Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Fruggielicious

Bewertungen

Insgesamt 52 Bewertungen
Bewertung vom 22.03.2025
Der Duft von Kuchen und Meer
Barns, Anne

Der Duft von Kuchen und Meer


gut

Der Duft von Kuchen und Meer von Anne Barns / Rezension 💙

Das war mein erstes Buch der Autorin und ich habe es gern gelesen. Hinten im Buch sind noch tolle Rezepte, die in der Geschichte vorkommen:

Maren erbt unerwartet ein Haus auf Amrum und macht sich mit ihrer kleinen Tochter Leni auf den Weg, um alles zu klären. Dabei kommt sie vielen Familiengeheimnissen auf die Spur und lernt den ebenfalls alleinlebenden Mattes kennen…

Ich würde das Buch am ehesten als Generationenroman beschreiben, denn es werden 2 Geschichten gleichzeitig erzählt (wobei der Schwerpunkt auf der Gegenwart liegt).

Wir begleiten also nicht nur Maren und Leni im Jetzt, sondern auch Marens Urgroßmutter Hedwig in der Zeit nach dem 2. Weltkrieg. Von Hedwig hat Maren auch ihre Liebe und ihr Talent zum Backen geerbt.

Ich muss sagen, dieser Aspekt der Geschichte hat mich sehr angesprochen, das hat die Autorin richtig spannend und mitreißend geschrieben. Auch, dass Maren Mattes kennengelernt hat, habe ich ihr so richtig gegönnt. Das Ende war auch toll!

Etwas weniger mein Geschmack war hingegen, dass recht viel in der Sprache von Amrum geschrieben wurde. Das ist wohl Geschmacksache, für mich hat das immerzu den Lesefluss gestört 🥲. Und ich fand auch, dass Leni hätte älter sein müssen, um die Rolle einzunehmen, die sie im Roman spielt. Kein sechsjähriges Kind benimmt sich so, also sie war sehr altklug und hat auch so schnell diese Inselsprache gelernt und ständig so geredet, das fand ich etwas komisch 😅.

Insgesamt ein wirklich süßes Buch! Macht Euch gern ein eigenes Bild!

3/5⭐️⭐️⭐️

Bewertung vom 18.03.2025
The Surf House
Clarke, Lucy

The Surf House


ausgezeichnet

The Surf House von Lucy Clarke / Rezension 🌴🇲🇦

Das war mein erstes Buch der Autorin und ich bin begeistert. The Surf House ist ein atmosphärischer, farbenfroher slow burn Thriller mit dem Setting Marokko:

Das ehemalige Model Bea strandet in Mallah, einem kleinen marokkanischen Küstenort. Sie hilft im Surf House aus und kann dort kostenlos wohnen. Als sie mitbekommt, dass vor einem Jahr eine Frau an eben diesem Ort verschwunden ist, weiß sie nicht mehr, wer ihre Freunde und wer ihre Feinde sind.

Als ich die Leseprobe gelesen habe, habe ich ein paar Seiten gebraucht, um in die Geschichte reinzufinden, fängt es doch alles in einem anderen und unerwarteten Setting an - in Beas altem Leben als Model. Nach Beenden der Leseprobe wusste ich, das ist mein Buch und ich muss wissen, wie es weitergeht.

Kennt Ihr das, wenn es einem in den Fingern kribbelt und man weiterlesen möchte. So ging es mir die ganze Zeit mit diesem Buch.

Die Handlung nimmt langsam an Fahrt auf, genauso wie die Spannung. Der eine oder andere wird vielleicht sagen, dass es eher ein Spannungsroman und kein Thriller war. Für mich war es absolut ein Thriller, das letzte Drittel war voller Twists und auch wenn ich einen Zweig der Auflösung recht früh erahnt habe, wusste ich dennoch bis zum Schluss nicht das ganze Ende (und ich wüsste nicht, wie man es wissen sollte?!)

Der für mich wesentliche Aspekt, der am Ende zwischen 4 und 5 Sternen entschieden hat, war, dass ich mich beim Lesen tatsächlich in Marokko gefühlt habe. Die Beschreibungen und der ganze Schreibstil haben mich komplett an den Ort des Geschehens versetzt. Egal, ob es die Hitze war, die kühlen Nächte, die lauten, engen Gassen von Marrakech… man hat es nicht nur erzählt bekommen, man hat es gespürt 😍.

Das war sehr gute Unterhaltung mit einem durchdachten, wasserdichten Plot - ein paar Zufälle und „Echt jetzt?“ Momente inkl. - und ich kann Euch das Buch empfehlen.

5/5⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Bewertung vom 16.03.2025
Degrees of Engagement
Hennessy, Jennifer

Degrees of Engagement


sehr gut

Degrees of Engagement von Jennifer Hennessy / Rezension 🩵

- Academia Setting
- Fake dating / fake engagement
- Casually gay
- Freundschaften / Umgang mit persönlichen Meilensteinen
- Jeder geht seinen eigenen Weg

Ich finde, dieses Buch hat zu Unrecht so viele negative Rezensionen 😅 und ich bin froh, dass ich trotzdem auf mein Bauchgefühl gehört und es gelesen habe. Also, das ist Euer Zeichen, „alle“ Bücher zu lesen, bei denen Euch der Klappentext anspricht, ungeachtet anderer Meinungen. Natürlich ist es immer eine Frage des Geschmacks und wie oft wurde man selbst enttäuscht, nachdem ganz booktok gesagt hat, ein Buch sei toll. Aber Ihr versteht schon, was ich sagen will.

Die Geschichte hat mir nämlich echt gut gefallen 🥹🥹, über die Optik vom Buch brauchen wir da gar nicht erst sprechen… Darum geht es:

Bianca hat endlich ihren Doktortitel in der Tasche, aber niemand aus ihrem Kreis erscheint, um das mit ihr zu feiern. Und das, obwohl Bianca selbst zu unzähligen Ereignissen hingegangen ist, seien es Hochzeiten oder andere Gelegenheiten… mithilfe von Mit-Doktorand Xavier will Bianca Rache nehmen….

Ich war so traurig für Bianca und sooo genervt von ihren Leuten, die sie im Stich gelassen haben. Darauf aufbauend war ich extrem schnell „Team Bianca“ und dann auch „Team Bianca und Xavier“ und wollte Gerechtigkeit. Insgesamt fand ich das Buch auch echt sehr humorvoll geschrieben, das hat mir gut gefallen.

🤍Zitat🤍
»Hey, Honey, Sie können nach hinten durchgehen, es gehört alles Ihnen!«, ruft Lorraine. »Ab heute Dr. Honey«, schießt Bianca zurück. Die Wirtin der Bar schnaubt und macht eine wegwerfende Geste. »Bin mir ziemlich sicher, dass Sie nix verschreiben können, Mädel. Wenn Sie mir ein Rezept für meine Medizin ausstellen können, dann nenne ich Sie Doktor.«

Selbst die Erzähler Perspektive hat mich nicht so gestört wie sonst. Fairerweise habe ich das aber vorab mit der Leseprobe überprüft. Keine negativen Überraschungen, außer dort, wo mal wirklich gar keine Möglichkeit hat, in ein Buch reinzulesen 😅.

Ich denke, es wäre noch besser und noch witziger mit dem 1. Person POV gewesen, aber sei es drum. Ich wurde sehr gut unterhalten und das ist das, was zählt. Spice ist leider in allen solchen Büchern dabei, kann man lesen, kann man skippen. Zu unmittelbarem Punktabzug führt das nur, wenn der Plot schlecht ist, hier ignoriere ich den Spice also einfach.

Macht Euch gern ein eigenes Bild!

4/5⭐️⭐️⭐️⭐️

Bewertung vom 08.03.2025
Only Margo
Thorpe, Rufi

Only Margo


ausgezeichnet

Only Margo von Rufi Thorpe / Rezension

Ich habe so so sehr mit Margo mitgefiebert. Dieses Buch ist eine Liebesgeschichte - es geht um die Liebe zwischen Margo und ihrem Baby, für das sie kämpft.

Margo wird von ihrem Professor schwanger, der sie direkt zur Abtreibung zwingen möchte. Sie entscheidet sich für das Baby, merkt aber schnell, dass sie auf sich allein gestellt ist. Ihr kommt die Idee, Geld mit OnlyFans zu verdienen…

Das war mein erstes Buch der Autorin und ich habe es super schnell ausgelesen. Es war einfach zu lesen und für mich sehr mitreißend. Ich wollte so gern, dass für Margo und ihren Sohn alles gut wird 🥹🥹. In Zeiten, wo es hauptsächlich darum geht, dass niemand mehr Kinder möchte, war es super erfrischend, ein Buch zu lesen, in dem eine junge Frau sich für ihr Baby entscheidet, obwohl das ihr eigenes Leben zunächst zum Entgleisen bringt.

Kompletten Hass empfand ich gegen ihre Mutter, den neuen Mann ihrer Mutter, ihre ersten Mitbewohnerinnen, die Dame vom Jugendamt und natürlich gegen Marc, ihren ehemaligen verheirateten Professor.

Toll waren Margos Dad und ihre Freundin Susie und JB 😍. Alles Menschen, die sie nicht aufgegeben haben.

Die Sache mit OnlyFans steht lediglich sinnbildlich für die Tatsache, dass alleinerziehende Mütter sich selbst helfen müssen und es sie sicherlich nicht zu schlechten Müttern macht. Die Plattform wird zwar auch detailliert vorgestellt, aber das hat mich nicht gestört, weil ich nichts darüber wusste, es aber auch nicht verteufele.

Ich kann das Buch auf jeden Fall empfehlen!

5/5⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Bewertung vom 06.03.2025
Die Kammer
Dean, Will

Die Kammer


ausgezeichnet

Die Kammer von Will Dean / Rezension

Nach „Die Insel“ von Sarah Goodwin ist das der zweite Thriller, der es auf meine persönliche Empfehlungsliste geschafft hat. Ich liebe psychologische, leise Thriller, die einem unter die Haut gehen und einem für immer im Kopf bleiben.

Ich werde niemals über „Die Kammer“ hinwegkommen. Würde schon fast sagen, dass es eine psychische Belastung ist 😅, hatte schon einige Wach-Alpträume deswegen, also überlegt es Euch gut. Aber schlussendlich erwarte ich genau das von einem Thriller!

6 Sättigungs-/ Tiefseetaucher verabschieden sich für einen Monat von der Außenwelt. Sie sind in einer Tauchkammer 100 Meter tief in der Nordsee eingesperrt. Aufgrund von Dekompressionsvorschriften kann man auch nicht einfach so jederzeit raus. Sie müssen drin bleiben, bis es sicher ist, die Luke wieder zu öffnen. Auch nachdem ein Taucher nach dem Anderen stirbt…

Man muss fairerweise sagen, dass der Klappentext einen „Dark Twist“ ankündigt, aber man ist in der Regel schon so abgestumpft, dass es einem auch egal ist. Durch die klaustrophobische Stimmung und Detailtreue des Alltags von Sättigungstauchern war ich extrem in die Geschichte involviert und der Twist hat mich dann komplett auf dem falschen Fuß erwischt. Der Autor spielt dann auch bis zum Schluss damit. Was ist eingebildet, was ist die Realität?

Also wirklich, mein Thriller Highlight dieses Jahr! Bedenkt bitte, dass ich typische Thriller nicht so gern mag und wir sind in einer kleinen Kammer, also die Handlung ist beschränkt. Aber wenn man sich auf die Situation einlässt, dann geht es einem echt unter die Haut!

Große Leseempfehlung!

5/5⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️❤️

Bewertung vom 06.03.2025
The First to Fall / Red Summer Bd.1
Moninger, Kristina

The First to Fall / Red Summer Bd.1


sehr gut

The first to fall von Kristina Moninger / Rezension

Das war mein 5. Buch der Autorin und echt eine Achterbahnfahrt 🎢. Der Twist am Ende hat die Sache schlussendlich zum Positiven rumgedreht.

Wer noch die Breaking Waves Reihe auf dem SuB hat, kann sie zuerst lesen, denn es finden wieder Leute Erwähnung, was einfach toll ist. Das macht die Geschichten und Charaktere sehr lebendig. Inhaltlich haben die Reihen aber natürlich nichts miteinander zu tun. Darum geht’s beim Auftakt der Red Summer Dilogie:

Bei einer Bergtour in den italienischen Alpen kommt es zu einem ungeklärten Vorfall und Jakobs Leben und Traum von Olympia liegen in Trümmern. Dann taucht Aurora im Resort seiner Eltern auf und stellt Nachforschungen zum Tod ihrer Schwester an….

Ich bin verhältnismäßig schnell in die Geschichte reingekommen und war sehr gespannt. Stellenweise ging die Handlung sehr schnell voran und alles rund um die verhängnisvolle Wanderung war richtig gut ausgearbeitet.

Ehrlich gesagt hatte ich dann jedoch einige Probleme mit dem gesamten Mittelteil. Es war komisch, dass Aurora und Jakob Geheimnisse voreinander hatten, obwohl sie nicht nicht mal wussten, wer der jeweils andere ist. Ihre ganze Beziehung war seltsam, der spice völlig übertrieben und nicht nachvollziehbar. Aurora war ja eigentlich in Trauer, ihr Charakter war mir am wenigsten sympathisch, ich konnte sie nicht richtig greifen. Auch wie schnell sie plötzlich in den Chalets eingegliedert war.

Aber ja, der Plot, der Twist, die Spannung, die Sprachnachrichten, die man lange nicht versteht und der Cliffhanger, das alles war sehr überzeugend und deshalb gibt es insgesamt eine sehr gute Bewertung.

Macht Euch gern ein eigenes Bild!

4/5⭐️⭐️⭐️⭐️

Bewertung vom 15.01.2025
Sweet Nightmare
Wolff, Tracy

Sweet Nightmare


schlecht

Sweet nightmare von Tracy Wolff / Rezension

Leider hat das Buch mich überhaupt nicht überzeugt, was super schade ist natürlich, denn der Klappentext klang sehr vielversprechend und entspricht an sich meinem derzeitigen Geschmack. Es war mein erstes von der Autorin, aber ich hätte es mir denken können, denn ich habe Crave bereits 17 mal abgebrochen 😂😂. Manchmal muss man es einfach akzeptieren, dass es nicht sein soll. Aber wer mich kennt, weiß, dass ich manchmal Bücher abbreche und 1 Jahr später ist es ein Highlight 😂😂 oder ich gebe schlechte Sterne und später im Re-Read gefällt es mir. Aber bei diesem Buch halte ich eine solche Entwicklung für nahezu ausgeschlossen, denn hier war es nicht meine Stimmung, sondern es war wirklich: It’s not me, it’s you 😭.

Es ist mir bis zum Schluss nicht gelungen, einen roten Faden zu identifizieren! Ich hatte keinerlei Bindung zu den Charakteren und die Handlung hat für mich keinen Sinn ergeben. Es war wie so eine Aneinanderreihung von Themen und Situationen, die für mich aber keinen wirklichen Zusammenhang hatten.

Über die nicht vorhandene Romance und die kindischen Protagonisten brauchen wir gar nicht reden. Aber auch die Fantasy hat einfach nur genervt - es gab so viele verschiedene magische Wesen, in jedem Kapitel neue. Aber diese wurden einfach ins Geschehen reingeworfen, ohne Sinn und Verstand. Könnte noch mehr aufzählen, aber möchte Euch nichts spoilern.

Ich habe das Buch mit Ach und Krach beendet, weil ich gern wissen wollte, was es denn nun sollte. Und auch das Ende hat mich enttäuscht. Diesen immer ähnlichen Plottwist kann ich nicht mehr aushalten 😂😂. Es war aber süß, als dann endlich die „nightmares“ zur Sprache kamen. Natürlich ist auch die Optik toll, aber das Buch ist direkt wieder ausgezogen.

Macht Euch gern ein eigenes Bild, diese Rezension entspricht lediglich meiner persönlichen Meinung.

1/5⭐️

Bewertung vom 15.01.2025
Von dir verraten / Dynasty of Hunters Bd.1
Ried, P. J.

Von dir verraten / Dynasty of Hunters Bd.1


ausgezeichnet

Dynasty of hunters - von Dir verraten von P.J. Ried / Rezension 💙

Übersicht:
- Band 1/2 Dynasty of hunters
- 5 Fürstentümer - 5 Farben - 5 Begabungen (oder doch 6 🔐🤫🖤)
- Jagdspiele zwischen Adeligen und Bürgerlichen
- New Adult Romantasy

Inhalt und Meinung

Dieses Buch war einfach perfekt, würde es am liebsten direkt wieder lesen! Kann es uneingeschränkt empfehlen, deshalb werde ich mich kurz halten können (und natürlich gibt es wie immer keine Spoiler).

Bei den diesjährigen Jagdspielen kommt es zu einem Versehen: die Adelige Laelia de Bleu soll eine Gejagte sein. War es aber wirklich ein Versehen? Ihr Jäger ist kein Geringerer als ihr Verlobter Laurent de Vert…

Ich war sofort in der Geschichte drin und diese war atemlos. Es gibt keine Längen, keine Pausen, keine Füllkapitel. Die Spannung ⚡️ ist ansteigend bis zum Ende und das Buch endet - natürlich - in einem mega Cliffhanger! Der Schreibstil war super und ich kann das Buch nur empfehlen. Laelias Charakter macht eine sehr große Entwicklung durch bzw. ihr wahrer Charakter kommt erst richtig zum Tragen, als sie sich auf einmal auf der falschen Seite der unfairen und grausamen Jagdspiele wiederfindet.

Man kann das Buch auch nicht mit anderen Werken des gleichen Genres vergleichen, auch wenn hier auch wieder so Todesspiele stattfinden. Es ist absolut einzigartig!

5/5⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Bewertung vom 05.01.2025
Burning Crown / Dragonbound-Trilogie Bd.1
Niehoff, Marie

Burning Crown / Dragonbound-Trilogie Bd.1


ausgezeichnet

Burning Crown von Marie Niehoff / Rezension 🤎

Übersicht:
- 1/3 Dragonbound Trilogie
- Slow burn
- Forbidden love
- Wenig (geschmackvolles) Spice
- He is a dragon 🐉 man (Drachenwandler) and she is his captain 👩🏻‍🦰

Inhalt und Meinung

Das war mein drittes Buch der Autorin, allerdings ihr erstes Fantasy Buch für mich und oh wow, Fantasy gefällt mir aus ihrer Feder sehr viel besser als New Adult. Das Buch war einfach ein Fiebertraum ❤️‍🔥❤️‍🔥

In der Armee des Königreichs Eldeya gibt es eine wesentliche Regel und wer sie bricht, wird augenblicklich hingerichtet: Drachenwandler und Drachenreiter dürfen keine Beziehung miteinander führen. Reiterin Yessa, eine frisch beförderte Captain, wird mit einem neuen Drachenwandler verbunden. Sie fühlt sich zu Cassim hingezogen, versteht aber nicht, was Cassim für Geheimnisse hat…

Die Autorin hat einen nahezu perfekten Reihen Auftakt geschrieben. Der Anfang vom Buch, wenn auch etwas verschachtelt, da der Leser direkt in die Geschichte katapultiert wird, war so so gut. Ich war direkt gefesselt und habe das Buch in kürzester Zeit atemlos ausgelesen.

Die Welt und die Konflikte von Eldeya sind einfach zu verstehen, da hoffe ich, dass es in Band 2 mehr Details zu gibt. Leider wurde versäumt, vorne eine Karte mit einzubauen, eigentlich ein Muss für solche Bücher. Wir lesen abwechselnd aus Yessas und Cassims Sicht und die Geschichte ist immerzu spannend.

Auch die Beziehung zwischen Yessa und Cassim war nachvollziehbar, es war ein (sinnvoller) Slow Burn, sehr sexy und auch sehr gefühlvoll!

Ich bin hin und weg, das Buch ist direkt in den Favoriten Ordner gewandert und ich freue mich sehr auf Band 2, denn ja, es gibt einen Cliffhanger!!

Leseempfehlung!

5/5⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️❤️

Bewertung vom 23.12.2024
Willow-Falls-Reihe, Band 1 - Take Me Home to Willow Falls
Milán, Greta

Willow-Falls-Reihe, Band 1 - Take Me Home to Willow Falls


gut

Take me home to Willow Falls von Greta Milán / Rezension 🧡

Das war mein erstes Buch der Autorin und darum geht es: Cassie crasht ausversehen die Hochzeit ihrer besten Freundin und Jared versteckt sie daraufhin in Willow Falls…

Ich denke, dass das Buch aufgrund der tollen Optik sehr viel Aufmerksamkeit bekommen hat. Ich, die nur das ebook hat, war aber lediglich mit dem Inhalt konfrontiert und muss sagen, dass es zwar nett, aber wirklich nichts Basonderes war. Gut gefallen hat mir auf jeden Fall der Schreibstil der Autorin, man kann das Buch sehr gut und schnell lesen. Das Setting war auch schön, auch wenn ich finde, dass der cozy, herbstliche Canada Vibe noch stärker hätte sein können.

Emotional hat es mich leider nicht erreicht und während das Ende zwar wirklich süß war (noch am besten von allem), war es doch auch recht schnell vorbei und plötzlich waren alle „Probleme“ gelöst. Denke am meisten hat mich der Miscommunication Trope gestört. Niemand hat mit irgendwem geredet bis zum bitteren Ende und dann auf einmal Zack, war’s geklärt.

Mal ganz abgesehen davon, dass ich es so übertrieben fand, dass Cassie wegen solchem Blödsinn direkt die Stadt verlassen musste. Denke das war der Grund, warum mich die Geschichte nicht ganz überzeugen konnte.

Macht Euch gern ein eigenes Bild!

2,75/5⭐️⭐️⭐️