Benutzer
Benutzername: 
herzenslustlos
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 46 Bewertungen
Bewertung vom 27.04.2025
Green, John

Tuberkulose


sehr gut

Lehrreicher Appell

"Wie soll ich eine Welt akzeptieren, in der allein in diesem Jahr mehr als eine Million Menschen sterben wird, weil sie die Therapie nicht bekommt, die es seit fast einem Jahrhundert gibt?". Diese Frage stellt sich John Green nachdem er in Sierra Leone auf den jungen Henry trifft, der an Tuberkulose leidet, worauf er sich anschließend mit dieser Krankheit befasst, die in reichen Ländern heute gar keine Rolle mehr spielt.

John Green zeigt in diesem Buch was ein hervorragender Autor er ist, der so viel mehr kann als nur Jugendbücher. Er nutzt seine große Plattform um Gutes zu tun und steht für die Schwächeren ein. Eindrücklich verbindet er die berührende Geschichte von Henrys Familie mit Fakten über Tuberkulose und richtet damit einen Appell an die Welt endlich eine Krankheit zu besiegen, wofür wir bereits längst die nötigen Mittel besitzen. Erschreckend zeigt er auf, wie jedes Jahr Millionen Menschen sterben müssen, weil wir in einer Welt leben, wo Reichtum und Wohlstand und letztendlich der Geburtsort darüber entscheiden ob man das Recht auf die bestmögliche medizinische Behandlung erhält. Und wo es selbst bei Krankheiten nur darum geht Profit zu machen.

Ein sehr empfehlenswertes Buch, für mich persönlich hätte es nur noch ausführlicher sein können.

Bewertung vom 21.04.2025
Murrin, Alan

Coast Road


sehr gut

Berührender Kleinstadtroman

In Coast Road von Allan Murrin geht es um eine kleine irische Stadt in den 90ern, noch bevor die Scheidung in Irland legalisiert wurde. Das streng katholische Städtchen ist in Aufruhr als Colette wieder auftaucht, die Dichterin die vor einem Jahr ihren Mann und ihre Kinder verließ und zu einem anderen Mann nach Dublin zog.

Coast Road ist ein großartiger Roman, der wirklich wunderbar geschrieben und sehr schnell zu lesen war. Es wurde nie langweilig. Die Kulisse an der Küste Irlands wurde eindrucksvoll beschrieben und die Charaktere wirkten total real. Die Geschichte an sich war auch sehr berührend. Tragisch und traurig, wie man es so oft gewohnt ist von irischen Autoren und warum ich sie so wertschätze. Außerdem wurden eindrucksvoll die gesellschaftlichen Schwierigkeiten der Frauen in Irland vor gerade 30 Jahren aufgearbeitet.

Bewertung vom 24.03.2025
Reilly, Rebecca K

Greta & Valdin


sehr gut

Einzigartige Familiengeschichte

In Greta & Valdin von Rebecca K Riley geht es um das gleichnamige, queere Geschwisterduo. Die beiden wohnen zusammen, sind eher unglücklich in der Liebe und haben gegeneinander eine starke Abhängigkeit entwickelt. Dazu sind beide beeinflusst von ihrer exzentrischen Familie mit ihrer vielfältigen Herkunft und einer komplizierten Geschichte.

Das Buch ist ein wunderbares Leseerlebnis. Dazu finde ich das deutsche Cover auch total schön und echt super gelungen. Der ganze Roman ist sehr gut geschrieben, die Charaktere sind einzigartig und man lernt sie wirklich zu lieben. Dazu ist es sehr abwechslungsreich. Es gibt lustige, romantische, sexy und auch emotionale Momente. Allerdings gibt es manchmal etwas wenig wirkliche Handlung und man hat nicht so das Gefühl als ob man so richtig voran kommt. Dennoch ein empfehlenswertes Leseserlebnis.

Bewertung vom 10.03.2025
Prödel, Kurt

Klapper


sehr gut

Nostalgisch, witzig, traurig

Klapper ist ein einzigartiges und witziges Buch, das mich sofort in das Jahr 2011 zurückversetzt hat. Die Darstellung der Eltern ist besonders realistisch gelungen, und die Geschichte rund um das Teenagersein und den Übergang ins Erwachsenenleben trifft genau den richtigen Ton.

Die Charaktere sind originell gezeichnet, und der Humor zieht sich charmant durch das ganze Buch. Besonders gefallen hat mir, wie Kurt Prödel es schafft, die Zeit und das Lebensgefühl dieser Ära so treffend einzufangen. Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass das Buch etwas länger wäre – so hätten sich die Beziehungen und Charaktere noch stärker entfalten können. Einige Dinge blieben am Ende offen, was etwas unbefriedigend war.

Dennoch: Klapper ist ein tolles, nostalgisches Lesevergnügen mit viel Potenzial. Von mir gibt es solide 4 Sterne!

Bewertung vom 21.02.2025
Brodesser-Akner, Taffy

Die Fletchers von Long Island


sehr gut

Faszinierender Familienroman

In die Fletchers von Long Island von Taffy Brodesser Akner geht es um die reiche, jüdisch-amerikanische Fletcher Familie, die auch 40 Jahre nach der Entführung des Familienoberhauptes Carl immer noch stark darunter leidet, welche Effekte die Entführung auf die verschiedenen Familienmitglieder hatte.

Die Einleitung fand ich leider etwas fade, trotz des spannendes Themas der Entführung wird das dort eher beiläufig erzählt und auch der Schreibstil ist etwas komisch. Zu Beginn des 1. Teils nimmt das Buch jedoch sofort Tempo auf. Es ist sehr gut geschrieben, die Charaktere wirken sehr real in ihrer Verkorkstheit. Dazu wird immer wieder wunderbar der Klassismus in der amerikanischen Gesellschaft durch die Geschichte dargestellt. Das Ende war mir dann vielleicht ein wenig zu unspektakulär. Auch wenn ich zugeben muss, dass es dennoch gut zur Geschichte passt.

Bewertung vom 19.01.2025
Fargo, Layne

The Favourites


sehr gut

Die skandalöse Geschichte eines Eistanz-Traumpaares

In The Favorites von Layne Fargo geht es um das talentierte Eistanzduo Heath und Kat. Kat würde alles tun um die olympische Goldmedaille zu gewinnen und Heath würde alles für Kat tun. Doch die Welt des Eistanzes ist hart und toxisch, wodurch nicht nur ihr sportlicher Erfolg, sondern auch ihre persönliche Beziehung in Gefahr schwebt. Eines ist klar, niemandem ist zu trauen.

Layne Fargo ist es wirklich gelungen ein faszinierendes und dramatisches Buch zu schreiben. Man bekommt einen Einblick in die schillernden und zugleich toxische Welt des Eistanzes. Die Geschichte ist rasant geschrieben und durch das viele Drama wird es nie langweilig. Dazu sind auch einige Charaktere sehr gelungen. Einzig der Schreibstil war eher etwas einfach gehalten und manche Charaktere wurden sehr einseitig und nur oberflächlich dargestellt.

Bewertung vom 09.12.2024
Fields, Helen

The Killer Profile


gut

Moderner Thriller

In The Killer Profile geht es Midnight Jones, die für ein großes Technologie-Unternehmen arbeitet und für dieses Bewerbungsprofile für eine Universität beurteilt. Als sie dann das Profil eines Psychopathen vor sich hat und kurz danach eine Frau in ihrem Viertel brutal ermordet wird, schlägt Midnight Alarm. Doch weder das Unternehmen, noch die Polizei helfen ihr weiter.

Der Thriller war durchaus unterhaltsam und es kam auch immer wieder Spannung auf. Er fühlt sich sehr modern an, durch das Aufgreifen der immer digitaleren und technologisierten Welt, sowie der Probleme die damit einhergehen. Der Schreibstil war unspektakulär und leider war auch die Charaktere eher flach. Anfangs war die Handlung auch spannend, aber da fiel es doch ab und das Finale fand ich dann auch nie spektakulär genug für das Potential, das die Geschichte eigentlich hatte.

Bewertung vom 26.11.2024
Osman, Richard

Wir finden Mörder Bd.1


sehr gut

Überzeugende neue Reihe von Richard Osman

Wir finden Mörder von Richard Osman dreht sich um Amy Wheeler die als Bodyguard arbeitet. Als einige ihrer Klienten ermordet werden, gerät sie selbst unter die Verdächtigen. Zusammen mit ihrem Schwiegervater, einem pensionierten Kriminalkommissar, und der berühmten Thrillerautorin Rosie reist sie um die Erde um die Morde aufzuklären.

Richard Osman gelingt es auch in seiner neuen Reihe seine Stärken wunderbar zur Geltung zu bringen. Die Charaktere sind unglaublich sympathisch und zum lieb gewinnen. Die Geschichte ist spannend und immer wieder aufgelockert durch den Humor, der sich wunderbar am Zeitgeist entlanghandelt. Der Schreibstil ist flüssig und locker und lässt sich wunderbar verschlingen. Perfekt für das schnelle Lesevergnügen. Leider war die Geschichte etwas vorhersehbar, ansonsten aber ein absolut gelungenes Buch.

Bewertung vom 20.11.2024
Hsiao, Katniss

Das Parfüm des Todes


gut

Poetischer Thriller

In das Parfüm des Todes von Katniss Hsiao geht es um die Tatortreinigerin Yang Ning, die ihren Geruchssinn infolge eines Traumas verloren hat und dieser nur noch im Zusammenhang mit dem Tod wiederbelebt wird. Nachdem ihr eine Falle gestellt wird, wird sie dann selbst zur Verdächtigen eines Mordfalls. Daraufhin muss sie sich auf gefährliche Wege begeben um den Mörder zu schnappen.

Das Buch ist wirklich gut geschrieben, teilweise sogar sehr poetisch für einen Thriller. Auch die Charaktere sind wirklich gut gelungen, sie sind einzigartig und nehmen einen sehr für sie ein. Man fiebert mit ihnen mit. Leider kam in der Geschichte nur wenig Spannung auf, es war nicht gerade packend für einen Thriller. Dazu waren auch oft die Handlungen der Charaktere unlogisch und unrealistisch. Dennoch wirklich kein schlechtes Buch und das Ende hat mich auch wirklich berührt.

Bewertung vom 06.10.2024
Besser, Jen;Feste, Shana

Das Erwachen / Dirty Diana Bd.1


gut

Authentische Erotik

In Dirty Diana von Jen Besser und Shana Feste geht es um die Ehefrau und Mutter Diana. Diese liebt zwar ihren Mann, doch ihre Ehe kriselt und Erotik und Intimität zwischen ihnen sind mit den Jahren verlorengegangen. Als Diana auf einem Markt das Gemälde eines ehemaligen Künstlerkollegens entdeckt, wird sie an ihr altes Projekt erinnert bei dem sie sich mit den erotischen Fantasien und Erlebnissen von Frauen beschäftigt hat. Sie entscheidet sich dieses wieder aufzunehmen, um so vielleicht auch die Erotik in ihrer Ehe wieder aufleben zu lassen.

Dirty Diana ist ein erotischer Roman und das macht er auch so gut. Die Sexszenen sind sehr gelungen und authentisch. Das weibliche Begehren wird sehr gut beschrieben. Allerdings fand ich die Sprache etwas einfach und die Geschichte kommt auch lange nicht so richtig ins Rollen. Erst gegen Ende wird es etwas spannender und jetzt möchte ich doch gern erfahren wie es in den nächsten Teilen weitergeht.