Benutzer
Benutzername: 
hannah

Bewertungen

Insgesamt 29 Bewertungen
Bewertung vom 28.06.2025
Score, Lucy

Forever Never


sehr gut

Als großer Fan von Büchern, die aus der Ich-Perspektive erzählt werden, hatte ich anfangs Schwierigkeiten, mich in "Forever Never" von Lucy Score einzufinden, da dieses Buch aus der Erzählerperspektive geschrieben ist. Doch nach ein paar Kapiteln war ich vollkommen in der Geschichte von Brick und Remi gefangen und konnte es nicht mehr aus der Hand legen.
Das Buch erzählt die Geschichte von Brick und Remi, die nach Jahren wieder auf der idyllischen Mackinac Island aufeinandertreffen. Die Insel ist einfach bezaubernd und bietet das perfekte Setting für diese wunderschöne Geschichte. Die zentrale Frage der Geschichte ist, warum Remi zurückgekommen ist. Die Gründe werden im Verlauf der Geschichte enthüllt, was mich völlig in den Bann gezogen hat.
Einige Reaktionen der Charaktere, besonders am Anfang, konnte ich nicht immer nachvollziehen und fand sie manchmal etwas kindisch, wenn man bedenkt, dass Brick und Remi beide über 30 sind. Aber vielleicht macht gerade das die Geschichte so real und authentisch – niemand handelt immer rational, besonders nicht, wenn alte Wunden aufgerissen werden.
Was mir besonders gefallen hat, waren die Rückblicke in die Vergangenheit der beiden Protagonisten. Diese Rückblicke haben geholfen, die tiefen Gefühle und die komplexe Beziehung zwischen Brick und Remi besser zu verstehen. Ihre Entwicklung im Laufe des Buches war beeindruckend – von den anfänglichen Spannungen und Missverständnissen bis hin zu den Momenten, in denen sie ihre wahren Gefühle füreinander entdecken.
Was ich ebenfalls sehr mochte, waren die zahlreichen Nebencharaktere. Besonders beeindruckend fand ich, dass auch sie eigene Handlungsstränge hatten, wie zum Beispiel Kimber und Kyle, und nicht nur als Statisten fungierten.
Die Tropes "Enemies-to-Lovers", "Small Town" und "Slow Burn" wurden meisterhaft umgesetzt. Es war eine Freude zu sehen, wie sich die Spannung langsam aufbaute und sich in einer intensiven und leidenschaftlichen Romanze entlud. Die Geschichte war nicht nur eine leichte Romance, sondern bot auch Spannung, eine gute Portion "Spice" und viele witzige Momente.
Alles in allem war "Forever Never" ein unfassbar tolles Buch, das ich jedem Romance-Fan nur empfehlen kann.

Bewertung vom 28.06.2025
Gold, Lily

Three Swedish Mountain Men / Why Choose Bd.1


sehr gut

Das Buch "Three Swedish Mountain Men" von Lily Gold ist eine spicy Romance mit schwedischen Setting, die cozy Wintervibes versprüht.

Die Geschichte beginnt mit Daisy, die aus Brighton flieht und in Schweden Zuflucht sucht, um ihrer Vergangenheit zu entkommen. Inmitten einer malerischen Schneelandschaft hat Daisy einen Autounfall. Daisy wird von drei hinreißenden Männern in deren abgelegene Berghütte aufgenommen. Diese Männer – Riven, Eli und Cole – könnten unterschiedlicher nicht sein, was die Dynamik zwischen ihnen und Daisy unglaublich spannend macht.

Daisy, eine Lehrerin, findet sich plötzlich in der Gesellschaft von Riven, dem ruhigen Arzt, Eli, dem einfühlsamen Skilehrer, und Cole, dem schroffen Ranger, wieder. Die Mischung aus diesen drei unterschiedlichen Charakteren und Daisys lebendigem Wesen ist einfach fantastisch. Die Tropes wie "He falls first", "Forced Proximity", "Grumpy x Sunshine" und "Reverse Harem" sind perfekt umgesetzt und sorgen für eine aufregende und emotionale Leseerfahrung.

Was mir besonders gefallen hat, war die wechselnde Erzählerperspektive zwischen allen vier Protagonisten. Dadurch konnte ich mich in jeden Charakter hineinversetzen und ihre inneren Konflikte und Gefühle hautnah miterleben. Obwohl das Buch viele spicy Szenen enthält, behandelt es auch tiefgründige Themen, was die Geschichte vielschichtiger und berührender macht.

Lily Golds Schreibstil ist leicht und flüssig, was das Lesen zu einem wahren Vergnügen macht. Es war mein erstes Buch von dieser Autorin, aber definitiv nicht mein letztes! Die Art und Weise, wie sie die Charaktere und die winterliche Atmosphäre beschreibt, hat mich völlig in den Bann gezogen.

Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass einige Handlungsstränge etwas vorhersehbar waren. Aber das hat meinem Lesevergnügen keinen großen Abbruch getan.

Insgesamt ist "Three Swedish Mountain Men" eine wunderbare Mischung aus heißer Romantik und emotionaler Tiefe, eingebettet in ein traumhaftes Wintersetting. Ich kann dieses Buch allen empfehlen, die sich nach einer romantischen Flucht in die schwedischen Berge sehnen!

Bewertung vom 28.06.2025
Voß, Nina

Lauter als das Meeresrauschen


sehr gut

“Lauter als das Meeresrauschen” ist der erste Teil der Schwesterherzen-Reihe von Nina Voss.

Nina Voss hat einen tollen, leichten und flüssigen Schreibstil, der mich von der ersten Seite an gefesselt hat. Besonders gefallen hat mir, dass am Anfang jedes Kapitels eine Walschwanzflosse abgebildet ist – das ist nicht nur optisch ansprechend, sondern passt auch perfekt zur Geschichte und dem maritimen Setting des Buches. Ebenso wie das tolle Buchcover, das perfekt zur Geschichte passt.

Die Geschichte spielt in Neuseeland und ich muss sagen, ich habe mich verliebt. Die Beschreibungen sind so bildhaft, dass ich mir die Orte problemlos vorstellen konnte. Auch die Informationen über die Unterwasserwelt, insbesondere über Pottwale, sind sehr gelungen und haben mein Interesse an diesen faszinierenden Kreaturen geweckt.

Der Inhalt des Buches hat mich tief berührt: Der Unfall liegt nun schon eineinhalb Jahre zurück, doch die Erinnerungen daran lassen Emmi nicht los. Um einen Neuanfang zu wagen und sich ihrer Vergangenheit zu stellen, kehrt Emmi nach Neuseeland, wo sie auf Valentin trifft.

Die beiden Protagonisten haben mir ausgesprochen gut gefallen. Beide tragen ihre eigenen Päckchen mit sich, doch die Entwicklung, die sie im Laufe der Geschichte durchmachen – vor allem, wie Emmi mithilfe von Valentin wächst – ist einfach super.

Ein kleiner Kritikpunkt: Ich hätte mir gewünscht, dass die Geschichte nicht nur aus Emmis Perspektive erzählt wird, sondern abwechselnd auch aus Valentins Sicht. So hätte man sich noch besser in ihn hineinversetzen können.

Auch die Nebencharaktere haben mir sehr gut gefallen. Emmis Schwestern, um die es höchstwahrscheinlich in den anderen beiden Bänden gehen wird, sowie Ida und Cathy, haben mich verzaubert. Vor allem Ida, die Emmi so herzlich aufgenommen hat, war einfach toll.

Die Tropes Slow Burn, forced proximity und mental health sind in diesem Young/New-Adult-Buch wunderbar umgesetzt. Ein Hinweis: Man sollte sich vorab unbedingt die Triggerwarnungen durchlesen.

Alles in allem kann ich Lauter als das Meeresrauschen nur wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 28.06.2025
Rayne, Piper

The One I Left Behind / Plain Daisy Ranch Bd.1


sehr gut

Ich bin auf The One I Left Behind gestoßen, weil ich nach der Chestnut Springs-Reihe von Elsie Silver einfach nicht genug von Cowboy-Romances bekommen konnte – und genau dieses Buch hat mich direkt neugierig gemacht. Die Mischung aus Small Town, Second Chance und Football klang nach genau der richtigen Kombination für eine herzerwärmende Lovestory, die unter die Haut geht.

Ben Noughton war früher der Held der Kleinstadt – talentierter Quarterback, der große Hoffnungsträger. Jetzt, Jahre später, kehrt er als gefallener Star zurück – mit Narben, Zweifeln und der leisen Hoffnung auf einen Neuanfang. Dass ausgerechnet Gillian, seine Jugendliebe, noch immer in der Stadt lebt und ihr gemeinsames Kapitel alles andere als abgeschlossen ist, bringt sofort Spannung in die Geschichte. Und als wäre das nicht genug, ist Ben plötzlich der Footballcoach ihres Sohnes – eine Konstellation, die nur Chaos, alte Gefühle und neue Chancen bedeuten kann.

Gillian ist eine starke, aber verletzte Frau, die sich in ihrem neuen Leben eingerichtet hat – als alleinerziehende Mutter, mit einem Herz voller Erinnerungen und einer klaren Grenze, die sie Ben gegenüber zieht. Aber Ben gibt nicht auf. Und genau das hat mir so gut gefallen: Er kämpft. Nicht auf die laute, dramatische Art, sondern mit kleinen Gesten, ehrlichen Gesprächen und dem Wunsch, diesmal alles richtig zu machen.

Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive erzählt, was mir besonders gut gefallen hat, weil ich so nah an den Gefühlen der Charaktere dran war. Man spürt förmlich, wie sehr Gillian hin- und hergerissen ist, wie viel Reue Ben mit sich trägt – und wie sehr ihre gemeinsame Vergangenheit noch zwischen ihnen lebt. Die Tropes – Highschool Sweethearts, Second Chance, Cowboy, Small Town, Football – sind wunderbar miteinander verwoben und wirken nie klischeehaft, sondern ehrlich und emotional aufgeladen.

Was mich letztlich davon abgehalten hat, volle fünf Sterne zu geben, war, dass einige Entwicklungen etwas vorhersehbar waren und ich mir an manchen Stellen noch etwas mehr Tiefe bei Nebenfiguren gewünscht hätte. Trotzdem: Eine wunderschöne, gefühlvolle Romance, die mich genau da abgeholt hat, wo meine Sehnsucht nach Landleben, verlorener Liebe und emotionalem Slow Burn am größten war.

Bewertung vom 19.06.2025
Schäfer, Lorena;Fast, Valentina

One song apart - London Hearts 1


sehr gut

„One Song Apart“ von Lorena Schäfer und Valentina Fast ist der erste Band der London Hearts Reihe und hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen. Die Geschichte rund um die 18-jährige Quinn, die kurz davor steht, ihren Traum als Journalistin zu verwirklichen, ist spannend und gleichzeitig richtig cozy. Quinns Leben bekommt durch ihren Ausbildungsplatz im berühmten Trinity Media House und das WG-Leben in London eine völlig neue Dynamik. Besonders die WG hat mir total gut gefallen – eine bunte, herzliche Truppe aus unterschiedlichen Charakteren, die Quinn mit viel Wärme aufnehmen und ihr in schwierigen Momenten zur Seite stehen. Diese Gemeinschaft macht die Geschichte besonders lebendig und authentisch. 🏡💛
Quinn ist eine sympathische Protagonistin, die mit vielen Herausforderungen kämpft, aber dabei nie ihren Humor und ihre Stärke verliert. Milo, der Popstar, der eigentlich alles hat, zeigt durch seine Begegnungen mit Quinn eine ganz neue, verletzliche Seite. Die Autoren haben die beliebten Tropes wie Slow Burn, Workplace Romance und Cozy Romance wirklich gelungen umgesetzt.
Das Buch verbindet genau die richtige Portion Drama, Romantik und Humor – dabei fühlt sich alles natürlich und glaubwürdig an. Die Nebencharaktere, wie Quinns Mitbewohnerinnen und Kollegen, bringen viel Leben und Tiefe in die Geschichte, jeder mit seiner eigenen Persönlichkeit und Rolle im Geschehen. Sie machen das WG-Leben bunt und geben Quinn Halt, was mir besonders gut gefallen hat.
Einzig das Ende ist mir etwas zu schnell und hätte sich für meinen Geschmack ein bisschen mehr Zeit nehmen dürfen. Trotzdem war „One Song Apart“ für mich eine schöne, entspannte Lektüre mit viel Herz und Emotion.

Bewertung vom 06.06.2025
Iosivoni, Bianca

Der letzte erste Blick


ausgezeichnet

Der letzte erste Blick von Bianca Iosivoni ist der erste Teil der Firsts-Reihe und hat mich von Anfang an total begeistert! 💖 Die Geschichte verbindet gleich mehrere beliebte New-Adult-Tropes: Enemies to Lovers, Friends to Lovers und natürlich eine klassische College Romance. Diese Mischung sorgt für eine spannende und emotionale Story, die ich kaum aus der Hand legen konnte.
Im Mittelpunkt steht Emery Lance, die für ihr Studium nach West Virginia zieht und sich vor allem einen echten Neuanfang wünscht – fernab von dem Gerede und den Vorurteilen ihrer Heimatstadt. Dort trifft sie auf Dylan Westbrook, der mit seinem charmanten Blick und seiner fürsorglichen Art ihr Herz im Sturm erobert – obwohl er genau der „Good Guy“ ist, von dem sie sich eigentlich fernhalten wollte. Ihre Beziehung entwickelt sich langsam und glaubwürdig, was den Lesefluss super angenehm macht. Emery durchläuft dabei eine tolle Charakterentwicklung: Sie wächst von einer verletzten und misstrauischen jungen Frau zu jemandem, der wieder lernt, Vertrauen zu fassen und sich zu öffnen. Dylan ist kein einfacher Held, sondern zeigt mit seinen eigenen Problemen viel Tiefe und Authentizität. 💫
Die Clique, in der sich die beiden bewegen, ist ein weiterer großer Pluspunkt. Die Freundschaft zwischen den Figuren wirkt echt und lebendig, fast wie eine kleine Familie, die zusammenhält – mit allen Höhen und Tiefen. Das gibt der Geschichte zusätzlich Wärme und Herz. 🥰
Der Schreibstil von Bianca Iosivoni ist flüssig, leicht und gleichzeitig emotional tiefgründig. Sie schafft es, Gefühle und Gedanken so authentisch zu beschreiben, dass ich mich richtig in die Geschichte fallen lassen konnte. Dabei behandelt sie auch ernste Themen, die dem Buch noch mehr Gewicht geben, ohne den Lesefluss zu stören.
Insgesamt ist Der letzte erste Blick ein wundervoller Auftakt der Firsts-Reihe, der mich voll überzeugt hat. Authentische Figuren, eine liebevolle Freundesgruppe und eine gefühlvolle Liebesgeschichte machen das Buch zu einem echten Highlight für alle Fans von New Adult und College Romance. Ich freue mich schon riesig auf die nächsten Bände! 📚💕

Bewertung vom 04.06.2025
Henry, Emily

Great Big Beautiful Life


gut

Ich habe „Great Big Beautiful Life“ mit einer gewissen Vorfreude gelesen, schließlich ist Emily Henry bekannt für ihre mitreißenden Liebesgeschichten. Die Grundidee der Geschichte – zwei Autoren, Alice und Hayden, die um die Chance kämpfen, die Biografie der geheimnisvollen Margaret Ives zu schreiben – hat mich sofort angesprochen. Das Setting auf der kleinen, malerischen Little Crescent Island ist wunderbar atmosphärisch beschrieben und lädt zum Träumen ein.

Der Schreibstil von Emily Henry ist, wie gewohnt, sehr leicht, flüssig und humorvoll. Besonders die Dialoge haben mir gefallen, denn sie sprühen vor Schlagfertigkeit und sorgen immer wieder für charmante, witzige Momente. Das macht das Buch angenehm zu lesen und lässt die Seiten schnell verfliegen.

Trotzdem hat mich das Buch insgesamt nicht ganz so in den Bann gezogen, wie ich es von ihr erwartet hatte. Die Handlung zog sich in weiten Teilen recht ruhig und gemächlich dahin, und erst im letzten Abschnitt nahm die Geschichte richtig Fahrt auf. Dieser plötzliche Tempowechsel wirkte auf mich etwas abrupt, sodass mir der Abschluss etwas gehetzt erschien.

Mit den Protagonisten konnte ich leider nicht so richtig warm werden. Alice wirkte oft ein wenig naiv und ihre Entwicklung sowie die Liebesgeschichte mit Hayden fand ich stellenweise zu schnell und nicht ganz glaubwürdig erzählt. Margaret hingegen bleibt durch die Erzählweise, die nicht aus ihrer Ich-Perspektive geschrieben ist, leider sehr distanziert. Das erschwerte es mir, eine tiefere Verbindung zu ihr und ihren Geheimnissen aufzubauen.

Auch die parallelen Handlungsstränge und die langsame Enthüllung der Familiengeschichte haben das Leseerlebnis für mich komplizierter gemacht, als ich es mir gewünscht hätte. Einige wichtige Ereignisse und Wendungen fühlten sich überladen oder überhastet an, wodurch der emotionale Tiefgang für mich teilweise verloren ging.

Insgesamt ist „Great Big Beautiful Life“ ein angenehmes Buch mit schönen Momenten und einer interessanten Grundidee, die für mich aber nicht ganz ausgeschöpft wurde. Emilys unverwechselbarer Schreibstil macht das Lesen leicht und unterhaltsam, und wer eine leichte Liebesgeschichte mit einem Hauch von Geheimnis mag, wird hier einiges finden, das gefällt. Trotzdem konnte mich die Geschichte nicht ganz fesseln und bleibt für mich hinter ihren besten Werken zurück.

Bewertung vom 04.06.2025
Henry, Emily

Great Big Beautiful Life


gut

Ich habe „Great Big Beautiful Life“ mit einer gewissen Vorfreude gelesen, schließlich ist Emily Henry bekannt für ihre mitreißenden Liebesgeschichten. Die Grundidee der Geschichte – zwei Autoren, Alice und Hayden, die um die Chance kämpfen, die Biografie der geheimnisvollen Margaret Ives zu schreiben – hat mich sofort angesprochen. Das Setting auf der kleinen, malerischen Little Crescent Island ist wunderbar atmosphärisch beschrieben und lädt zum Träumen ein.

Der Schreibstil von Emily Henry ist, wie gewohnt, sehr leicht, flüssig und humorvoll. Besonders die Dialoge haben mir gefallen, denn sie sprühen vor Schlagfertigkeit und sorgen immer wieder für charmante, witzige Momente. Das macht das Buch angenehm zu lesen und lässt die Seiten schnell verfliegen.

Trotzdem hat mich das Buch insgesamt nicht ganz so in den Bann gezogen, wie ich es von ihr erwartet hatte. Die Handlung zog sich in weiten Teilen recht ruhig und gemächlich dahin, und erst im letzten Abschnitt nahm die Geschichte richtig Fahrt auf. Dieser plötzliche Tempowechsel wirkte auf mich etwas abrupt, sodass mir der Abschluss etwas gehetzt erschien.

Mit den Protagonisten konnte ich leider nicht so richtig warm werden. Alice wirkte oft ein wenig naiv und ihre Entwicklung sowie die Liebesgeschichte mit Hayden fand ich stellenweise zu schnell und nicht ganz glaubwürdig erzählt. Margaret hingegen bleibt durch die Erzählweise, die nicht aus ihrer Ich-Perspektive geschrieben ist, leider sehr distanziert. Das erschwerte es mir, eine tiefere Verbindung zu ihr und ihren Geheimnissen aufzubauen.

Auch die parallelen Handlungsstränge und die langsame Enthüllung der Familiengeschichte haben das Leseerlebnis für mich komplizierter gemacht, als ich es mir gewünscht hätte. Einige wichtige Ereignisse und Wendungen fühlten sich überladen oder überhastet an, wodurch der emotionale Tiefgang für mich teilweise verloren ging.

Insgesamt ist „Great Big Beautiful Life“ ein angenehmes Buch mit schönen Momenten und einer interessanten Grundidee, die für mich aber nicht ganz ausgeschöpft wurde. Emilys unverwechselbarer Schreibstil macht das Lesen leicht und unterhaltsam, und wer eine leichte Liebesgeschichte mit einem Hauch von Geheimnis mag, wird hier einiges finden, das gefällt. Trotzdem konnte mich die Geschichte nicht ganz fesseln und bleibt für mich hinter ihren besten Werken zurück.

Bewertung vom 28.03.2025
Lane, Anna

Love, uncovered / Dating-Reihe Bd.2


sehr gut

Love, Uncovered von Anna Lane hat mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert! 🥰 Manchmal ist die Liebe nur einen Deal entfernt – und genau das muss Kim am eigenen Leib erfahren. Nach einem PR-Skandal, der nicht nur ihren Ruf als Grafikdesignerin, sondern auch einige ihrer wichtigsten Klienten kostet, braucht sie dringend einen neuen Auftrag. Da kommt das unerwartete Jobangebot von Junginvestor Conrad de Wit wie gerufen: Weil sein voller Terminkalender keine Zeit für Dates lässt, soll Kim ihm helfen, die große Liebe zu finden. Doch es gibt zwei Probleme: Erstens muss sie sich gegen eine Dating-App behaupten, die verspricht, für jeden die perfekte Seelenverwandtschaft zu finden. Und zweitens wird es immer schwieriger, ihre eigenen Gefühle unter Kontrolle zu halten, denn zwischen ihr und Conrad knistert es gewaltig. 🔥
Anna Lane hat einen unglaublich mitreißenden Schreibstil, der Humor, Emotionen und Tiefe perfekt miteinander verbindet. Besonders gut hat mir gefallen, dass die Geschichte abwechselnd aus Kims und Conrads Perspektive erzählt wird – so bekommt man einen tiefen Einblick in ihre Gedanken- und Gefühlswelt. Die Zeitsprünge in Kims Vergangenheit haben mich besonders berührt, denn sie zeigen, warum sie sich so hinter ihrer taffen Fassade versteckt. Und genau hier setzt auch ihre Entwicklung an: Kim ist schlagfertig, unabhängig und lässt sich von niemandem etwas vormachen, doch im Laufe des Buches beginnt sie, ihre Ängste zu hinterfragen und sich langsam wieder zu öffnen. Conrad ist auf den ersten Blick der rationale, strukturierte Typ, der alles durchplanen will – sogar die Liebe. Doch hinter dieser kontrollierten Fassade steckt ein Mann mit viel Herz, der im Laufe der Geschichte lernt, dass echte Gefühle nicht berechnet werden können. Ich fand es wunderschön zu sehen, wie sich beide gegenseitig herausfordern und gleichzeitig genau das geben, was der andere braucht.
Die Dynamik zwischen ihnen ist einfach zum Niederknien – ein perfektes Zusammenspiel aus prickelnder Spannung, schlagfertigem Wortgefecht und ganz viel Gefühl. Fake-Dating, Opposites Attract und Slow Burn – dieses Buch vereint einige meiner liebsten Tropes und setzt sie einfach großartig um! 😍 Besonders süß fand ich Conrads kleine Gesten, die zeigen, wie viel ihm Kim bedeutet, auch wenn er es nicht sofort in Worte fassen kann. Und wenn man als Leser schon merkt, dass zwei Menschen perfekt füreinander sind, während sie selbst noch völlig ahnungslos sind, macht das den Lesespaß umso größer!
Ich habe Love, Uncovered wirklich geliebt – eine perfekte Mischung aus Humor, Romantik und emotionaler Tiefe. Der einzige kleine Kritikpunkt war, dass sich manche Szenen ein wenig gezogen haben, aber das hat meinem Lesevergnügen keinen Abbruch getan. Am Ende war es einfach wunderschön mitzuerleben, wie Kim und Conrad zueinanderfinden, auch wenn es ein bisschen gedauert hat. Ein emotionales, charmantes und mitreißendes Buch, das ich jedem Romantiker ans Herz legen kann! 💕

Bewertung vom 11.03.2025
Neubauer, Franka

Before the Sun Shatters / Scandalous Secrets Bd.1


ausgezeichnet

Before the Sun Shatters hat mich von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann gezogen! Franka Neubauer entführt uns in die schillernde, aber auch dunkle Welt Hollywoods, in der Ruhm nicht nur Glanz und Glamour bedeutet, sondern auch Intrigen, Skandale und Gefahr mit sich bringt.
Im Mittelpunkt steht Loraine, eine erfolgreiche Schauspielerin, die plötzlich mit anonymen Nachrichten konfrontiert wird, die ihr Leben aus den Fugen reißen. Um ihre Sicherheit zu gewährleisten, wird ihr Bodyguard Wyatt Carter an die Seite gestellt – ein Mann, mit dem sie von Anfang an eine besondere Dynamik verbindet. Doch Wyatt verfolgt seine ganz eigenen Ziele, und während sich die beiden näherkommen, droht ein Netz aus Geheimnissen und Lügen sie einzuholen. Und dann kommt der Moment, der alles verändert – ein Plot-Twist, der mich völlig sprachlos zurückgelassen hat und der die Geschichte in eine völlig unerwartete Richtung lenkt.
Franka Neubauers Schreibstil ist unglaublich mitreißend – mal leicht und humorvoll, dann wieder tiefgründig und emotional. Die abwechselnden Perspektiven von Loraine und Wyatt geben einen intensiven Einblick in ihre Gedanken- und Gefühlswelt und sorgen dafür, dass man beide Charaktere noch besser verstehen kann. Besonders spannend sind die eingestreuten Artikel von Scandalous Secret sowie die mysteriösen Chatnachrichten, die die Geschichte zusätzlich vorantreiben und für Nervenkitzel sorgen.
Die Amalfiküste als Kulisse für die Geschichte war einfach perfekt gewählt. Die traumhaften Beschreibungen der malerischen Küstenstadt lassen das Buch wie einen Film vor dem inneren Auge ablaufen. Doch hinter der atemberaubenden Kulisse lauern dunkle Schatten – und genau diese Mischung aus Glamour und Gefahr macht den besonderen Reiz der Geschichte aus.
Loraine ist eine vielschichtige Protagonistin, die weit mehr ist als nur das „Sonnenschein-Girl“ der Filmindustrie. Sie kämpft mit den Erwartungen der Öffentlichkeit, ihren eigenen Ängsten und ihrer Vergangenheit, während sie gleichzeitig versucht, sich nicht unterkriegen zu lassen. Wyatt hingegen ist geheimnisvoll, charismatisch und hat selbst mit seinen inneren Dämonen zu kämpfen. Die Dynamik zwischen den beiden ist unglaublich spannend – von hitzigen Wortgefechten bis hin zu intensiven Momenten voller Emotionen. Besonders beeindruckend ist ihre Entwicklung über die Geschichte hinweg, die durch eine unerwartete Wendung auf eine harte Probe gestellt wird.
Das Buch vereint einige meiner liebsten Tropes: Bodyguard x Schauspielerin, Forced Proximity, Slow Burn Romance und natürlich eine Menge Enemies-to-Lovers-Vibes! Doch neben der prickelnden Spannung zwischen Loraine und Wyatt steht vor allem das Geheimnis im Mittelpunkt: Wer steckt hinter den bedrohlichen Nachrichten? Wem kann Loraine wirklich vertrauen? Und welche Rolle spielt Wyatt in diesem ganzen Spiel?
Und dann – dieser Plot-Twist! Gerade als ich dachte, die Geschichte würde in eine bestimmte Richtung laufen, kam eine Enthüllung, die alles, wirklich alles, auf den Kopf gestellt hat. Ich liebe es, wenn ein Buch mich so überraschen kann, und dieser Moment hat definitiv dafür gesorgt, dass ich atemlos weitergelesen habe.
Insgesamt ist Before the Sun Shatters ein absolut fesselnder Auftakt, der mich von der ersten Seite an nicht mehr losgelassen hat. Es ist eine perfekte Mischung aus Spannung, Drama und Romantik – mit einer Kulisse, die zum Träumen einlädt, und Charakteren, die einem unter die Haut gehen. Nach diesem atemberaubenden Finale kann ich es kaum erwarten, Band 2 zu lesen.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.