Benutzer
Benutzername: 
EvieSk

Bewertungen

Insgesamt 236 Bewertungen
Bewertung vom 27.07.2024
Griffin, Rachel

Bring Me Your Midnight


sehr gut

Tana, eine Hexe, soll Landon, einen Menschen, heiraten, um den Frieden zwischen den beiden Gruppen zu sichern. Beide haben Vorteile vom dieser Verbindung. Die Hexen bekommen Schutz und Sicherheit und die Menschen müssen sich dann nicht mehr vor den Hexen fürchten. Doch nachdem Tana auf einen Hexer trifft der dunkle Magie wirkt, muss sie sich bald fragen, Herz oder Pflicht?

Tana hat mir gut gefallen. Sie ist sympathisch und fühlt sich für den Hexenzirkel verantwortlich. Aber sie ist auch neugierig und will mit ihrer Magie experimentieren.
Wolfe mochte ich auch sehr. Er ist mysteriös und hat seine Geheimnisse, trotzdem ist er liebenswert.
Die Handlung hat mir gut gefallen. Zuerst lernt man die pflichtbewusste Tana kennen, später die Tana, die die Geheimnisse des Hexenzirkels und der Insel aufdecken möchte. Eine Tana, die ihre vorgegebene Zukunft hinterfragt. Auch wenn ich die Handlung gut finde, hat es mir manchmal etwas an Spannung gefehlt.
Die Insel als Schauplatz hat mir gut gefallen. Die beschriebene Verbundenheit zur Natur ist schön und es hat mir gut gefallen, dass man im Verlauf des Buches mehr über die Insel erfährt.
Der Schreibstil ist nicht schlecht, trotzdem ist es mir schwer gefallen, lange an der Geschichte dranzubleiben.
Das Cover finde ich sehr ansprechend und es passt gut zur Geschichte. Ich mag es, dass das Meer und die Blumen in das Cover integriert wurden.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der gerne eine schöne, cosy Romantasy lesen möchte, bei der es viel um Emotionen geht. Es geht um eine zarte Liebe, aber auch um Emotionen wie Mut und den Wunsch nach Selbstbestimmung. Außerdem spielt die Verbundenheit zur Natur eine wichtige Rolle in dieser Geschichte.

Bewertung vom 26.07.2024
Parker, Sarah A.

When The Moon Hatched / Moonfall Bd.1


gut

Raeve ist eine Assassine. Als sie an einer Person Rache nehmen wollte, wurde sie geschnappt und in ein Gefängnis gesperrt. Am Tag ihrer Strafe wurde sie von Kaan, einem König gerettet. Doch die beiden sind sich nicht fremd, sie haben eine gemeinsame Vergangenheit.

Raeve mochte ich einerseits und andererseits nicht. Am Anfang ist sie eine starke Frau, die sich zu wehren weiß und nach Rache sehnt, dass ändert sich aber als sie immer mehr Zeit mit Kaan verbringt und sie mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen hat. Kaan hat mir gefallen. Er ist mysteriös und sorgt sich um Raeve.
Das Buch hat interessante Nebencharaktere, zu denen ich aber nicht wirklich eine Bindung aufbauen konnte, weil sie dafür nur zu kurz vorgekommen sind.
Das Worldbuilding hat mir gefallen und die Handlung hat Potential, jedoch wurde beides für mich zu sehr ausgeschmückt, weshalb sich das Buch ziemlich gezogen hat. Auch hatte ich das Gefühl, dass nicht wirklich viel passiert ist und man das Buch an einigen Stellen ohne Probleme hätte kürzen können. Die ersten etwa 100 Seiten haben mich überzeugt. Es ist spannend und fesselnd gewesen, ab da ging es für mich aber Berg ab. Auch hätte ich mir gewünscht, dass die Drachen und die Magie eine größere Rolle gespielt hätten.
Der Schreibstil ist für mich zu beschreibend gewesen, wodurch ich nicht so einfach an der Geschichte dranbleiben konnte. Manche Szenen sind aufgrund der ausführlichen Beschreibung recht brutal, das sollte einem bewusst sein.
Das Cover ist unglaublich schön, genauso wie die Gestaltung des Buches im allgemeinen. Es ist ein Blickfang und passt gut zur Geschichte.
Ich kann das Buch denen empfehlen, die gerne High Fantasy lesen und in eine interessante Welt eintauchen wollen, die spannende Charaktere und Wesen hat.

Bewertung vom 19.07.2024
Jansen, Lea

MORD UND MEER Tödliche Falle


ausgezeichnet

Eine Hausbesitzerin findet ihre Hausangestellte ermordet auf. Auf den ersten Blick scheint der Fall klar zu sein, doch die Hausangestellte hatte ein dunkles Geheimnis. Daher hatten viel mehr Menschen ein Motiv, sie zu töten, als zunächst angenommen.

Anna hat mir auch in diesem Band wieder gut gefallen. Ich mag es, dass sie nicht unterkriegen lässt und auch vor einer Konfrontation nicht zurückschreckt. Das sie auf ihr Bauchgefühl hört und nach diesem handelt, finde ich wichtig.
Ich hatte das Gefühl, dass Max hier nicht so präsent gewesen ist, trotzdem hat Anna mit ihm Fortschritte gemacht. Diese kleinen Momente haben mir gut gefallen und sie sind schön zu lesen gewesen.
Die Kolleginnen und Kollegen der beiden haben mir wieder gut gefallen und ich finde es schön, dass sie alle wie eine Familie sind.
Die Handlung konnte mich überzeugen und hat mich gut unterhalten. Die vielen verschiedenen Tatverdächtigen und die Motive haben dazu geführt, dass es spannend bis zum Schluss geblieben ist. Es hat die ein oder andere überraschende Wendung gegeben und letztendlich ist es einfach nur erschreckend zu sehen, was manche Menschen bereit sind zu tun, nur um ihr Ziel zu erreichen.
Der Schreibstil ist toll. Er ist einfach gehalten, wodurch man das Buch flüssig lesen kann und nur so durch die Seiten fliegt.
Das Cover gefällt mir sehr gut. Ich finde es vor allem mit den dunkleren Farben sehr ansprechend. Auch die kleinen Elemente sagen mir zu, da sie gut zur Geschichte passen.
Ich kann das Buch jedem empfehlen der wissen will, wie es mit Anna und Max weitergeht und die beiden bei der Lösung eines weiteren spannenden Falls begleiten möchte. Aber auch, wenn man einfach gerne Krimis liest und gerne mitgrübelt, wird man an dem Buch gefallen finden.

Bewertung vom 18.07.2024
Bardugo, Leigh

Der Vertraute (eBook, ePUB)


sehr gut

Luzia, ein unscheinbares Küchenmädchen, kann kleine Wunder wirken. Doch damit muss sie vorsichtig sein, da sie ansonsten der Ketzerei beschuldigt werden könnte. Doch ihre Fähigkeit rückt immer weiter in den Vordergrund und sie muss entscheiden, wem sie vertrauen kann.

Das Setting hat mein Interesse geweckt, Madrid während der Zeit der Inquisition. Die Welt wird interessant aufgebaut und die Problematik der Magie sowie des Judentums während dieser Epoche wird deutlich.
Bei Luzia war ich am Anfang etwas unentschlossen, doch je mehr ich gelesen habe, desto mehr mochte ich sie. Sie ist eine mutige Frau, die für die Chance ihr Leben zu verbessern, einiges wagt. Sie wächst über sich hinaus und geht ihren eigenen Weg.
Die Handlung hat mir gut gefallen. Man verfolgt mit, wie Luzia sich auf dem schmalen Grad zwischen erlaubtem und unerlaubten bewegt und nach einem besseren Leben und Chancen strebt. Auch die Personen auf die sie trifft finde ich spannend. Denn nicht jeder ist ein Freund und im Endeffekt verfolgt jeder seine eigenen Ziele. Das Buch behandelt Themen wie Politik, Intrigen, Macht und Religion, was gut zu dem Setting passt. Die Geschichte hat den ein oder anderen spannenden Aspekt, jedoch hatte es auch einige Längen, vor allem am Anfang hat es etwas gedauert, bis wirklich etwas passiert ist.
Den Schreibstil finde ich toll. Das Buch lässt sich leicht lesen und bewirkt, dass man an der Geschichte dranbleiben möchte.
Das Cover finde ich sehr passend. Es spiegelt gut die Grundstimmung wider und auch der Schauplatz wird dadurch deutlich.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der einen interessanten historischen Roman lesen möchte, der einige Fantasy Aspekte beinhaltet und das ein spannendes Setting hat. Auch die Charaktere und behandelten Themen tragen zum Worldbuilding bei und machen den gut ausgearbeiteten Roman aus.

Bewertung vom 14.07.2024
Score, Lucy

Forever Never (eBook, ePUB)


gut

Remi kehrt wieder in ihre Heimat zurück. Direkt am Anfang trifft sie auf Brick, mit dem sie eine gemeinsame Vergangenheit hat. Beide fühlen sich zueinander hingezogen, jedoch möchte er sich von ihr fernhalten. Nichtsdestotrotz weckt sie seinen Beschützerinstinkt und die beiden kommen sich unweigerlich näher.

Eigentlich mochte ich sowohl Remi als auch Brick, jedoch habe ich es nicht so gut gefunden, dass sie nicht wirklich miteinander kommuniziert haben. Einiges hätte sich eher geklärt, wenn sie einfach offen miteinander gesprochen hätten.
Die Einwohner von Mackinac haben mir gut gefallen und ich mochte die Stimmung in dem Ort sehr.
Bei der Handlung bin ich etwas hin- und hergerissen. Es gibt interessant Passagen, die sich um das Geheimnis von Remi drehen, dann aber auch Spicy Szenen, die zwar in diesem Genre normal sind, jedoch für mich zu viele gewesen sind. Ich habe kein Problem damit, wenn in einer Geschichte zwei, drei solcher Szenen vorhanden sind, solange die Story nicht untergeht. Hier sind es mir zu viele gewesen, worunter meiner Meinung nach auch die Story gelitten hat. Außerdem hat sich das Buch an einigen Stellen sehr gezogen.
Den Schreibstil finde ich toll, weshalb ich gut in das Leben auf Mackinac Island eintauchen konnte.
Das Buch und eBook Cover unterscheiden sich. Ich persönlich finde das Cover des Buches zur Geschichte passender und auch insgesamt ansprechender. Es spiegelt für mich das Setting gut wider. Das Cover vom eBook finde ich relativ nichtssagend.
Ich kann das Buch denen empfehlen, die nichts gegen Spicy Szenen haben und auch kein Problem damit haben, wenn diese über der Handlung stehen.

Bewertung vom 13.07.2024
Cunsolo, Jessica

She's with me / King City High Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Amelia wechselt auf eine neue Schule und ihr Ziel ist es so wenig aufzufallen wie möglich. Doch schon am ersten Tag stößt sie mit Aiden zusammen, dem beliebtesten Jungen der Schule. Das erste Aufeinandertreffen war zwar nicht so positiv, trotzdem wird sie in Aidens Freundesgruppe aufgenommen und bestreitet mit ihnen ihren Schulalltag.

Amelia mochte ich als Protagonisten recht gerne. Sie hatte es nicht immer leicht in ihrem Leben, weshalb sie zu einer toughen Person werden musste. Ich finde es gut, dass sie sich zu wehren weiß, weshalb ich es in manchen Momenten seltsam gefunden habe, dass sie so unsicher ist.
Die Freundesgruppe hat mir auch gut gefallen. Jeder einzelne ist ein interessanter Charakter, hinter dem mehr steckt als es zuerst den Anschein macht.
Die Handlung ist nicht schlecht. Es dreht sich viel um das Thema Schule, aber auch Geheimnisse spielen eine große Rolle. Diese werden nach und nach gelüftet. Man merkt, dass es eine Wattpad-Story ist, da die Geschichte manchmal klischeehaft und unrealistisch ist. Das muss nicht unbedingt etwas schlechtes sein, man muss es halt nur mögen. Ich selbst habe früher viel auf Wattpad gelesen, weshalb das Buch für mich fast schon nostalgisch gewesen ist. Ich kann mir aber vorstellen, dass das nicht auf jeden zutreffen wird.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen, man klebt nur so an den Seiten und kann sich kaum von dem Buch wegreißen.
Das Cover finde ich nicht wirklich ansprechend. Es ist sehr nichtssagend und passt für mich nicht wirklich zur Geschichte.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine schöne Young-Adult Geschichte lesen möchte, in der es nicht nur rosig zugeht. Das Enthüllen der Geheimnisse und die Charaktere sind weitere Aspekte, die das Buch besonders machen.

Bewertung vom 11.07.2024
McMann, Lisa

Aufbruch nach Artimé / Wächter der Magie Bd.1


ausgezeichnet

In Quill werden 13 Jährige in verschiedene Gruppen eingeteilt. In Gewollte, Notwendige und Ungewollte. Die Ungewollten werden liquidiert, zumindest denken die Einwohner von Quill das. Doch stattdessen kommen sie an einen Ort, an dem sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen können, Artimé. Die Geheimhaltung von diesem Ort ist wichtig, da er sonst zerstört wird. Doch nichts bleibt für immer geheim.

Das Buch dreht sich um Alex und Aaron, Zwillingsbrüder, die auf verschiedenen Seiten stehen. Alex ist ein Ungewollter, Aaron hingegen ist ein Gewollter. Alex ist sympathisch und nahbar, während ich mich mit Aaron nicht wirklich anfreunden konnte, was vor allem an seinem Status liegt.
Auch die Freunde von Alex sind wichtige Charaktere, die ich sehr gemocht habe, ebenso wie die verschiedenen magischen Wesen.
Die Handlung und das Worldbuilding haben mir gut gefallen. Quill und Artimé sind zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Artimé ist eine bunte Welt voller Magie, Kreativität und Zusammenhalt, während Quill eine triste Welt ist, in der keine Fehler toleriert werden und in der sich die Gewollten überlegen fühlen.
Der Schreibstil ist recht einfach gehalten mit kurzen Sätzen, was zu einem einfachen Lesefluss führt.
Das Cover finde ich für die Geschichte und für die Zielgruppe, aber auch für Ältere, sehr passend.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der in gleich zwei interessante Welten eintauchen und die Wesen sowie die Magie in Artémis kennenlernen möchten. Außerdem vermittelt das Buch wichtige Werte wie Mut, Toleranz und Selbstakzeptanz, was ein weiterer ausschlaggebender Punkt für das Buch ist.

Bewertung vom 10.07.2024
Bell, Theresa

Sepia und das Erwachen der Tintenmagie / Sepia Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sepia bekommt kurz vor ihrem 12. Geburtstag einen Brief. Sie soll das Handwerk der Buchdruckkunst erlernen und zwar in der Druckerei Silbersilbe. Schon recht bald nach ihrer Ankunft merkt sie, dass es in Flohall nicht mit rechten Dingen zugeht. Sie sieht Dinge, die sie eigentlich nicht sehen sollte und es passieren Sachen, die seit langer Zeit nicht mehr passiert sind. Werden Sepia und ihre Freunde es schaffen, dem Bösen zu trotzen?

Sepias Entwicklung im Buch gefällt mir sehr gut. Sie wächst über sich hinaus und steht immer für das Richtige ein. Doch nicht nur sie, sondern auch ihre beiden Freunde Niki und Sanzio machen das. Das macht die drei zu dem perfekten Trio. Insgesamt hat das Buch viele sympathische und einzigartige Charaktere, die mich überzeugen konnten.
Die Handlung ist spannend und die Ideen sind für mich mal etwas neues gewesen. Mehr über die Tintenmagie und die Geschehnisse in Flohall zu erfahren, ist spannend und interessant gewesen. Ab etwa der Hälfte des Buches ist bei mir richtig Spannung aufgekommen und man hat förmlich nur noch an den Seiten geklebt. Auch die Wendungen, die das Buch für einen bereit hält, haben das noch einmal bekräftigt. Das Ende hat mir richtig gut gefallen und ich bin schon gespannt auf die nächsten zwei Teile.
Der Schreibstil hat mir insgesamt gut gefallen, jedoch musste ich erst mit diesem warm werden. Am Anfang ist es mir schwer gefallen an der Geschichte dranzubleiben, aufgrund des Schreibstils, dass hat sich nach einer Weile aber wieder gelegt und dann konnte ich gut in die Welt eintauchen.
Das Cover finde ich sehr ansprechend. Ich mag die Art, wie Sepia dargestellt wird und finde die Auswahl der Coverelemte gelungen.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der in eine spannende Welt eintauchen möchte, die eine originelle Art von Magie beinhaltet. Auch die Charaktere und die Handlung haben mich komplett überzeugt.

Bewertung vom 08.07.2024
Greenwood, Kirsty

Wolke Sieben ganz nah


ausgezeichnet

Delphi erstickt an einem Burger, weshalb sie ins Jenseits kommt. Dort trifft sie sowohl auf Merritt, als auch auf Jonah. Jonah ist der erste Mann in ihrem Leben, zu dem sie sich verbunden fühlt. Doch nach nur wenigen Minuten wird er wieder auf die Erde geschickt. Sie hat nun 10 Tage Zeit ihn zu finden. Diese 10 Tage entscheiden ob sie weiterleben darf oder nicht.

Das Buch hat so viele tolle und liebenswerte Charaktere, die sich einem ins Herz schleichen. Allen voran natürlich Delphi, die mit ihrer lustigen und manchmal etwas verrückten Art überzeugt. Aber auch Mr Yoon, Merritt und Cooper haben es mir angetan.
Die Handlung mag ich sehr. Delphi hat 10 Tage Zeit um ihren Seelenverwandten wiederzutreffen. Doch in den 10 Tagen sucht sie nicht nur nach ihm, sie macht auch Sachen, die sie vor dem Eintreffen im Jenseits nie gemacht hätte. Sie lebt in diesen Tagen also ihr Leben so, wie sie es 27 Jahre lang nicht gemacht hat. Das hat mir richtig gut gefallen, da sie über sich hinauswächst.
Der Schreibstil ist klasse. Das Buch lässt sich aufgrund der Alltagssprache locker und flüssig lesen. Auch der Humor bringt eine Leichtigkeit in den Schreibstil und wird einen zum Lachen bringen.
Das Cover finde ich nachdem ich das Buch gelesen habe gut, jedoch hat es mich am Anfang, als ich die Geschichte noch nicht kannte, nicht wirklich angesprochen.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine leichte und süße RomCom sucht, die einen für ein paar Stunden den Alltag vergessen lässt.

Bewertung vom 07.07.2024
Gillig, Rachel

One Dark Window - Die Schatten zwischen uns / The Shepherd King Bd.1


sehr gut

Wer in Kontakt mit dem Nebel kommt, wird mit Magie infiziert. Das ist auch Elspeth passiert. Von nun an muss sie sich verstecken, vor allem vor den Streitern. Doch der Hauptmann der Streiter wird auf sie aufmerksam und er bittet sie um Hilfe. Er möchte das Kartendeck vervollständigen und den Fluch brechen. Doch werden sie das schaffen, bevor es zu spät ist?

Als Hauptcharakter hat mir Elspeth gut gefallen. Sie lässt sich nicht so einfach unterkriegen und ist gerissen. Insgesamt hat sie mir von ihrer Art sehr zugesagt. Auch Ravyn mag ich sehr. Er steht für das ein was er für richtig hält und wird nicht aufgeben, bis er sein Ziel erreicht hat. Auch den Grund, warum er das alles tut, finde ich nachvollziehbar und bewundernswert.
Auch einige Nebencharaktere konnten mich überzeugen. Dazu zählen Ione, Elm und Emory. Alle sind auf ihre Art und Weise interessant und die Entwicklung dieser finde ich spannend.
Die Handlung finde ich gut. Ein Kartendeck soll vervollständigt werden, damit der Fluch gebrochen wird und sich somit keiner mehr infizieren kann. Doch das stellt sich nicht als einfach heraus, da auch der König das Kartendeck vervollständigen will, jedoch aus einem anderen Grund als die Gruppe rund um Elspeth und Ravyn. Die Handlung hat viel Potential, jedoch hat es mir manchmal etwas an Spannung gefehlt. Viele Fragen bleiben in diesem Band noch offen, die dann im zweiten Teil beantwortet werden. Vor allem nach diesem Ende bin ich schon sehr gespannt auf das nächste Buch.
Das Magiesystem und Worldbuilding finde ich Klasse. Die Idee mit dem Kartendeck und den Karten, die dann verschiedene Fähigkeiten hervorbringen, habe ich so noch nirgendwo gesehen, weshalb ich die Idee sehr spannend finde. Der Einsatz der Karten hat mir somit gut gefallen. Auch das Worldbuilding konnte mich überzeugen, trotzdem hätte ich gerne noch mehr von der Welt mitbekommen.
Der Schreibstil ist nicht schlecht, hat mir aber auch nicht hundertprozentig gefallen. Für mich ist dieser manchmal zu beschreibend gewesen, was dazu geführt hat, dass die Geschichte sich dann etwas gezogen hat.
Das Cover finde ich sehr passend. Es ist schön und spiegelt auch gut die Stimmung vom Buch wider.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine Fantasy-Geschichte lesen möchte, die sich aufgrund des originellen Magiesystems von anderen abhebt und auch mit den Charakteren glänzen kann.