Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
a_reads

Bewertungen

Insgesamt 47 Bewertungen
Bewertung vom 17.02.2025
Die dunkle Hochzeit / Ever & After Bd.2
Tack, Stella

Die dunkle Hochzeit / Ever & After Bd.2


ausgezeichnet

„Ever & After – Die dunkle Hochzeit“ von Stella Tack ist der zweite Teil der Reihe und hat mich genauso gepackt wie der erste. Nachdem ich Band 1 schon super fand, war ich natürlich total gespannt auf die Fortsetzung – und sie hat mich nicht enttäuscht. Die düstere Atmosphäre, die Tack erschafft, zieht einen direkt in die Geschichte, die diesmal richtig spannend und auch ziemlich brutal ist.
Die Hauptfigur Rain, eine Nachfahrin von Schneewittchen, steht wieder im Mittelpunkt der Geschichte. Die Prophezeiung besagt, dass sie den dunklen Prinzen heiraten muss, doch das würde das Ende der Welt bedeuten. Also tut Rain alles, um das zu verhindern. Sie und ihr Cousin Avery sind im „Carneval de Masquerade“ gefangen und kämpfen gegen den Prinzen und seine Leute. Ein Deal mit Rumpelstilzchen könnte die Lösung sein, aber kann man ihm wirklich trauen?
Das Buch ist von Anfang bis Ende spannend, mit vielen überraschenden Wendungen. Besonders gefallen mir die Märchenfiguren, die hier ganz anders und viel dunkler dargestellt werden als man es kennt. Ich freue mich wahnsinnig auf den letzten Band und kann die Reihe wärmstens weiterempfehlen.

Bewertung vom 17.02.2025
Say You Swear
Brandy, Meagan

Say You Swear


sehr gut

„Say You Swear“ von Meagan Brandy ist keine typische Sports Romance . Das Buch ist eine emotionale Reise voller Höhen und Tiefen und hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen und bis zum Schluss nicht mehr losgelassen.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht Arianna (Ari), die jahrelang heimlich in Chase, den besten Freund ihres Bruders, verliebt ist. Doch ihre Gefühle bleiben unerwidert und ihr Herz bricht. Dann tritt plötzlich Noah in ihr Leben. Er ist der Inbegriff von Verlässlichkeit und zeigt ihr, dass Liebe nicht nur schmerzhaft sein muss.
Was dieses Buch für mich so besonders macht, ist die Intensität der Emotionen. Meagan Brandy hat es geschafft, Aris innere Zerrissenheit spürbar zu machen. Ihre Zweifel, ihre Hoffnung und ihr Schmerz wirken so real, dass man jede Entscheidung mit ihr durchlebt. Die Dynamik zwischen den Charakteren ist außerdem authentisch und die Entwicklung von Ari glaubwürdig und tiefgründig.
Ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen.

Bewertung vom 17.02.2025
What the River Knows / Geheimnisse des Nil Bd.1
Ibañez, Isabel

What the River Knows / Geheimnisse des Nil Bd.1


gut

Die Idee hinter „What the river knows“ von Isabell Ibañez hat mich sofort gepackt: Eine junge Frau, die sich gegen die Regeln ihrer Zeit stellt, um das Geheimnis um ihre Eltern zu lüften, und dabei in ein magisches Abenteuer verwickelt wird. Die Umsetzung konnte mich jedoch nicht komplett überzeugen.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, atmosphärisch und sehr leicht lesbar. Besonders die bildhaften Beschreibungen haben Ägypten sehr lebendig gemacht. Auch die kleinen Zeichnungen im Buch waren ein schönes Detail, das die Geschichte noch authentischer wirken ließ.
Dementsprechend war die Geschichte zunächst vielversprechend, zieht sich dann aber zu lange, bis es wirklich losgeht. Es dauert sehr lange, bis die Protagonistin überhaupt nach Ägypten kommt, und auch dort dominiert erstmal das Hin und Her mit anderen Charakteren als das eigentliche Abenteuer. Zum Ende hin wurde es dann aber richtig spannend.
Inez Olivera ist eine starke Protagonistin, die sich nicht unterkriegen lässt, was mir sehr gut gefallen hat. Manchmal überschreitet sie jedoch die Grenze zur Sturheit, was sie in unnötige Probleme bringt. Whit bleibt für mich etwas zu blass und konnte mich nicht wirklich überzeugen. Die Nebencharaktere hingegen waren gut ausgearbeitet.
Insgesamt finde ich, dass das Potenzial der Geschichte nicht voll ausgeschöpft worden ist. Da ich den Schreibstil der Autorin und die Protagonistin jedoch sehr gerne mochte, werde ich auch den zweiten Band lesen.

Bewertung vom 22.01.2025
Degrees of Engagement
Hennessy, Jennifer

Degrees of Engagement


sehr gut

Jennifer Hennessy hat mit „Degrees of Engagement“ eine Geschichte erschaffen, die zwar langsam beginnt, aber dann mit jeder Seite tiefgründiger und emotionaler wird.
Hinter der wunderschönen Optik des Covers verbirgt sich eine Geschichte, die mich mit ihrer Vielschichtigkeit überzeugen konnte. Obwohl der Beginn etwas langatmig war, hat mich die Geschichte völlig in ihren Bann gezogen, da mich die Protagonisten sehr begeistert haben.
Jennifer Hennessys Schreibstil ist lebendig und detailliert. Außerdem schreibt sie mit einer Prise Humor, die die ernsteren und tiefgründigeren Momente ausgleicht. Vor allem die Dialoge haben mich zum Lachen gebracht, während die Spannung aufrecht erhalten geblieben ist.
Die Protagonisten Bianca und Xavier wirkten authentisch und nahbar. Ihre
Unsicherheiten, Wünsche und der Weg, den sie gemeinsam gehen, waren für mich
nachvollziehbar und emotional greifbar. Die Dynamik zwischen ihnen war außerdem wirklich fesselnd und ihre vorgetäuschte Verlobung hat nicht nur Spannung, sondern auch unerwartete Wendungen, die zum Nachdenken anregen, mitgebracht.
Ich kann das Buch nur wärmstens weiterempfehlen!

Bewertung vom 22.01.2025
Ein Hof so grausam und schön / Kingdom of Lies Bd.1
Stark, Stacia

Ein Hof so grausam und schön / Kingdom of Lies Bd.1


sehr gut

„Kingdom of Lies“ von Stacia Stark hat mich in eine düstere und tiefgründige
Fantasywelt geführt, die mich nicht mehr losgelassen hat. Die Geschichte beginnt
spannend und bleibt es bis zur letzten Seite.
Der Schreibstil der Autorin war grandios. Sie versteht es, eine lebendige und
detailreiche Welt zu erschaffen. Magie, Götter und ständige Gefahren durch die Fae haben eine drückende, aber auch unglaublich fesselnde Atmosphäre erschaffen. Die politischen Intrigen und Machtspiele zwischen den verschiedenen Fraktionen haben definitiv dazu beigetragen, dass die Spannung nie nachlässt. Die Welt, die Stacia Stark erschaffen hat, ist geprägt von Ritualen und Opferungen, die für die Bewohner zum Alltag gehören.
Die Hauptfigur, Prisca, hat mir sehr gefallen. Sie ist stark, selbstbewusst und zeigt
eine innere Kraft, die mich sehr berührt hat. Ihre Entdeckung, dass sie über eine
verbotene Magie verfügt, hat ebenfalls für ordentlich Spannung gesorgt.
Wer Fantasy mit einer starken Protagonistin und einer komplexen Welt liebt, sollte sich „Kingdom of Lies“ definitiv nicht entgehen lassen.

Bewertung vom 07.01.2025
The Games Gods Play / Schattenverführt Bd.1 (Deluxe-Ausgabe)
Owen, Abigail

The Games Gods Play / Schattenverführt Bd.1 (Deluxe-Ausgabe)


sehr gut

Abigail Owen eröffnet mit „The Games Gods Play – Schattenverführt" eine spannende Romantasy-Reihe, die griechische Mythologie mit düsteren Spielen und einer mitreißenden Protagonistin verbindet. Inhaltlich geht es nämlich darum, dass Lyra von Hades ausgewählt wird, um ihn in den Götterspielen zu vertreten. Diese Spiele, die alle 100 Jahre stattfinden, sind nicht nur gefährlich, sondern auch politisch brisant – vor allem, da die anderen Götter Hades’ Teilnahme kritisch sehen.
Was dieses Buch besonders ausmacht, ist die detailreiche Welt, die Owen erschaffen hat. Die Schauplätze sind so detailreich beschrieben, dass man sich mitten im Geschehen fühlt. Die Kombination aus antiker Mythologie und moderner Sprache schafft eine spannende Dynamik, die das Lesen definitiv zu einem Erlebnis macht.
Lyra hat mich als Charakter durch ihren Mix aus Cleverness, Verletzlichkeit und moralischer Stärke überzeugt. Trotz ihrer kriminellen Vergangenheit ist sie hilfsbereit und loyal, was sie zu einer ungewöhnlichen, aber sympathischen Heldin macht. Hades bringt eine dunkle, mysteriöse Note in die Geschichte, ohne in typische Klischees abzurutschen.
Die Handlung bleibt bis zum Schluss packend und endet mit einem Cliffhanger, der mich nun gespannt auf den nächsten Band warten lässt. Eine große Empfehlung für Fans von Mythologie und Romantasy.

Bewertung vom 07.01.2025
Kein Land in Sicht
Pertl, Christina

Kein Land in Sicht


sehr gut

„Kein Land in Sicht“ von Christina Pertl hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Die Geschichte beginnt direkt mit einem Mysterium, das meine Neugier geweckt hat: Die Protagonistin Sarah erwacht auf einem Kreuzfahrtschiff ohne Erinnerungen an ihre Identität und ihren Auftrag. Diese Verwirrung zieht sich durch das ganze Buch und sorgt dafür, dass der Spannungsbogen nie abreißt.
Die Kombination aus einem klassischen Thriller-Plot und einem ungewöhnlichen Schauplatz – dem Kreuzfahrtschiff – macht dieses Buch besonders. Es ist faszinierend zu sehen, wie die Autorin das geschlossene System auf dem Schiff nutzt, um ein Gefühl der Enge und Gefahr zu erzeugen. Besonders interessant fand ich die kleinen Details, die das Leben an Bord betreffen.
Der eigentliche Fall, in dem es um eine Schlepperbande geht, die mit Organen handelt, ist erschreckend, aber die Autorin versteht es, dies in einer Weise zu erzählen, die nie zu übertrieben oder klischeehaft wirkt. Die Geschichte bleibt immer spannend und bietet immer wieder unerwartete Wendungen.
Der Schluss des Buches hat mich lange nachdenken lassen. Kein Land in Sicht ist ein Thriller, der mich nicht nur mit Spannung, sondern auch mit einem scharfsinnigen Blick auf gesellschaftliche Themen überzeugt hat. Daher kann ich es auch wärmstens weiterempfehlen.

Bewertung vom 07.01.2025
A Storm to Kill a Kiss / Die Sonnenfeuer-Ballade Bd.2
Dippel, Julia

A Storm to Kill a Kiss / Die Sonnenfeuer-Ballade Bd.2


sehr gut

Mit „A Storm to Kill a Kiss“, dem zweiten Band der Sonnenfeuer-Ballade, hat Julia Dippel mir erneut bewiesen, warum sie für mich zu den spannendsten Fantasy-Autorinnen gehört. Was mich besonders beeindruckt hat, ist die Vielschichtigkeit der Charaktere. Vor allem die inneren Konflikte, die Arez mit sich selbst austrägt, und die Dynamik zwischen ihm und Sinthia verleihen der Geschichte eine enorme emotionale Tiefe.
Die Welt, in der die Handlung spielt, ist ein weiteres Highlight für mich. Sie wirkt so lebendig und durchdacht, dass man das Gefühl hat, selbst Teil davon zu sein. Besonders die Reise in die Hauptstadt der Menschen hat mich fasziniert – ein Schauplatz, der kulturelle Unterschiede und Machtkämpfe deutlich macht und dadurch die Handlung bereichert.
Sinthia ist für mich eine außergewöhnliche Protagonistin. Sie wirkt nicht unantastbar, sondern stark und verletzlich zugleich. Man fiebert mit ihr mit, weil ihre Entscheidungen Gewicht haben und man die Konsequenzen zu spüren bekommt.
Das Ende hat mich sprachlos zurückgelassen. Der nächste Band steht schon jetzt auf meiner Wunschliste. Für Fans von Fantasy mit komplexen Figuren und einer eindrucksvollen Welt ist diese Reihe definitiv ein Muss.

Bewertung vom 25.12.2024
Silent Secrets / Mondia-Dilogie Bd.1
Flint, Alexandra

Silent Secrets / Mondia-Dilogie Bd.1


sehr gut

„Silent Secrets“ von Alexandra Flint konnte mich sehr schnell, vor allem durch die Thematik mit der Weltenbibliothek Mondia, fesseln.
Der Schreibstil der Autorin ist wirklich sehr atmosphärisch. Sie erzeugt, auch durch bildliche Sprache, eine sehr mysteriöse, geheimnisvolle Atmosphäre. Außerdem ist ihr Schreibstil leicht verständlich und flüssig, sodass man sehr gut durch die Geschichte kommt.
Die 19-jährige Protagonistin Remy trifft durch einen Zufall auf Sim. Dieser erzählt ihr, dass sie in Besitz eines magischen Kästchens sei und dass sie die Mondia retten muss. Diese Aufgabe bestreiten sie gemeinsam und ich habe die Protagonisten zusammen sehr gemocht. Außerdem hat es mir gut gefallen, dass die Geschichte sowohl aus Remys als auch aus Sims Sicht erzählt worden ist.
Es gab einige Wendungen, die ich nicht kommen sehen habe, und es gibt noch einige Geheimnisse, die hoffentlich im zweiten Band der Reihe gelüftet werden. Außerdem hoffe ich, dass auch im zweiten und letzten Band die Spannung aufrecht erhalten bleiben kann.

Bewertung vom 25.12.2024
Wintersonnenwende / Wolf und Berg ermitteln Bd.2
Engman, Pascal;Selåker, Johannes

Wintersonnenwende / Wolf und Berg ermitteln Bd.2


sehr gut

„Wintersonnenwende“ ist der zweite Band der Kriminalreihe um Kommissar Tomas Wolf und Journalistin Vera Berg. Die Reihe spielt in Stockholm und da es einige Rückbezüge zum ersten Band „Sommersonnenwende“ gibt, sollte man diesen unbedingt vorher gelesen haben.
Die Autoren Pascal Engman und Johannes Selåker haben einen etwas gewöhnungsbedürftigen Schreibstil, aber ich bin nach kurzer Zeit gut in die Geschichte und den Fall reingekommen und war dann auch sehr gefesselt. Die Beschreibungen sind teils sehr detailliert und somit nichts für schwache Nerven.
Tomas Wolf und Vera Berg sind in meinen Augen ein tolles Team während sie gemeinsam versuchen, den Fall aufzudecken. Der Kommissar ist jedoch traumatisiert und gerät in einem Vermisstenfall auch in den Fokus der Ermittlungen von Vera Berg.
Es war wirklich sehr spannend und ich freue mich riesig auf den Folgeband. Das Ende war wirklich fies.