Das Buch hat mich begeistert. Die Story spielt zur Zeit des zweiten Weltkriegs im Pazifik. Man kann sich sehr gut in diese Zeiten einlesen. Auch die Handlung, die sich über die titelgebenden fünf Winter zieht, ist interessant und lässt einen nicht los. Zu recht auf dem Titel als Thriller bezeichnet. Die Spannung bleibt über den gesamten Zeitrahmen erhalten. Der Hauptakteur ist sehr sympathisch und ein authentischer Charakter. Er trägt das Buch über den gesamten Zeitraum mit. Das dieses Buch mit mehreren Preisen belohnt worden ist wundert mich nicht. Könnte ich mir auch verfilmt vorstellen. Der Autor war mir bis jetzt nicht bekannt, aber der Stil hat mir sehr gut gefallen und es wird bestimmt nicht mein letztes Buch von ihm sein. Auch das Cover ist sehr schön und passt zur Geschichte. Mein Fazit: Wer sich für Thriller und spannende Kriminalfälle interessiert kann hier zugreifen. Ein hervorragendes Buch.
Vorab muss ich sagen ,dass mir das Genre Kriminalfall plus Humor und Gefühl, sehr gut gefällt und es in dieser Richtung eine große Auswahl an Literatur gibt. Allerdings nicht immer sehr gute. Hier ist es aber anders. Das Buch ist hervorragend. Sehr gut geschrieben, die Charaktere sind interessant und nachvollziehbar, der Fall oder die Fälle spannend, man freut sich auf das Weiterlesen und wird nicht enttäuscht. Ich kannte die Serie vorher nicht aber trotz zahlreicher Namen kam man gut in die Geschichte und konnte sich die Charaktere schnell erschließen. Ohne zu viel zu erzählen geht es um eine Gruppe von Senioren die unaufgeklärte Morde bearbeiten und versuchen, mit Hilfe diverser anderer Personen, diese aufzuklären. Im vorliegendem Buch geht es um einen zurückliegenden wahrscheinlichen Mord an einer Reporterin und die Auswirkungen einer Entführung. Sehr empfehlenswert.
Ich bin auch ein Vogelfreund und bin begeistert über dieses Buch. Es ist in mehrere Kapitel unterteilt die sich mit jeweils einer Vogelart z.B. Ortolan oder Kranich beschäftigen. Es werden nicht nur Informationen über Aussehen und Lebensweise der Vögel gegeben sondern auch, und das ist das besonders Schöne, die Gründe für die besonderen Beziehungen der Autoren zu den jeweiligen Vogelarten beschrieben. Man kann die Faszination und das Interesse an der Vogelwelt spüren. Außerdem werden die Texte von tollen Fotos und Illustrationen begleitet die die Kapitel abrunden und vervollständigen.
Man merkt den beiden Schreibern die Liebe zum Objekt an.
Titel und Titelbild passen auch gut in das Konzept.
Wenn es mehr solcher Menschen, die sich nicht nur schriftstellerisch über das Thema Vogelschutz auslassen sondern auch tatkräftig dazu beitragen das den Vögeln in Deutschland wieder bessere Lebensbedingungen bereitet werden, dann würde ich mir keine Gedanken über den Fortbestand so mancher auch vermeintlich häufig vorkommender Vogelarten machen.
Von mir beide Daumen nach oben.
Ich habe gerade das Buch zu Ende gelesen und muss sagen das es mir sehr gut gefallen hat. Zuerst einmal passt die Umschlaggestaltung sehr gut zum Inhalt des Buches. Ist schon einen Stern wert. Dann die Geschichte selber. Es geht, ohne zu viel zu verraten, um eine Rachestory. Der Protagonist, ein Killer, aber trotzdem nicht unsympathisch, ist auf einer Odyssee durch den amerikanischen Westen des 19 Jahrhunderts. Dabei folgt er seinem Ziel an denen Rache zu nehmen die ihm in der Vergangenheit Schlimmes angetan haben. Der Grund hierfür wird nach und nach klar. Er trifft dabei auf verschiedene Charaktere, viele auch mit außergewöhnlichen, fast schon wunderbaren Fähigkeiten, ausgestattet, die ihn auf seiner Reise begleiten. Mehr will ich auch nicht verraten.
Das Buch ist flüssig geschrieben. Man kann sich, obwohl die Geschichte auch sehr fantasievoll ist, gut hineinfinden. Dafür sorgt auch der klare Schreibstil.
Schlussendlich kann ich sagen das mich das Buch überzeugt hat und ich es weiterempfehlen kann.
Das Leben der Hauptfigur orientiert sich an der Geschichte des Schriftstellers Michael Brandner. Es führt von den Kindertagen in Bayern über eine Jugend und das Erwachsenwerden im Ruhrgebiet zur schlussendlichen Lebenslage in Bayern.
Die Geschichte ist gut erzählt und man erkennt viele Bezüge zu den verschiedenen Orten. Da ich selber in Dortmund wohne, war das besonders schön, da man viele dieser Orte kennt. Das hier erzählte Leben ist, um nicht zu viel zu verraten, außergewöhnlich und unerwartet verlaufen. Teils unangepasst in vieler Hinsicht aber auch durch die Natur und die Eigenheiten der Hauptperson bestimmt.
Das Buch hat mir gut gefallen. Man kann es, dank des flüssigen Schreibstils, gut lesen. Die Geschichte ist interessant und man ist von Seite zu Seite gespannt wie es weitergeht.
Ich kann das Buch guten Gewissens weiterempfehlen und hoffe das es genug Leser findet.
Benutzer