Benutzer
Benutzername: 
Vobabooks
Wohnort: 
NRW

Bewertungen

Insgesamt 100 Bewertungen
Bewertung vom 13.09.2025
Lück, Anne

With All Your Scars / Queens Cartel Bd.1


ausgezeichnet

„With all your Scars“ ist der erste Band der Reihe Queens Cartel von Anne Lück. Florie ist frisch fertig mit ihrem Medizinstudium und beginnt ihre Arbeit im St. Joseph‘s University Hospital in Leeds. Dort muss sie auch immer wieder verletzte Gangmitglieder versorgen und wird schließlich sogar aufgrund einer Verwechslung kurzzeitig vom Queens Cartel entführt. Sie lernt Cillian Harlow kennen, der Unterboss des Queens Cartel in Leeds gilt als einer der jüngsten und grausamsten Gang-Leader. Niemals hätte Florie gedacht, dass sie sich aus guten Gründen auf eine Zusammenarbeit mit ihm einlässt, und auch nicht, dass er ein ziemlich attraktiver Mann ist…
Eine wirklich spannende Romantic Suspense Geschichte, die ich sehr gern gelesen habe. Es war eine gute Mischung aus Krimi und Romance, mit vielen Mafiathemen und Medizin. Ich war mir von der Beschreibung her erst unsicher, ob das meinen persönlichen Geschmack treffen wird, doch ich fand es sehr spannend zu lesen und weniger morally grey als gedacht. Florie ist zudem eine sympathische Hauptfigur, die sehr viel arbeitet und alles für ihre Patient:innen gibt. Über Cillian und das Cartel möchte ich nicht zu viel Spoilern. Es treffen jedoch zwei sehr unterschiedliche Lebensrealitäten aufeinander und beide müssen sich fragen, welches Risiko sie eingehen möchten…

Bewertung vom 11.09.2025
June, Joana

Bestie


ausgezeichnet

„Bestie“ ist der Debütroman von Joana June. Delia entdeckt eine Anzeige von ihrer geliebten Influencerin Anouk, in der diese eine Mitbewohnerin für ihre Wohnung in Hamburg sucht. Delia wird zu Lilly und sie gibt alles, um die Wohnung und Anouks Freundschaft zu bekommen. Doch auch Anouk hat ihre Gründe, Lilly auszuwählen…
Eine fesselnde, moderne Geschichte. Es geht um Themen wie Identität, Authentizität, Freundschaft, konstruierte Lügengeflechte, soziale Medien, Gesellschaftskritik und Neid. Es ist nicht das erste Buch, was ich über Themen wie den schönen Schein gelesen habe, doch es ist besonders. Beim Lesen bin ich oftmals zwischen Faszination, Irritation und Abneigung geschwankt. Nicht immer leicht zu lesen. Die Kapitel sind in dual POV verfasst. Der Schreibstil ist voller Feinheiten und kreiert rohe und intime Eindrücke. Ein Buch, das nachklingt. Wer noch ein facettenreiches und tiefgründiges Buch zum Lesen sucht, der könnte hier fündig werden.

Bewertung vom 11.09.2025
Fraser, Lu

Flapp lernt fliegen


sehr gut

„Flapp lernt Fliegen“ ist eine Geschichte von Lu Fraser mit Illustrationen von Sarah Warburton. Im Buch lernen wir Flapp, die Fledermaus kennen und seine beste Freundin Motte. Flapp träumt vom Fliegen, doch gleichzeitig hat er auch Angst davor und zögert, den Ast loszulassen. Als seine beste Freundin Motte während eines Unwetters in Not gerät, da wächst Flapp über sich hinaus.
Ein schönes Bilderbuch zum Thema Ängste, Mut, Selbstvertrauen und Freundschaft. Es ist eine kurze Geschichte und recht schnell vorgelesen. Die Texte sind kurz und in Reimform gehalten. Die Message wird deutlich. Die Illustrationen sind wunderschön zum Anschauen und passen gut zur Geschichte. Sie sind aber durch die Nachtthematik eher dunkel gehalten. Wer ein Mutbuch für jüngere Kinder sucht, der kann hier fündig werden. Ich kann es mir besonders fürs (jüngere) Kindergartenalter vorstellen.

Bewertung vom 10.09.2025
Mustard, Jenny

Okaye Tage (eBook, ePUB)


sehr gut

„Okaye Tage“ ist von Jenny Mustard. Die impulsive, lockere und direkte Schwedin Sam ist für ein Praktikum in London. Auf einer Party lernt sie den ruhigen, eher nachdenklichen Lucas, genannt Luc, kennen. Er jobbt übergangsweise nach seinem Umweltingenieurswissenschaftsstudium. Die beiden finden zueinander und verbringen ihre Tage gemeinsam, wohlwissend dass ihre gemeinsame Zeit und ihre Beziehung begrenzt sind.
Eine authentische und lebensnahe Geschichte mit einigen tiefergehenden Themen. Die Stimmung und den Schreibstil fand ich gefühlvoll und mitunter melancholisch. Sam und Luc sind Ende 20, und ich konnte mich mit einigen Aspekten ihrer Leben wirklich identifizieren - mit anderen so gar nicht. Eine gute Geschichte übers Erwachsen werden, sich lost fühlen und Tage, die okay sind - und eine Liebesgeschichte.

Bewertung vom 09.09.2025
Wahl, Caroline

Die Assistentin


sehr gut

„Die Assistentin“ ist das neue Werk von Caroline Wahl. Die junge Charlotte nimmt auf Wunsch ihrer Eltern eine Stelle als Assistentin in einem Verlag in München an, auch wenn sie sich viel lieber ihrer Musik widmen würde. Schnell wird deutlich, dass ihr Chef sehr bestimmte Erwartungen hat und dass sie Assistentinnen schnell wechseln. Um ihrem Chef gerecht zu werden, muss Charlotte einiges opfern…
Ein besonderes Werk über Themen wie Machtmissbrauch, Arbeitsbedingungen, Leistungsstreben und Emanzipation. Wenn die Arbeit plötzlich zur Hölle wird - Charlottes Entwicklung, die Abwärtsspirale sowie die Verhältnisse im Verlag und mit den Eltern werden eindrücklich geschildert. Eine zarte Liebesgeschichte ist auch mit dabei. Insgesamt durch die Thematik nicht immer leicht zu lesen/hören - es ist mitunter wie eine literarische Version von der Teufel trägt Prada - aber es sind wichtige Themen. Die Vertonung der Autorin hat meinem Geschmack nach gut zur Figur der Charlotte gepasst - auch wenn ich mich beispielsweise in einige Abkürzungen erst einhören musste.
Mir persönlich hat „Windstärke 17“ von der Autorin noch besser gefallen, dort habe ich noch mehr mitgefiebert mit der Geschichte und ich fand sie noch etwas tiefgründiger. Die nüchterne und direkte Art mit einer gewissen Komik wurde aber auch in diesem Werk der Autorin deutlich, der einzigartige Stil lässt sich in keine Schublade packen.

Bewertung vom 08.09.2025
Allnoch, Mareike;Bailey, Ada;Behrend, Bianka

All I want for Christmas is Love


sehr gut

„All I want for Christmas is Love“ ist ein Adventskalender in Buchform. Er wurde geschrieben von 12 Autor:innen. Jeweils zwei Kapitel gehören zu einer Minigeschichte, sodass 12 Kurzgeschichten im Buch enthalten sind. Die Kurzgeschichten entführen uns zum Beispiel nach Norwegen, in einen Nachtzug von Boston nach Chicago, in ein Eishotel am Polarkreis, auf einen Weihnachtsball und in die Kleinstadt Snowhaven.
Ein schöner romantischer Adventskalender, den ich gerne gelesen habe. Die Stimmung ist weihnachtlich und winterlich, perfekt für die Adventszeit. Die Geschichten sind romantisch und herzerwärmend. Es sind eher kurze, lockere easy Reads. Bei der Fülle an Autor:innen wird bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei sein, mir haben besonders gut die Geschichten von Josi Wismar, Bianka Behrend und Mareike Allnoch gefallen. Ein schöner Adventskalender für die New Adult Fans.

Bewertung vom 07.09.2025
Schikorra, Jana

Schlafende Drachen / Wings of Ash Bd.1


ausgezeichnet

„Schlafende Drachen“ von Jana Schikorra ist der erste Band von Wings of Ash. Gylda Endurian hat eine seltene Gabe: sie ist Feuersängerin und kann durch ihren Gesang das Feuer der Drachen hervorrufen. Im Reich des Winterkönigs ist diese Gabe jedoch verboten und ihre Liebsten werden getötet beim Versuch, Gylda zu verbergen. Der grausame Winterkönig lässt Gylda unerwartet am Leben - doch sie wird seine Gefangene und muss ihn und seine Gäste mit ihrer Gabe unterhalten. Schließlich versteigert der Winterkönig Gylda, und ausgerechnet Lord Neven Artemius gewinnt. Gylda bricht mit ihm auf zu einer großen Reise - nichtsahnend, dass diese so ganz anders werden wird, als sie es jemals gedacht hätte.
Ein spannendes Romantasy Buch, dass ich sehr gerne gelesen habe. Die Drachen in der Geschichte mochte ich besonders gerne, manche Stellen hatten definitiv ein paar Forth Wing Vibes. Das Worldbuilding fand ich interessant und fantasievoll - es ist eine magische Welt mit Fae, Menschen und Drachen. Gut und spannend zu lesen, auch wenn ich einige Szenen schon grausam fand. Es gab auch einige Wendungen in der Geschichte und ich bin ganz gespannt, wie es im zweiten Band weitergeht.

Bewertung vom 06.09.2025
Gönni C., Landsmann

Die Königin der Nacht (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Die Königin der Nacht“ ist von Gönni C. Landsmann. Noa reist mit seinen Freund*innen gemeinsam nach Montenegro - es ist der Sommer nach dem Abitur, bevor sie alle in ihrem Leben weiterziehen. Noa möchte einen entspannten Sommer verbringen, doch dann lernt er den attraktiven und selbstbewussten Elias kennen. Die beiden kommen sich näher, doch so einiges steht zwischen ihnen - haben sie eine Chance auf eine gemeinsame Zukunft?
Ein zartes und berührendes Buch, dass ich sehr gerne gelesen habe. Eine slow-burn Geschichte, bei der ich wirklich mitgefühlt habe - voller greifbarer Gefühle, Sorgen und Zweifeln. Die Charaktere finde ich authentisch, und besonders Noa mit seiner introvertierten Art ist mir sehr ans Herz gewachsen. Den Schreibstil finde ich angenehm zu lesen, bildhaft und feinfühlig. Es geht um Themen wie Queer, Transsexualität, Identität, Zugehörigkeit, Selbstfindung, Erwachsenwerden und Liebe. Ich kann es mir sowohl als Jugendbuch vorstellen, als auch als Coming-of-Age Buch für Erwachsene. Ich hätte mir damals als Jugendliche so ein Buch gewünscht. Die Stimmung im Sommer nach dem Abi ist sehr atmosphärisch beschrieben, zudem hat es tolle Urlaubsvibes mit wunderschönen Landschaftsbeschreibungen.

Bewertung vom 04.09.2025
Milán, Greta

Stay With Me in Willow Falls / Willow Falls Bd.2


ausgezeichnet

„Stay with me in Willow Falls“ ist der zweite Band der Willow Falls Reihe von Greta Milán, in welchem es um die Geschichte von Paige und Miles geht. Paige liebt ihre Clique, ihre Familie, ihre Tiere und ihren Traumjob in ihrer Holzwerkstatt namens Woody‘s - und sehnt sich nach der großen Liebe. Da wird ausgerechnet Miles ihr neuer Nachbar, der die physiotherapeutische Versorgung von Willow Falls retten soll - der Miles, der früher einer ihrer besten Freunde war, bis diese furchtbare Nacht vor 8 Jahren geschah…
Ich habe den ersten Band der Willow Falls Reihe geliebt und habe mich daher sehr auf die Fortsetzung gefreut. Auch den zweiten Band habe ich super gerne gelesen - eine wunderbar herbstliche Liebesgeschichte. Die Stimmung ist ziemlich cozy und die Verbundenheit der Clique finde ich wirklich niedlich. Ich habe mich auch sehr gefreut, die Charaktere aus dem 1. Band wiederzusehen, denke aber, dass man auch ohne das Vorwissen gut folgen kann. Die Vor- und Nachteile einer Kleinstadt werden auch thematisiert. Die Vibes und die Geschichte von Paige und Miles mochte ich wirklich gerne, cute und romantisch. Wer noch ein Buch für den Herbst sucht und gerne cozy Smalltownromance liest, der sollte hier voll auf seine Kosten kommen. Ich freue mich schon sehr auf den 3. Band!

Bewertung vom 03.09.2025
Wilson, Misty

Falling Like Leaves


ausgezeichnet

Das Buch „Falling Like Leaves“ ist von Misty Wilson. Ellis muss einige Zeit mit ihrer Mutter bei ihrer Tante und Cousine im kleinen Bramble Falls wohnen - und vermisst ihr aufregendes Leben in New York samt Praktikum bei Street Media, der Schülerzeitung und den Collegevorbereitungen schmerzlich. Doch das Herbstlaub-Festival steht bevor - und Brumble Falls veranstaltet eine Herkbstaktivität nach der anderen, wie zB den Kürbisball. Und dann ist da ja auch noch Cooper, denn Ellis noch von früher kennt und mit dem sie nun wieder in die Schule geht - doch warum ist er so attraktiv und abweisend geworden…
Eine schöne und gemütliche Herbstgeschichte mit tollem Kleinstadtfeeling, sehr atmosphärisch geschrieben. Ich kann mir auch vorstellen, dass sich viele Jugendliche mit Ellis und ihren Themen identifizieren können. Die Liebesgeschichte fand ich zudem auch greifbar und romantisch beschrieben. Ein sehr schönes Herbstbuch für Young Adult Liebhabende, das ich gerne weiterempfehle.