Benutzer
Benutzername: 
EvieSk

Bewertungen

Insgesamt 220 Bewertungen
Bewertung vom 02.06.2024
Riemer, Martina

Bluewell University - The Pain You Give


ausgezeichnet

Riley wurde in der Vergangenheit von einer Person die er liebte schwer enttäuscht. Er wurde zusammengeschlagen und seitdem hat er sein Leben nicht mehr so gelebt wie zuvor. Das möchte er ändern, weshalb er von nun an auf die Bluewell University geht. Dort trifft er auf Jason, der ihn entweder zerstören oder ihm seine Lebensfreude zurückgeben könnte.

Riley und Jason sind richtig tolle Charaktere. Die beiden sind humorvoll und sympathisch, haben aber auch ihre Päckchen zu tragen und müssen sich ihren Dämonen stellen. Riley hat Schwulenfeindlichkeit und Gewalt in seiner Vergangenheit erlebt, doch er lernt zu verzeihen und sein Leben weiterzuleben, was ich unglaubliche stark finde. Auch Jason hat es mit seinem drogensüchtigen Vater nicht leicht und er hat Angst, von seiner Familie und Freunden verstoßen zu werden, aber auch er lernt es, zu sich selbst zu stehen.
Denver, Suzzi und Grace sind meine liebsten Nebencharaktere. Sie sind sehr loyal und ich mag es, wie sie mit Riley und Jason umgehen.
Die Handlung hat mir gut gefallen. Es gibt viele schwere Situation, dann aber auch wieder viele schöne Szenen. Die beiden lernen sich zu lieben und zu sich selbst zu stehen, aber auch wie wichtig und schön es ist, Familie und Freunde zu haben die zu einem stehen, egal was passiert.
Der Schreibstil hat mir richtig gut gefallen. Man ist sofort in der Geschichte drin und es fühlt sich so an, als wäre man auch auf der Bluewell University.
Das Cover sagt mir zu, jedoch ist es auch ziemlich unscheinbar, weshalb es nichts über die Geschichte dahinter verrät.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine schöne Gay-Romance lesen möchte, die schwere Themen mit aufgreift. Die Charaktere sind liebenswert und nahbar, was ich sehr empfehlenswert finde und auch das klassische Universitäts-Setting finde ich gut umgesetzt.

Bewertung vom 30.05.2024
Baldree, Travis

Bücher und Barbaren / Die Viv-Chroniken Bd.2


sehr gut

Viv, eine Ork-Kriegerin, wird verletzt und soll sich in Murk auskurieren. Dort langweilt sie sich stark bis sie auf Fern trifft, die ihr die faszinierende Welt der Bücher zeigt. Und schon bald weiß sie nicht, ob sie von Murk weg will.

Viv hat mir gut gefallen. Sie hat nie ihre Art verloren und hilft ihren Freunden, so gut sie kann. Sie ist stark und hört auf ihr Gefühl.
Fern und Potroast mochte ich als Nebencharaktere am meisten, aber ich mochte eigentlich alle Bewohner von Murk.
Die Handlung ist nicht schlecht. Es ist ein cozy Buch, bei dem man Viv verfolgt, die immer offener wird und ihr Leben hinterfragt. Man kann sich gut in ihre Gedanken hineinversetzen und grübelt mit ihr mit, was für sie der beste Weg ist. Es gibt aber auch verschiedene Twists, die Spannung in die Geschichte bringen.
Der Schreibstil ist gut, jedoch ist es mir trotzdem schwer gefallen, viele Kapitel auf einmal zu lesen.
Das Cover finde ich sehr ansprechend und es spiegelt gut die Stimmung des Buches wieder, weil es eine Szene in der Buchhandlung zeigt.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine leichte und cozy Fantasy-Geschichte lesen möchte, die trotzdem einige spannende Aspekte enthält.

Bewertung vom 30.05.2024
Jansen, Lea

MORD UND MEER Tatort Laboe


ausgezeichnet

Anna ist Oberkommissarin und zieht an die Ostsee. Dort angekommen trifft sie auf ihren neuen Kollegen Max, der sich bei der ersten Begegnung nicht von seiner besten Seite zeigt. Doch lange haben die beiden nicht sich aneinander zu gewöhnen, da bereits der erste Fall ansteht.

Anna mag ich als Person sehr. Sie ist eine selbstständige und starke Frau, die sich nicht so einfach unterkriegen lässt. Auch Max mochte ich sehr. Die beiden sind vom Charakter her sehr unterschiedlich, was die Dynamik zwischen den beiden spannend macht.
Die Nebencharaktere haben mir gut gefallen, meine Lieblinge sind hier die Polizisten und die Mitglieder des Kommissariats.
Die Handlung ist spannend. Schon früh wird in Richtung Mord ermittelt und es gibt auch einige Tatverdächtige, die schuldig sein könnten. Im Verlauf des Buches grübelt man mit, wer der Mörder sein könnte. Die Geschichte hält auch einige Wendungen bereit, mit denen ich so nicht gerechnet hätte.
Der Schreibstil ist gut, man ist sofort in der Geschichte drin und klebt nur so an den Seiten.
Das Cover ist für einen Küstenkrimi typisch und zeigt wichtige Elemente für die Story.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der einen spannenden Kriminalfall lösen möchte, wobei die Geschichte von Anna und Max auch nicht zu kurz kommt. Man bekommt einen interessanten Einblick in die Arbeit der beiden und es fehlt nie an Spannung, da es immer eine Spur zu verfolgen gibt.

Bewertung vom 27.05.2024
Wen Zhao, Amélie

Das verbotene Siegel / Song of Silver Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Nach dem Einzug der Elantiner haben die Hin fast alles verloren. Vor allem die Magier wurden gejagt, doch eine handvoll konnte sich verstecken. Die Elantiner wollen das Land ein für alle Mal einnehmen, dazu brauchen sie aber die Kraft der 4 Dämonengötter, doch der Aufenthaltsort dieser ist unbekannt. Bis zu dem Moment, als Lan ihr Schicksal antritt.

Lan und Zen haben mir einzeln, aber auch zusammen gut gefallen. Die beiden haben in ihrem bisherigen Leben viel Leid ertragen müssen, doch haben sie nie aufgegeben. Sie zögern nicht sich für das einzusetzen, was sie für richtig halten.
Es gibt viele Nebencharaktere, die mir gut gefallen haben, vor allem die Schüler und Meister der Schule der Weißen Kiefern haben sich in mein Herz geschlichen.
Die Handlung hat viel Potential, leider ist es für mich erst ab der Hälfte des Buches so richtig spannend geworden. Beim ersten Teil ist nicht so viel passiert beziehungsweise hat sich alles sehr gezogen. Die vielen Information können einen regelrecht erschlagen und die Fülle an Personen und deren Namen plus den chinesischen Namen und dem Titel kann zu Verwirrungen führen. Doch je mehr man liest, desto besser kann man sich ein Bild von allem machen. Der zweite Teil hat mir aber unglaublich gut gefallen. Ich konnte das Buch ab dann nicht mehr aus der Hand legen. Man erfährt mehr über die Bestimmung von Zen und Lan, und das Buch hält einige Wendungen bereit, mit denen ich nicht gerechnet habe. Das Ende ist richtig spannend gewesen und bei diesem Cliffhanger möchte man sofort mit dem zweiten Band weitermachen.
Das Worldbuilding ist gut, jedoch würde ich es gut finden, wenn man im abschließenden Band noch mehr von der Welt sehen würde.
Beim Schreibstil bin ich etwas hin- und hergerissen. Einerseits finde ich ihn gut, aber andererseits ist es aufgrund der Ausführlichkeit schwer, lange an der Geschichte zu bleiben.
Das Cover finde ich unglaublich schön und es passt aufgrund des Drachen auch perfekt zum Buch.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine komplexe und insgesamt spannende Fantasy-Geschichte lesen möchte mit gelungenem Worldbuilding und interessanten Charakteren. Auch behandelt das Buch die chinesische Mythologie, was ein weiterer Faktor ist, weshalb das Buch empfehlenswert ist.

Bewertung vom 20.05.2024
Disney

Alles Gute, Donald!


ausgezeichnet

Donald möchte seinen Geburtstag am Strand verbringen, doch nichts läuft nach Plan. Tick, Trick und Track haben eine Idee, wie sie Donalds Geburtstag noch retten können. Wird Donald also trotz allem einen schönen Geburtstag haben?

Erst einmal zum Äußeren. Das Cover finde ich richtig liebevoll gestaltet, genauso wie die Illustrationen im Buch. Alles ist farbenfroh und man merkt, dass man sich für diese Ausgabe richtig viel Mühe gegeben hat.
Auch die Geschichte an sich hat mir gut gefallen. Typisch Donald Duck geht alles schief, doch auf die Familie ist immer Verlass. Das ist auch die Message der Geschichte. Solange man Zeit verbringt mit den Leuten die einem viel bedeuten, ist es egal, wie man sie verbringt.
Mir hat es außerdem gut gefallen, dass viele Charaktere aus Entenhausen hier vorkommen und einem so Charaktere, die man noch von früher kennt, wieder ins Gedächtnis gerufen werden.
Die Sätze sind kurz und einfach geschrieben, weshalb sich das Buch für Kinder gut eignet, doch auch Erwachsenen wird das Buch gefallen.
Alles in allem hat mir diese Ausgabe richtig gut gefallen und ich kann sie auch jedem empfehlen, der ein Fan von Donald Duck ist.

Bewertung vom 06.05.2024
Ocker, Kim Nina

Vertrauen / One Of Six Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Der Schuldige für die Situation im Ortiz wurde festgenommen und die Gruppe kann ihr Leben weiterleben. Nun kann ihnen nichts mehr passieren, oder etwa doch? Hat Matthew noch einen Komplizen oder war er nie der Täter?

Luca und Devan mochte ich auch hier wieder sehr gerne. Die beiden haben einen tollen Charakter und gehen sehr süß miteinander um.
Auch die anderen Protagonisten, also Christine, Jacob, Leander und Ana haben mir wieder gefallen. Positiv überrascht hat mich Christine. Sie kann ziemlich nett sein, wenn sie möchte.
Die Handlung konnte mich wieder überzeugen, auch wenn ich sagen muss, dass ich den ersten Band vom Setting und dem Plot etwas spannender finde. Hier werden zuerst die Gefühle und die Frage behandelt, wie man nach so einem Erlebnis weitermachen kann. Erst darauf folgt wieder das Suchen nach Antworten. Das Ende hat mich vollkommen mitgerissen, am Anfang hat mir jedoch etwas Spannung gefehlt.
Der Schreibstil ist toll und man kann sich gut in die Gefühle und Gedanken der Charaktere hineinversetzen.
Das Cover finde ich gut und ich mag es, dass es mit dem Cover des ersten Buches harmoniert.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der Wissen möchte, wie es weitergeht. Die Reihe kann ich empfehlen, wenn man eine Liebesgeschichte zusammen mit Spannungs- und Thrillerelementen sucht.

Bewertung vom 05.05.2024
Braun, Ruby

Vengeance / Academy of Dream Analysis Bd.1


sehr gut

Nemesis soll ihren Bruder rächen. Dieser soll von der Leiterin der Academy of Dream Analysis, Jupiter Sterling, ermordet worden sein. Dort angekommen lässt sich ihr Plan nicht so einfach umsetzen, wie geplant. Vor allem, weil sie immer mehr eine Anziehung zu Mercy spürt, dem Neffen von Jupiter.

Nemesis und Mercy mochte ich eigentlich, jedoch habe ich etwas gebraucht, bis ich mit ihnen warm geworden bin. Bei beiden hatte ich das Gefühl, dass sie Stimmungsschwankungen haben. In diesem Moment sind sie ehrlich zueinander und im nächsten meiden sie sich wieder, und das ständig im Wechsel.
Bei den Nebencharakteren Esra, Victoria und Elio bin ich hin- und hergerissen. Am Anfang mochte ich Elio, zum Ende hin Esra und Victoria.
Die Handlung hat viel Potential. Das luzide Träumen und der Punkt mit der Rache hätte cool sein können, jedoch finde ich nicht, dass das volle Potential ausgeschöpft wurde. Für mich sind die ersten etwa 250 Seiten ziemlich enttäuschend gewesen, ab da hat es sich für mich gebessert. Es ist spannend geworden und ich konnte das Verhalten der Charaktere besser nachvollziehen. Das Ende lässt einiges offen, was Lust auf den zweiten Band macht.
Der Schreibstil hat mir gefallen. Das Buch lässt sich flüssig lesen und man konnte sich gut in die Welt hineinversetzen.
Das Cover finde ich richtig schön und es spiegelt auch gut die Stimmung der Geschichte wider.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der Academy-Settings und Geschichten mit düsterer Stimmung mag. Auch der Punkt mit den luziden Träumen macht das Buch interessant.

Bewertung vom 28.04.2024
Stone, Leia

The Last Dragon King / Die Chroniken von Avalier Bd.1


ausgezeichnet

Der Drachenkönig sucht eine Frau, die ihm einen Erben schenken kann. Dafür holt er sich einige Frauen ins Schloss und eine davon ist Arwen. An dem Tag, als die königliche Garde in ihrem Dorf anhält, erfährt sie etwas über sich, mit dem sie niemals gerechnet hätte und was zu ihrem Tod führen könnte.

Arwen hat mir als Protagonistin richtig gut gefallen. Sie ist eine starke und gewitzte Frau, die sich nicht so einfach unterkriegen lässt.
Auch König Valdren mochte ich sehr. Er ist in einer misslichen und ausweglosen Situation, und hat nur ein Ziel. Seinen Wunsch einen Erben zu bekommen, lässt sich aber nicht so einfach erfüllen.
Die Handlung hat mir gut gefallen. Man verfolgt zum einen die Annäherung von Arwen und dem König, jedoch spielt auch der Krieg mit der Nightfall Königin eine Rolle. Das Buch hat mich richtig gut unterhalten und es ist ein Buch, in dem schnell viel passiert. Jedoch habe ich nicht alles gut gefunden. Richtung Ende hin hat sich die Stimmung des Buches gekippt und das Verhalten und der Plan des Königs haben mir gar nicht gefallen. Jedoch hat sich das wieder gebessert, weshalb ich darüber hinwegsehen kann.
Der Schreibstil gefällt mir richtig gut. Man klebt nur so an den Seiten und das Buch eignet sich dazu, es in einem Rutsch zu lesen.
Das Cover finde ich auch ansprechend. Es ist das englische Cover, nur etwas optimierter.
Insgesamt hat mir das Buch richtig gut gefallen und ich habe es geliebt. Es ist unterhaltsam und mir hat Arwen und ihre Geschichte gut gefallen. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine spannende Fantasy Geschichte lesen möchte, die von Drachen handelt. Abschließend kann ich nur sagen, dass ich schon sehr gespannt auf die weiteren Teile bin.

Bewertung vom 20.04.2024
Kopka, Franzi

Was die Wahrheit verbirgt / Honesty Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Eine Welt, in der man nicht mehr Lügen kann und in der keine negativen Emotionen hochkommen. Das ist möglich mit VeriTab. Wie jeder andere auch nimmt Maeander dieses Medikament, doch trotzdem fühlt sie Emotionen zu stark. Sie denkt, dass sie "kaputt" ist. Schon bald findet sie heraus, dass sie nicht allein ist und nichts so ist, wie es scheint.

Maes emotionale Lage kann ich gut nachvollziehen. Sie hatte nie das Gefühl richtig dazuzugehören, doch bald findet sie die Wahrheit heraus. Doch die Wahrheit erfordert eine Entscheidung und sie muss sich entscheiden, auf welcher Seite sie stehen wird.
Die anderen Charaktere haben mir gut gefallen, allen voran Jamar, Therese und Grayson. Mit den ersten beiden hat man immer etwas zu lachen und Grayson hat eine geheimnisvolle Art an sich, so dass man mehr über ihn erfahren möchte.
Die Handlung hat mir insgesamt gut gefallen. Die Einführung eines neuen Partnervermittlungsprogramm und das Leben in den Camps finde ich spannend. Auch die Frage, wie man damit umgeht wenn man weiß, dass die Regierung ihre Bürger belügt, finde ich interessant. Für mich hat sich das Buch aber am Anfang und Richtung Ende etwas gezogen. Das Ende hat meine Spannung für den zweiten Band aber wieder geweckt.
Das Worldbuilding konnte mich überzeugen. Ich finde die Welt total spannend, weil diese sich stark von der unseren unterscheidet.
Den Schreibstil finde ich gut, jedoch hat mich dieser nicht wirklich fesseln können.
Das Cover gefällt mir farblich gut und ich finde, dass es auch gut zu einer Dystopie passt.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der gerne Dystopien liest und nach einer spannenden Handlung sucht. Die Charaktere konnten mich ebenfalls überzeugen.

Bewertung vom 18.04.2024
Jager, Jennifer Alice

Der Kuss der Nixe / School of Myth & Magic Bd.1


ausgezeichnet

Devin erfährt an ihrem 17. Geburtstag, dass sie anders ist. Sie ist eine Nixe und soll nun auf die "School of Myth and Magic" gehen, doch dort läuft es nicht nur gut. Sie erfährt mehr über sich und ihre Kräfte, muss sich in die Gruppe der Nixen integrieren und dann ist ihr auch noch etwas auf die Schule gefolgt, was von da an zu einigen Problemen führen wird. Wird sie es schaffen auf der Schule glücklich zu werden und wird sie das etwas rechtzeitig los, bevor jemand ernsthaft zu Schaden kommt?

Devin mochte ich gerne. Sie hat sich nicht von den anderen Mitschülern unterkriegen lassen und ist sich treu geblieben. Das finde ich wichtig. Auch ihr Verhalten konnte ich gut nachvollziehen, wodurch sie mir sympathisch ist.
Vor allem ihre Freundesgruppe hat mir richtig gut gefallen, also Caleb, Lilou und Alvar, aber auch andere Charaktere haben sich Richtung Ende positiv entwickelt.
Die Handlung hat mir gut gefallen. Devin muss alles über ihre Art und Kräfte von Null auf lernen, und ihre Fähigkeiten bringen nicht nur positives. Auch ist da das ganze Geheimnis rund um das, was sie in die Schule gebracht hat und wie man es wieder los wird. Das Ende ist so ein riesiger und gemeiner Cliffhanger, dass ich bereits jetzt den zweiten Band kaum erwarten kann.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und man kann gut in die Geschichte und die Welt eintauchen. Es hat mir gefallen, dass es in dieser Welt und Schule viele verschiedene magische Wesen gibt, die auch mehr oder weniger friedlich zusammenleben.
Das Cover finde ich auch sehr ansprechend und es ist natürlich ein totaler Hingucker.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der gerne Fantasy Bücher liest, die ein Internats-Setting haben und in denen auch mal nicht nur die typischen Fantasy-Wesen vorkommen.