Benutzer
Benutzername: 
VierHummeln

Bewertungen

Insgesamt 596 Bewertungen
Bewertung vom 25.08.2022
Dietz, Shari und André

Ich bin MARI


ausgezeichnet

Spielen, essen, trinken und schlafen - all das und noch mehr macht Mari. Wie alle anderen auch! Doch Mari ist besonders normal. Das Bilderbuch zeigt den Alltag aus Maris Sicht und wurde von ihren Eltern geschrieben - da sie nicht selbst sprechen kann. Aber ausdrücken kann sie sich durch Laute bestens. Mampf & Gnmpf sind Mama und Papa und klar haben auch die 3 Geschwister und die Familienhunde Laute. (Für uns alle findet sich am Ende eine Übersetzung.) Die Leser erleben den Tag aus Maris Sicht: Zähne putzen, Einkaufen gehen, mit allen eine Knusperrunde am Nachmittag machen oder auch Schwimmen. Maris Besonderheiten werden aus ihrer Sicht aufgegriffen, beispielsweise warum sie anderen manchmal an den Haaren zieht oder wie sie sich fühlt wenn sie jemand nicht freundlich behandelt. Das Buch gibt ebenfalls Impulse und Ideen wie die Zuhörer mit Kinder oder Erwachsenen wie Mari umgehen können. Und dies auf eine ganz natürliche, freundliche und wertschätzende Art. Besonders gefällt mir der Satz: „Es ist immer besser und schöner mit uns zu reden - als über uns.“ Illustriert wurde diese tolle Neuerscheinung ebenso mit ganz viel Liebe zum Detail. Die fröhlichen und sympathischen Gesichter strahlen Wärme aus und passen perfekt zur Geschichte. Definitiv ein Buch was in alle Kindergärten und Büchereien gehört und ein wertvoller Beitrag zur Inklusionsförderung - für Kinder (ab etwa 4) und Erwachsene.

Bewertung vom 25.08.2022
Johansson, George

Willy Werkel baut ein Haus


ausgezeichnet

„Wer lange fort gewesen ist, will irgendwann auch gern zurück nach Hause.“ - so der erste Satz des Buches. Nachdem Willy und sein Boxer Buffa (im Vorgängerbuch „Willy Werkel“) die Welt erkundet haben - und dabei das Auto, Schiff und Flugzeug gebaut - kehren sie zu ihrem Haus zurück. Leider ist es kaputt - ein Baum ist darauf gestürzt… Anstatt traurig zu sein packen die beiden es an und bauen ein neues Haus! Dabei gehen sie sehr strukturiert und überlegt vor - haben sie doch die Chance ein Haus nach ihren Wünschen zu bauen! Super ist, das Willy alte Materialien wiederverwendet - so zum Beispiel die alten Holzstämme. Auch werden die wichtigsten Grundbegriffe und Vorgehensweisen des Hausbaus kindgerecht erklärt. Die Illustrationen vermitteln direkt eine Wohlfühlatmosphäre: Warme Farben und liebevolle Details laden zum Erkunden der Bilder ein. Ein warmherziges Bilderbuch (ab etwa 4 Jahren) samt sympathischen Charakteren und Sachwissen zum Thema Hausbau.

Bewertung vom 25.08.2022
Bölecz, Lilla

Märchenland für alle


ausgezeichnet

17 bekannte Märchen werden von zeitgenössischen Autor:innen neu erzählt. So findet sich ein ungewöhnlicher Hase in “Triodor, der Hase mit den drei Ohren” oder eine “echte Märchenhochzeit [vom] Prinzenpaar”. Auch ein Reh, dass seine Identität sucht und von guten Freunden begleitet wird ist mit von der Partie. Das queere Märchenbuch wurde zauberhaft illustriert: Emotionen werden klasse eingefangen und somit den Lesern vermittelt. Die wertvolle Kinderbuchbotschaft von Toleranz wird durch die Märchen subtil und selbstverständlich vermittelt. Ebenfalls bedeutend und prägend sind Sätze wie: “Jedes Wesen hat verdient, so zu leben, wie es sich fühlt.” Ein wertvoller Märchenschatz der besonderen Art!

Bewertung vom 18.08.2022
Éparvier, Hervé;Langue, Jean-Marc

Geheimnisvolle Rätselgeschichten: Die abenteuerlustigen Piraten


ausgezeichnet

„Ein Abenteuer mit dir in der Hauptrolle“ verrät der Klappentext und dies findet sich exakt im Buch wieder: auf jeder der über 20 Doppelseiten kann entschieden werden wo und wie es weitergehen soll! Bereits am Anfang kann man entscheiden, ob man lieber mit der Möwr mitfliegt oder „in diese Schaluppe“ einsteigt. Auf den Seiten selbst warten allerhand Rätsel: Suchbilder, Zählen von Möwen oder Ankern oder auch Entziffern von Geheimschriften. Die Welt der Piraten ist bestens eingefangen: sei es auf Deck, in der Kajüte oder auch einmal unter Wasser bei Schiffwracks.
Ein toller Rätselspaß für alle ab 7 Jahren und mit dem wirklich besonderen Clou der Mitbestimmung.

Bewertung vom 07.08.2022
Hänel, Wolfram

Hier kommt Pupsermän!


sehr gut

Ein Buch zum Kringeln komisch und mit einem Thema was wir alle kennen und doch nicht thematisieren: Jacob entdeckt durch Zufall seine Superkraft: Pupsen. Damit kann man den richtigen Ton treffen, Tieren helfen und sogar Monster verjagen! Aber noch viel wichtiger: Die Superkraft bringt ihn mit seiner Kindergartenfreundin Trixi näher zusammen. Besonders gegackert haben meine Kids an den Stellen an denen das Pupsgeräusch vorgelesen wird. Das reicht von „Pft!“ über „Pfft!“ bis hin zu „Pffföttettett“. Die Illustrationen sind ein Fest: Ein ganz eigener comicartiger Stil und ziemlich cool!
Ein lustiges Vorlesebuch für alle ab etwa 5 Jahren was bei den kleinen Zuhörern für viel Gelächter sorgt und mal etwas ganz anderes ist

Bewertung vom 30.07.2022

Mein Stickerheft - Schule


ausgezeichnet

11 Doppelseiten warten in diesem Stickerbuch darauf beklebt zu werden. Dabei dreht sich alles um die Schule: Schulhof, Klassenzimmer, Musikraum, Toiletten aber auch der Wald beim Ausflug sind mit von der Partie. Bereits diese Seiten sind liebevoll und mit Details gestaltet. Enthalten sind über 400 Sticker! Die Bögen können einzeln dank der Perforierung entnommen werden. Neben großen Stickern finden sich auch kleinere - wie Buchstaben oder Schreibutensilien. So können auch Tafeln beschriftet oder Tische mit Mäppchen und Schere ausgestattet werden. Die Sticker sind rundum divers: Menschen verschiedener Hautfarben und aller Altersklassen, Kinder im Rollstuhl und mit Brille, Frauen mit Kopftuch - die komplette und reale Diversität!
Ein Stickerbuch was Vorfreude für die Schule garantiert und in dem sich alle (Neu-)Schüler wiederfinden.

Bewertung vom 30.07.2022
Kulot, Daniela

Das alleralbernste ABC-Buch


sehr gut

„Wollschaf Wilma weiß wohl, was weiße Wolken wiegen.“ Dieses Buch steckt voller solcher lustiger und kreativer Sätze - angefangen von Alligator bis zu Zimtzicke Zora. Auf den Illustrationen kann der jeweilige Buchstabe im Bild gesucht werden - als Großbuchstabe und als Kleinbuchstabe. Sie alle zu entdecken ist nicht immer so einfach. Ein „f“ versteckt sich beispielsweise in einer Kinderwagen-Speiche. Die Illustrationen sind kreativ gestaltet und es gibt überall was zu entdecken. Einzig die Mimik der Tiere könnte etwas freundlicher sein.
Ein unterhaltsames ABC-Buch das aufgrund seiner kompakten Größe Platz in der Schultüte findet!

Bewertung vom 25.07.2022

Wer versteckt sich hier... im Meer?


ausgezeichnet

Bei dem Spiel dreht sich alles um die Tierwelt unter Wasser und ums genaue Hinschauen. Die Karten wurden wimmelig bunt gestaltet: Das Spiel besteht aus 29 Meeres- und 28 Tierkarten. Von jeder Tierkarte findet sich je ein Tier auf einer Meereskarte. Nun heißt es also: wer findet sein Tier als Erstes in der Meeresszene? Super ist, dass in der Spielanleitung vier verschiedene Spielvarianten vorgestellt werden - alle für 2 oder mehr Personen. Die Karten sind somit universell und es können auch eigene kreative Spielideen erfunden werden. Alle Tiere sind auf der Rückseite der Anleitung samt Name abgebildet. So kennen wir nun auch die Schwarze Kompassqualle und die Yeti-Krabbe! Ein kurzweiliger Suchspaß der zudem noch Wissen zur Unterwasserwelt bietet! Und zudem: Ein bunt-fröhlicher Wimmelspaß für alle ab 4 Jahren.

Bewertung vom 25.07.2022

299 Meerestiere und 1 Taucher


ausgezeichnet

Das Puzzle besteht aus 299 meerestierförmigen Teilen und einem Taucher! Klingt merkwürdig? In der Tat ist es zunächst sehr überraschend aber dann wirklich genial: farbenfrohe Schildkröten, Rochen, Quallen und weitere Meeresbewohner warten darauf zum Knäuel gepuzzelt zu werden. Im Karton sind charmant-gewitzte Puzzletipps aufgeführt: Der mitgelieferte Rahmen bietet eine Orientierung und von ihm aus kann man in die Mitte puzzlen. Weitere Steigerungen wären von der Mitte heraus oder ohne mitgelieferte Vorlage (in großer Poster-Form). Die Tiere sind bunt-fröhlich gestaltet. Die Mimik und Formen sind toll - besonders wenn man bedenkt, dass jedes Teil individuell ist!