Benutzer
Benutzername: 
Lavazza1306

Bewertungen

Insgesamt 215 Bewertungen
Bewertung vom 18.04.2021
Jensen, Svea

Nordwesttod / Soko St. Peter-Ording Bd.1


ausgezeichnet

Die Kommissarin Anna Wagner wechselt von München nach Kiel. Sie ist Expertin für Vermisstenfälle und ihr ersten Fall führt sie ins schon St. Peter-Ording. Dort trifft sie auf den Polizeibeamten Norberg, der vor kurzen seine Frau verloren hat. Gemeinsam suchen sie nach der Tochter eine reichen Hoteliersfamilie. Sie wird vermisst oder ist sie vielleicht schon tot? Verdächtige gibt es einige. Und was hat ein Verkehrsunfall damit zu tun? Neben einigen privaten Problemen, ermitteln Anna und Norberg gemeinsam und werden sich sympatisch.
Das Buch hat wenig Aktion, aber ist dennoch kurzweilig. Ich hab es ziemlich schnell gelesen, weil die Geschichte mich interessiert hat und ich unbedingt wissen wollte wie es ausgeht. Die vielen Personen lassen sich gut auseinanderhalten. Man erfährt auch in bißchen über St. Peter-Ording, was sicher ein tolles Reiseziel ist. Ich mag die Nordsee sowieso sehr gerne.
Für mich ein gelungener Krimi, der nicht brutal oder überzogen ist. Die Handlung ist gut durchdacht und ganz interessant.
Das Ende lässt auf weitere Fälle für die Soko St .Peter-Ording hoffen.

Bewertung vom 11.04.2021
Habekost, Britta;Habekost, Christian

Rieslingmord / Elwenfels Bd.3


ausgezeichnet

Indischer Besuch in der idyllischen Pfalz
Im beschaulichen Pfälzer Dorf Elwenfels taucht eine indische Gruppe auf und sorgen für allerhand Trubel und Verwirrung. Budda und Yoga trifft auf Saumagen und Riesling. Das ganze Dorf steht Kopf und plötzlich kommt es auch noch zu einem tragischen Unfall. Oder steckt doch mehr dahinter? Der Ex-Polizist Carlos auf Hamburg der in Elwenfels untergetaucht ist, fängt an zu ermitteln.
Es ist bereits der 3. Band der Elwenfels-Reihe. Ich habe Band 1 und 2 leider nicht gelesen, aber bin trotzdem gut mitgekommen. Am Anfang waren es recht viele Personen und Dorfbewohner, aber im Laufe der ersten Kapitel bin ich da gut reingekommen.
Die Personen „sprechen“ im Buch zwischendurch pfälzisch. Das ist für mich als Badnerin, kein Problem und ich konnte alles gut lesen und verstehen. Viele Worte sind doch recht ähnlich in meinem eigenen Dialekt zu finden. Ich bin mir nicht sicher, ob es Leute aus weiterentfernteren Teilen Deutschlands auch so gut lesen können

Bewertung vom 28.02.2021
Werner, Ingrid

Zicke, zacke, tot


ausgezeichnet

Unterhaltsamer Bayernkrimi mit Volksfestkulisse

Es handelt sich um das 3. Buch über die Freizeitdetektivin Karin. Leider hab ich die ersten 2 Bücher nicht gelesen, was aber für die Handlung nicht schlimm war.
Das Buch spielt im schönen Niederbayern. Dort findet gerade das Karpfhamer Volksfest statt. Ein großes Fest mit Bierzelten und Rummelplatz. Eine Anwohnerin die sich durch das Fest gestört fühlt versucht sich umzubringen. Wirklich? Oder war es versuchter Mord? Karin ist fest davon überzeugt, dass hier nachgeholfen wurde. Ihre Ermittlungen beginnen und ruck zuck ist sie verwickelt und es folgen weiter Leichen.

Mir gefällt der Schreibstil sehr gut. Das Buch ist unterhaltsam, kurzweilig und spannend. Trotz der vielen verschiedenen Personen, kommt man nicht durcheinander und kann gut folgen. Die Namen sind sehr gut gewählt. Auch wenn ich zwischendurch gedacht habe, ist die Karin wirklich so naiv, gefällt mir die Hauptdarstellerin und ich finde sie sehr sympathisch.

Leser die Interesse an bayrischen Krimi haben, wird das Buch gut gefallen. Es ist nicht brutal oder blutrünstig, aber trotzdem spannend und lässt einem mitraten.

Bewertung vom 18.01.2021
Löwenstern, Lenny

Gurkentod


ausgezeichnet

Bei Gurkentod von Lenny Löwenstein handelt es sich um den 2. Fall der sympathischen Hutmacherin Josefine.

Ein aufregender Mord ereignet sich im idyllischen Bernburg. Der Gurkenhändler Gunnar wird tot im Gurkenfass aufgefunden. Ruck zuck kommt es zur ersten Verhaftung. Aber war es der zurückgebliebene Ronny wirklich? Die Hutmacherin Josefine beginnt zu ermitteln. Unterstützt wird sie von ihrem Untermieter, einem pensionierten Polizisten.

Lenny Löwenstein hat einen sehr angenehmen Schreibstil, außergewöhnliche Wörter und ein Hauch von Romanik. Die Namen der Personen finde ich originell und sehr gut gewählt.

Man kann der Geschichte sehr gut folgen und sie ist unterhaltsam und kurzweilig. Es handelt sich um einen Cosy-Krimi, wer eine blutrünstige Geschichte sucht ist hier falsch. Aber das Buch ist genau richtig für eine lockere, leichte Unterhaltung. Mir hat es sehr gut gefallen. Interessant finde ich auch den DDR-Flair in der Geschichte.

Bewertung vom 20.12.2020
Uliczka, Rolf

Fährentod auf Norderney. Ostfrieslandkrimi (eBook, ePUB)


sehr gut

Fährentod auf Norderney ist ein weiterer Ostfriesland-Krimi mit der Kommissarin Femke Peters. Auf der Fähre nach Norderney wurde ein ermordeter Geschäftsmann entdeckt. Wer hat der Bauunternehmer ermordet? Seine Ex-Frau? Irgendwelche Geschäftspartner? Seine junge Lebensgefährtin? Etwa seine Kinder? Oder doch jemand anderes? Es gibt viele Verdächtige und die Kommissare verfolgen verschiedene Spuren und Richtungen.
Man kann der Geschichte gut folgen und die Personen leicht auseinander halten. Das Buch ist spannend und unterhaltsam. Norderney spielt aber eher nur eine ganz kleine Rolle in der Geschichte. Und am Ende kommt alles doch ganz anders als es am Anfang der Geschichte scheint.
Wer einen unkomplizierten aber spannenden Krimi sucht und die Nordsee gerne hat, ist hier genau richtig.

Bewertung vom 29.11.2020
Raab, Thomas

Die Djurkovic und ihr Metzger


gut

Willibald Metzger möchte seine jahrlange Liebe Danjela Djurkovic heiraten. Doch mitten in der großen Trauzeremonie, die er so eh nicht wollte, lässt sie ihn stehen und verschwindet. Bei der Suche nach ihr wird er unterstützt von seinem Freund und Nachbar und ruck zuck werden sie in Clan-Machenschaften verwickelt, bei der es auch zu ein paar Leichen kommt.
Immer wieder springt die Geschichte zwischendurch in die Vergangenheit der jungen Anjeza und es wird der Funkverkehr diverser Personen mit Decknamen eingestreut. Ich hatte beim Lesen ziemlich Schwierigkeiten zu folgen und die ganzen Personen uns Szenen auseinanderzuhalten. Es gibt für mich auch wirklich toll gelungen Szenen wie zum Beispiel der anruft bei der Telefongesellschaft, sehr gut geschrieben und humorvoll.
Am Ende klärt sich alles auf und man versteht dann auch die ganzen Geschichten und Zusammenhänge. Eigentlich eine tolle und gelungene Story. Nur für den Leser zwischendurch nicht ganz so einfach zu verstehen.

Bewertung vom 19.11.2020
Becker, Andrea

Lieblingsmörder


ausgezeichnet

Der 2. Fall der sympathischen Mathilda verschlägt sie in die Pelzbranche. Genau das Richtige für die große Tierliebhaberin. Unterstützt wird die Detektivin weiterhin von ihrem Chef Sam und ihrer besten Freundin Ulla. Es geht rund und neben einer Leiche findet Mathilda auch noch die Liebe. Oder vielleicht doch nicht? Ist der charmante und attraktive Peter der Richtige? Oder hat er vielleicht sogar was mit den Geschehnissen im Pelz-Laden was zu tun?
Mathilda lebt mit ihrer Freundin Ulla, 2 Katzen und einem Hund zusammen. Da ist immer etwas los und geboten. Ich konnte mir viele Geschehnisse bildlich vorstellen und hab ich teilweise sehr gut amüsiert.
Das Buch liest sich locker und leicht, man kommt gut mit. Die Personen lassen sich sehr gut auseinanderhalten. Ich finde es sehr kurzweilig, es gibt keine langweiligen oder langwierigen Szenen. Es handelt sich um einen Cosy Krimi, wer eine blutrünstige und brutale Geschichte sucht ist hier falsch. Mir persönlich (ich lese sehr viel Krimis und Thriller) hat es aber sehr gut gefallen. Man brauch zur Abwechslung auch mal eine unterhaltsame Geschichte die einem zum Schmunzeln bringt.
Ich freu mich auf Buch 3.

Bewertung vom 17.09.2020
Lodge, Gytha

Wer auf dich wartet / DCI Jonah Sheens Bd.2


gut

Wer auf dich wartet ist ein Krimi, der vom Mord an der Kunststudentin Zoe handelt. Ihr Freund Aiden verfolgt die Tat über die Webcam, kann leider keine Details sehen oder hören. Er informiert die Polizei und dann geht das Rätselraten los. Wer konnte in Zoes Wohnung eindringen? Oder war es doch ein Selbstmord?
Das Buch beginnt sehr spannend und fesselte mich. Leider wird es dann zwischendurch etwas langatmig und zäh. Es dreht sich im Kreis ohne dass etwas passiert oder es zu Ermittlungsfortschritten kommt. Durchhalten lohnt sich aber, das Ende ist wieder spannend und auch etwas überraschend.
Das Buch spielt in Großbritannien, mit den verschiedenen Positionen und Titel der Polizei bin ich da leider nicht so vertraut. Das macht das Lesen zwischendurch auch etwas anstrengend.
Gut gelungen finde ich die zeitlichen Rückblicke, bei denen man erfährt, was sich vor einigen Monaten vor dem Mord alles ereignet hat. Man kann sich ein Bild von Zoe und ihren Leben machen. Die Einteilung der Kapitel find ich etwas gewöhnungsbedürftig, da mitten im Kapitel oft die Szenen wechseln. Gut finde ich auch den Einband, bei denen die Personen und Ermittler vorgestellt werden.
Netter Krimi, aber leider in meinen Augen nichts Besonderes….