Benutzer
Benutzername: 
Seidenpapier

Bewertungen

Insgesamt 375 Bewertungen
Bewertung vom 16.05.2024
Hamberg, Emma

Bonjour Agneta / Neuanfang auf Französisch Bd.1


ausgezeichnet

Den Kummer mit Lebensfreude übertönen

Agneta, im besten Alter, die der Tristesse in Schweden, ihrem gesundheits- und sportbegeisterten Ehemann, sowie ihren erwachsenen Kindern (die nur wissen wo sie ist, wenn sie Geld brauchen) und dem langweiligen Job entflieht...  auf eine merkwürdige Annonce hin (wer kennt sie nicht diese 'Google-translate-Seiten')  kurzerhand ihre Koffer packt und in die Provence reist, denn Au-Pair klingt doch gut, oder?. Man könnte sogar sagen, sie nimmt Reißaus (man kann es ihr nicht verübeln)... um diese Frau und noch um so viel mehr, darum geht es hier. Erkennen und gesehen werden

Die ein oder andere wird sich in Agneta wiederfinden, sie womöglich verstehen können, mit ihr tanzen wollen, das Leben und die Libido genießen ...die ein oder andere wird wohl kopfschüttelnd umgeben von Wein, leckerem Essen,  von Lavendelduft und in Seide gehüllt hin- und hergerissen sein ...doch man sieht hin, verzaubert und neugierig zugleich

Angekommen erlebt sie fast täglich neue Überraschungen, kümmert sich um Einar (ein wunderbarer Charakter und Protagonist), lernt ein ganzes Dorf kennen und vorallem...sie fängt an zu leben und lernt sich selber immer besser kennen...und wacht langsam auf...für sie mal zu schnell und dann tanzt sie durch die Nacht (was habe ich sie verstanden und konnte es so gut nachvollziehen)

Manchmal fand ich es schwer und konnte die Gedankengänge und Gespräche zwischen Agneta und der Lavendelfrau nachvollziehen und dann wiederum habe ich mich kaum zurechtfinden können, und dennoch war es vielleicht magisch

"Den Kummer mit Lebensfreude übertönen" oder "Fortschritte in deinen Befreiungswünschen" und "zum Leben gehört furchtbar viele Fehler zu machen" ...diese und noch soviele schöne Sätze, viele Metaphern und das alles wird aus der Perspektive von Agneta erzählt und man kann ihre Metamorphose sehen, fühlen, spüren und miterleben...vielleicht, vielleicht erfahren wir wie es Paul und Einar und auch den anderen im Dorf ergehen wird und was Agneta und auch die Lavendelfrau jetzt macht und wie es ihnen geht...eine Fortsetzung muss es geben, das kann noch nicht das Ende sein...

Ich empfehle es gern weiter, ein Buch das zum Nachdenken anregt, man zwischen den Zeilen lesen kann, die Protagonisten sehen kann (so wie sie sind) und man dann feststellt "Non, je ne regrette rien"
5*

Bewertung vom 15.05.2024
Mills, Lilac

Sommer, Glück und blaues Meer


sehr gut

Lebe dein Leben und sei mutig

Flossie war wirklich Spitze und auch wenn sie manchmal peinlich war (zumindest hätte ich mich manchmal so gefühlt), so hatte sie doch recht.
Was interessieren einen was andere über einen denken; jetzt sollte man leben und es genießen. Nina war manchmal ganz schön spießig und verklemmt (da könnte sie von Flossie einiges lernen).

Geschrieben war es flüssig und ich habe es in einem durchgelesen. Die Beschreibungen der Umgebung fand ich sehr interessant und dennoch, obwohl ich Flossie irgendwie mochte, fand ich es doch etwas übergriffig (auch von Ninas Mutter), ...man kann das dennoch mit einem Schmunzeln und dem guten Willen sehen

Dann der Unfall, Tränen und die Abreise zurück nach Hause (da musste ich zweimal nachlesen, da hatte ich kurz das Gefühl etwas überlesen zu haben).

Klar gibt es auch ein happyend, der Leser ahnt es natürlich etwas eher. Doch, ja, es war ein schöner Abschluss und manchmal braucht man vielleicht einen kleinen Schubser in die richtige Richtung

Ich empfehle es gern weiter, es war wirklich ein schöner Roman
4*

Bewertung vom 15.05.2024
Howard, Amalie;Morgan, Angie

Sweet Home Highlander / Die Liebe und der Highlander Bd.1


ausgezeichnet

Wetten, ...
...dass euch die Geschichte auch gefällt 😉

Ich mag die Schotten auf eine gewisse Art und Männer im Kilt sind hot (denke ich mir so, denn ich habe noch keinen live gesehen, leider).
Beide Protagonisten haben mir wirklich gut gefallen, sowohl zu Beginn (man schenkte sich nichts und keiner wollte beigeben oder verlieren), als auch zum Schluss (da sah man förmlich das Glück der beiden).

Niall, der junge Laird war auf seine Art charmant und vielleicht etwas jähzornig und etwas dickköpfig, doch er konnte sowohl austeilen als auch einstecken (was die Kämpfe ja auch zeigten). Er war mir sympathisch (und auch hot) und hatte wohl das Herz am rechten Fleck (wenn er denn zuließ, dass man es sah).

Dann gab es die freche Aisla, die vielleicht auch mit dem Kopf durch die Wand ging, vorlaut war (und das zu der damaligen Zeit) und stolz war, vielleicht auch etwas stur, eben eine Schottin (so stelle ich sie mir zumindest vor), doch sie weiß was sie will und ist sich treugeblieben.

Gefühle sind schon ein besonderes Band und davon können die beiden Protagonisten eine tolle und spannende und auch witzige Geschichte erzählen. Beide sind über die Jahre gewachsen und habe sich entwickelt und können stolz auf die Leistung sein (Niall vielleicht etwas mehr als Aisle)

Spoiler...ja, es gibt ein happyend (so schön) ...doch bis dahin sind einige Kämpfe auszuhalten und Hiebe einzustecken und Wetten zu gewinnen

Ich empfehle es sehr gern weiter und habe das Buch in einem durchgelesen (wirklich flüssig geschrieben) und hoffe natürlich, dass es auf Schloss Tarbendale und auf Maclaren mit den anderen Protagonisten weitergeht. Ich mag gern wissen, was mit Jules oder Makenna oder auch Ronan oder ...
5*

Bewertung vom 14.05.2024
Wagner, Emma

Limonensommerliebe


sehr gut

Bella Italia, dazu viel Amore, Amalfi und Zitronen, gespickt mit einer Geschichte, die ich so nicht erwartet hatte.

Die Protagonisten und auch die Beschreibungen waren für mich authentisch und nachvollziehbar. Auch Caras Suche nach ihrem Vater, dann ein zufälliger Anruf aus Italien...die Geschichte nimmt seinen Lauf

...ja, es gibt ein happy end und dennoch möchte ich nicht zuviel verraten, nur soviel ...überraschend anders und manchmal täuscht der äußere Schein, doch das hat wohl jeder schon einmal erlebt.

Wir dürfen mal die Geschichte im Jetzt (aus Caras Sicht) und dann was damals geschah (aus der Sicht von Caras Mutter Anna) nachlesen. Was mir gut gefiel, und was der Leser womöglich eher erkennt und dennoch nicht erwartet hätte.

Natürlich war es auch kulinarisch sehr lecker, ja so ist die Nonna wohl und so ein Limoncello kann schon was. Auch das geschichtliches Wissen hat mir gut gefallen. Jetzt muss ich nur noch nach Italien und mir das persönlich ansehen


4*

Bewertung vom 14.05.2024
Hennig, Tessa

Verliebt über beide Räder


sehr gut

Unvorhersehbarkeit des Lebens

Diese Geschichte hatte ich nicht gedacht und dennoch hat mir das Buch gut gefallen. Alle Protagonisten fand ich interessant und irgendwie authentisch.

Worum es geht kann jeder nachlesen  das wiederhole ich nicht.

Jürgen und auch Marlis, wer hätte gedacht, dass er so ein feiner Kerl ist. Auch Jana und Leon, auch Sascha und sogar Herbert, waren mir sympathisch.

Die Ausflüge mit Leon waren wunderbar und wer hätte gedacht, dass sich solch interessante Geschichte an der Costa Blanca versteckt.

Die Liebe macht wohl vor keinem Alter halt und es freut mich, dass es ein tolles happy end gab. So ein Häuschen würde mir auch gefallen, vielleicht hat Sascha noch eines für mich 😉
Es las sich flüssig und ich habe in einem durchgelesen und ich empfehle es gern weiter. Erwähnen möchte ich noch, dass ich durch die Erfahrung von Jürgen wieder einmal daran erinnert wurde, dass einige Menschen noch immer nicht von der Gesellschaft anerkannt werden, schade. Dass er so mit seinem Handicap umgeht finde ich großartig, das gilt auch für Marlis, denn sie sah ihn und nahm ihn so an.

4*

Bewertung vom 10.05.2024
Rayne, Piper

My Brother's Forbidden Friend (eBook, ePUB)


sehr gut

Schöner Abschluss

...das war sehr berührend und wenn ich mal nicht gelacht habe, dann habe ich mir die Tränen weggewischt

Ich gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge... ich werde sie vermissen. Mir ist die Familie sehr ans Herz gewachsen, natürlich auch die Oldies und alle Bewohner.

Chevelle und Cameron, was für eine Geschichte und was für tolle Persönlichkeiten aus beiden geworden sind, auch beruflich haben beide ihren Weg gefunden.

Natürlich ahnt der Leser wie es ausgehen wird, doch ...wie immer ging auch dieser Band viel zu schnell zu Ende. Schön, dass alle Greens noch einmal erwähnt wurden, ich werde euch vermissen (Tränchenwegwisch)...

Ein schöner Abschluss und ich empfehle alle Bände, auch wenn man diese unabhängig voneinander lesen kann.

4*

Bewertung vom 07.05.2024
Wellen, Jennifer

Hollywell Hearts: Die Glückspension am Meer (MP3-Download)


sehr gut

Stille Helden auf zwei Beinen

Schön, wenn man alte Bekannte wieder trifft. Diesmal lernen wir Ava und John näher kennen.
Auch diesmal gibt es wieder einiges über die Ziegen, sogar Nachwuchs stellt sich ein. Boots und Sir Pommeroy sind sogar kleine Helden und Retter, und sogar ein Zweibeiner ist ein stiller Held.

Die Pension würde mir auch gefallen und sie ist wirklich toll geworden. Ganz so gut wie den ersten Teil hat es mir diesmal jedoch nicht gefallen, mir war einfach zuviel Drama hier. Klar, John und auch Elisa sowie Ava oder die Gäste haben das ein oder andere zu bewältigen (gut, dass es die Glückspension gibt...ich würde sofort einen Aufenthalt buchen), dennoch...

Hannah Baus hat das wieder klasse gesprochen und auch wenn es ein zu erwartendes happy end gab, so konnte es mich eben nicht ganz überzeugen.
Ob es eine Fortsetzung gibt, ich hoffe doch. Auch die Themen die hier erwähnt wurden und die Tiere und der therapeutische Ansatz...ja, da ist noch einiges was es zu betrachten gibt (ihr merkt, auch hier ist eine Fortsetzung nötig 😉)
4*

Bewertung vom 07.05.2024
Römer, Lotte

Du, ich und das Rauschen der Wellen


ausgezeichnet

Orangen und Thymian

...habt ihr es auch gerochen und das Meer gesehen?
Es war wieder schön auf Rhodos im Hotel 'Rhodos Dreams' und die Gastfreundschaft und das Treffen von alten Bekannten, nur schön.
Wie auch bei jedem Urlaub, es ging wieder zu schnell vorbei.

Beide Protagonisten, Maja und Nikos, haben mir gut gefallen und das beide auch noch ein gemeinsames Hobby haben, umso besser.

Manchmal mischt das Schicksal seine Karten und manchmal passt es einfach.

Ein Roman den ich in einem gelesen hatte und ich konnte mich gut hineinversetzen und mir alles gut vorstellen. So ein Grundstück würde mir auch gefallen 😉, ja und auch die Sachen mit den Bienen fand ich wirklich klasse und ist so wichtig.

Ich freue mich auf die Fortsetzung, denn das kann ja nicht vorbei sein, da gibt es noch einiges zu erzählen, und Georgios muss man auch noch mal besuchen
5*

Bewertung vom 06.05.2024
Oetker, Alexander;Kostas, Yanis

Zyprische Geheimnisse


gut

Es klang sehr interessant in der Beschreibung und auch das Cover und der Titel haben mich neugierig gemacht, doch so ganz kam ich nicht in den Lesefluss. Mich konnte es nicht fesseln und ich habe mir schwer mit dem Lesen getan. Auch die Protagonisten konnten mich nicht so überzeugen, richtig sympathisch waren sie mir nicht. Für mich waren beide Polizisten blass, da hat auch der (aufgesetzte) Humor es nicht rausreißen können. Schade eigentlich, es klang wirklich interessant.

Die Gegend wurde sehr ausführlich beschrieben und die Dorfbewohner im Bergdorf Kato Koutrafas waren mehr als unfreundlich, fast feindselig auch abweisend (wer konnte es ihnen verübeln).
Traditionen und Tote und das alles in der zyprischen Hitze, auch noch zu Ostern. Kulinarisch gab es typische Kost, reichlich davon, dennoch fand ich es leider langatmig und dann ging die Handlung wieder zu schnell (verwirrend und auch Herzensangelegenheit und alte Familiengeschichte gab es hier...)

Ob es diese Traditionen (Vögel) noch auf Zypern gibt, weiß ich nicht. Die Vergangenheit jedoch ...da bin ich mir sicher, dass (hoffentlich bald) alles überall aufgedeckt wird (man hat zu lange geschwiegen und die Schuldigen geschützt).
Das Sofia mehr oder weniger den Fall alleine gelöst hat...naja, soll es ja geben.
Mich hat es leider nicht überzeugen können, leider auch nicht die Insel (dabei wollte ich sie noch besuchen), auch nicht der Schreibstil (schade).
3*

Bewertung vom 03.05.2024
Mills, Lilac

Herzklopfen auf der Insel der Träume (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ins Herz geschrieben

Was für ein schöner Roman und man fliegt nur so durch die Seiten (oder liegt am Pool), es hat mir sehr gut gefallen (so romantisch 🤩). Es war so schön beschrieben (nicht nur die Insel) und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen und habe mit Ivy mitgefühlt als es ihr zu Beginn so schlecht ging

Was mir ausserdem noch gefallen hat...es lag zum einen sicher an der schönen Insel Teneriffa (steht noch auf meiner Liste und wer weiß 😎) und den Ausflügen,  sowie dem leckeren Essen und zum anderen an den beiden charmanten Protagonisten Ivy und Sebastián.
Man kann beide Charaktere, sowie Jorge und die anderen sicherlich auch, nur ins Herz schließen, nur Daniel ignorieren wir hier.
Ivy und auch Sebastián konnte ich sehr gut verstehen und auch ihre Beweggründe und ihr Verhalten daher (meistens zumindest) nachvollziehen.

Das einfache Lebensgefühl (also so wie Sebastian es lebt) das sollte bei allen an erster Stelle stehen (...ich gebe meine Hoffnung nicht auf; ob es auch Teneriffa bei mir wird oder doch... wir werden sehen...), ich kann es zumindest nicht ausschließen (wie war das mit den Träumen 🥰 😏)...

Ich empfehle den Roman sehr gern weiter, es war schön zu träumen und zu genießen und ein happy end braucht jeder (ausserdem war er ziemlich hot und sexy 😅😉)
5*