Benutzer
Benutzername: 
Elbiemora
Wohnort: 
Hiddenhausen

Bewertungen

Insgesamt 182 Bewertungen
Bewertung vom 23.06.2025
Riemer, Martina

A Curious Kiss (Gildenjäger Chroniken 1)


sehr gut

Die Reihe hat richtige Supernatural-Vibes: Übernatürliches existiert, doch nur Auserwählte wissen davon. Die Protagonistin wird in ein Dorf geschickt, um ein Wesen zu finden und zu eliminieren, das Kinder verschleppt. Dort trifft sie auf einen mysteriösen Fremden – attraktiv, hartnäckig … und definitiv nicht ohne Geheimnisse.

Die Geschichte ist locker geschrieben, perfekt zum Abschalten und für echte Gänsehaut-Momente. Die Protagonistin ist stark, entschlossen und eine echte Einzelkämpferin. Die Liebesgeschichte? Ich fand es eher ein gegenseitiges Verlangen – aber hey, why not? Und mal sehen, wie sich die Beziehung in Band 2 und 3 noch entwickelt.

Ich würde sagen, die Reihe ist perfekt für alle, die es gerne locker, übernatürlich, düster und zwischendurch richtig adrenalingeladen mögen!

Bewertung vom 15.06.2025
El-Arifi, Saara

Faebound


sehr gut

Magie, Legenden & Prophezeiungen - ein episches Abenteuer!

Dieses Buch entführt in eine faszinierende Welt von Fae, Elfen und Menschen, verwoben mit verlorener Geschichte und überraschenden Wendungen. Ich liebe Geschichten mit eigenen alten Legenden und Prophezeiungen – und hier gibt es beides! Dazu kommen faszinierende Kreaturen und wirklich viel Diversität. Hier muss man sich darauf einstellen, den unbestimmten Pronomen “they” sehr oft zu lesen. (Gewöhnungsbedürftig, wenn man es noch nicht kennt.)

Die Geschichte und das Worldbuilding sind ziemlich einzigartig - ich war sehr fasziniert!

Ein Kritikpunkt: die Charaktertiefe. Besonders in den Liebesgeschichten hätte ich mir mehr Emotionen zum Mitfühlen gewünscht. Man sieht die Gefühle, aber man fühlt sie nicht wirklich mit. Wenn es eine reine Fantasy wäre, ohne Liebesgeschichte, dann hätte mich dieser Punkt tatsächlich weniger gestört.

Trotzdem: Eine absolut fesselnde Story, die mich begeistert hat!

Bewertung vom 19.05.2025
Ciccarelli, Kristen

Heartless Hunter / Der rote Nachtfalter Bd.1


ausgezeichnet

Die Geschichte spielt zwar in einer Fantasiewelt, erinnert aber an unsere Welt zur Regency-Zeit - nur ohne Anstandsdame. :)

Der Schreibstil ist locker und atmosphärisch, wodurch sich die Geschichte mühelos lesen lässt und mich sofort mitgerissen hat.

Rune führt ein gefährliches Doppelleben: Tagsüber gehört sie zur Elite, die Hexen verabscheut, nachts jedoch rettet sie Hexen vor der Hinrichtung – denn sie ist selbst eine.

Gideon hingegen ist ein Hexenjäger, der bereits viele Hexen gefangen genommen hat.

Die Konflikte sind überzeugend dargestellt, und dank der wechselnden Perspektiven konnte ich mich gut in beide Charaktere hineinversetzen. Besonders das langsame Aufdecken ihrer Vergangenheit hat ihre Beweggründe greifbarer gemacht.

Im Kern dreht sich die Geschichte um die entstehende Verbindung zwischen den beiden Protagonisten, die eigentlich auf gegensätzlichen Seiten stehen. Der Fantasy-Aspekt spielt eine eher untergeordnete Rolle, bringt aber dennoch Spannung in die Handlung. Das Katz-und-Maus-Spiel zwischen Rune und Gideon ist mitreißend, und die behutsame Entwicklung ihrer Gefühle wird so lebendig dargestellt, dass ich sie förmlich selbst gespürt habe.

Der Plot-Twist war zwar nicht unbedingt überraschend, aber das Ende hat mich dennoch kalt erwischt – und mein Herz hat ziemlich geblutet. Band 2 steht jetzt ganz oben auf meiner Wunschliste.

Wer eine leichte, unterhaltsame und äußerst atmosphärische Romantasy sucht, ist bei diesem Buch genau richtig.

Bewertung vom 11.05.2025
Grimm, Liza

Eislotus. Wasser findet seinen Weg / Bücher der Macht Bd.1


sehr gut

"Eislotus" ist eine locker geschriebene und sehr geheimnisvolle Geschichte, die in einer Welt mit Elementenmagie und Seelenbüchern spielt. Das Buch kommt ohne viel Action aus und ist dennoch sehr fesselnd.

Besonders cool: zwischendurch gibt es immer wieder mal Fußnoten, mit denen jemand Unbekanntes die Handlung kommentiert. Das fand ich sehr einzigartig und mochte diese Fußnoten wahnsinnig gern.

In der Akademie, in der die Geschichte spielt, geschehen ganz merkwürdige Dinge, und man weiß nicht, wer dahinter steckt und wem man trauen kann.

Zu den beiden Protagonisten konnte ich zwar keine großartige Bindung aufbauen, aber das hat mich überhaupt nicht gestört und ich konnte mit den beiden dennoch richtig mitfiebern. Und sehr langsam und unaufdringlich scheint sich auch eine Liebesgeschichte anzubahnen.

Das Buch endet irgendwie mittendrin und lässt so ziemlich alle Fragen offen, was echt frustrierend ist! Ich brauche Band 2!

Wenn man eine geheimnisvolle und leichte Fantasygeschichte, ohne übermäßig viel Action, lesen will - ist bei diesem Buch genau richtig.

Bewertung vom 02.05.2025
Alina A.E. Maurer

A Sea of Starlight


ausgezeichnet

Das ist ein berührender Second Chance Wohlfühlroman, den ich nur empfehlen kann.

Tilda, die Protagonistin, ist voller Selbstzweifel und fühlt sich zurückgeblieben, da alle ihre Klassenkameraden nach Schulabschluss weitergezogen sind, um zu studieren und ihre Träume zu verfolgen, sie selbst jedoch ihren Traum aufgegeben hat, um bei ihrer Familie zu bleiben und sie unterstützen. Als Laurie, ihr Ex-Freund, im Sommer unerwartet in Lunar Creek auftaucht, kommen auch noch Tildas Gefühle für ihn wieder hoch. Er hatte vor Jahren Schluss mit ihr gemacht, ohne einer richtigen Erklärung.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht und die Charaktere sind sehr tiefschichtig aufgebaut. Die Gefühlswelt der Protagonistin konnte ich immer sehr gut nachvollziehen und die Annäherung der Protagonisten sowie die Aufarbeitung der Vergangenheit fand ich sehr schön und emotional. Es ist eine ruhige und gefühlvolle Geschichte, die sich an einem gemütlichen kleinen Touristikörtchen abspielt und die ich kaum weglegen konnte.

Das Ende ist etwas anders als ich es erwartet habe, deshalb vermute ich, dass es eine Fortsetzung gibt.

Auf jeden Fall gibt es von mir eine Leseempfehlung zu dem Buch.

Bewertung vom 02.05.2025
Grace, Adalyn

Wisteria - Die Liebe des Todes / Belladonna Bd.3


ausgezeichnet

Hach, die 'Belladonna'-Reihe… Mit ihren unkonventionellen Protagonisten, den gotischen Vibes und den schauderhaften Momenten hat sie einfach ihren ganz eigenen Charme.

Ich fasse es ganz kurz: Auch wenn Band 3 nicht mehr von Signa und dem Tod handelt, habe ich diesen Band genauso geliebt wie die beiden vorherigen Teile! Blythe ist eine lebhafte Protagonistin, ich habe sie wirklich sehr gemocht. Das Ende ist emotional und passt total zu der Geschichte.

Ich kann diese tolle Reihe nur empfehlen!

Bewertung vom 24.04.2025
Green, John Patrick

InvestiGators (Band 2) - Gib mal den Pömpel!


ausgezeichnet

Diese Buchreihe ist sooo toll und witzig!

Mit Schurken wie dem verschlagenen Crakerdil und einem chaotischen Geisterroboter, der die Stadt auf den Kopf stellt, begeistert auch der 2. Band mit dem unverwechselbaren Humor und trifft genau den Nerv des kindlichen Witzes!
Und die beiden Ermittler Mango und Keck leisten natürlich wieder mal eine super Arbeit – auch wenn sie für die Hälfte des Schlamassels, das es zu beseitigen gilt, selbst verantwortlich sind.

Meine Kinder, auch mein 6-jähriger Sohn, haben sich teilweise gekugelt vor Lachen! Die Reihe wird auf jeden Fall weiterverfolgt und die Fortsetzung ist bereits auf der Wunschliste der Kinder. Absolut empfehlenswert!

Bewertung vom 24.04.2025
Vasquez, Rina

A City of Flames / Solaris und Crello Bd.1


sehr gut

Die Geschichte ist unglaublich mitreißend und hätte von mir fast die vollen 5 Sterne erhalten – wären da nicht ein paar zu viele Zufälle und das oft impulsive Handeln der Protagonistin gewesen, das ohne Rücksicht auf Konsequenzen erfolgte. Ihr Verhalten erschien mir nicht immer nachvollziehbar.
Trotzdem hat mir die Geschichte sehr gut gefallen! Die Protagonistin mochte ich ganz gern, doch mein absoluter Favorit ist der Antiheld. Sein scharfsinniger Humor und seine Raffinesse machten ihn mir direkt sympathisch. Auch bei den Nebencharakteren ist von sehr liebenswert bis total unsympathisch alles dabei.
Der Weltenbau ist originell, wobei ich mir hier gerne auch eine Weltenkarte im Buch gewünscht hätte.
Der Schreibstil liest sich grundsätzlich ganz flüssig, aber hin und wieder hatte ich den Eindruck, dass grammatikalisch oder stilistisch mal was nicht passte.
Und trotzdem hat mir die Geschichte an sich und ihre Charaktere richtig gut gefallen und ich brauche unbedingt die Fortsetzung!

Bewertung vom 14.04.2025
Moore, Liz

Der Gott des Waldes


ausgezeichnet

Ich sage es vorweg: dieses Buch ist ein absolutes Highlight! Ich fand den Mix aus Thriller und Gesellschaftsroman richtig gut und absolut gelungen.

Das Buch ist mit seinen fast 600 Seiten nicht gerade dünn, aber jede Seite lohnt sich, denn die Spannung ist einfach durchgehend da!

Die Geschichte switcht immer wieder zwischen den Zeiten, da hier zwei Handlungsstränge sind. Außerdem wird die Geschichte wechselnd aus Sichten mehrerer Charaktere erzählt. Da man aber sowohl an die Zeitabschnitte als auch an die ganzen Charaktere nach und nach herangeführt wird, kann man der Überblick mühelos behalten.

Es handelt sich um Verschwinden zweier Geschwister, und zwar im Abstand von 14 Jahren. Das Buch beginnt mit dem zweiten Verschwinden im Jahr 1975 und spielt in einem Sommercamp für Kinder. Während der Ermittlungen lernt man die Familie und das Umfeld der beiden verschwundenen Kinder kennen und es gibt so viele Verdächtige, die ihre Motive hätten, die Kinder verschwinden zu lassen. Man kann hier richtig gut miträtseln und Theorien aufstellen.

Bei den Ermittlungen nach dem Verschwinden des zweiten Kindes ist eine junge Ermittlerin dabei, die von ihren männlichen Kollegen zunächst nicht ernst genommen wird und die erstmal lernen muss, Selbstzweifel zu ignorieren und sich durchzusetzen.

Auch mit der Mutter der beiden Kinder musste ich zwischendurch sehr mitleiden, weil sie ebenfalls von niemanden ernst genommen wird.

Das Ende hat mir sehr gut gefallen, es passte sehr gut zum Buch.

Ich kann dieses Buch nur empfehlen!

Bewertung vom 14.04.2025
Große, Lara

If We Were Gods


ausgezeichnet

Dieses Buch hat mich vollkommen fasziniert und gehört zu meinen Highlights.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, er ist locker zu lesen, ist richtig mitreißend und die Geschichte hat durchgehend Spannung.

Die Handlung dreht sich grob gesagt um sechs junge Menschen, die jeder aus individuellen Gründen entschlossen sind, die tiefsten Ebenen der Realität zu durchdringen, um göttlich zu werden. Dabei treten die Protagonisten nicht als klassische Helden auf, denn sie sind bereit, Regeln zu brechen und die Moral hintenanzustellen, um ihr Ziel zu erreichen. Die Charaktere sind dabei sehr unterschiedlich und es ergibt sich eine interessante Gruppendynamik, wobei auch der Gruppenzwang und das Dazugehören-Wollen eine große Rolle spielt.
Über den Egoismus der Protagonisten muss man zwischendurch den Kopf schütteln, dennoch fiebert man mit ihnen mit – irgendwie sind sie ja doch sympathisch, auf ihre ganz eigene Art.

Die Magie und die Idee der Risse in der Realität fand ich einzigartig und absolut faszinierend und die Atmosphäre ist das gesamte Buch lang geheimnisvoll und düster. Und je tiefer die Gruppe in die Realitätsebenen eindringt, desto faszinierender und düsterer wird es.

Es war jedes Mal überraschend, wohin die Entscheidungen der Protagonisten sie hinführen und ich hatte absolut keine Vorstellung, wie das Buch enden könnte. Werden sie ihr Ziel erreichen? Fallen sie auf die Nase und werden bestraft? Oder werden sie in ihrem Leichtsinn und falscher Zielstrebigkeit die gesamte Realität auslöschen? Lasst euch überraschen, das Ende werdet ihr vermutlich genauso wenig erahnen können, wie ich!

Von mir eine absolute Leseempfehlung!