Benutzer
Benutzername: 
Vobabooks
Wohnort: 
NRW

Bewertungen

Insgesamt 66 Bewertungen
Bewertung vom 09.08.2025
Kazi, Yvy

Goldcrest Manor - Velvet Meadows


ausgezeichnet

Im Buch „Goldcrest Manor Velvet Meadows“ von Yvi Kazi geht es um Kenzi und Julian. Nach 3 Jahren kehrt Kenzi nach dem Studium in London heim aufs Gestüt ihrer Familie. Damals hatte sie die Diagnose Epilepsie erhalten und ihr bester Freund Julian hatte sich von ihr abgewandt. Kenzi kümmert sich nun um die Finanzen des Gestüts, wobei sie unvermeidlich auch Julian wieder begegnet…
Eine schöne Romance Story, unterhaltsam und gut zu lesen. Besonders mochte ich das Setting mit ländlichem englischen Flair, dem Pferdehof und Polo. Die Liebesgeschichte, voller anfänglicher Vorsicht nach den Ereignissen der Vergangenheit, fand ich romantisch und niedlich, es gab auch immer wieder spicy Szenen. Toll fand ich auch, dass das Buch einige tiefergehende Themen hatte, wie zB Kenzis Epilepsie und was diese für ihr Leben bedeutet. Ich finde es total gut, wenn chronische Erkrankungen so sensibel und facettenreich thematisiert werden - was ich in anderen Büchern oftmals vermisse, denn dort scheinen Erkrankungen oftmals seltener als in der Normalbevölkerung vorzukommen. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und empfehle es sehr gerne weiter, ich freue mich schon auf die Folgebände.

Bewertung vom 08.08.2025
Santos de Lima, Gabriella

Fleur de Lavande (Band 1) - Wie du liebst


ausgezeichnet

Im Buch „fleur de Lavande - Wie du liebst“ von Gabriella Santos de Lima geht es um Viola und Luc. Die beiden sind Mitte 20 und kennen sich schon seit Ewigkeiten, denn Violas beste Freundin Jules ist Lucs Schwester. Nach der Trennung von ihrem Exfreund braucht Viola Abstand - und was könnte da besser passen als ein langer Sommerurlaub mit Jules in Südfrankreich inmitten von Lavendelfeldern. Doch Luc ist auch da, und die Ereignisse nehmen ihren Lauf…
Ich hätte das Buch alleine schon wegen dem wunderschönen Lavendelcover gerne gelesen (Fleur de Lavande ist das Unternehmen von Jules und Lucs Mutter), doch es ist so viel mehr. Ich liebe den rohen, emotionalen, ehrlichen und berührenden Schreibstil der Autorin, den ich auch in diesem Buch ganz besonders fand. Violas und Lucs Geschichte hat mir sehr gut gefallen - besonders mochte ich ihre starken und authentischen Charaktere und ihre Entwicklungen. Viola ist zudem Autorin, und die Einblicke in ihr Berufsleben fand ich sehr interessant und nicht immer angenehm. Eine lesenswerte Romancegeschichte mit tollem Urlaubsfeeling, die ich sehr gerne weiterempfehle. Ich freue mich schon riesig auf die Folgebände.

Bewertung vom 08.08.2025
Graw, Theresia

In uns der Ozean


ausgezeichnet

Das Buch „In uns der Ozean“ von Theresia Graw wurde inspiriert von der Lebensgeschichte der Meeresbiologin und Umweltschützerin Rachel Carson. Die Romanbiografie ist in zwei zeitlichen Erzählebenen geschrieben. Die frühere Ebene beginnt damit, das Rachel Carson ihre Traumpromotionsstelle zur Meeresbiologie unerwartet nicht annehmen kann, da sie Geld verdienen muss um ihre Familie zu versorgen. Statt zu Forschen schreibt sie übers Meer und seine Lebewesen, und wird zunehmend bekannter… Die zweite Erzählebene ist kurz nach der Veröffentlichung von Rachel Carsons beeindruckendem und bekannten Werk „Der stumme Frühling“ über DDT.
Eine großartige Lektüre, bei der ich viel gelernt habe. Auch die damaligen gesellschaftlichen Bedingungen für Frauen wurden gut aufgezeigt. Rachel Carson hat mich sehr beeindruckt, was für eine mutige Frau. Den Schreibstil des Buchs mochte ich sehr, gut lesbar, spannend und mitunter etwas melancholisch. Eine tolle Romanbiografie über eine starke Frau mit einer großen Begeisterung für die Natur, die ich sehr gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 30.07.2025
Collins, Tessa

Die Nelkentochter / Die Blumentöchter Bd.3


ausgezeichnet

Emotional und romantisch mit Familiengeheimnissen in Sri Lanka

Das Buch „Die Nelkentochter“ von Tessa Collins ist das Buch der 3. Blumentochter aus der Reihe. Es geht um Lali, die Tochter von Saliya und Sage. Die 25jährige fühlt sich verloren in ihrem Alltag in England - ihre Suche nach der Liebe und einem erfüllenden Beruf bestand bislang nur aus Enttäuschungen. Ihre Mutter vermisst Lali sehr, diese ist schon früh wieder nach Sri Lanka auf die Teeplantage ihrer Familie gegangen und viele Fragezeichen ranken sich darum. Als ihre Cousinen ein Buch für Lali mit Gedichten ihrer Mutter finden (die übrigens wunderschön sind und uns durchs ganze Buch begleiten), beschließt Lali, nach Sri Lanka zu reisen um ihre Mutter kennenzulernen und ihre Wurzeln zu finden. Und vielleicht findet Lali dort ja auch alles, was sie sucht…
Eine emotionale und romantische Geschichte, mit atmosphärischem Flair von Sri Lanka. Voller Familiengeheimnisse und historischen Infos - und auf zwei Zeitebenen erzählt (Liebhabende von Lucinda Rileys Struktur werden sich freuen), sodass ich einiges über die Kultur und den Glauben dort erfahren durfte. Der Band lässt sich bestimmt auch unabhängig von den beiden Vorgängerbänden lesen - ich habe mich jedoch sehr über das Wiedersehen mit den anderen Cousinen und die familiäre Atmosphäre gefreut. Ein Buch, dass ich sehr gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 24.07.2025
Lagerlöf, Ulrika

Wo die Moltebeeren leuchten (Die Norrland-Saga, Bd. 1)


ausgezeichnet

Eine lesenswerte schwedische Familiengeschichte

Im Buch „Wo die Moltebeeren leuchten“ von Ulrika Lagerlöf geht es um Siv und Eva. Das Buch spielt auf zwei zeitlichen Ebenen in Schweden, Siv 1938 und Eva 2022. Die siebzehnjährige Siv versorgt als Waldköchin eine Gruppe von Waldarbeitern und genießt ihre Freiheit zum ersten Mal, als sie den Sami Nila kennenlernt. Eva arbeitet in einem Forstunternehmen und kehrt für ein kritisiertes Projekt in ihr Heimatdorf zurück, wo sie zwischen Klimaaktivisten und ihrer Jugendliebe auf ein Familiengeheimnis stößt…
Ich liebe Familiengeschichten und habe dieses Buch unglaublich gerne gelesen und mitgefiebert. Mit Siv und Eva hat das Buch zwei authentische und starke Hauptfiguren. Besonders mochte ich auch das Setting in der wunderschönen Natur Schwedens, die lebhaft und atmosphärisch beschrieben wurde. Der Schreibstil hat mir sehr gefallen und das Erzähltempo mochte ich auch sehr - für meinen Geschmack weder zu langsam noch zu schnell. Sehr interessant fand ich auch das Thema Wald/Forstwirtschaft/Nachhaltigkeit und die Geschichte der Sami. Eine berührende, tiefgründige schwedische Familiengeschichte, die ich sehr gerne weiterempfehle. Ich bin schon ganz gespannt auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 24.07.2025
Jimenez, Abby

Say You'll Remember Me


sehr gut

Emotional und romantisch

Im Buch „Say you“ll remember me“ von Abby Jimenez geht es um Sam und Xavier. Die beiden lernen sich kennen, als Sam mit ihrer Katze die Tierarztpraxis von Xavier aufsucht - und haben schließlich ein perfektes erstes Date. Der Zeitpunkt ist jedoch alles andere als perfekt, denn Sam zieht am nächsten Tag ins 3000 km entfernte Kalifornien, um ihrer Familie bei der Pflege ihrer demenzkranken Mutter zu unterstützen. Haben die beiden trotzdem eine Chance?
Eine romantische und humorvolle Geschichte mit authentischen und sympathischen Hauptcharakteren. Nach dem Cover hatte ich eine eher entspanntere, leichtere Geschichte vermutet - ich fand sie jedoch ernster, tiefgründiger, lebensnaher und habe mitgefühlt und mitgelitten. Das Thema Demenz fand ich sensibel und greifbar dargestellt. Den Schreibstil fand ich gut lesbar und lebendig. Vom Erzähltempo her mochte ich besonders den ersten und letzten Abschnitt des Buchs. Ich empfehle das Buch gerne weiter für Menschen, die emotionale und romantische Geschichten mögen.

Bewertung vom 22.07.2025
Gilmore, Laurie

Love me in Autumn. Eine cinnamon spiced Romance / Dream Harbor Bd.2


sehr gut

Love me in Autumn

Cozy Rückkehr nach Dream Harbour

Im Buch „Love me in Autumn“ von Laurie Gilmore geht es um Hazel und Noah. Hazel, die begeisterte Verkäuferin im Cinnamon Bun Bookstore befindet sich in einer kleinen Lebenskrise kurz vor ihrem 30. Geburtstag, als sie plötzlich ein Buch mit einem mysteriösen Hinweis entdeckt. Wie gut, dass der charmante Fischer Noah ihr dabei hilft, den Hinweisen zu folgen. Die beiden verbringen ganz schön viel Zeit zusammen und kommen sich näher…
Nach dem 1. Band fand ich es sehr schön, wieder nach Dream Harbour zurückzukehren und Hazels und Noahs Geschichte zu erfahren - ich würde jedoch vermuten, dass man auch ohne den Vorgängerband zu kennen sehr gut folgen kann. Die Small Town Vibes des Dorfs haben besonders zur gemütlichen Lesestimmung beigetragen. Lässt sich angenehm und locker-leicht lesen, perfekt zum Entspannen, ein schönes Leseerlebnis. Insgesamt hätte ich mir manchmal noch einen Funken mehr Tiefgang und mehr Herbstvibes bei dem Titel gewünscht, das ist jedoch sehr subjektiv.
Es gab auch einige Wiedersehen mit Jeanie und Logan aus Band 1, und der Folgeband wurde bereits vorbereitet, auf den ich mich schon sehr freue. Eine spicy, cozy Smalltownromance mit Sommer- und etwas Herbststimmung, die ich gerne für Liebhabende dieses Genres weiterempfehle.

Bewertung vom 22.07.2025
Ritter, Marie Luise

Die Suche nach Zuhause


ausgezeichnet

Trifft den Nerv unserer Zeit

Im Buch „Die Suche nach Zuhause“ von Marie Luise Ritter berichtet die Autorin von ihrer Zeit in Paris. Manche mögen Marie Luise Ritter auch von ihrem Instagramaccount „luiseliebt“ kennen. In diesem Buch geht um Themen wie das Suchen, Reisen, Vertrauen, Ankommen, Wohnen, Leben, Verbundenheit, Heimat, Sehnsucht und Heimweh. Unaufgeregt, ruhig, melancholisch, leicht und nachdenklich berichtet Marie Luise Ritter von ihrem Sommer in Paris. Anlässlich der Vielzahl an Möglichkeiten in der heutigen Welt stellt sich die Frage nach einem Zuhause umso mehr. Ich fand es ein sehr entspannendes, bereicherndes Leseerlebnis.
Ich liebe die Bücher von Marie Luise Ritter und ihrer feinfühligen Art, den Nerv unserer Zeit mit ihren Worten zu treffen. Auch dieses Buch hat mir sehr gut gefallen, und ich empfehle es gerne weiter.

Bewertung vom 21.07.2025
Feldmann, Regina

Einfach Weike - Nicht perfekt, aber genau richtig


ausgezeichnet

Übers Umziehen, Einleben und neue Freunde finden

Im Buch „Einfach Weike“ von Regina Feldmann geht es um die 12-jährige Weike. Weike zieht mit ihren Eltern um - von Berlin ins kleine Lütjenhausen. Weike vermisst ihre beste Freundin Minh aus Berlin und wäre am liebsten dort geblieben. In ihrer neuen Klasse, der 6b, ist sie hin und hergerissen zwischen der tanzbegeisterten „Glitzerfraktion“ Stella, Sophie und Sophia und den schachbegeisterten „Nerds“ Tuba und Hinnerk. Weike möchte gerne dazugehören, doch was möchte sie selbst? Und was hat es bloß mit der alten Dame auf sich, die immer wieder auftaucht und Weike in herausfordernden Momenten hilft?
Ein schönes Buch zu Themen wie Dazugehören, sich selbst treu bleiben, Umziehen, neue Schule, neue Freunde finden, Tanzen und Vielfalt. Die Illustrationen finde ich zudem wunderschön. Tiefere Themen und Botschaften sind interessant und gut lesbar verarbeitet (bis auf ein Detail am Ende des Buchs zum Thema Altenheim, welches hier einige Fragezeichen aufgeworfen hat, aber ich vermute, das ist sehr subjektiv). Weike ist ein mutiges und herzliches Mädchen, mit dem sich bestimmt viele identifizieren können. Ein humorvolles, authentisches und warmherziges Buch, das ich gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 20.07.2025
Amend, Lars

Coming Home


ausgezeichnet

Ein ehrliches, leises, tröstliches und lehrreiches Buch

Im Buch „Coming Home“ von Lars Amend geht es ums Leben, das Abschied nehmen und den Tod. Lars Amend schreibt über die Erkrankung und den Tod seiner Mutter - und was dies für ihn bedeutete und seine Beziehung zu ihr. Offen und ehrlich lässt Lars Amend an seiner Familiengeschichte teilhaben, dem Prozess des Abschied nehmen, seinem Weiterleben und seinen weiterführenden Gedanken.
Eine melancholische, leise, traurige, tröstliche, nachdenkliche, lehrreiche und inspirierende Lektüre. Kein leichtes Thema, doch wie gewohnt gekonnt schriftstellerisch von Lars Amend verpackt und wie üblich gut und interessant zu lesen. Ich empfehle das Buch sehr gerne weiter und kann mir vorstellen, dass es auch insbesondere für Menschen in schwierigen Lebenszeiten interessant ist.