Benutzer
Benutzername: 
Annis-Bücherstapel
Wohnort: 
Neubrandenburg

Bewertungen

Insgesamt 60 Bewertungen
Bewertung vom 24.06.2025
Weisz, Nellie

A Love Like Summer (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wunderschöne sommerliche Geschichte…

Das Cover dieses Buches finde ich sehr schön und es passt aus meiner Sicht sowohl von der farblichen Gestaltung, als auch den Motiven super zu dieser Geschichte.

Eliza nimmt mit ihren Eltern an einer Kreuzfahrt durch die Karibik teil, der Jungfernfahrt des neuen Luxusschiffes aus der Reederei ihrer Familie. Sie erhofft sich, ihren Vater von nachhaltigen Plänen für die Zukunft überzeugen zu können, doch ihr Vater scheint andere Schwerpunkte zu haben. Edward, der Sohn eines ebenfalls erfolgreichen Geschäftspartners taucht ganz plötzlich auf und Eliza soll ihm den Kopf verdrehen. Doch dann lernt sie zufällig den Kellner Cameron kennen, der ihr nicht mehr aus dem Kopf geht. Und bei jeder Begegnung wächst die Anziehung zwischen ihnen. Nur sind Beziehungen zwischen Angestellten und Gästen verboten.

Elias ist eine junge selbstbewusste und intelligente Frau. Sie weiß, was sie will und geht ihren Weg, soweit es ihr möglich ist. Dabei hätte sie sich deutlich mehr Unterstützung durch ihren Vater gewünscht. Trotzdem bleibt sie bei sich und gibt ihm immer Konter. Das fand ich super, denn sie lässt sich nicht unterdrücken und zeigt immer wieder ihre Stärke. Im Umgang mit Cameron fand ich sie niedlich und man hat gemerkt, wie gut er ihr tat. Er hat sie gesehen, sie ernst genommen und Zuspruch gegeben. Leider erfährt Eliza das nicht von jedem, aber sie wächst an all ihren Herausforderungen. Eliza fand ich sehr sympathisch und als weibliche Hauptfigur sehr gelungen.

Auch Cameron mochte ich gleich. Er ist ein junger Mann, der versucht, mit allen Mitteln seine Familie zu unterstützen. So landet er als Kellner auf dem Schiff und nimmt einiges in Kauf für die gute Bezahlung. Ich möchte nur das Stichwort Sturm loswerden, ohne zu spoilern. Aber Cameron hat auch eigene Ziele. Er ist Künstler und möchte gern erfolgreich werden. An einer der besten Kunstschulen des Landes ist er aber auf ein Stipendium angewiesen und er weiß, dass seine Zukunft davon abhängig ist. Insofern tut er alles, um es nicht zu gefährden. Im Umgang mit Eliza fand ich ihn so liebevoll und authentisch. Ihm ist es immer wichtig, dass es ihr gut geht und dafür steckt er auch zurück. Cameron hat aber auch eine humorvolle Seite und ich habe es geliebt, wenn sich die beiden geneckt haben.

Alle anderen Figuren haben mir auch gut gefallen. Bei Edward hatte ich mich anfänglich vertan. Wie schön, wenn Klischees im Kopf sind und man merkt, dass die Autorin bewusst damit spielt. Er ist echt ein sympathisches Kerlchen. Elizas Eltern fand ich recht befremdlich. Man möchte doch meinen, Eltern sei es wichtig, dass ihre Kinder glücklich sind, doch so scheint es wohl nicht immer zu sein. Dafür hat Lenny, Elizas Mitbewohnerin und Freundin, wieder alles rausgeholt. So eine Unterstützung kann man sich nur wünschen.

Die Handlung hat mir sehr gut gefallen. Es gab einige kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Mich hat es durchweg im Buch gehalten und ich bin durch die Seiten geflogen. Die Liebesgeschichte fand ich sehr gelungen und authentisch. Für mich hat es sich gut angefühlt, wie sich die beiden langsam und emotional immer näher gekommen sind. Besonders schön fand ich die Parallelen zu Szenen von dem Film Titanic. Ich mochte den Ausflug auf der Insel. Es ist zum Teil romantisch, aber auf keinen Fall kitschig und es gibt immer mal wieder Momente, die einen schmunzeln lassen. Aber auch Elizas Liebe zur Natur ist immer wieder deutlich geworden. Mir hat die Szene mit den Stachelrochen total gut gefallen. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und das Ende fand ich super gelungen und es hat so gut gepasst.

Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich angenehm und flüssig. Die Autorin lässt einen in die Welt der beiden Hauptfiguren eintauchen. Mit den großartigen Beschreibungen der Settings und den atmosphärischen Beschreibungen hat es sich angefühlt, als wäre man live dabei. Die Karibik mit den beiden zu erkunden war ein Erlebnis. Sprachlich hat sich auch alles sehr gut gelesen. Die Dialoge sind authentisch, unterhaltsam, aber auch emotional und sie haben die Figuren noch lebendiger werden lassen. Die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total Abgeholt. Ich konnte mich prima in die Figuren hineinversetzen und habe mit ihnen mitgeliebt und mitgelitten.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Eliza eine so starke und besondere weibliche Hauptfigur ist, weil sie und Cameron so sympathisch sind, weil mich die Geschichte durchweg gefesselt hatte und weil die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen großartig sind und einen in die Geschichte eintauchen lassen. Kritikpunkte habe ich keine.

Bewertung vom 23.06.2025
Marsh, Julie

Die Ladys von Somerset - Die Liebe, der widerspenstige Ambrose und ich (eBook, ePUB)


sehr gut

Unterhaltsamer historischer Liebesroman…

Das Cover gefällt mir und ich finde, es passt zu dieser Geschichte.

Emma liebt das Theater und würde gern eine erfolgreiche Autorin für Theaterstücke werden. Doch dann gerät sie in eine Notlage und muss eine Dienststelle als Gesellschafterin bei Lady Darlington antreten, die ihre Tochter Anthea gern mit dem reichen Mr. Livingston verheiraten möchte. Da nichts funktioniert, damit sich die beiden näher kommen, schreibt Emma ein Theaterstück für die beiden. Doch auch das hilft nicht. Vielmehr scheint es so, als würde sich Anthea nur zu dem Dandy Mr Beauchamp hingezogen fühlen, doch auch Emma lässt er nicht kalt.

Emma ist eine liebevolle und herzliche junge Frau. Sie meint es mit allen gut und ist äußerst gutgläubig. Nicht selten gerät sie dadurch in Schwierigkeiten und muss gerettet werden. Trotzdem merkt man, wie wichtig es ihr ist ihre Lieben zu beschützen und sie gönnt allen nur das Beste. Ihren großen Traum konnte ich total nachvollziehen, aber auch dahingehend ist sie etwas blauäugig. Trotzdem lässt sie sich bei keinem Rückschlag beirren und kämpft weiter für ihr Ziel. Mir persönlich war sie aber etwas zu naiv, was schon fast klischeehaft wirkt. Aber sie ist in jedem Fall super sympathisch.

Ambrose fand ich auch sympathisch und ein bisschen gewitzt. Er hat nicht nur mich gut unterhalten. Ich mochte, wie er Emma wieder provoziert und herausfordert. Wie er sich ansonsten in der Damenwelt bewegt hat, ist für einen Dandy in der vorherrschenden Zeit wohl normal. Im Umgang mit Emma fand ich ihn jedoch zum Teil schwierig. Ich konnte grundsätzlich nachvollziehen, war um er ist, wie er ist, trotzdem hätte ich mir etwas mehr Zuneigung gewünscht. Im Laufe der Geschichte wird ihm dann aber einiges deutlich, so dass man eine schöne Entwicklung erkennen kann.

Alle anderen Figuren haben mir auch gut gefallen und haben die Gesamthandlung sinnvoll ergänzt.

Die Handlung hat mir insgesamt gut gefallen. Es gibt viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Die Geschichte ist schon recht humorvoll und unterhaltsam und ich bin schnell durchgewesen. Die gewählten Themen waren durchaus interessant, aus meiner Sicht aber nur recht oberflächlich bearbeitet. Das hat aber zu dieser Geschichte gepasst. Und das Ende war dann mal etwas anderes und hat mich so auch abgeholt.

Den Schreibstil fand ich gut. Alles leist sich locker und flüssig. Sprachlich passt alles in die vorherrschende Zeit. Die Dialoge sind unterhaltsam und humorvoll. Die Beschreibungen des Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben ein Bild vor meinem inneren Auge entstehen lassen. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene war für mich gut. Man konnte sich in die Figuren hineinversetzen und sie im Grunde auch alle nachvollziehen.

Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung (4/5 Sterne), weil Emma und Ambrose schon recht sympathisch sind, weil die Geschichte durchaus unterhaltsam ist und weil der Schreibstil locker und leicht ist. Ein halbes Sternchen ziehe ich aber ab für Emma. Die war mir persönlich einfach ein bisschen zu naiv. Ein weiteres halbes Sternchen ziehe ich ab, weil ich die Handlung insgesamt etwas klischeehaft und vorhersehbar fand. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack. Trotzdem lohnt es sich in jedem Fall diese Geschichte zu lesen.

Bewertung vom 20.06.2025
Mclean, Jay

Preston Brothers, Band 1 - Loving Lucas (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

HIGHLIGHT! Sehr emotionale und berührende Geschichte…

Das Cover dieses Buches finde ich sehr schön. Es passt farblich, als auch von der Gestaltung hervorragend zu dieser Geschichte.

Lucas hat 5 jüngere Brüder und kümmert sich rührend um sie, gerade nach dem Tod seiner Mutter. Für ihn ist es selbstverständlich. Doch seine beste Freundin Lane sieht, wie besonders diese Familie ist, die sie von Anfang an auch in ihr Herz geschlossen hat. Sie versucht Lucas, so gut es geht zu unterstützen, um ihm eine wirkliche Freundin zu sein, aber längst ist da mehr. Doch dann taucht der gutaussehende, charmante und reiche Cooper auf und verdreht Laney den Kopf. Wird das die Freundschaft zwischen Lane und Lucas überstehen?

Lucas ist eine höchst sympathische Figur. Man lernt ihn schon als kleinen Jungen kennen und merkt anhand seiner Gedanken, wie er sich benimmt und was er von sich gibt, dass er sehr liebevoll erzogen wurde. Und so ist auch die gesamte Familie. Lucas ist der älteste Bruder in der Familie und kümmert sich mit um die jüngeren Geschwister. Sie halten zusammen und man fühlt sich einfach wohl in dieser Familie. Und genauso wird auch Lane aufgenommen. Sie gehört einfach dazu. In seiner Pubertät hat Lucas dann ein paar Problemchen mit seinen Gefühlen umzugehen, vor allem weil er seine Mutter verloren hat, doch man merkt immer, dass die beiden Hauptfiguren eine ganz besondere Beziehung zueinander haben. Lucas hat mein Herz gewonnen und ich habe so sehr mit ihm gelitten.

Aber auch Lane ist eine ganz besondere Figur. Sie ist offen und ein so herzlicher und liebevoller Mensch. Sie ist immer ein wenig eine Außenseiterin und leidet auch darunter. Das zeigt sie aber nur Menschen, die ihr wichtig sind und denen sie vertraut. Lucas hat sie sich schon immer sehr verbunden gefühlt, doch leider lässt sie dann ein Vorkommnis an der Echtheit seiner Gefühle zweifeln. Das belastet ihre Beziehung zueinander sehr und so verliebt sie sich dann in Cooper, der einfach zur rechten Zeit am rechten Ort ist und sie nur noch durch die rosarote Brille blicken lässt. Doch lässt diese Brille sie einige Dinge auch lange aushalten und es hat mir das Herz gebrochen, vor allem als am Ende das ganze Ausmaß dargestellt wird. Sie muss einiges aushalten, aber wächst daran und Lucas hilft ihr dabei, zu sich selbst zu finden. Laney hat mich auch für sich eingenommen und fand sie wirklich niedlich und herzerwärmend.

Alle anderen Figuren fand ich ebenfalls sehr gelungen und ich kann es gar nicht erwarten, mehr aus der Preston-Familie zu hören. Dieser Zusammenhalt ist einfach unbeschreiblich. Jeder Preston Bruder ist einzigartig, doch spürt man bei jedem die Herzlichkeit. Aber auch Lucy als einziges Mädchen der Familie ist eine wundervolle Figur. Cooper ist wirklich krass. Mehr kann ich dazu leider nicht schreiben, ohne zu spoilern. Und seine Mutter konnte mich zum Ende hin auch noch abholen.

Die Handlung fand ich ausgesprochen gelungen. Es gibt viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Man lernt beide Hauptfiguren schon als Kinder kennen und das hat eine besondere Bindung zu mir als Lesender aufbauen können. Die Liebesgeschichte entwickelt sich langsam, aber gerade auf emotionaler Ebene sehr intensiv. Darum ranken sich auch ein paar andere Handlungsstränge, die das Ganze auch immer spannend gehalten haben. Die gewählten Themen fand ich interessant und super gut bearbeitet. Ganz besonders das Thema um Lane und Cooper fand ich krass und es war super authentisch und nachvollziehbar. Es hat mich sehr berührt. Und das Ende hat mir sehr gut gefallen und mich zufrieden zurückgelassen.

Der Schreibstil ist einfach wundervoll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Man wird beim Lesen in eine Art Wohlfühlen-Kokon eingewoben und ich wollte da auch nicht mehr raus. Man fühlt sich einfach wohl bei den Prestons. Dazu tragen auch die wunderbaren Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen bei, die mich in die Geschichte gesogen haben. Für mich war es perfekt. Die Dialoge waren auch sehr authentisch und unterhaltsam und der Autorin ist es aus meiner Sicht gelungen, alle Figuren zum Leben zu erwecken. Und die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich absolut abgeholt. Ich konnte mich perfekt in die Figuren hineinversetzen und ich habe sowas von mit ihnen gelitten. Für mich war es rundum gelungen und einfach perfekt.

Für mich ist es dieses Buch ein absolutes Highlight und erhält eine ganz klare Kaufempfehlung (5+/5 Sterne), weil Lucas und Lane wirklich einzigartige Hauptfiguren sind, die super sympathisch und authentisch sind und die mein Herz gewonnen haben, weil die Geschichte spannend und super emotional ist, weil die Themen echt krass sind und mich in der Bearbeitung sehr berührt haben, weil Setting und Atmosphäre so ein Wohlfühl-Lesegefühl entstehen lassen und weil der Schreibstil einfach wundervoll ist. Kritikpunkte habe ich keine.

Bewertung vom 17.06.2025
Wesseling, Antonia

Loverboy - Niemand liebt dich so wie ich


ausgezeichnet

HIGHLIGHT! Spannende und sehr aufwühlende Geschichte…

Das Cover und der Farbschnitt dieses Buches sind wunderschön und beides passt perfekt zu dieser Story, denn genau so wie das Cover mich hat ins Schwärmen kommen lassen, geschieht das auch mit Vivian.

Vivian verliebt sich Hals über Kopf in den gutaussehenden und sehr charmanten Pascal. Ihre Mitbewohnerin Lola freut sich wirklich darüber und hofft, dass Vivian so nicht weiter eine Außenseiterin ist. Doch schon schnell ändert sich Lolas Meinung, denn Vivi ist nach kurzer Zeit nicht wiederzuerkennen. Sie grenzt Lola immer mehr aus, bis Vivian auf einmal ganz verschwunden ist. Als dann ihr Halbbruder Elias in der WG auftaucht und er und Lola sich ärgern, dass die Polizei nichts unternimmt, nehmen die beiden es in die Hand. Doch sie ahnen nicht, auf was sie da gestoßen sind.

Lola ist eine recht selbstbewusste und starke junge Frau. Sie sagt, was sie denkt und sie ist sehr offen. Doch hat sie mit einem traumatischen Erlebnis in der Vergangenheit zu kämpfen, was sie einfach nicht loslassen will. Bis Elias auftaucht und sie in Gesprächen nach und nach feststellt, dass man nicht alles mit sich allein ausmachen muss. Lola hat ein großes Herz und beschützt ihre Lieben. Dabei geht sie fast jedes Risiko ein, leider nicht immer bedacht. Aber ihr muss ja auch Raum bleiben, um sich zu entwickeln. Sie wächst an ihren Herausforderungen und ist super mutig. Ich fand Lola durch und durch sympathisch und eine bessere Freundin als sie, kann man sich nicht vorstellen.

Elias mochte ich auch gleich. Auch er ist selbstbewusst und sehr offensiv. Er scheut keinen Konflikt und stürzt sich zum Teil Hals über Kopf in gefährliche Situationen, wobei er erst dabei oder Später mögliche Konsequenzen bedenkt. Er hat in der Vergangenheit Fehler gemacht und dafür bezahlt. Aber er hat auch daraus gelernt, doch manchmal muss die Theorie erst in die Praxis umgesetzt werden und das nimmt manchmal ein wenig Zeit in Anspruch. Trotzdem reflektiert er seine Entscheidungen und leitet für sich selbst Erkenntnisse daraus ab. Auch er hat ein großes Herz und beschützt Menschen, die ihm wichtig sind.

Alle anderen Figuren fand ich auch super gelungen und interessant. Gerade Vivi wurde aus meiner Sicht super dargestellt bzw. an ihr das Thema. Es war spannend zu beobachten, wie sie sich durch den Einfluss eines anderen Menschen in kürzester Zeit derart schnell verändert hat. Pascal konnte ich anfänglich nicht richtig greifen, doch schnell wurde mir bewusst, wohin sein Verhalten führt. Und auch wenn er nur kurze Auftritte hatte oder nur kurz über ihn berichtet wurde, ist seine perfide Masche so deutlich geworden. Dafür mochte ich Helli, die ihre Freundin nicht aufgegeben hat und auch Lolas Vater fand ich super.

Die Handlung hat mir ausgesprochen gut gefallen. Es gab viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Es wurden auch immer mal wieder falsche Fährten gelegt. Man hat immer mal wieder ein Puzzleteil bekommen, so dass es mich durchweg im Buch gehalten hat und ich es innerhalb kürzester Zeit durch hatte. Auch die Liebesgeschichte hat mir sehr gut gefallen. Die gewählten Themen waren super interessant und äußerst gut bearbeitet. Gerade das Hauptthema hat mich sehr aufgewühlt, weil ich immer dachte, merkst du es nicht. Pass auf! Aber ich musste da durch. Und das Ende hat mich schon etwas sprachlos zurückgelassen. Wie krass.

Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge sind authentisch und lassen die Figuren einfach noch lebendiger wirken. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich in die Geschichte gesogen. Es war alles so echt. Und die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich auch total abgeholt. Ich konnte mich perfekt in die Figuren hineinversetzen und habe mit ihnen mitgelitten. Gerade dadurch hat es mich wahrscheinlich so aufgewühlt. Man muss sich vorstellen, dass jemand, den man über alles liebt einem entgleitet und man nichts dagegen tun kann, obwohl man kämpft wie eine Löwin.

Für mich ist dieses Buch ein totales Highlight und erhält eine absolute Kaufempfehlung (5+/5 Sterne), weil alle Figuren super authentisch waren und Lola und Elias so sympathisch, weil die Geschichte durchweg spannend ist, weil es super wichtige und interessante Themen sind, die mich aufgewühlt haben und weil der Schreibstil einfach wundervoll ist.

Bewertung vom 13.06.2025
Robinson, Rebecca

The Serpent and the Wolf


ausgezeichnet

Spannende Fantasy-Geschichte mit unterhaltsamen Hauptfiguren…

Das Cover und der Farbschnitt sehen wunderschön aus und finde auch, es passt wirklich großartig zu dieser Geschichte.

Vaasa wird von ihrem Bruder an den Vormann bzw. Herrscher des verfeindeten Reiches verkauft und muss Reid heiraten. Darüber ist sie alles andere als erfreut und flieht. Doch Reid spürt sie auf, um ihr ein Angebot zu unterbreiten. Nach dem Tod ihrer Mutter hat Vaasa magische Fähigkeiten. Er bietet ihr an, dafür zu sorgen, dass sie damit umgehen kann. Im Gegenzug soll sie ihm für 3 Jahre als loyale Ehefrau zur Seite stehen, um seinem Reich zu zeigen, dass sie sich nicht sorgen brauchen. Vaasa willigt ein. Doch schnell stellt sie fest, dass Reid und seine Leute völlig anders sind, als sie bisher dachte, aber auch, dass er ihr und ihrem Herzen gefährlich werden könnte.

Vaasa ist eine junge, selbstbewusste Frau, die weiß, was sie kann. Sie ist stark und mutig und lässt sich nicht unterkriegen. Vaasa kämpft für das, was sie will, auch gegen alle Widerstände. Trotzdem kann man im Verlauf immer deutlicher erkennen, dass sie auch ein ziemlich großes Herz hat, das aber durch ihre Vergangenheit belastet ist. Im Umgang mit Reid fand ich Vaasa sehr unterhaltsam. Sie hat ihm ordentlich die Stirn geboten und ihn auch immer wieder provoziert. Vaasa ist an ihren Herausforderungen gewachsen und ich mochte sie sehr.

Reid fand ich auch gleich sympathisch. Anfänglich dachte ich, er ist ein harter unnahbarer Krieger, doch recht schnell kann man auch bei ihm erkennen, dass er ein großes Herz, aber auch viel Humor hat. Gerade mit Vaasa hat er für viel gute Unterhaltung gesorgt. Er kümmert sich auch um seine Familie und beschützt sie, trotzdem zeigt er auch Härte, wenn er als Herrscher gefragt ist. Reids Entwicklung hat mir ebenfalls gut gefallen.

Alle anderen Figuren fand ich auch sehr gelungen. Jede Figur hat eine eigene Motivation bzw. ein eigenes Ziel und ergänzt die Haupthandlung super. Wirklich interessant fand ich Reids Mutter.

Die Handlung hat mir ausgesprochen gut gefallen. Es gibt einige kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Mich hat es durchweg im Buch gehalten und ich fand es spannend bis zum Schluss. Die Liebesgeschichte fand ich toll. Das Magiesystem war aus meiner Sicht gut durchdacht. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und auch das Ende hat mir sehr gut gefallen.

Der Schreibstil ist großartig. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge sind authentisch, frisch und sehr unterhaltsam. Ich habe die Schlagabtausche zwischen Vaasa und Reid geliebt. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich direkt in die Geschichte katapultiert und ich war gefühlt mittendrin. Das war perfekt. Das Worldbuilding fand ich außerordentlich gelungen. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Ich konnte mich ganz hervorragend in die Figuren hineinversetzen und habe mit ihnen gekämpft und gelitten. Es war für mich perfekt.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5+/ 5 Sterne), weil die Hauptfiguren sehr unterhaltsam und sympathisch waren, weil die Geschichte durchweg spannend war und weil Worldbuilding und das Magiesystem mich total abgeholt haben. Kritikpunkte habe ich keine.

Bewertung vom 12.06.2025
Groh, Kyra

Breakups and Butterflies


ausgezeichnet

Niedliche Geschichte mit sympathischen Hauptfiguren…

Das Cover und den Farbschnitt dieses Buches finde ich echt schön und passend zur Geschichte.

Mara ist recht zufrieden mit ihrem Leben bis sich ihr langjähriger Freund sich plötzlich von ihr trennt, sie aus der Wohnung bittet und sie dazu auch noch den Hund ihrer Chefin hüten muss, die in den Urlaub fährt. Weil sie keine andere Bleibe findet, richtet sie sich in ihrer Arbeitsstätte ein und begegnet dort dem 7 Jahre jüngeren Marius. Nachdem sie eine Zeit mit ihm verbringt, wird ihr immer deutlicher, was ihr bisher im Leben gefehlt hat. Doch kann man sein Leben auch ohne Plan leben?

Mara ist eine junge Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht. Bis ihr langjähriger Freund ihr den Boden und den Füßen wegreißt, weil er sich trennt. Erst jetzt beginnt Mara ihr bisheriges Leben zu reflektieren und ihr wird viel klar. Das hat ihr sehr gut gefallen, denn ich fand das wirklich realistisch. Wie sie bestimmte Entscheidungen überdenkt, wie sie ihre bisherige Rolle als Frau überdenkt, aber auch sich als Freundin. Im Umgang mit Marius hat sie uns dann einige Unsicherheiten gezeigt, doch mit Marius war das kein Problem. Mara ist sympathisch und ihre Entwicklung hat mich überzeugt.

Marius fand ich auch gleich sympathisch. Er ist ein junger kreativer Mann, der seinen Job lebt. Er ist locker und sehr offen. Bisher wirkt er wenig strukturiert und durchgeplant, also das genaue Gegenteil zu Mara. Aber das hat es gerade so spannend und interessant gemacht, denn im Grunde lernen beide voneinander. Es gibt kein Schwarz und Weiß, kein richtig oder falsch. Für einen selbst muss es sich immer gut anfühlen. Im Umgang mit Mara fand ich ihn toll und er ist ein netter Typ.

Alle anderen Figuren haben mir auch gut gefallen. Sie waren mir zwar nicht alle sympathisch, aber das sollten sie, glaube ich zumindest, auch nicht. Veda hat mir sehr gut gefallen, aber auch der kleine Hund war so ein schönes kleines Highlight. Mit Sebastian konnte ich nicht so viel anfangen und kann mir garnicht vorstellen, dass Mara den mal super fand.

Die Handlung hat mir insgesamt gut gefallen. Es gab viele kleinere Konflikte und überraschende Wendungen. Die Liebesgeschichte war wirklich niedlich und hat sich sehr schön entwickelt. Mich hat es durchweg im Buch gehalten und habe mich gut unterhalten gefühlt. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und auch das Ende hat mir super gefallen.

Der Schreibstil ist großartig. Alles liest sich sehr locker und flüssig. Man fliegt nur so durch die Geschichte. Die Dialoge sind unterhaltsam und frisch. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben einen Film vor meinem inneren Auge ablaufen lassen und ich war voll dabei. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat ich total abgeholt. Ich konnte mich ganz prima in die Figuren hineinversetzen und konnte sie in ihrem Denken und Handeln nachvollziehen.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Mara und Marius sehr sympathische Hauptfiguren sind, weil die Geschichte durchweg unterhaltsam ist und weil mit die Bearbeitung der Themen gut gefallen hat. Außerdem ist der Schreibstil locker und flüssig und es macht Spaß, die Geschichte zu lesen. Kritikpunkte habe ich keine.

Bewertung vom 10.06.2025
Johnson, Julie

Sturmverführt / The Wind Weaver Bd.1


ausgezeichnet

ABSOLUTES HIGHLIGHT! Spannende Fantasygeschichte mit tollen Figuren…

Das Cover, der Schutzumschlag und auch der Farbschnitt sind wunderschön. Die farbliche Gestaltung und auch die Motive passen einfach perfekt zu dieser Geschichte.

Rhya ist ein Halbling und soll, nachdem sie gefasst wurde, hingerichtet wurde. Nur kurz davor erscheint General Scythe und entführt sie in die rauen Nordlande, denn er hat ein Mal auf ihrer Brust entdeckt, das sie als die letzte Windweberin ausweist. Rhya war sich ihrer Macht bisher nicht bewusst und so muss sie nun lernen, mit ihrer Magie umzugehen. Dabei will sie ihr Retter unterstützen, doch bringt er vor allem ihr Herz durcheinander.

Rhya mochte ich von Anfang an. Sie ist stark, mutig und kämpft für sich. Sie gibt nie auf, sondern sucht immer nach neuen Lösungen und Wegen. Rhya lernt aus ihren Fehlern und wächst an jeder Herausforderung. Sie beschützt ihre Lieben, mit allem, was sie hat und ist sehr loyal. Und sie hat ein großes Herz und ist sehr hilfsbereit. Rhya hat eine unheimlich tolle Entwicklung durchgemacht. Ich fand sie durch und durch authentisch und sympathisch. Sie hat es in mein Herz geschafft und sie ist eine Hauptfigur, die ich nie vergessen werde.

Auch Penn fand ich eigentlich von Anfang an super. Na klar kam er anfänglich etwas barsch, arrogant und aufbrausend rüber, doch dahinter versteckt er sein viel zu großes Herz. Er ist ebenfalls sehr stark und mutig und ich fand ihn in schwierigen Situationen immer sehr bedacht. Nur wenn es um Rhya ging, dann hat man gemerkt, dass es etwas mit ihm macht. Wie er mit seinen Leuten umgeht, hat mir auch gut gefallen. Sie sind eine Einheit bzw. eine große Familie. Penn ist ein echt toller Typ.

Alle anderen Figuren fand ich auch sehr gelungen, allen voran Carys, mit der Rhya viel Zeit verbracht hat. Sie ist so herzlich und strahlt etwas Mütterliches aus. Und offensichtlich haben sich ja alle bei ihr wohlgefühlt. Aber auch Farley, Jac und Uther mochte ich total. Soren hat mir auch gut gefallen, obwohl es mir bei ihm noch schwerfällt, ihn richtig zu greifen.

Die Handlung war rundum gelungen. Es gibt viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Es ist durchweg spannend mit schönen ruhigen, aber auch actionreichen Szenen. Die Liebesgeschichte hat sich langsam entwickelt. Mir hat das total gut gefallen. Das Magiesystem fand ich richtig klasse. Es war durchweg gut durchdacht. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und das Ende hat mir ebenfalls gut gefallen, wenn ich auch etwas traurig gestimmt war, ob der Verluste.

Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich angenehm und flüssig. Sprachlich passt alles prima in die diese Welt. Die Dialoge sind individuell, unterhaltsam und authentisch. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich nach Anwyvn gezaubert. Die Autorin schreibt so anschaulich, dass sich alles wirklich echt und lebendig anfühlt. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Ich konnte mich hervorragend in die Figuren hineinversetzen und ich habe mit ihnen gekämpft, getrauert und gelitten.

Für mich ist dieses Buch ein absolutes Highlight und es erhält von mir eine ganz klare Kaufempfehlung (5+/5 Sterne), weil Rhya und Penn äußerst sympathisch, authentisch und einfach einzigartig sind, weil die Geschichte durchweg spannend ist und mich total gefesselt und mitgerissen hat und weil mich die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen in die Geschichte gezaubert haben. Mehr geht einfach nicht. Kritikpunkte habe ich keine.

Bewertung vom 08.06.2025
Aster, Alex

Summer in the City


ausgezeichnet

Sehr unterhaltsame und sommerliche Geschichte…

Das Cover und der Farbschnitt gefallen mir richtig gut. Sowohl die farbliche Gestaltung, als auch die Motive bringen die Atmosphäre der Geschichte super rüber.

Elle reist nach New York und will damit zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Für ihre Schwester möchte sie die Renovierung ihrer Wohnung überwachen und sie selbst möchte die Zeit nutzen und hofft, ihre Schreibblockade überwinden zu können. Doch dann trifft sie dort den Tech-Milliardär Parker Warren wieder. Er bittet Elle über den Sommer sein Fake Date zu spielen. Im Gegenzug möchte er beim Schreiben ihres neuen Drehbuchs helfen. Elle lässt sich darauf ein, jedoch ahnt sie nicht, welche Entwicklung dieser Sommer für sie nehmen wird.

Elle mochte ich insgesamt total gern. Sie ist eine selbstständige, erfolgreiche junge Frau, die weiß, was sie will. Sie hat ihren Traumjob, nur hängt sie gerade fest. Leider kann sie nicht jedem ihren Erfolg zeigen, weil sie für sich entschieden hat, anonym zu bleiben, doch hadert sie damit, ob die Entscheidung richtig ist. Die Dämonen ihrer Vergangenheit haben sie aber in ihren Fängen und sie hat zum Teil sehr damit zu kämpfen. Und gerade Parker scheint sie immer wieder zu triggern. Im Verlauf der Geschichte erfährt man aber, was Elle alles durchgemacht hat und man kann sie immer besser verstehen. Trotzdem wirkt sie zum Teil etwas impulsiv und trifft auch recht krasse Entscheidungen.

Parker mochte ich auch gleich. Er ist eigentlich ein netter Typ und ich finde, er ist sehr um Elle bemüht, aber recht häufig übertreibt er es einfach mit seinen Geschenken, so dass auch Elle sich damit überfordert fühlt. Für mich war es aber nachvollziehbar. Trotzdem mochte ich ihn, vor allem weil er so um Ella kämpft und weil er versucht, ihr jeden Wunsch zu erfüllen. Auch er hat einige Sorgen, wächst aber an seinen Herausforderungen. Parker gibt einfach alles, doch reicht das machmal einfach nicht.

Auch alle anderen Figuren haben mir insgesamt sehr gut gefallen. Penelope, also Elles Freundin ist super niedlich und loyal und auch die Mädels, die Elle kennenlernt, sind toll. Mit ihrer Schwester Cali konnte ich mich nicht richtig anfreunden. Die fand ich irgendwie befremdlich. Und auch Charles ist alles andere als ein Sympathieträger. Dafür mochte ich aber auch die ältere Dame, die ihre Weisheiten an Elle weitergegeben hat.

Die Handlung hat mir sehr gut gefallen. Es gibt viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Die Geschichte ist insgesamt super unterhaltsam, humorvoll, aber zum Teil auch emotional. Die Liebesgeschichte hat mir ebenfalls gut gefallen, nur fand ich Parkers zum Teil völlig übertriebene Geschenke drüber und nicht immer passend. Dafür hat mir umso mehr gefallen, was er mit Elle unternommen hat. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet. Und auch das Ende war ganz nach meinem Geschmack und hat mich zufrieden zurückgelassen.

Der Schreibstil ist großartig. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Der Autorin gelingt es sehr humorvoll zu schreiben, was sich ganz besonders über die Dialoge zeigt. Die empfand ich unterhaltsam und frisch. Ich habe die kleinen Wortgefechte zwischen Elle und Parker geliebt und sie haben mich häufig zum Schmunzeln gebracht. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich in die Geschichte eintauchen lassen. Alles war sehr realistisch beschrieben und ich konnte mir alles perfekt vorstellen. Auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Ich konnte mich in die Figuren hineinversetzen und sie insgesamt in ihrem Denken und Handeln nachvollziehen.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (4,5/5 Sterne), weil Elle und Parker super sympathisch sind und perfekt zusammen passen, weil die Geschichte durchweg unterhaltsam, humorvoll, aber auch romantisch ist und weil die Settings und die Atmosphäre großartig dargestellt und rübergebracht wurden. Ein halbes Sternchen ziehe ich aber ab für den Großteil von Parkers Geschenken. Die waren aus meiner Sicht drüber und aus meiner Sicht auch nicht immer passend. Mich hat es zum Teil im Lesefluss gestört, weil ich gedacht habe, was soll das den jetzt. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack und trotzdem lohnt es sich in jedem Fall dieses Buch zu lesen.

Bewertung vom 07.06.2025
Owen, Abigail

The Games Gods Play / Schattenverführt Bd.1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Spannender und fesselnder Fantasy-Roman mit großartiger Sprecherin…

Das Cover dieses Buches hat mich sofort angesprochen. Es gefällt mir von der farblichen Gestaltung, aber auch auch von den Motiven und ich finde, es passt wirklich gut zu dieser Geschichte.

Lyra kann es kaum glauben, dass gerade sie für die Crucible-Spiele ausgewählt wird, bei denen die zwölf Gottheiten des Pantheons um die Vorherrschaft kämpfen. Aber der Gott der Schatten und der Unterwelt beruft sie als Championesse. Lyra ist alles andere als erfreut, denn es geht um Leben und Tod. Als sie Hades immer besser kennenlernt und sie merkt, dass er für sie sogar die Regeln bricht, wird ihr bewusst, dass auch ihr Herz in Gefahr ist.

Lyra mochte ich sofort. Sie ist stark, intelligent und mutig. Sie ist gewitzt und nicht auf den Mund gefallen. Lyra lässt sich nichts gefallen und sie weiß zu kämpfen. Dabei lässt sie sich auch nicht beirren. Sie hat immer ein Ziel vor Augen und das verliert sie auch nicht aus den Augen. Anfänglich kommt sie ein wenig cool rüber, doch schnell merkt man, dass sie ein großes Herz hat. Und wer es einmal erobert hat, kann sich ihrer Loyalität sicher sein. Ich fand Lyra super sympathisch, in ihrer Art authentisch und ich habe sie in mein Herz geschlossen.

Hades fand ich von Anfang an interessant. Gerade das Dunkle und die vielen Gerüchte über ihn haben meine Neugier auf ihn aber immer weiter verstärkt. Schon bei seinen ersten Auftritten hat man sofort das Knistern zwischen ihm und Lyra gespürt. Doch auch hier erkennt man schnell, dass es nicht nur knistert, da ist deutlich mehr. Hades tut alles für seine Lieben und Lyra scheint dazuzugehören. Die beiden zusammen haben einfach so viel Spaß gemacht. Auch er ist authentisch und ich fand ihn ebenfalls sympathisch.

Alle anderen Figuren haben mir auch sehr gut gefallen. E Jede Figur hatte ein eigenes Ziel bzw. eine eigene Motivation und hat die Haupthandlung prima ergänzt.

Die Handlung hat mir ausgesprochen gut gefallen. Es gab viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Für mich war die Geschichte durchweg spannend und sie hat mich richtig gefesselt. Auch die Liebesgeschichte hat mir gut gefallen. Sie hat aus meiner Sicht super zu den beiden Figuren gepasst. Dir gewählten Themen fand ich interessant und richtig gut bearbeitet und das Ende war ganz nach meinem Geschmack, auch wenn ich Band 2 jetzt gar nicht mehr erwarten kann.

Der Schreibstil ist großartig. Alles hört sich sehr angenehm und flüssig an. Die Dialoge sind frisch und äußerst unterhaltsam. Sie haben die Figuren und damit auch die gesamte Geschichte noch lebendiger gemacht. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich in die Welt des Olymp gezaubert. Ich habe mich so mittendrin gefühlt. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Ich konnte mich prima in die Figuren hineinversetzen und habe gerade mit Lyra total mitgefiebert.
Zu einem ganz besonderen Erlebnis hat es die Sprecherin Franziska Trunte gemacht. Sie liest in einem passenden Tempo in genau der richtigen Lautstärke. Sie hat sich hervorragend in die Figuren hineingedacht und sie für meinen Geschmack sprachlich perfekt dargestellt. Ihre Betonungen waren individuell auf die jeweilige Figur angepasst und sie hat mich in die Geschichte gesogen.

Von mir erhält dieses (Hör-)buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5+/5 Sterne, weil Lyra und Hades großartige Hauptfiguren sind, die ich nicht vergessen werde, weil die Geschichte super spannend und fesselnd ist, weil die Beschreibungen des Settings und die atmosphärischen Beschreibungen einen in die Welt des Olymp eintauchen lassen und weil es ein absolutes Hörerlebnis war.

Bewertung vom 03.06.2025
Durst, Sarah Beth

Spellshop (MP3-Download)


sehr gut

Niedliche Romantasy-Geschichte mit toller Sprecherin…

Das Cover dieses Buches gefällt mir gut. Es passt wirklich perfekt zu dieser Geschichte und zeigt die Atmosphäre der Geschichte.

Kiela ist Bibliothekarin in der Hauptstadt des Reiches gewesen, doch als die Revolution ausbricht, steht die Bibliothek in Flammen und sie muss flüchten. Ihr Ziel ist ihre kleine Heimatinsel. Sie bezieht ein kleines Cottage und beginnt Marmelade zu kochen und zu verkaufen, um sich ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Da sie Schwierigkeiten im Umgang mit Menschen hat, eckt sie immer mal wieder an. Doch dann begegnet sie dem Seepferdchenzüchter Larran und mit ihm ist es irgendwie anders. Doch es gibt nach wie vor Probleme, die Kiela erstmal lösen muss.

Kiela ist eine sympathische und aufgeweckte Figur. Zwar hat sie Problemchen im Zwischenmenschlichen, doch mit ihren Mitbewohnern Caz und Miep klappt es bestens. Sie sind füreinander da und unterstützen sich gegenseitig, so gut es eben geht. Ich fand Kiela recht kreativ und mir hat auch ihre Entwicklung gefallen. Im Umgang mit Larran war sie echt niedlich. Die Gedanken, die sie sich zum Anwenden ihrer Magie gemacht hat, fand ich sehr glaubwürdig, gerade weil die Bewohner der Insel diese ablehnen. Ihr innere Konflikt war prima dargestellt.

Aber auch Larren fand ich super sympathisch und er hat sich sehr um Kiela bemüht, die es ihm nicht leicht gemacht hat. Larren ist sehr fürsorglich, gerade wenn es um seine Seepferdchen geht und ich habe ihn auch als gerechtigkeitsliebend erlebt. Seine Entwicklung hat mir ebenfalls gut gefallen.

Alle anderen Figuren fand ich auch sehr gelungen. Jede Figur hat die Haupthandlung prima ergänzt. Caz und Miep sind aber meine kleinen Highlights. Im Umgang miteinander sind sie allerliebst.

Die Handlung hat mir insgesamt gut gefallen. Es gibt einige kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Trotzdem habe ich ein paar Längen empfunden. Die Liebesgeschichte fand ich richtig toll und ich finde Kiela und Larran passen einfach zusammen. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet. Und das Ende hat mir insgesamt gut gefallen, auch wenn sich die Handlung für meinen Geschmack zum Ende hin schon recht stark zugespitzt hatte.

Der Schreibstil ist toll. Alles hört sich sehr angenehm und flüssig an. Die Dialoge sind unterhaltsam und frisch und lassen die Figuren noch lebendiger wirken. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben einen Film vor meinem inneren Auge ablaufen lassen. Es war so heimelig, niedlich - eine Wohlfühlwelt. Die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich ebenfalls überzeugen können. Ich konnte mich super in die Figuren hineinversetzen und sie in ihrem Denken und Handeln nachvollziehen. Ganz besonders gefallen hat mir die Sprecherin Mélanie Fouché. Ihr ist es ganz hervorragend gelungen, sich in die Figuren hineinzuversetzen und sie glaubhaft rüberzubringen. Ihr Sprechtempo und auch Lautstärke waren ideal. Ganz besonders hat mir ihre Betonung gefallen, weil es zu dieser Geschichte aber auch zu diesen besonderen Figuren gepasst hat.

Von mir erhält dieses Hörbuch eine klare Kaufempfehlung (4/5 Sterne), weil Kiela und Larran so sympathische, nerdige Hauptfiguren sind, weil die Handlung insgesamt spannend ist und weil ich mich in die Welt verliebt habe. Durch Mélanie Fouché ist es dann zu einem ganz besonderen Hörerlebnis geworden. Ein halbes Sternchen ziehe ich aber ab, weil ich ein paar Längen empfunden habe. Ein weiteres halbes Sternchen ziehe ich ab, weil es mir zum Ende hin von der Handlung her etwas zu übertrieben bzw. zu viel geworden ist. Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack. Trotzdem lohnt es sich in jedem Fall, diese Geschichte als Hörbuch zu hören.