Benutzer
Benutzername: 
Snappy
Wohnort: 
Schweinfurt

Bewertungen

Insgesamt 274 Bewertungen
Bewertung vom 22.03.2024
Brezina, Thomas

Tritt ein, wenn du dich traust! (Tritt ein!, Bd. 1)


ausgezeichnet

Bente ist dort, wo er nicht sein wollte. Neue Schule, neue Stadt, weil seine Eltern sich einen Traum erfüllen wollten. Zusammen mit dem dynamischen Duo, aka die störrischen Schwestern, darf er sich nun also ganz alleine zurecht finden. Was als neue Chance verpackt ist, wird für Bente aber eher eine neue Katastrophe. Und dann ist da neben den komischen Lehrern und Mitschülern auch noch die Tür, die ihn verfolgt...

Das Buch bietet eine originelle Geschichte mit ein bisschen Detektivarbeit, kreativer Umsetzung und sehr schönen, unterhaltsamen Illustrationen. Dabei wächst die Geschichte quasi aus den Charakteren heraus und lässt das leider typische Erwachsenen/Kind-Gefälle nicht außen vor. An manchen Stellen war allerdings die Wortwahl für mich etwas merkwürdig. Da im Buch einige, finde ich, eher heikle Themen gestreift werden, würde ich dazu raten die Geschichte entweder zusammen zu erleben oder vorher selbst einen Blick ins Buch zu werfen, um diese Themen vor oder nach dem Lesen mit dem Leser zu besprechen. Für die kreativen Köpfe gibt es am Ende des Buches auch eine Zeichenanleitung.

Wer Lust auf eine fantasiereiche, grafisch top untermalte Geschichte hat, wird hier fündig.

Bewertung vom 22.03.2024
Jimenez, Nanni

Meer Gefühle mit dir


ausgezeichnet

Lara macht Inselhopping auf den Kanaren. Eher unfreiwillig aufgrund eines Vulkanausbruchs. Und wegen dieses Typen, der da war und nicht aus ihrem Kopf gehen will. Da nicht nur ihre Gefühlswelt sondern auch ihr Job als Remote arbeitende Lektorin durch diese Exkursion in Mitleidenschaft gezogen wurde und damit die Basis für die Startrampe nach Südamerika bröselt, nimmt sie sich auf Gran Canaria vor, die Zügel nicht mehr schleifen zu lassen und Arbeit als einzige Priorität zu behandeln. Keine Männer. Vor allem keine Männer.

Als sie in dem beschaulichen Ort ihrer temporären Herberge ihren persönlichen Fremdenführer findet, ist das auch kein Grund zur Diskussion. Denn die Friendzone ist groß genug.

Um ehrlich zu sein hat es eine Weile gedauert bis ich mit dem Buch warm geworden bin. Am Anfang war es mir fast ein bisschen zu viel Drama und ich habe das für mich Typische von Travel. Love. vermisst, diese Annäherung an Land und Leute, das was Fernweh mit sich bringt.

Aber es kam dann ja doch noch :D Ich hätte vielleicht noch eine Landkarte mit den besuchten Orten integriert, um sich als Ortsfremder das Ganze noch besser vorstellen zu können.

Aday ist ein sympathischer Charakter, der sowohl seine Kultur als auch seine Persönlichkeit gut transportiert. Bei Lara hatte ich sympathietechnisch mehr zu kämpfen, nicht unbedingt aufgrund ihrer Handlungen, eher durch ihre oft mangelhafte Weitsicht.

Mich hat die Geschichte etwas an Datteleis und Sternenfunkeln erinnert, wer den Band schon kennt.

Auch dieser Band ist eine Reise wert, gerne auch für die, die keinen Strandurlaub buchen möchten ;)

Bewertung vom 12.03.2024
Chase, Annabel

Lieber verhext als verstorben / Spellbound Bd.5 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Emma irrt zwischen ihrem aktuellen Fall, ihrer mehr als exzentrischen Therapeutin, ihrem aktuellen Verehrer Markos und ihrem anderweitig verlobten BFF Daniel umher.

Doch kaum lichtet sich irgendetwas, kommt schon ein neuer Toter daher. Der leider mehr als ein bisschen in die Geschäfte von Markos verstrickt ist. Doch irgendwie passt das alles nicht so recht zusammen und Astrid freut sich über Emmas Hilfe.

Leider war für mich ein paar Bücher Pause, so dass ich dem Anschluss etwas hinterher hinke und feststellen musste, dass sich nicht alle meine Vermutungen ins Positive entwickelt haben. Dennoch wartet auch hier wieder ein origineller Fall, dessen Auflösung für mich eher überraschend kam, und auch Emma kämpft für ihr Glück in Spellbound. Dabei hat sie nicht nur Unterstützung von den üblichen Verdächtigen, sondern kann auch immer wieder neue Verbündete hinzugewinnen. Auch die Entwicklung von anderen Charakter finde ich gelungen und ein Ende ist nicht in Sicht.

In der Hoffnung, dass sich manches im nächsten Band in Wohlgefallen auflöst...

Ein origineller und unterhaltsamer Ausflug in die Welt von Übernatürlichem, mit dem Hinweis definitiv Band 1 als Start zu wählen. :)

Bewertung vom 12.03.2024
Bohlmann, Sabine

Wer ist schon normal? / Willkommen bei den Grauses Bd.1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Chaos in Ottilies Straße: eine neue Familie zieht nebenan ein und dann noch zu unchristlicher Uhrzeit! Ein Skandal! Und überhaupt, warum sehen die eigentlich alle so komisch aus? Da könnte man ja Angst bekommen oder schreiend weglaufen oder gar beides.

Und Ottilie, die weiß nicht so recht wie sie reagieren soll. Neugierig ist sie ja schon.

Vorneweg, selbst wenn die Geschichte die doppelte Länge hätte, wäre es immer noch nicht genug.

Abgesehen davon, dass man alleine das Cover schon stundenlang anschmachten könnte, überzeugt die Story mit Kreativität, Werten und der Möglichkeit, Grenzen zu überwinden.

Ottilie als Normalo, mit Normaloproblemen, durchläuft ebenso eine Entwicklung wie die Grauses, wenn auch mit anderen Vorzeichen.

Neben zahlreichen freudigen Momenten gibt es auch öfter mal etwas, mit dem man sich kritisch auseinandersetzen kann. Und Abenteuer kommen eh nicht zu kurz.

Da kann man die Fortsetzung gar nicht schnell genug in den Händen halten.

Ein Buch für Junge und Junggebliebene. Begeisterung (Achtung: flacher Wortwitz) pur! ;)

Bewertung vom 12.03.2024
Fuchs, Robin

Der Tote im Sand


sehr gut

Für Maike geht es wieder rund. Kaum ist der alte Fall abgeschlossen, kracht ihr ein neuer in die Pläne. Diesmal einmal Leiche zum Mitnehmen, quasi Arbeit auf Rädern. Hätte sie doch bloß ihre Nichte nicht mehr an der Backe.

Und dann läuft ihr auch ständig eine kalte Bettgeschichte über den Weg.

In Band 3 wartet wieder ein origineller Fall auf die kleine Polizeidienststelle. Dabei dürfen natürlich auch die üblichen Schubladen nicht fehlen. Mich hat der Fall diesmal aber nicht ganz so sehr mitgerissen. Dennoch war er wieder etwas Neues und um den Fall herum konnte man wohl schon ein wenig Einblick gewinnen, was in den nächsten Bänden erwartet werden darf. Darauf freu ich mich hinsichtlich zweier Nebencharaktere jedenfalls schon :D

Wer eim Freund der lieben Verwandtschaft ist, kommt auch in diesem Buch nicht zu kurz und darf sich rund um Weihnachten über Zimt und Zickereien freuen.

Bewertung vom 12.03.2024
Fuchs, Robin

Tot im Wald


ausgezeichnet

Weiter geht es. Muss ja.

Maike kämpft mit einer unterbesetzten Dienststelle und erhält unerwartet Schützenhilfe. Denn so bürokratische Hindernisse halten Täter ja nicht auf. Und so ein Puzzle ist schon eher für Fortgeschrittene.

Und dann gibt es da ja noch die drei Herren von der Tankstelle...

Auch diesmal macht der Tod nicht vor den Toren des Örtchens halt. Ganz zum Unwillen der Frau Bürgermeisterin. Doch neben diesem Drama warten einige sehr positive Ereignisse auf den Leser. Zumindest wenn der Fokus nicht nur auf Krimi liegt. Auch der Fall ist mal wieder originell gewählt und die Auflösung nicht von vorn herein zu sehen.

Mir hat es gefallen, auch wenn es mir mal wieder zu wenig Seiten waren :D

Bewertung vom 12.03.2024
Fuchs, Robin

Tot im Pool


ausgezeichnet

Während Maike mit Hilfe von Philipp ihren Cold Case wieder erwärmt, soll sie sich ja nicht langweilen. Prompt zieht der neue Fall natürlich wieder Kreise in öffentlichkeitswirksame Gefilde und die Bürgermeisterin schwankt zwischen alltäglichem und speziellem Wahnsinn. Da auch dieser Fall Beziehungen nach Berlin hat, steht ein alter Bekannter ebenfalls auf der Matte. Und dann ist da ja noch dieser nervige Fasching.

Bunt und pikant ist die Story diesmal und der ein oder andere zieht dabei blank.

Ich hätte mir ein bisschen mehr zum Charakter von einem Darsteller gewünscht, aber der Kürze der Story ist da wohl kein Kraut gewachsen.

Da die Geschichte zwischen den Büchern doch etwas springt, bin ich mal gespannt ob im nächsten Band endlich Butter bei die Fische kommt oder nur ein bisschen Rückblende, denn es geht ans Eingemachte.

Jedenfalls gab es auch diesmal wieder Spaß und Ernst vermischt mit Chaos. :)

Bewertung vom 12.03.2024
Fuchs, Robin

Tot im Eis


ausgezeichnet

Gegen ihren Willen stolpert Maike unaufhaltsam auf die 40. Zu allem Unglück erlangt sie in der aktuellen Ermittlung auch noch unfreiwillige Internetprominenz und nicht nur Bürgermeisterin Nervtsogern sitzt ihr permanent im Nacken. Auch die unheilvollen Zeichen einer Geburtstagsparty mit ordentlich Testosteron lassen Maike keine Ruhe.

Auch in diesem Fall ist die Lösung mal wieder nicht so offensichtlich und die Ermittlercrew erhält Unterstützung.

Auch wenn ich zu Beginn des Buches etwas traurig war, dass mal wieder mein POI übersprungen wurde und vermutlich auch der Cliffhanger am Schluss weiter in der Schwebe bleibt, nähert sich diese Story zumindest in Teilen einem Ende.

Man darf aber vermuten, dass es weiter mit brenzligen Situationen geht. Und vielleicht eventuell geht es ja auch außerberuflich weiter.

Bewertung vom 04.03.2024
Rothert, Brenda

In Wahrheit Liebe (MP3-Download)


ausgezeichnet

FBI-Agentin Reyna bekommt in ihrem neuen Fall zur Aufklärung von Kindesentführungen bedingt freiwillig Goalie Jonah als Alibi zur Seite gestellt. Um ihre Identität zu schützen, soll sie die nächsten Monate ein Liebespaar mit dem immer noch trauernden Witwer spielen.

Doch schon die ersten Begegnungen der beiden brennen wie Feuer. Ob die beiden einen kühlen Kopf bewahren können, um die nötigen Beweise zu sammeln, eher fraglich...

Wer die Reihe schon kennt, stößt hier aber irgendwie doch auf Neuland, denn soweit ich mich erinnere ging es noch nie so schnell von Null auf Hundert. Altbekannt ist aber die Art der Geschichte: zwei Menschen treffen aufeinander und dabei liegt ordentlich emotionales Gepäck im Kofferraum.

Trotz des offensichtlichen schweren Themas geizt die Geschichte nicht mit unterhaltsamen Wortgefechten und lässt auch gute Laune und ein bisschen Feel-Good-Vibes nicht vermissen.

Mir hat es sehr gut gefallen und trotz der allgemeinen Ähnlichkeit zu den anderen Bänden, war es auch diesmal wieder eine neue Geschichte.

Zwar keine leichte Lektüre, für Freunde von emotional intensiven Geschichten (Trigger bitte beachten) aber definitiv einen Griff wert. Auch ohne Faible für den Sport ;)