Benutzer
Benutzername: 
Anne_061986
Wohnort: 
Bedburg

Bewertungen

Insgesamt 104 Bewertungen
Bewertung vom 29.03.2025
Blum, Ingo

Das Wuschelmonster - The Fluffy Monster


ausgezeichnet

Sehr gelungen

Ich bin bereits ein Fan von englischen oder zweisprachigen Büchern. Denn auch wenn die Kinder nicht bilingual aufwachsen finde ich es gut wenn sie schon frühzeitig mit anderen Sprachen in Berührung kommen. Englisch ist da als Weltsprache natürlich in der Regel die erste Wahl. Zumal ich zum vorlesen ja auch selbst die Sprache beherrschen muss. Die Kinder hören auch Englisch schonmal im Radio und sind stets neugierig.


Zum Buch selbst. Es ist eine schöne Geschichte über ein sehr niedliches Wuschelmonster welches ganz hoch oben in einem Baum lebt. Dort lebt es seit längerer Zeit schon alleine da es für die meisten Tiere zu hoch ist. Bis sich drei Eichhörnchen bis in die Baumkronen wagen, da eines der drei krank ist und sie glauben das Wuschelmonster habe dort oben eilende Blätter am Baum.
Die drei Eichhörnchen heißen Lenny, Benny und Kenny. Die Gleichheit ist wohl das einzige im Buch was mir persönlich nicht so gefiel.
Es kommt dass das Muffelmonster darüber nicht erfreut ist, da es vor Jahren wohl schlechte Erfahrungen gemacht hat, als es noch eine laaaange Leiter für Besuch am Baum stehen hatte.
Zum Glück stellt sich aber nun nach der langen Zeit heraus dass es sich schlicht um ein Missverständnis handelte. Das Wuschelmonster hatte wohl zu schnell geurteilt ohne Beweise oder dass es die Situation damals hinterfragt hätte.

Sicher etwas dass wir alle aus dem Leben kennen und etwas das Kinder auch lernen sollten.

Die Geschichte hat mir und vorallem den Kinder sehr gut gefallen. Wir haben Sie zunächst ein paar Tage in Deutsch gelesen und sind dann ins englische gewechselt.

Als Bonus gibt es noch die Audio Datei mit Hörbuch und Lieb. Besonders das Lied hat mir und den Kinder sehr gut gefallen.

Fazit. Ein gelungenes zweisprachiges Buch mit einer schönen Geschichte und tollen Illustrationen.

Bewertung vom 16.03.2025
Gorelik, Katerina

Detektiv Samson 2 - Auf den Inseln


ausgezeichnet

Die Kinder lieben es

Detektiv Samson geht mal wieder auf die Suche nach verschwunden Dingen oder Hasen oder vielem mehr.
Dieses ist das zweite Buch von dem Detektiv und statt in der Stadt finden wir Ihn dieses Mal zunächst auf und im Wasser.

Samson hat in diesem Buch sechs Fälle zu lösen. Dabei sind immer zehn Dinge verschwunden von denen es immer je eins pro Doppelseite zu suchen gibt. So hat das Schwein zehn Törtchen verloren oder der Igel seine zehn Kakteen.
Samson macht sich auf die Reise. Diese wird auf jeder Seite mit einem passenden Text begleitet. Auf jeder Seite trifft er jemanden der ebenfalls etwas verloren hat, welches es zu finden gilt. So sucht zum Beispiel der blinde Fliegenpilz seine rote Blindenschnecke.
Die Bilder wirken manchmal auf den ersten Blick etwas chaotisch. Aber wenn man sich in Ruhe auf die Suche mit kann man sehr viele schöne Details entdecken. Meinen Kindern macht es einen Riesen Spaß. Auch das erste Buch von Samson wird immer wieder rausgeholt und auf Suche gegangen.
Auf dem Weg kommt Samson unter anderem beim Pilzzirkus, am Hotel Eisprinz, bei Vulkanen oder der Geister Insel vorbei.
Wer alle Fälle gelöst hat, der findet am Ende des Buches noch ein paar Zusatz Aufgaben und kann sich nochmal neu auf Suche begeben.
Außerdem hat das Buch am Ende auch eine Lösungsseite. Das finde ich super, denn manchmal findet man etwas einfach nicht.

Detektiv Samson ist ein tolles Buch welches ich jedem Entdecker empfehlen kann. Da haben die kleinsten sowie auch Grundschulkinder ganz viel Spaß.

Bewertung vom 21.02.2025
Ferguson, Lana

The Fake Mate - Die Liebe ist eine Bestie für sich


weniger gut

Zu oberflächlich

Das Buch beinhaltet die Themen Werwölfe bzw. Formwandler wie sie es nennen in einer Krankenhausumgebung. Aber am Ende fand ich leider beides nicht so gut umgesetzt und einfach nicht ganz stimmig.

Es fängt schon beim Cover an. Wenn dieser hässliche Hinweis in Optik eines Aufklebers nicht wäre hätte man keine Vorstellung davon dass es sich um Werwölfe handelt sondern nach dem Cover zu urteilen rein um eine Krankenhaus Lovestory. Ich finde das hätte man deutlich besser machen können. Da hilft auch der Farbschnitt mit den Pfotenspuren nicht weiter. Auch wenn ich die Beweggründe verstehe, da die Story nicht rein typisch Werwolf ist, wie man es aus anderen Büchern kennt.

Die Story beginnt recht stark. Mack hat die Schnauze voll von den arrangierten Dates ihrer Großmutter und erhofft sich durch eine Fake Beziehung Ruhe davon. So kommt es dass sie diese mit Noah eingeht, der als Alpha geoutet wurde mit einer angeblichen Gefährten den Vorstand die Sorgen nehmen möchte angesichts der Vorurteile Alphas gegenüber.
Die Idee fand ich super und es machte auch richtig Spaß es zu lesen. Mack ist eine sehr fröhliche, lustige und schlagfertige Person und Noah im Kontrast dazu.

Aber als es dann mit Duftstellen am Körper und Knoten am Penis eines Alphas anfing wurde es für mich etwas seltsam. Dazu ist Meck eine Omega und wohl etwas sehr besonderes was außer ihrem sehr starken Duft nicht richtig erklärt wird. In anderen Büchern wird eine Omega immer eher als schwächere Art bezeichnet.
Es wird im laufe des Buches Recht vorhersehbar und lange ist der Fokus zu sehr auf dem spicy gerichtet.
Die Charaktere finde ich eigentlich klasse. Aber man hätte mehr auf das Thema Werwölfe eingehen können oder vielleicht einfach für meinen Geschmack etwas anders. Dafür das die Geschichte hauptsächlich in einem Krankenhaus spielt und ja auch das Cover danach gerichtet ist, fehlt mir da auch einiges an krankenhausvibes.
Es ist in der Richtung etwas oberflächlich.

Die Idee des Buches finde ich wirklich gut und das erste Drittel hat mir richtig Spaß gemacht. Danach fiel es mir leider zunehmend schwerer am Ball zu bleiben.

Bewertung vom 15.02.2025

Disney Vorlesebuch: Die schönsten Jahreszeiten-Geschichten


ausgezeichnet

Schönes Buch

Das Buch die schönsten Jahreszeiten Geschichten von Disney beinhaltet neun schöne Geschichten aus dem Hause Disney. Dabei beginnt es mit Vayana im Frühling, die Dalmatiner gehen auf Eiersuche, Olaf aus die Eiskönigin erlebt einen tollen Sommertag, Belle macht eine Ballonfahrt im Herbst und Winnie Puh feiert im Winter. Auch Susi und Strolch, Micky, Bambi und Cars sind dabei.
Mir gefällt die Mischung aus neuen Figuren und den Klassikern des Hauses Disney sehr gut. So ist für jeden etwas passendes dabei.
Die Neun Geschichten werden auf insgesamt 153 Seiten erzählt. Dadurch ist die Länge der einzelnen Geschichten sehr angenehm. Wir lesen Abends immer zwei Geschichten, aber auch eine hat eine völlig ausreichende Länge für die Kinder. Dazu gibt es sehr schön gestaltete Bilder die das gehörte wunderbar wiedergeben.
Uns haben alle Geschichten sehr gut gefallen und egal in welcher Jahreszeit man gerade steckt, es machen alle Spaß. Unserer Favorit ist aber Olaf der auf seine quirlige Art so viel Spaß in der Sonne hat.

Ein tolles Buch womit die Kinder und ich noch einige Abende verbringen werden.

Bewertung vom 07.02.2025
Peñaranda, Chloe C.

The Stars are Dying / Nytefall Bd.1


sehr gut

Packend mit kleinen Macken

Das vorweg. Ich fand’s das Buch richtig gut und habe es regelrecht verschlungen.
Das Cover ist traumhaft und der Farbschnitt ist perfekt auf die Story abgestimmt. Hinter dem Einband und auch innen verbergen sich Bilder von Astraea und Nyte.
Die Geschichte Geschichte startet sicher nicht ganz einfach. Es gibt einen Prolog von einem männlichen Charakter den man zunächst sicher nicht ganz versteht. Anschließend lernt man Astraea kennen, die sich seit dem sie bei Hektor im Herrenhaus gelandet ist , ich meine seit vier Jahren, an nichts aus Ihrer Vergangenheit erinnern kann. Bei Hektor ist sie angeblich sicher vor allen Gefahren die außerhalb existieren, dabei büßt sie allerdings ihre Freiheit ein, bis sich eines Tages etwas ändert.

Die Geschichte ist nicht ganz einfach, da sie recht komplex ist und es zum einen so manche Charaktere gibt und zum anderen man so manches nicht gleich versteht. Was das angeht braucht man wohl etwas Geduld. Ich fand manche Dinge konnte man erahnen und andere haben mich einiges später im Buch doch sehr überrascht.
Es braucht also ein bisschen bis man alles versteht. Aber das passt zu Astraea, da sie selbst so vieles nicht weiß.

Ohne zu sehr vom Inhalt zu verraten. Mir hat die Story sehr gut gefallen. Es gibt unterschiedliche Arten von Vampiren, es gibt Fae wobei diese leider auch von den Vampiren gejagt werden um sich entweder ihnen anzuschließen oder zu sterben. Es gibt Celestrials die sich seit einem großen Krieg hinter einem sogenannten Schleier zurück gezogen haben, es gibt Magie und Sternenstaub und noch sonst die ein oder andere Überaschung.

Auch wenn es hier und da etwas kompliziert scheint, liest sich das Buch sehr flüssig. Die Chemie zwischen Astraea und Nyte gefiel mir auch sehr gut, wobei Astraea nach meinem Geschmack teils zu wankelmütig war.

Mit kleinen Macken meine ich leider die ein oder andere Situation der ich im Buch nicht ganz folgen konnte. In einem Moment lässt Astaea zum Beispiel einen Dolch fallen und nutzt ihn im nächste aber. Oder plötzlich steht jemand hinter ihr wobei es eigentlich grad davor noch jemand anders war. Und die ein oder andere Stelle wo eine Situation sich so plötzlich ändert dass man es nicht nachvollziehen kann.

Aber wie zu Beginn geschrieben. Für mich ein tolles Buch und ich freue mich sehr auf den zweiten Band.

Bewertung vom 03.02.2025
Pohl, Romy

Widder Willi will aber!


weniger gut

Ungeeignet

Das Buch hat mir vom Cover her sehr gut gefallen. Man sieht dem Willi gleich an dass er frustriert oder sauer ist. Willi will!!! Und da die Kinder auch öfter mal was wollen, es aber leider nicht immer haben können, dachte ich das ist ein gutes Buch für uns.

Widder Willi möchte Papa beim Zaun mit der Herde helfen. Er möchte dass alle Schafe gleichzeitig auf die Wiese können, aber durch den Zaun passt halt immer nur eins. Da tritt Willi den Zaun einfach kaputt.
Papa ist zwar sauer aber leider passiert auch nicht mehr. Keine Konsequenz für Willi. Nicht mal ein Gespräch.
Dann lässt er sich von Opa hochwerfen. Dem tut der Rücken weh und er sagt es reicht. Willi will aber nochmal. Das macht Opa, was ich an der Stelle schon nicht verstehen kann, und beide fallen hin.
Dem Onkel sagt er dann beim spielen wo genau er sich verstecken soll.
Enttäuscht trifft Willi später auf einen Steinbock der wohl etwas bockig ist. Der Onkel rät beiden, springt doch mal über euren Schatten. Die zwei Kinder nehmen es wörtlich und am Ende haben sie richtig Spaß.
Aber wie Willi sich verhält und noch viel schlimmer wie sich die anderen daraufhin verhalten finde ich für ein Kinderbuch sehr schlecht umgesetzt.

Bewertung vom 27.01.2025
Neubauer, Annette

tiptoi® Meine Lern-Spiel-Welt - Logisches Denken


ausgezeichnet

Tolle Rätsel

Dieses Buch gefällt uns richtig gut. Wir haben schon einige Tip Toi Bücher und tatsächlich machen meinem Sohn hauptsächlich immer die Spiel in den Büchern Spaß.
Daher ist dieses Buch nun genau das richtige. Es ist voller toller Rätsel und Spiele.
Der kleine Tiger Theo möchte auch gerne fliegen und macht sich aus seinem wunderschönen Garten los in die Welt um dieses Ziel vielleicht erreichen zu können. Dabei taucht er zusätzlich zum eigenen Garten an sieben verschiedenen Orten auf Doppelseiten auf. Wie zum Beispiel in der Höhle, Im Wald, Auf dem Schloss oder auf dem Jahrmarkt. Auf jeder Seite gibt es einen kurzen Text über Theo und seine Reise. Wobei die Geschichte für mich nicht im Vordergrund steht sondern eher nur die Bereiche begleitet.

Die Spiele sind sehr abwechslungsreich und perfekt für das angegeben Alter von vier bis sechs Jahre. Beispiele dafür sind, Unterschiede oder Fehler finden, Tierpaare finden, passende Schatten oder Spiegelbilder erkennen, Rheinfolgen bei den Fischen richtig weiterführen, Gegenstände finden, Mengen wie mehr und weniger richtig benennen, drunter und drüber unterscheiden, Sodoku oder auch Ich sehe was was du nicht sieht und noch viel mehr.

Dieses Buch macht viel Spaß und ist perfekt für Vorschulkinder geeignet. Sicher auch eine tolle Geschenkidee.

Bewertung vom 22.01.2025
Penners, Bernd

Mein Schiebe-Mitmachbuch - Wilde Tiere


gut

Nicht optimal

Das Cover von Mein Schiebe Mitmachbuch Wilde lädt gleich zum mitmachen ein indem dort bereits sein erstes Tier schieben kann. Die bunten und süß kindlichen Illustrationen ziehen sich durchs ganze Buch. Auf fünf Doppelseiten sind verschiede Bereiche der Tierwelten zu sehen. An sich gefallen mir die Seiten sehr gut und es gibt einiges für die Kinder zu entdecken. Auch dass in diesem Buch sogar ein Rad dabei ist, welches die Kinder drehen können. Das Buch ist an sich sehr kompakt und stabil, so dass es sicher auch einiges aushält. Leider ist der Buchrücken lose. Also so dass er ansteht beim aufschlagen des Buches. Das soll sicher beim aufklappen es leichter machen. Allerdings lässt sich das Buch deswegen nicht glatt auf einen Tisch oder Boden legen, so dass die Kinder es noch besser alleine erkundigen könnten.
Zu jeder Seite gibt es noch einen passenden Reim aus vier Zeilen. Der Text bezieht auch auf die Aktion des Schiebens.
Die Reime sind absolut kindgerecht und niedlich geschrieben.

Alles in Allem ein ganz niedliches Buch. Aber für €10,99 nicht unbedingt ein Highlight.

Bewertung vom 21.01.2025
Wrede, Eric

Wenn wir ins Gras beißen - Das Buch vom Tod für große und kleine Menschen


ausgezeichnet

Gut umgesetzt

Dieses Buch ist für Groß und Klein wirklich gut gelungen. Ich war zunächst etwas skeptisch bei dem Cover und dem Titel. Das Buch hat mich dann aber recht schnell überzeugt. Es wird mit klaren Worten beschrieben wer, warum und wie man stirbt. Vieles wird auf den Punkt gebracht und sehr verständlich erklärt. Dabei sind die Erklärungen nicht zu ausschweifend. Die Bilder dazu gefallen mir auch sehr gut. Sie zeigen verschiedenste Menschen und spiegeln das Geschriebene auf sehr verständliche Weise wieder.
Das Buch behandelt meiner Meinung nach alle Themen die den Tod betreffen. Es ist wahnsinnig vielseitig und man lernt auch als Erwachsener noch sehr viel dazu.
Es wird im Buch zum Bespiel auch gezeigt was mit dem Körper nach dem Tod geschieht, was ein Bestattungsinstitut alles noch mit den Toten macht, welche Möglichkeiten es bei der Bestattung gibt, wie es in anderen Ländern gemacht wird und wie man mit dem Tod umgehen kann. Es gibt im Buch viele wertvolle Tipps für Groß und Klein. Zum Schluss hat das Buch noch ein Glossar und erklärt dort nochmal einige Schlagwörter.

Ich finde das Buch sehr gut und würde es auch bereits mit meinem sechsjährigen Sohn lesen.

Bewertung vom 11.01.2025
Penners, Bernd

Mein Schiebe-Mitmachbuch - Lieblingstiere


gut

Habe mehr erwartet

Das mein erstes Schiebe Mitmachbuch und ich hatte mich sehr darauf gefreut. Bereits das Cover lädt zum mitmachen ein indem man den kleinen Welpen zum Hund schiebt und dessen Schwanz dann wackelt. Die bunten und süß kindlichen Illustrationen ziehen sich durchs ganze Buch. Auf fünf Doppelseiten sind verschiede Bereiche der Tierwelten zu sehen. Darunter ein Bauernhof mit einem beweglichen Ferkel oder ein Teich wo sich das kleine Entlein und der Frosch bewegen lassen. An sich gefallen mir die Seiten sehr gut und es gibt einiges für die Kinder zu entdecken. Außerdem ist das Buch sehr kompakt und stabil so dass es sicher auch einiges aushält.
Zu jeder Seite gibt es noch einen passenden Reim aus vier Zeilen. Der Text bezieht auch auf die Aktion des Schiebens.
Leider habe ich von den schiebenden Elementen einfach ein bisschen mehr erwartet. Hier und da vielleicht ein Aha Effekt. Oder einfach ein klein wenig mehr Aktion. Was ich auch nicht verstanden habe, dass eigentlich immer ein Loch zum schieben vorhanden ist. Außer leider bei der Gämse und dem Murmeltier. Dieses Feld lässt sich generell sehr schlecht schieben und deprimiert eher als das es Freude macht.

Alles in Allem ein ganz niedliches Buch. Aber für €10,99 nicht unbedingt ein Highlight.