Benutzer
Benutzername: 
Diana E
Wohnort: 
Duisburg

Bewertungen

Insgesamt 56 Bewertungen
Bewertung vom 10.07.2025
Rayne, Piper

The One I Stood Beside / Plain Daisy Ranch Bd.2


ausgezeichnet

Piper Rayne – The One I stood beside

Als Sadies Vater plötzlich verstirbt, kann sie noch nicht ahnen, welche Schwierigkeiten sie bekommen wird. Die Farm ist verschuldet, Kredite bei der Bank ausgereizt. Einzig eine Heirat mit Bürgschaft könnte den Hof und das Familienerbe noch retten.
Dann wird ihr Traum wahr: Ihr bester Freund Jude hält um ihre Hand an, allerdings nicht aus Liebe sondern um den Hof zu retten.
Doch wird Sadie ihre romantischen Gefühle wegsperren können, damit sie sich auf ihre Pläne für die Farm konzentrieren kann? Wird sie ihrem Traum nachgeben, obwohl Jude nicht das gleiche für sie empfindet?
Und wenn sie ja sagt, wird sie ihm dann nicht eine Zukunft rauben, die ihm eigentlich zusteht?

Ich habe in den letzten Jahren fast alle Bücher des Autorinnen-Duos Piper Rayne gelesen, so natürlich auch den Vorgänger "The One I left behind".
Die Bücher der Plain Daisy Ranch sind in sich abgeschlossen und können eigenständig gelesen werden.
Hier verbinden sich eine Smalltown Lovestory mit ein wenig Western/Farm-Feeling und eine Best-Friends-to-Lovers-Geschichte geschickt miteinander, sodass ich das Buch nicht weglegen konnte.
Die Charaktere sind lebendig und vielseitig ausgearbeitet. Da ich das erste Buch vor kurzer Zeit gelesen hatte, kannte ich die meisten Charaktere bereits. Die Noughtons sind eine interessante Familie, die Brüder könnten nicht unterschiedlicher sein. Jude ist eher zurückhaltend und Typ grumpy, zumindest auf den ersten Blick.
Natürlich ist auch er schon seit Ewigkeiten in Sadie verliebt, aber um der Freundschaft Willen will er dies nicht zugeben. Als sich ihm die Gelegenheit bietet, zögert er nicht und macht ihr einen Heiratsantrag. Dabei steht das Überleben der Ranch ganz weit hinten und seine tiefen Gefühle für sie ganz weit vorn. Dennoch dauert es trotzdem noch ein Weilchen bis beide den Mut haben über ihre Gefühle zu sprechen.
Sadie habe ich als toughe, kluge Frau wahrgenommen, die sich durchs Leben kämpft und ihre Träume ins Visier nimmt und dann darauf hinarbeitet.
Mit dem fleißigen, hilfsbereiten aber auch grummeligen Jude an ihrer Seite kann gar nichts schief gehen. Sollte man meinen, denn natürlich gibt es auch ein paar Stolpersteine und Unwägbarkeiten des Lebens zu überstehen.
Ich bin schon sehr gespannt auf die nächste Geschichte aus dem Plain Daisy Universum.

Die verschiedenen Schauplätze sind atmosphärisch und bildhaft ausgearbeitet. Ich mag das Smalltown-Feeling und die Freiheit, die sich aus den Weiten der Ranch ergibt. Ich mag den familiären Zusammenhalt und die Freundschaften, die sich entwickeln.

Ich habe die Story wieder sehr gern gelesen und kann sie an dieser Stelle, genau wie Band 1, sehr gerne weiterempfehlen. Leichter Humor, viel Liebe, ein bisschen Spice, ganz viel Gefühl, Freundschaft und Familie, all das was ich gerne lese. Wieder haben die beiden Autorinnen eine tolle Story ersonnen, die mich von der ersten bis zur letzten Seite unterhalten konnte.

Das Cover ist leider nicht so meins. Das ist aber reine Geschmackssache. Ich habe halt für diese Art von Illustrationen nicht viel übrig.

Fazit: berührende Friends-to-Lovers-Story mit einer guten Portion Spice und viel Gefühl. 5 Sterne.

Bewertung vom 30.06.2025
McBride, Hazel

A Fate Forged in Fire (MP3-Download)


gut

Hazel McBride – A Fate Forged in Fire

Seit ihrer Geburt versteckten sich die Zwillinge Aemyra und Adarian bei einer Ziehfamilie, denn Aemyra ist die erste königliche Thronanwärterin seit 100 Jahren. Als der jetzige König stirbt, soll sein Sohn Evander den Thron besteigen. Doch Aemyra und ihr Gefolge versuchen einen Putsch, der mächtig schief geht.
Sie muss fliehen, und wird wenig später gefangen genommen und zur Ehe mit Prinz Fiorean, Evanders Bruder, gezwungen. Aemyra versucht den Prinz auf ihre Seite zu ziehen, denn in Grausamkeit und Irrsinn steht der neue König dem alten in nichts nach. Aus Feinden werden Liebende, doch so einfach funktioniert die Welt eben nicht. Aemyra ist gezwungen alles zu tun, um ihr Volk zu schützen.

Ich habe noch kein Buch der Autorin gelesen. Obwohl ich die Geschichte von der Grundidee wirklich gelungen fand und auch neugierig bin, wie es weitergeht, konnte mich die Fantasy-Drachen-Story mit einem zarten aber unausgereiften Liebesplot nicht vollends überzeugen.

Handwerklich habe ich wenig zu meckern. Der Erzählstil ist gut. Die Autorin achtet auf Spannung und Entspannung, die Figuren konnte ich mir gut vorstellen, und der Weltenbau ist interessant.
Allerdings gab es ein paar Plotlücken, nicht nachvollziehbare Handlungen von Aemyra, die gefühlt zig mal die Möglichkeit hat zu fliehen und sich doch widerstandslos in eine Ehe zwingen lässt.
Vielleicht hängt mein immer wieder kurzzeitiger Widerwillen die Geschichte weiterzulesen auch damit zusammen, dass Frauen als Ware gesehen werden, Vergew... oder Grapschen zur Tagesordnung zu gehören scheint, obwohl dies nicht explizit beschrieben wird.
Und dann haben wir noch diese frauenfeindliche religiöse Sekte, die dem König und der Königsmutter allerhand Unsinn einflüstern.
Auf der anderen Seite haben wir Aemyra, die sich recht früh bewusst ist, dass sie die rechtmässige Königin ist, und natürlich auf Widerstand trifft. Da hilft es auch wenig, dass sie sich an den mächtigsten Drachen bindet oder sie sich tatsächlich in Fiorean verliebt. By the way, ich konnte nicht nachvollziehen, wie das überhaupt passiert ist, denn Fiorean zeigt sich zwar irgendwann verletzlich, aber erst lange nach dem ersten Kuss. Hier hätte ich mir gewünscht, zu sehen, wie Aemyra Gefühle für ihn entwickelt, denn das Fiorean trotz seines Widerwillens sie zur Frau nimmt, sie trotzdem beschützt, war mir einfach zu wenig.

Die Welt ist in sich stimmig und bildhaft ausgearbeitet. Die Ländereien und die Machtstrukturen konnte ich nachvollziehen. Die Grundstimmung ist eher düster und bedrohlich.

Wie gesagt, die Idee finde ich gut und interessant, und ich bin trotz der genannten Punkte neugierig, wie die Geschichte wohl weitergehen mag, aber ich habe selten solange für ein Hörbuch gebraucht wie in diesem Falle, da ich die Story nur in kleinen Portionen genießen konnte. Das ist einerseits schade, andererseits hatte ich so die Möglichkeit mich intensiv mit der Geschichte auseinanderzusetzen.
Ich weiß noch nicht, ob ich die Fortsetzung tatsächlich lesen oder hören werde, das werde ich dann entscheiden, wenn es soweit ist.

Das Buch wurde von Lana Ghafoor eingelesen. Die Sprecherin macht einen guten Job, wobei ich mir ein etwas zügeriges Sprechtempo gewünscht hätte. Sie lässt dennoch Figuren und Handlung lebendig werden.
Das ungekürzte Hörbuch hat eine Laufzeit von ca 14 Stunden und 11 Minuten.

Das Cover gefällt mir gut.

Fazit: konnte mich nicht so fesseln, wie ich es mir gewünscht habe. Schade. 3 Sterne.

Bewertung vom 19.06.2025
James, Saxon

Roommate Arrangement


ausgezeichnet

Saxon James - Roommates Arrangement

Seit Jahren ist Beau in den älteren Bruder seines besten Freundes verliebt und nun soll ausgerechnet Payne nach der Trennung von seinem Ehemann vorübergehend bei ihm einziehen.
Während Beau eher chaotisch und kreativ ist, ist Payne strukturiert und bodenständig – auch wenn er alles verloren hat: Mann, Job und seine Wohnung.
Doch Beaus kleine Eigenheiten stören Payne überhaupt nicht, im Gegenteil. Auch wenn er noch nicht offen für eine weitere Beziehung ist, ärgert es ihn das er dem Deal zugestimmt hat, Payne auf Dates und eine Beziehung vorzubereiten. Denn eigentlich will er Beau zeigen, dass der sich überhaupt nicht ändern muss, um liebenswert zu sein.

Ich habe in den letzten Monaten einige Bücher von Saxon James gelesen, die mir gut gefallen haben. Während " The Dating Disaster" aus der Franklin University Reihe eher eine jüngere Zielgruppe anspricht, sind die Protagonisten in diesem Buch um die 40 Jahre jung und haben schon Lebenserfahrung und Beziehungen sammeln können.
Saxon James hat einen angenehmen Erzählstil und konnte mich von Anfang an mit der Geschichte um Payne fesseln. Obwohl die beiden Hauptfiguren nicht unterschiedlicher sein könnten, gefiel mir gerade dieser Kontrast sehr gut. Der etwas chaotische Beau, der das Bücher schreiben liebt und sich gerne in die Welt hineindenkt und im Gegensatz dazu, Payne, der alles verloren und dennoch genug Mut hat, um neu anzufangen. Ich mochte beide Hauptfiguren und auch die Nebenfiguren konnten mich begeistern.

Die verschiedenen Schauplätze sind gut herausgearbeitet.
Die Grundstimmung ist überwiegend heiter und verspielt, aber auch ernste Themen werden angesprochen.

Ich habe die Geschichte sehr gern gehört. Die Laufzeit des ungekürzten Hörbuches beträgt ca 9 Stunden und 4 Minuten. Eingesprochen wird das Hörbuch von Oliver Kube und Elmar Börger, die einen sehr guten Job machen. Beide Sprecher lassen die Geschichte lebendig werden und können mit Tempo, Intonation, Sprechgeschwindigkeit und Spannungsaufbau punkten. Dabei geben sie den Figuren eine eigene Note, sodass sie gut unterscheidbar sind.
Ich hatte viel Freude an dem Buch. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

Das Cover ist nicht so ganz meins aber es passt auf jeden Fall zur Geschichte. Die kleinen Details sind gut hervorgehoben.

Fazit: Schöne Lovestory mit sympathischen Charakteren und den Mut für einen Neuanfang. 5 Sterne.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 19.06.2025
McGregor, Charlotte

Highland Happiness - Die Bücherstube von Kirkby


ausgezeichnet

Charlotte McGregor – Highland Happiness, Die Bücherstube von Kirkby

Ewan Douglas, dessen Vater vor wenigen Tagen verstorben und in Kirkby unbeliebt war, will eigentlich nur das Familienanwesen verkaufen, in dem er und seine Schwester in ihrer Kindheit so viel Leid erfahren mussten.
Das seine Schwester plötzlich ein Wollgeschäft mitten in Kirkby und ausgerechnet im Bücherladen von Grizel MacLeod eröffnen will, kommt mehr als unerwartet – und ungelegen. Denn nun kann er die Farm nicht mehr verkaufen. Obwohl er das Familienerbe nicht wirklich untergehen lassen will, fällt es ihm schwer eine Entscheidung zu treffen. Er liebt seinen Job als Schäfer, aber in die Fußstapfen seines Vaters will er nicht treten. Die Bewohner von Kirkby scheinen trotzdem alles daran zu setzen, ihn und seine Schwester in Kirkby zu halten.
Das er dabei immer wieder Grizel über den Weg läuft, die ihn finster anschaut, kann er nicht vermeiden. Auch nicht, dass er schon bald Gefühle für Grizel entwickelt, die aus ihrer Vergangenheit ein Geheimnis macht.

Ich habe sämtliche Bücher aus Kirkby gelesen, auch die Cosy Crime-Bücher der Kirkby-Reihe. Jedes Buch ist in sich abgeschlossen und kann eigenständig gelesen werden. Es gibt kleine Rückblicke und was mir besonders gut gefällt, immer wieder stolpern wir über Figuren aus den anderen Büchern, sodass es sich wie "nach Hause" kommen anfühlt, sobald ich in Kirkby zu Besuch bin.
Der Erzählstil ist wieder einmal angenehm und modern. Einmal angefangen habe ich das Buch ohne größere Pausen durchgelesen.
Die Figuren sind wieder sehr lebendig und realitätsnah dargestellt. Ich mochte Grizel, die zwar anfänlich ein wenig distanziert wirkt, es aber absolut gar nicht ist. Ich mochte, wie sie nach und nach auftaut, sich anvertraut, offener und zugänglicher wird. Gerade die Freundschaft zu Ewans Zwillingsschwester Flora hat mir gut gefallen.
Ewan ist so... ich glaube, er ist einer meiner Lieblingscharaktere aus Kirkby. Einfach toll, wie er über sich hinaus wächst, um sein Leben und den Hof kämpft, wie er seine Vergangenheit Schritt für Schritt trotz der Zweifel bewältigt und dabei Grizel sein Herz schenkt und ihres erobert.
Während er eher der zurückhaltende und teilweise zornige Part der Zwillinge ist, ist Flora Lebensfreude pur. Natürlich gibt es ein Wiedersehen mit Shona, Marlin und Co, was die Geschichte zu einem rundum gelungenen Buch macht.

Die verschiedenen Schauplätze sind mir mittlerweile schon so vertraut, auch wenn wir mit Ewans Farm oder dem Bücherladen natürlich Neuland betreten. Kirkby kann ich mir sehr gut vorstellen.

Die Geschichte hat mich erneut begeistern können. Ich mag die leisen Zwischentöne, das Ungesagte, die Entwicklung der Figuren und das breitgefächerte Figurenensemble genauso gern wie die fröhlich-lieb-aufdringliche Flora, die Yogastunden bei Anna und das Marlin seinen Willen durchsetzt.
Die Liebesgeschichte zwischen Grizel und Ewan entwickelt sich langsam, aber intensiv. Ein Geben, ein Nehmen, ein Vertrauen fassen.
"Die Bücherstube von Kirkby" ist eines meiner Lieblingsbücher der Reihe, und das, obwohl ich alle Bücher bisher toll fand. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

Das Cover passt sehr gut zur Reihe.

Fazit: eine weitere berührende Liebesgeschichte aus Kirkby. Für mich eines meines meiner Lieblingsbücher der Reihe. 5 Sterne.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.06.2025
Römer, Lotte

Das Leuchten zwischen den Zeilen


ausgezeichnet

Lotte Römer – Das Leuchten zwischen den Zeilen

Lilly macht widerwillig Urlaub in einem kleinen Bücherhotel in Deutschland. Fern ab der Heimat und gefühlt jeglicher Zivilisation soll sie zur Ruhe kommen.
Hotelbesitzer Arthur und sein Sohn Julius lieben die Ruhe und Abgeschiedenheit ihres Hotels. Sie haben Angst von Paparazzi überrannt zu werden, sollte bekannt werden, dass die amerikanische Schauspielerin bei ihnen zu Besuch ist.
Doch Lilly will nur ihre Ruhe und bittet um Geheimhaltung ihrer Identität. Während Julius Zeit mit ihr verbringt und ihr seinen Alltag zeigt, die Liebe zu Büchern näher bringt, wird sie immer wieder von den Erinnerungen an ihre leibliche Mutter überrascht. Auch Julius kennt seine Eltern nicht, wurde aber als Kleinkind von Arthur adoptiert.
Das sich Lilly ausgerechnet in Julius verliebt, damit konnte sie nicht rechnen.
Doch die Vergangenheit holt sie ein und eine gemeinsame Zukunft mit Julius wird undenkbar. Wie konnte man ihr so lange dieses Familiengeheimnis verschweigen?

Ich habe von der Autorin bereits viele Bücher gelesen und ich bin immer wieder aufs neue begeistert. Erneut konnte ich in eine wunderbare Geschichte eintauchen, die mich tief berührt hat.
Der Erzählstil der Autorin ist lockerleicht und modern, sodass ich viel Freude mit der Story hatte und sie in einem Rutsch gehört habe.

Das ungekürzte Hörbuch hat eine Laufzeit von ca 8 Stunden und 6 Minuten und wird eingesprochen von Simone Walleck und Michael Borgard. Beide Synchronsprecher machen einen guten Job, lassen die Story lebendig und realitätsnah wirken. Auch können sie die Stimmung der Figuren gut transportieren und die Story kurzweilig und mitreißend präsentieren.

Den beiden Hauptfiguren Lilly und Julius habe ich mich schnell nahe fühlen können, auch Arthur konnte mich mit seiner Art im Sturm erobern. Die Idee vom kleinen Bücherhotel fand ich zauberhaft und der kleine Ausblick in Julius Alltag war schön mitzuerleben.
Alle Figuren sind lebendig und vielseitig ausgearbeitet, besitzen eine gute Backstory und eine eine tolle emotionale Vielfalt.
Die Autorin arbeitet mit einem kleinem Figurenensemble, was die Geschichte angenehm und noch nahbarer macht.

Die verschiedenen Schauplätze sind wieder atmosphärisch, liebevoll und bildhaft ausgestaltet. Das kleine Hotel strahlt viel Zufriedenheit, Freiheit und "Zuhause"-Feeling aus. Ich mochte die kleinen Details.

Was soll ich sagen? Auch das neue Buch der Autorin hat mich wieder berühren und verzaubern können. Eine schöne Liebesgeschichte, überraschende Wendungen, zärtliche Momente und ganz tolle Figuren haben die Story zu etwas Besonderem gemacht.
Natürlich geht es in einem Bücherhotel um Bücher und deswegen werden da auch einige genannt. Ich war überrascht, wie viele ich von den genannten Büchern bereits selbst gelesen habe.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

Das Cover mit den verspielten Farben gefällt mir gut.

Fazit: berührend, zauberhaft und emotional. Ich würde das Bücherhotel gerne noch mal besuchen. 5 Sterne.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.06.2025
Kessing, Lara

Die Drachenträger Enoras (MP3-Download)


ausgezeichnet

Lara Kessing – Die Drachenträger von Enora

Aurelia ist verunsichert und alarmiert, als zum dritten Mal der gleiche Händer in ihr Dorf kommt und eine Braut für sich sucht. Niemand im Dorf will ihr glauben, das er bereits zwei Frauen zu sich geholt hat. Niemand kann sich daran erinnern, dass er ihr Dorf besucht hat. Als Kiran um ihre Hand anhält willigt sie ein. Natürlich nur um zu erfahren, was aus ihren Vorgängerinnen geworden ist.
Sie kann die Anziehung zu ihm aber nicht leugnen und als er sie in sein Haus bringt, geschehen seltsame Dinge. Nächtliche Bälle, in denen sie sich für einen Tanzpartner entscheidet, Magie und einen Drachen der ihr zuzwinkert. Als Aurelia die Wahrheit erfährt ist sie entschlossen bei Kiran zu bleiben.
Doch dann wacht sie in ihrem eigenen Bett in ihrem Dorf auf. War alles nur ein Traum?

Ich habe von der Autorin sowohl die Lisdor- als auch die Sentinel Academy-Reihe gelesen. Darüberhinaus haben mir auch die Stein-Rudel-Bücher sehr gut gefallen, in denen es um Wolfswandler geht. Natürlich war ich neugierig auf die Drachengeschichte.

Das ungekürzte Hörbuch wurde eingelesen von Valerie Mischke. Das Hörbuch hat eine Länge von ca 6 Stunden und 33 Minuten. Die Sprecherin haucht der Geschichte und den Figuren Leben ein, erzählt die Story in einem guten Tempo.

Der Erzählstil ist angenehm und ich habe das Hörbuch fast in einem Rutsch durchgehört.
Die Figuren sind gut herausgearbeitet, sodass ich mich ihnen Nahe fühlen konnte. Aurelia ist eine clevere Frau, die sich um ihre Eltern und das Dorf sorgen macht, als zwei junge Frauen verschwinden. Als sie einwilligt den mysteriösen Händler zu heiraten, muss sie erkennen, dass nichts so ist wie es scheint.
Kiran ist der Anführer der Drachenträger in Enora und sucht in der Menschenwelt nach Bräuten für sein Volk, weil er der einzige ist, der dies kann. Die Anziehung zwischen Aurelia und ihm ist sofort spürbar, doch bevor er sie in seine Geheimnisse einweiht, muss sie sich entscheiden, ob sie bleibt.
Die Nebenfiguren haben mich ebenfalls neugierig gemacht, vielleicht gibt es ja weitere Geschichten aus Enora, mich würde es freuen. Pips hat mir besonders gut gefallen.

Die verschiedenen Schauplätze sind gut augearbeitet. Sowohl Aurelias Dorf als auch das Haus wo die Fantasywelt beginnt oder Enora konnte ich mir gut vorstellen.

Ich mag die Geschichte. Sie hat etwas märchenhaftes, besitzt eine gute Portion Humor und zwischen den Figuren herrscht eine angenehme Dynamik. Ich konnte mich schnell in die Geschichte fallen lassen und würde gern jederzeit wieder zurück nach Enora reisen. Von mir gibt es eine Lese- bzw. Hörempfehlung.

Das Cover ist hübsch und gefällt mir gut.

Fazit: Kurzweilige Drachenfantasy. 5 Sterne.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.06.2025
Suchanek, Andreas

Dragons in Secret - Jadeblut


ausgezeichnet

Andrea Suchanek – Dragons in Secret, Jadeblut

Püntklich zu ihrem 21. Geburtstag bekommt Ashley ein Paket von einem Anwalt zugestellt. Ein Schlüssel zu einem Schließfach in einer Privatbank ist darin.
Als sie später dort hinfährt wird sie in eine Privatkammer geleitet. Dort steht eine Drachenstatue und allerhand unglaubliche Dinge. Als sie eine Schuppe berührt wird sie ohnmächtig und nachdem sie die Bank verlässt, wird sie angegriffen.
Als der Drachenwandler Caleb ihr hilft und sie zu sich ins Penthouse bringt erzählt er ihr eine abstruse Geschichte. Ashley ist ebenfalls ein Drache und wurde seit ihrer Kindheit in ihrer zweiten Gestalt, der menschlichen, eingesperrt. Da beide eine seltsame Verbundenheit zueinander spüren, hilft er ihr durch die Rituale zur Wandlung – gegen den Willen seiner Familie.
Schon bald ist klar, dass die Jäger es auf Ashley abgesehen haben. Doch warum? Warum ist niemand aus ihrer Familie da, der Ashley anleitet? Welcher Blutlinie gehört sie an?

Ich habe schon einige Bücher und Buchreihen des Autoren gelesen, darunter die Erbe der Macht-Reihe, ein paar Bücher aus dem MORDs-Team und Heliosphere, aber auch Flüsterwald und die Schicksalswächter.
Der Autor hat einen angehmen Erzählstil und ich konnte wieder einmal flott in die Geschichte abtauchen.
Die Geschichte bietet eine gute Portion Spannung, Humor und ganz viel Magie/Fantasy.

Besonders gut gefällt mir der Weltenbau und die kleinen Anspielungen auf andere Reihen des Autors.
Die Handlungsorte sind atmosphärisch und bildgewaltig ausgearbeitet.

Die Figuren sind vielseitig, facettenreich und mit einer guten emotionalen Tiefe ausgearbeitet. Im Fokus steht Ashley, die sich an ihr neues Erbe gewöhnen muss. Sie hat es bei ihren Adoptiveltern und ihrem Bruder Zac gut gehabt, doch nun soll sie verschweigen, dass sie ein Drache ist. Caleb und sie haben sofort eine Verbindung zueinander, was ihn besonders stört. Während Ashley erfährt, dass sie einer seltenen Blutlinie abstammt, setzt er sich dennoch für sie ein.
Caleb hat es in familiärer Hinsicht überhaupt nicht leicht, sein Vater will ihn in eine berufliche Richtung drängen, was natürlich zum Streit führt. Auch als sich Caleb ganz klar neben Ashley positioniert, gibt es Streit. Selbst als Ashley eine drohende Gefahr auf dem Familienanwesen abwenden kann, schlägt immer noch das Misstrauen der Familie ihr entgegen.
Auch Kyra, Grayson und Jakob haben mich neugierig gemacht, die sicher in den nächsten Büchern noch weiter ausgearbeitet werden.
Besonders gut hat mir Drachx gefallen, ein kleiner, sagen wir mal dienender Drache, der eine ganz eigene Art von Bissigkeit und Humor besitzt.

Nachdem ich das Buch gelesen habe, habe ich auch die ungekürzte Hörbuchfassung gehört. Jan Katzenberger liest die Story unterhaltsam und kurzweilig in einem angenehmen Tempo. Dabei haucht er der Handlung und den Figuren leben ein. Durch Variation in Stimmfarbe und Intonation gibt er jeder Figur ein paar Eigenheiten.

Ich habe die Story sehr gern gelesen. Kurzweilig, unterhaltsam mit einer guten Portion Action und Humor, dazu eine gute Spannung und interessante Figuren. Natürlich gibt es einen Cliffhanger, aber das ist für mich okay. Jetzt bin ich gespannt auf die Fortsetzung.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

Das Cover ist einer toller Eyecatcher. Es zeigt auch direkt, worum es in dem Buch geht.

Fazit: sehr guter Auftakt der Drachen-Fantasy-Story. Egal ob Ebook oder Hörbuch, mir hat die Story super gefallen. 5 Sterne.

Bewertung vom 30.05.2025
Niehoff, Marie

Ashen Throne (MP3-Download)


sehr gut

Marie Niehoff – Ashen Throne

Yessa und Cassim sind zurück im Lager, doch dort wartet eine böse Überraschung auf sie: Walsh ist nicht, wie angenommen, tot. Und es kommt noch schlimmer, während Yessa im Lager als Verräterin gebranntmarkt wurde will Walsh "seinen Drachen" also Cassim zurück.
Cassim bleibt nur eine Möglichkeit, er muss fliehen. Doch damit er nicht den Verstand verliert braucht er einen Reiter der mit ihm flieht. Sollte Yessa mit ihm gehen, wird sie alles verlieren und ihre Familie in Gefahr bringen.
Sollte sie mit ihm fliehen, muss er endlich aufrichtig und ehrlich zu ihr sein, doch kann er wirklich seine Geheimnisse preisgeben und sein Ziel verraten?

Ich habe bereits vor einigen Monaten "Burning Crowns", den ersten Band der Reihe gelesen. Da die Bücher aufeinander aufbauen, sollte der Vorgänger auch unbedingt bekannt sein, da es kaum Rückblicke auf den ersten Band gibt und direkt an das erste Buch anschließt.
Auch hier ist der Erzählstil modern. Die Grundstimmung ist düster und beklemmend, genau wie im ersten Band. Die Welt der Drachen und Drachenreiter ist geprägt von viel Leid und Grausamkeit. Überall lauert Bedrohung, Gewalt und Verrat. Selbst in den eigenen Reihen.
Ich muss gestehen, dass mir in der Fortsetzung so einiges fehlte: Nicht nur kleine Rückblicke auf Band 1, sondern irgendwie auch die Nähe zu den Figuren. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass sowohl Yessas aber auch Cassims Entwicklung stagniert und obwohl es körperlich wird, gibt es auf emotionaler Ebene kaum Nähe. Schade eigentlich, denn ich hatte gehofft, dass die beiden weiter Vertrauen aufbauen können und ihre Beziehung festigen werden.
Natürlich haben die beiden Hauptfiguren dafür auch noch im dritten Band ausreichend Zeit, Missverständnisse und Geheimnisse aus dem Weg zu räumen.

Der Weltenbau hingegegen hat mich erneut fasziniert. Die Weite der Ländereien, die verschiedenen Lager egal ob bei den Drachenreitern oder den Rebellen sind gut beschhrieben. Die düstere, gefährliche Atmosphäre verschwindet nie ganz und zieht sich durch die Geschichte.

Der zweite Band war flott gelesen bzw. gehört. Hier habe ich das Hörbuch, eingelesen von Leonie Landa und Sven Macht gehört. Beide Sprecher sind aus der Hörbuch-Bubble nicht mehr wegzudenken und machen einen tollen Job. Sie lassen Figuren und Handlung lebendig werden.
Das ungekürzte Hörbuch hat eine Laufzeit von 10 Stunden und 49 Minuten.

Ich mag die Geschichte, auch wenn Band 2 meine Erwartungen nicht wirklich gerecht wurde. Es fülhlt sich so an, als hätte man die Geschichte einfach nur aufgeteilt und dabei vergessen, auf die stetige Entwicklung und einem eigenen Spannungsbogen zu achten. Direkt im Anschluss an Band 1 gelesen, würde ich denken, dass es nicht so auffällt, aber mit ein paar Monaten Abstand hätten kleine Rückbliicke und eine zumindest kleine Entwicklung dem Buch gut getan. Nichtsdestotrotz gefällt mir die Story im Gesamten und deswegen werde ich auch die Fortsetzung lesen. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und den besonderen Tipp: Schaut, dass ihr die Bücher direkt hintereinander lesen könnt.

Das Cover gefällt mir sehr gut. Ich mag die dezenten Farben.

Fazit: solide Fortsetzung, war aber schwächer als der erste Band. 3,5 Sterne.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.