gefallen, dass ich auch das neue Buch von Vincent Kliesch lesen wollte. Als Auftakt einer Reihe rund um Severin Boesherz klang es sehr vielversprechend.

In seinem neuen Buch "Bis in den Tod hinein" treibt ein Serienmörder in Berlin sein Spielchen und bringt innerhalb kürzester Zeit auf grausame Weise Menschen um. An den Tatorten hinterlässt er eine Ziffer, was darauf hinweist, dass das nächste Opfer bald hinzukommt. Es ist der erste Fall für Severin Boesherz in Berlin und seine Kollegin Olivia Holzmann unterstützt ihn. Den beiden bleibt nicht viel zeit und schneller als gedacht, ist der Ermittler selbst in Gefahr...

Ich muss ehrlich zugeben, dass dieses Buch nicht ganz an "Im Auge des Zebras" heran reicht. Es ist ebenfalls sehr spannend und man kann es kaum aus der Hand legen, jedoch eben nicht ganz so fesselnd.
Der Autor überzeugt mit seinem klaren Schreibstil. Durch diesen ist man sofort im geschehen. Des Weiteren mag ich die Person der Severin Boesherz als Ermittler sehr gern.

Ich werde auf jeden Fall auch den 2. Teil "Im Augenblick des Todes" lesen!

Bewertung vom 20.06.2022
Kempen, Sarah M.

Das Geheimnis der Vergangenheit / Akademie Fortuna Bd.3


sehr gut

Dies ist der dritte Teil der Akademie Fortuna Reihe und er knüpft nahtlos an die Spannung der ersten beiden Teile an!

Nachdem Sorry und ihre Freund im letzten Teil Ben gerettet haben, besteht in diesem teil das Abenteuer darin, dass die Akademie Fortuna zerstört werden soll! Nur vier (!) Kinder können dies verhindern. Doch was heißt vier? Dies besagt die Prophezeiung ihres Vaters und das Abenteuer beginnt...

Auch dieser teil überzeugt mit einer wirklich spannenden, bildhaften Sprache. Die Kapitel haben genau die richtige Länge und nach einem jeden Kapitel möchte man schnell weiter lesen.

Ich finde auch das Cover in seiner Farbwahl und Aussagekraft besonders gelungen. Und auch das Ende, welches einen Hinweis auf den nächsten Teil gibt, lässt die Vorfreude wachsen!