Benutzer
Benutzername: 
Fallendreams

Bewertungen

Insgesamt 51 Bewertungen
Bewertung vom 04.06.2025
Henry, Emily

Great Big Beautiful Life


gut

Der Titel ist hier Programm im Buch. Es geht wirklich um das "Great Big Beautiful Life" von Margaret Ives.

Eigentlich gefiel mir der Schreibstil der Autorin wirklich sehr gut, jedoch brauchte es für mich nicht die Spice Szenen oder Andeutungen.

Leider fühlte ich die Liebesgeschichte der beiden Hauptprotagonisten Alice und Hayden überhaupt nicht und konnte nicht die gewünschte Bindung aufbauen. Anfangs zog sich die Lebensgeschichte von Margaret Ives in die Länge, ab ungefähr der Hälfte des Buches wurde diese so unglaublich spannend, dass ich viel lieber ihre Geschichte hören wollte und weniger etwas über die Liebesgeschichte von Alice und Hayden.


Persönlich fehlte mir eine zweite Ansicht und zwar die von Hayden. Es hätte viel mehr Sinn ergeben, wenn wir auch seine Gedanken und Eindrücke miterlebt hätten. So erleben wir die gesamte Geschichte leider nur aus Alice Sicht und den Geschichten, welche Margaret aus ihrer Vergangenheit erzählt. Sehr schade. Die Liebesgeschichte rund um die beiden hätte mehr Tiefe und Verständnis bei mir erreicht, wenn ich sie nicht nur aus einer Sichtweise gelesen hätte.

Da mich das Buch leider nicht so ganz erreicht hat, musste ich doch sehr oft auf das Hörbuch wechseln. Ich konnte mich oftmals nicht dazu aufraffen weiterzulesen.

Alice ist über 30, doch besonders gegen Ende verhielt sie sich meiner Meinung nach überhaupt nicht so. Das Ende kam mir im Vergleich zum Rest sehr rasant und abgehetzt vor. Schade.


Fazit
Ein nettes Buch für zwischendurch, doch für mich war es leider nichts.


Meiner Meinung nach hätte es die Liebesgeschichte zwischen Alice und Hayden nicht gebraucht. Margarets Lebensgeschichte war im Nachhinein viel spannender für mich. :)

Außerdem wurde die Rivalität zwischen Alice und Hayden relativ früh beiseite gelegt, auch das Empfand ich als super schade! Die Rivalität hätte für mich noch einiges an Spannung reingebracht.

Bewertung vom 30.05.2025
Reid, Taylor Jenkins

Atmosphere


ausgezeichnet

Uff, das war mein erstes Buch von TJR. Jetzt bin ich total angefixt und will unbedingt noch mehr lesen.

Der Schreibstil ist total fesselnd und emotional. Ich habe mit Joan sämtliche Gefühle durchlebt und hatte Kopfkino.

Toll fand ich auch, dass wir in der Zeit springen und somit ihre Ausbildung miterleben können, dabei aber schon Einblicke in das jetzt bekommen.

Joan möchte Astronautin werden und wir begleiten sie durch spannende und sehr emotionale 4 Jahre. Sie erlebt die Freuden des Tante seins, verliebt sich und findet eine Familie in ihren Astronautenkollegen.

Die Liebesgeschichte war total passend und überraschte mich tatsächlich zum äußerst positiven! Auch die Stellen mit ihrer Nichte Frances waren überaus Emotional und nachvollziehbar geschrieben.

Das Buch vermittelt der Leserschaft viele verschiedene Botschaften. Außerdem zeigt es nochmal deutlich, wie schwer es Frauen hatten UND immer noch haben in einer von Männern dominierten und mit Vorurteilen behafteten Welt.

Fazit
Ein wirklich grandioses Buch über Joan und ihren Weg zur Selbstfindung, Selbstakzeptanz und was es heisst, endlich für sich selbst einzustehen.

Bewertung vom 13.05.2025
Kennedy, Elle

Girl Abroad


weniger gut

Mein erstes Buch von Elle Kennedy. Eigentlich hatte ich mich extrem auf das London Setting und die Lovestory gefreut.

Leider kam das Buch überhaupt nicht an meine Erwartungen heran. Ich war genervt vom dem Hin und Her der Protagonistin. Abbey kam mir etwas scheinheilig vor. Sie redet sich diverse Situationen schön und denkt, dass sie im Recht liegt mit dem was sie tut. Nein tut mir leid ;) Total unsympathischer Charakter. Die beiden Jungs waren aber leider auch nicht das gelbe vom Ei. Die hatten auch einen komischen Charakter. Schade.

Der Schreibstil holperte an manchen Stellen enorm und manche spicy Ausdrücke störten mich sehr. Das war leider nichts für mich!

Ich hatte eine ganz andere Story erwartet. Am Ende wusste ich nicht was eigentlich die Hauptstory ist. Dafür nahmen mir die Nebenstorys viel zu viel Platz ein.

Interessant empfand ich Abbeys Entscheidung zum Schluss und auch die Begründung. Hier kann man bis zum Ende miträtseln.

Meiner Meinung nach hätte dem Buch ein Perspektivenwechsel sehr gut getan und nochmal etwas Schwung in die verworrene Story gebracht! Das hätte mich sicherlich mehr begeistern können.

Ich glaube wenn man das Hin und Her nicht so ernst nimmt und sich darauf einlassen kann, wird das Buch super unterhalten! Leider störten mich persönlich einige Handlungen der Protagonistin :)

Fazit
Leider war mir die Protagonistin höchst unsympathisch und auch zu den Männern konnte ich leider nicht die gewünschte Sympathie aufbauen, so dass ich vom Plot enttäuscht wurde.

Ich hätte gerne ein wenig mehr London-Feeling gehabt und allgemein gerne mehr über das Setting erfahren.

Schade :) Trotzdem wird das Buch sicherlich vielen Leser:innen zusagen. Für mich war das leider nichts.

Von dem Dad hätte ich allerdings gerne ein Buch! Am liebsten in seiner Jugendzeit *zwinker*

Bewertung vom 09.05.2025
Hunter, Alice

Die Frau des Serienkillers


sehr gut

Zwischenzeitlich sehr zäh
Der Anfang war extrem spannend. Das nahm leider in der Mitte drastisch ab und ich hatte keine Lust weiterzulesen/hören.



Beth ging mir mit ihrem Gehabe echt auf die Nerven. Ihr Ansehen in der Nachbarschaft war ihr wichtiger, als dass ihr Mann ein vermeintlicher Serienkiller ist.



Nachdem man die Mitte überwunden hat, nimmt das Buch wieder sehr an Fahrt auf und man kann nicht aufhören.



Das Ende war so spannend, dass ich die Reihe weiterlesen werde. ;)



Dran bleiben lohnt sich wirklich.

Bewertung vom 09.05.2025
Shen, L. J.;Huntington, Parker S.

My Dark Romeo / Dark Prince Road Bd.1


sehr gut

Trashig aber amüsant
Das Buch konnte man einfach nicht ernst nehmen. Dafür fühlte sich alles viel zu trashig an.

Die Hauptcharaktere gingen mir mit ihrem Rumgeeiere mehr als einmal auf die Nerven, doch der wilde Schlagabtausch zwischen den beiden waren wiederum sehr amüsant.

Irgendwas hatte das Buch, weshalb ich es einfach nicht aus der Hand legen konnte.

Wenn man ein überzogenes und trashiges Buch lesen möchte: go for it.

Vorsicht: nicht zu ernst nehmen und es wird gut unterhalten.

Ich bin mir auch noch extrem unsicher, wie ich es überhaupt bewerten möchte. 🤣

Bewertung vom 09.05.2025
Barnes, Jennifer Lynn

The Inheritance Games Bd.1 (eBook, ePUB)


weniger gut

Schwache 2,5 Sterne

War ganz nett, aber nichts weltbewegendes. Teilweise kam ich mit dem Schreibstil nicht zurecht.

Den Hype um das Buch verstehe ich nicht so ganz.

Avery hat mich manchmal etwas genervt. Eigentlich sollte sie den Brüdern nicht trauen, doch ein Satz später himmelt sie diese wieder an. Wirklich auseinander halten konnte ich die Brüder auch nicht.

Mir persönlich waren die Rätsel zu flach und allgemein wurde die gesamte Geschichte etwas uninteressant erzählt, weshalb ich massive Probleme hatte am Ball zu bleiben.

Das Ende konnte die Spannung jetzt auch nicht mehr wirklich retten.. Da ich die Folgebände bereits besitze, werde ich trotzdem in Band 2 reinlesen.

Fazit
Zu flach, etwas uninteressant geschrieben und die Rätsel waren Nice 2 Have, jedoch haben die Charaktere viel zu lange für offensichtliche Lösungen gebraucht.

Bewertung vom 01.05.2025
Boyce, Kristy

Dungeons & Drama


ausgezeichnet

Fake Dating - D&D - Nerds - Musical Liebe. Richtiges Cozy Buch

Am liebsten hätte ich gerne noch weitere tausend Seiten davon. Es war so unglaublich schön und Cozy.

Für mich ein Wohlfühlbuch der besonderen Art, da mein Nerd-Herz höher schlagen konnte.

Ich liebe alles an diesem Buch und möchte es am liebsten gleich nochmal lesen.

Die komplette Freundesgruppe ist so wholesome, dass man jeden einzelnen lieb gewinnt. Die beiden Hauptcharaktere Nathan und Riley harmonieren so perfekt miteinander und durch Nathan bekam ich nicht nur einmal Herzklopfen.

Besonders gut gefallen hat mir, dass man Einblicke in das D&D Spiel bekommt. Damit gibt man Menschen, die davon keine Ahnung haben, einen tollen Einblick in diese Zauberhafte Welt.

Doch nicht nur D&D Liebhaber kommen auf ihre Kosten, nein. Dadurch das Riley Musical Liebhaberin ist, erfahren wir auch hier vieles. Es war die perfekte Mischung.

Fazit
Ich habe es geliebt.
D&D, Fake-Dating, Herzmomente und Musicals.
Ich gehe nun Baldurs Gate 3 spielen!

Bewertung vom 01.05.2025
Niehoff, Marie

Ashen Throne / Dragonbound-Trilogie Bd.2


gut

Fantasy und Worldbuilding findet man nicht. Dennoch ist die Storyline und Liebesgeschichte interesssant.

Ich habe es als Hörbuch gehört und wären es nicht die passenden Sprecher:innen gewesen, hätte ich das Buch bestimmt mehrmals unterbrochen und ruhen lassen.

Ich weiß auch nicht so wirklich, doch irgendwas hat die Geschichte. Die Grundidee ist sehr spannend und auch die Liebesgeschichte hat ihren Reiz.

Es könnte locker ein 5 Sterne Buch + Highlight sein, WENN sich die Autorin auch mal etwas um den Fantasyaspekt gekümmert hätte. Tatsächlich wirkt die „Fantasy“welt sehr nebenrangig und so, als hätte sich die Autorin nicht ausreichend mit dem Genre auseinandergesetzt. So liest es sich tatsächlich eher als eine Fanfiction-Geschichte.

Tatsächlich hat die Geschichte dennoch ihren Reiz für mich, da ich mir mit Sicherheit noch den letzten Band anhören werde.

Yessa ging mir zwischenzeitlich etwas gegen den Strich mit ihrer Art, denn sie ist nicht unschuldig, auch wenn sie gerne so tut. ;) Cassmin ist mir ein klein wenig zu unterwürfig. Ihm würden so ein paar Ecken und Kanten mehr stehen.

Je länger ich gehört habe, desto mehr verließ mich die Hoffnung, dass ich überhaupt nochmal etwas über die Welt erfahre. Fantasy wurde sehr stiefmütterlich behandelt und stattdessen mit Spice-Szenen aufgefüllt.

Fazit
Als Hörbuch ist es top und man kann sich leicht darauf einlassen, da es auch nicht allzu kompliziert geschrieben ist.

Wenn man Romantasy mit Worldbuilding lesen möchte, sollte man zu einem anderen Buch greifen. Das einzige was hier im Mittelpunkt steht ist die Liebesgeschichte-/Drama.

Schade! Dabei hat die Storyline sehr wohl Potenzial.

Anstatt Worldbuilding wurde das Buch noch mit Spice gefüllt. So könnte die Liebesgeschichte überall spielen. Dazu braucht es keine Drachenwandler.

Wenn man lediglich einen Hauch Fantasy in einem Romance-Buch möchte -> Große Empfehlung.

Bewertung vom 20.04.2025
Park, Esther

The Legend of Lady Byeoksa


gut

Auch wenn ich die Idee der Geschichte super spannend fand und auch den Schreibstil als angenehm empfunden habe, musste ich oft stoppen und etwas anderes lesen. Eigentlich mochte ich es super gerne, jedoch zog es mich nicht so sehr in den Bann. Ich hätte mir kürzere Kapitel und ein bisschen mehr Spannung gewünscht.

Sehr gut gefallen hat mir, dass man abwechselnd aus der Perspektive von Bin und Eunho gelesen hat. So konnte man evtl. ein paar Fragezeichen klären. Jedoch habe ich das Buch, glaube ich zumindest, nicht komplett verstanden. Das kommt aber vielleicht auch daher, dass ich öfter etwas anderes lesen musste.

Fazit
Man muss sich auf den Schreibstil einlassen und die Geschichte etwas wirken lassen. Kürzere Kapitel wären besser gewesen.

Bewertung vom 10.04.2025
Reyes, Sonora

The Lesbiana's Guide to Catholic School


sehr gut

Das Buch setzt sich mit wichtigen und ernsten Themen und Sorgen auseinander, mit denen sich queere Jugendliche herumschlagen. Selbst wenn man nicht selbst queer ist, kann man sich gut in die Geschichte hineinversetzen und nachfühlen.

Wenn man nicht der typischen "Norm" entspricht, leidet man wirklich mit. Yami besucht eine katholische Schule, ist Mexikanerin und verheimlicht nebenbei, dass sie lesbisch ist. Wir bekommen einen tiefen Einblick in ihre Gedankenwelt, ihre Sorgen und ihre Unsicherheit. Es ist furchtbar, dass man Sorgen um Konsequenzen haben muss, wenn man sein wahres Ich zeigen möchte und dies nicht der "Norm" entspricht.

Der Schreibstil ist locker und jugendlich gehalten, sodass man eine breite Masse ansprechen kann. Ich mochte Yami und ihren Bruder, sowie Bo wirklich gerne und habe sie schnell ins Herz geschlossen. Trotz der tiefen und belastenden Themen erzählt Yami ihre eigene Geschichte in einem lockeren Tonfall, sodass man zwischendurch auch etwas schmunzeln konnte.

Eine Herzerwärmende Geschichte über ihr Coming-Out vor der Welt und vor allem vor ihren Eltern. Eine Geschichte über Mut und was es heißt, zu sich selbst zu stehen.

Ich konnte das Buch am Ende gar nicht mehr aus der Hand legen und habe die letzten 20% nur so eingesaugt.