Benutzer
Benutzername: 
My.Manga.Shelf
Wohnort: 
Zuhause

Bewertungen

Insgesamt 66 Bewertungen
Bewertung vom 12.03.2025
Kaoruhara, Yoshie

Kei x Yaku: Gefährliche Partner Bd.4


ausgezeichnet

Nachdem Rion im dritten Band wieder aufgetaucht ist, stellte ich mir etwas naiv die Frage, wie es nun weitergehen würde – zumal die Reihe aktuell bereits 12 Bände in Japan umfasst. Deshalb lag dieser Band auch viel zu lange auf meinem SuM, da ich befürchtete, dass die Geschichte möglicherweise langweilig werden könnte.
Tatsächlich haben mich die ersten Seiten nicht sofort gepackt, und ich legte den Band zunächst zur Seite. Doch beim zweiten Versuch habe ich ihn regelrecht verschlungen! Auch im vierten Band bleibt die Spannung durchgehend hoch, und die Reihe überrascht mich immer wieder aufs Neue.
Mittlerweile wissen wir, dass Rions Verschwinden mit einem scheinbar abgeschlossenen Fall von vor 20 Jahren verknüpft ist: dem Bombenattentat auf das Tetra-Gebäude in Shinjuku, bei dem auch Ichirous Eltern ums Leben kamen.
Im vierten Band taucht auch die geheimnisvolle Frau erneut auf und sorgt für ordentlich Aufregung. Zudem begegnen wir vier einflussreichen Männern, die offenbar hinter den Ereignissen stecken – wobei wir nur drei von ihnen wirklich kennenlernen, während einer sicherstellt, dass niemand ausplaudert.

Besonders schön sind auch die kurzen Bonusgeschichten im Band; ich finde die Chibis einfach zu süß!
Insgesamt hat mich dieser Band auch wieder begeistert und ich kann es kaum erwarten, wie es weitergeht!

Bewertung vom 11.03.2025
Chae, Ko Eun;Eongsseu;San-Ho

I married the Male Lead's Dad 01


gut

Im echten Leben war Aisha ein begeisterter Fan der Hauptfigur Abel Louvremont aus ihrem Lieblingsroman „Persona“. Doch nach einem schicksalhaften Autounfall erwachte sie in der Welt von „Persona“ – und das, als Abel noch ein Kind war. Jetzt, als Aisha Heathcliff, hat sie die Möglichkeit, Abel aus nächster Nähe zu unterstützen und ihm eine behütete Kindheit zu ermöglichen. Gleichzeitig kommt sie Hades, Abels Vater, näher.

Wir haben hier einen weiteren Romantasy-Titel, und mittlerweile fühle ich mich fast etwas übersättigt und finde es schwierig, einen wirklich guten Titel zu entdecken. Dennoch freue ich mich sehr auf „The Broken Ring“. Der Anfang war recht typisch: „Ich erwache in einer Welt eines Romans, den ich irgendwann einmal gelesen habe.“ Es erschien mir etwas seltsam, dass eine erwachsene Frau für ein Kind schwärmt, aber letztlich ist es harmlos.

Tatsächlich brauchte ich etwa zwei Drittel des Manhwas, um richtig in die Geschichte einzutauchen, da der Anfang sich ziemlich zog. Doch gegen Ende wurde es besser, und mein Interesse am weiteren Verlauf wuchs. Neben dem liebevollen Vater gibt es auch eine Gegenspielerin aus den eigenen Reihen. Irgendwann stellt sich heraus, dass Aisha über besondere Kräfte verfügt – oder dass alle in dieser Welt das tun. Diese Tatsache wurde jedoch nur beiläufig erwähnt…

Dennoch finde ich die Handlung bisher ganz interessant. Könnte Aisha eine Magierin sein, die vor 500 Jahren lebte und deren Rückkehr vorhergesagt wurde? Sind Hades und Aisha möglicherweise die neuen Hauptfiguren? Diese beiden Ansätze finde ich spannend und werde definitiv weiterlesen. Ob ich jedoch an der Reihe dranbleibe, die bisher über 133 Kapitel umfasst, kann ich an dieser Stelle noch nicht sagen. Die Reihe ist übrigens noch laufend und basiert ebenfalls auf einer Novel.

Ein negativer Punkt ist mir beim Band aufgefallen: Viele Panels wirkten von der Auflösung her zu niedrig. Das hat mich beim Lesen doch sehr gestört.

Bewertung vom 04.03.2025
Tsuyuhisa, Fumi

Der Omega am Königspalast 01


ausgezeichnet

Ilja, der 13. Prinz eines kleinen Königreichs, wird als unerwarteter und unerwünschter Omega geboren – ein Ereignis, das die königliche Familie in Schande stürzt. Als rangniedrigstes Mitglied ist er dazu bestimmt, eine politische Ehe einzugehen, um das Ansehen seines Königreichs zu retten. Widerwillig fügt sich Ilja seinem Schicksal und begibt sich auf die Reise in seine neue, ferne Heimat.

Als er den Palast des Königs betritt, wo er seinen zukünftigen Ehemann erwarten sollte, trifft er stattdessen auf einen geheimnisvollen Jungen. Zu seiner Überraschung stellt sich heraus, dass dieser Junge Khalid ist – sein zukünftiger Ehemann. Im Laufe der Zeit entwickeln Ilja und Khalid eine innige Freundschaft, und Ilja erkennt, dass Khalid ein guter und gütiger König ist.

Doch das Glück währt nicht lange: Prinz Zayn, Khalids älterer Bruder, taucht plötzlich auf und behauptet, dass Khalid während seiner Reise ermordet wurde und nun das Reich ihm gehört. Er hat vor, auch den seltenen Omega Ilja für sich zu beanspruchen. In einem verzweifelten Versuch zu entkommen, flieht Ilja und findet sich bald mitten in einem Bürgerkrieg wieder.

Nach einem Zeitsprung nimmt die Geschichte eine rasante Wendung und endet relativ schnell.

Der Zeichenstil des Mangas ist einfach super schön; allein das Cover ist einfach mega, während mir das Design des zweiten Bandes sogar noch besser gefällt. Die Panels sind schön gestaltet und laden dazu ein, sie beim Lesen genauer zu betrachten.

Der Aufbau der Geschichte ist packend und fesselnd. Anfangs war ich unsicher wegen Khalids kindlichem Alter, doch der Band bleibt durchweg jugendfrei!

Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band!

Übrigens gibt es ein Sequel, und ich bin gespannt, ob wir auch dieses in Deutschland erhalten werden!

Bewertung vom 25.02.2025
Totofumi

Kampf der Verführergiganten: Schürzenjägerlegende vs. Fummelkönig 03


gut

Im dritten Band sind Mikagura und Sena auf Klassenfahrt. Wie es für solche Ausflüge typisch ist, verbringen die beiden Turteltauben so viel Zeit wie möglich miteinander und verhalten sich wie jedes andere Paar in dieser Situation. Doch die Stimmung kippt, als Sena beobachtet, wie Mikagura ein Liebesgeständnis erhält – ausgerechnet von dem Mädchen, das auch seine Partnerin bei Mikaguras Modeljob war. Hier beginnen bereits die ersten Eifersüchteleien zu brodeln.

Im weiteren Verlauf eskaliert die Situation, und es kommt zu einem Vorfall, der für mich absolut inakzeptabel ist. Mikagura überschreitet eine klare Grenze und verhält sich übergriffig. Das sollte eigentlich ein klarer Dealbreaker sein. Doch wir befinden uns in einem BL-Universum: Sena wehrt sich zunächst, findet es am Ende jedoch nicht schlimm und stimmt sogar zu.

Am Ende versöhnen sie sich wieder, und alles scheint wieder in bester Ordnung zu sein. Ich habe nichts gegen die Szene an sich, aber solche Situationen frustrieren mich wirklich, besonders wenn sie so harmlos dargestellt werden. Die Reihe umfasst derzeit fünf Bände und ist in Japan noch immer fortlaufend. An dieser Stelle werde ich sie vorerst für mich beenden; vielleicht schaue ich später noch einmal rein, wenn die Geschichte abgeschlossen ist.

Außerdem fühlten sich die Hintergründe in diesem Band leerer an. Vielleicht mein ich das auch nur…

Bewertung vom 08.02.2025
Yamada2chome

Tabetemo Oishiku Arimasen: Ungenießbar Bd.5


ausgezeichnet

Mittlerweile liebe ich die Reihe wirklich sehr. Der Mix aus BL und Comedy harmoniert einfach hervorragend, und auch im fünften Band gibt es viel zu schmunzeln. Es freut mich besonders, dass Hiyori sich seiner Gefühle bewusst wird und auf menschlichere Weise intim mit Hodaka werden möchte. Hier kommt Hiyoris großer Bruder ins Spiel, der durch ein Missverständnis versucht, mit illegalen Substanzen nachzuhelfen. Glücklicherweise haben diese keine nennenswerten Auswirkungen auf Hodaka, aber mit diesem Move hat sich der Bruder bei mir etwas unbeliebt gemacht.

Die Thematik rund um Hodakas frühere Beziehungen wird ebenfalls im Band geklärt, ohne dass große Dramen entstehen. Zudem geht es in diesem Band wieder ordentlich zur Sache. Damit endet die Reihe auch schon. Ich hätte mir zwar ein zusätzliches Kapitel gewünscht, das die beiden nach ihrer Schulzeit zeigt, aber da es ein Spin-Off gibt, könnte man vielleicht noch einmal einen Blick auf sie werfen. Insgesamt ist es ein schöner Abschluss, auch wenn er nicht ganz rund ist.

Bewertung vom 06.02.2025
E ZE;Mu Su Li

Global Examination 2


ausgezeichnet

Ich bin begeistert von Qin Jiu und You Huo und den subtilen Schwingungen, die ihre Geschichte durchziehen. Band 2 ist wieder unglaublich spannend gestaltet, und das Konzept der Prüfungen finde ich besonders faszinierend. Ich würde gerne mehr über den Hintergrund dieser Prüfungen erfahren: Was steckt dahinter? Warum existieren sie? Woher kommen sie?

Ich denke ich muss auch unbedingt mal die Novel in die Hand nehmen. Bisher wissen wir, dass Qin Jiu einst selbst Prüfling war, bevor er die Rolle des Prüfers übernommen hat.

Der Zeichenstil begeistert mich ebenfalls, und der subtile BL-Aspekt ist ein schöner Bonus – momentan bin ich jedoch vor allem an den Prüfungen interessiert. Ich kann es kaum erwarten, dass Band 3 erscheint!

Bewertung vom 02.02.2025
Bai Xiong Dao Er;Zhi Zhen

Keine Morgenaudienzen mehr 2


ausgezeichnet

Hach bei den beiden geht mir echt das Herz auf.
Bei den beiden geht mir wirklich das Herz auf. Der Kaiser sehnt sich nach Song Shiwei an seiner Seite, doch sie zeigt sich eher zurückhaltend.
Es ist wieder einmal dieses vertraute Gefühl von „Ich bin nicht gut genug“, das hier mitschwingt. Aber ich hoffe, dass er es noch schafft, die Kurve zu kriegen.
Der Band bietet eine Fülle an beeindruckenden Bildern, und ich kann mich wirklich nicht beschweren, denn der Zeichenstil ist einfach zauberhaft. Die Bilder könnten gar nicht groß genug sein!
Leider war der Band viel zu schnell vorbei.

Bewertung vom 01.02.2025
Mojito

Ennead Bd.5


ausgezeichnet

Die Geschichte entfaltet sich auf äußerst fesselnde Weise und führt die Charaktere in neue, aufregende Situationen. Die Handlung ist durchdacht und hält zahlreiche unerwartete Wendungen bereit, die mich bis zur letzten Seite in ihren Bann gezogen haben. Besonders beeindruckt hat mich die Enthüllung über den Fluch zwischen Horus und Anubis – das ist bisher meine liebste Stelle der gesamten Reihe.

Es war erfrischend, einen weniger „edlen“ Horus kennenzulernen, und ich muss sagen, dass Anubis und Seth zu meinen Lieblingscharakteren zählen. Anubis ist mir wirklich ans Herz gewachsen, und die komplexe Darstellung der Vater-Sohn-Beziehung zwischen Seth und Anubis ist hervorragend gelungen.

Ich hoffe wirklich auf ein Happy End für Anubis.

Außerdem freue ich mich, dass wir mehr von den Frauen in "Ennead" sehen dürfen.

Ich bin schon sehr gespannt auf den sechsten Band, der wohl das Ende von Season 1 einleitet.

Bewertung vom 28.01.2025
Nanao, Nanaki

Helck 01


ausgezeichnet

Zugegeben, es hat eine Weile gedauert, bis ich in die Geschichte hineingefunden habe. Doch nach etwa einem Drittel des ersten Bandes war ich von der Handlung gefesselt. Ein menschlicher Held, der die eigene Spezies verachtet und ihre Auslöschung plant? Das Konzept ist sowohl faszinierend als auch nachvollziehbar.

Helck stellt sich den Dämonen entgegen, was nicht jedem gefällt. Vermilio, die auf dem Cover abgebildet ist, begegnet ihm mit Misstrauen und versucht, ihm Steine in den Weg zu legen. Doch gegen Ende des Bandes muss auch sie erkennen, dass Helck nicht so übel ist, wie sie zunächst dachte.

Nachdem ich mich eingelesen hatte, hatte ich wirklich viel Spaß! Die Geschichte bietet einen frischen Blick auf den Konflikt zwischen Menschen und Dämonen – diesmal aus der Perspektive der Dämonen. Das empfinde ich auf jeden Fall mal als willkommen Abwwechslung.

„Helck“ kombiniert geschickt Comedy mit Fantasy-Elementen. Nach dem Lesen einiger Online-Rezensionen bin ich gespannt darauf, wie sich die Geschichte weiterentwickeln wird. Der Zeichenstil ist ansprechend und ist teilweise sehr detaillierte und liebevoll umgesetzt.

Helck erinnert mich übrigens stark an He-Man :D

Der Manga ist in Japan bereits mit 12 Bänden abgeschlossen und bietet zusätzlich ein Spin-off sowie ein Prequel. Ich bin gespannt, ob Manga Jam Session diese Titel ebenfalls lizenzieren wird.

Wer einen unterhaltsamen Action Manga sucht, der sich (noch) nicht allzu ernst nimmt, sollte unbedingt reinlesen.

Bewertung vom 28.01.2025
Yasheng

Desharow Merman - Band 3


ausgezeichnet

Also zu aller erst. Wie cool ist denn das Cover? Also bisher habe ich mit jedem neuen Band auch ein neues Lieblingscover.
Finde das Cover fängt die düstere Stimmung im Band etwas ein.
Auch wenn Desharow und Agaras paar schöne Stunden miteinander verbringen, ist ihnen der rothaarige Meermann ebenfalls auf den Folgen. Dazu kommt auch noch, dass Desharow von seiner Gruppe verraten wird. Aber Agaras taucht natürlich im richtigen Moment auf. Desharow war für mich in dem Band etwas undurchsichtig. Mag er jetzt Agaras oder nicht? Schließlich hat er ja die gewissen Stunden genossen. Aber gut.
Der ganze Band ist ein auf und ab und lässt uns natürlich mal wieder mit einem gemeinen Cliffhanger zurück.
Ich bin gespannt auf den nächsten Band.
Die Chibis in dem Band fand ich dieses mal besonders drollig :D