Benutzer
Benutzername: 
Magic_Vanilla
Wohnort: 
Wer weiß

Bewertungen

Insgesamt 33 Bewertungen
Bewertung vom 23.10.2024
Jablonski, Marlene

Eine magische Freundschaft / Pina Ponyhexe Bd.1


ausgezeichnet

Inhalt:
Pina wartet schon seit hunderten Jahren auf genau diesen Tag, der heute endlich ansteht. Es ist soweit, die Hexenprüfungen werden wieder stattfinden und dieses Mal darf sie endlich auch mitmachen. Doch schon früh am Morgen läuft nicht alles wie geplant, fast hätte sie vergessen sich anzuziehen... Und als sie sich dann mit ihren Freundinnen und den ganzen anderen Hexen getroffen hat ist sie ziemlich aufgeregt. Aber anstelle einer normalen Prüfung geht der Schutzzauber um ihr Dorf kaputt... Was jetzt?

Schreibstil:
Die Geschichte ist wirklich toll geschrieben. In einfachen Sätzen wurde mit der richtigen Prise an Humor eine Geschichte erzählt, welche die kleine sicherlich packen wird.

Charaktere:
Pina ist eine sehr süsse Hauptfigur, etwas tollpatschig aber genau das macht sie den kleinen glaube ich so sympathisch.

Meinung:
Das Lesen der Geschichte hat wirklich Spass gemacht, wenn ich solche Bücher lese wünsche ich mir immer noch einmal klein zu sein und richtig Freude an dem ganzen zu haben.

Fazit:
Eine echt süsse Story, die man nur empfehlen kann. Toll für gross und klein.

Bewertung vom 21.10.2024
Milán, Greta

Take Me Home to Willow Falls / Willow Falls Bd.1


ausgezeichnet

Inhalt:
Cassie hat gerade erst erfahren, dass sie durch das Anwalts Examen gefallen ist und kurzerhand entschlossen doch nach Hause, an die Hochzeit ihrer besten Freundin zu fahren. Der kleine Haken an der Sache: Der Bräutigam ist ihr Ex-Freund. Als es dann darum ging, dass sich die beiden das Ja-Wort geben sollte, geriet die ganze Geschichte ziemlich ins Schwanken und Cassie musste möglichst schnell abhauen. Kurzerhand fuhr sie gemeinsam mit Ledger, dem sie erst einmal in ihrem Leben begegnet war, nach Willow Falls, seine Heimatsstadt. Dort lernt sie nicht nur seine Freunde, sondern auch seine beiden jüngeren Geschwister kennen und fühlt sich schnell sehr wohl.

Schreibstil:
Der Schreibstil hat mir wirklich gut gefallen. Mit viel Humor wurde die Geschichte der beiden erzählt. Aber auch die tiefgründigeren Szenen kamen nicht zu kurz und wurde toll beschrieben. Man hat sich beim lesen richtig wohlgefühlt. Nur die "coolen" Teenie-Wörter müssten für mich nicht unbedingt sein, die haben für mich nicht wirklich hinein gepasst (ich bin selbst erst 16, es liegt also wohl nicht am Alter von mir ;))

Charaktere:
Cassie muss man erst einmal kennenlernen. Am Anfang hatte ich ein komplett anderes Bild von ihr, als gegen Schluss der Geschichte. Ledger kommt als totaler Familienmensch hinüber, super sympathisch und gutmütig. Die Freundin von Cassie hingegen ist nicht ganz mein Fall, was aber auch nicht so ein grosses Wunder sein wird.

Meinung:
Das Buch gibt einem wirklich einen totalen Herbstvibe. Vom Cover, über den Farbschnitt zum Inhalt, dass hat mir wirklich unglaublich gut gefallen. Geschrieben wurde mit viel Liebe zum Detail, es geht nicht nur darum den roten Faden durch die Geschichte hindurch zu ziehen, sondern wirklich eine Geschichte zu erzählen.

Fazit:
Ein unglaublich tolles Herbstbuch welches sicherlich für einige gemütliche Lesestunden sorgen kann.

Bewertung vom 23.09.2024
Arold, Marliese

Wüstenzauber (Band 1)


sehr gut

Das Buchcover ist sehr schön gestaltet und die unterschiedlichen Kapitelanfänge sind auch sehr toll.
Samira hat gemeinsam mit ihrem Vater Tarik schon unzählige Reisen hinter sich. Eine spannender, als die andere. Doch als ihr Vater dann eines Tages nicht mehr zurück kommt steht für Samira die Welt erstmals Kopf. Auf der Suche nach ihrem Vater unterlauft sie dem ein oder anderen spannenden Abenteuer. Und als sie dann auch noch ihre eigene Magie entdeckt scheint das Chaos erst richtig da zu sein. Doch wo ist nur ihr Vater? Und was für ein Geheimnis hatte er wohl vor ihr? Denn einfach verschwinden tut doch kein Vater...
Den Schreibstil fand ich sehr passend zur Geschichte und der Zielgruppe. Keine viel zu lange oder verschlüsselte Sätze, sonder eine einfache und verständliche Sprache. Die ganze Story hat isch aber für meinen Geschmack etwas zu sehr in die Länge gezogen...

Bewertung vom 02.09.2024
Bright, Jennifer

Almost isn't enough. Whispers by the Sea / Secrets of Ferley Bd.1


ausgezeichnet

Inhalt:
Gemeinsam mit ihrer Freundin Mila teilt sich Summer eine Wohnung auf dem Campus, wo sie studieren. Sie haben sich schon auf das Neune Schuljahr gefreut, wo sie die Wohnung endlich wieder zu zweit haben. Doch da haben sie nicht mit Ares gerechnet, der ihnen eine Strich durch die Rechnung macht und das letzte Zimmer ihrer Wohnung bezieht. Summer und Ares haben sich schon davor kennengelernt und sind nicht all zu gut aufeinander zu sprechen. Als sie dann auch noch ein Projekt fürs Studium gemeinsam machen mussten kamen sie sich dann aber doch immer näher und somit auch immer näher an die Geheimnisse der beiden.

Schreibstil:
Den Schreibstil fand ich super angenehm zu lesen. Die Autorin konnte noch so emotionale Situationen gut beschreiben, so dass man sich wirklich gefühlt hat als würde man es gerade selbst miterleben. Auch Summer, Mila, Ares und die ganze restliche Freundesgruppe wurde so passend geschrieben, man hat gleich das Gefühl, als wären es die eigenen Freunde.

Charaktere:
Summer war mir von Anfang an sehr sympathisch. Bei Ares sah das Anfangs kurz noch etwas anders aus, dies hat sich dann aber auch sehr schnell wieder verändert. Die Freundesgruppe von Summer ist so eine, welche man sich auch für sich selber wünschen würde, alle sind für einen da, egal wie schwierig es gerade ist.

Meinung:
Das Buch war eines meiner Jahreshighlights. Anders, als bei vielen Bücher dieses Genres war es nicht wirklich vorhersehbar und gegen Ende kam dann eine 180° Wendung, mit der ich wirklich nicht gerechnet habe und welche mich auch wirklich mitgenommen hat. Alle sind für einen da und ich bin schon super gespannt, um wen oder auch um was es im zweiten Band gehen wird.

Fazit:
Eine ganz klare Leseempfehlung, bei der vielleicht auch einmal die Taschentücher zum Einsatz kommen.

Bewertung vom 29.08.2024
Busch, Nikki

Dein Mädchen-Bastelblock


ausgezeichnet

Inhalt:
Das grosse Mädchen Buch beinhaltet eine Haufen an tollen Bastelanleitungen. Hierbei geht es von Handlettering, Trockenblumen und Schutzengel über Vasen, Windlichter und Sonnenfänger aus Makrameegarn. Es ist wirklich eine super grosse Auswahl zwischen allen möglichen Techniken. Sowohl für die grösseren, als auch für die kleineren Kinder hat es hier Dinge dabei. Und bis man hier alle Anleitungen einmal durchgegangen ist, vergeht auch eine Weile, also auch sehr gut um die Kinder etwas selbständiger arbeiten zu lassen.

Schreibstil:
Der Schreibstil ist sehr klar und einfach verständlich. Auch dieSchrift ist gut gewählt, nicht zu verschnörkelt, aber trotzdem verspielt, so könne es die kleine sicherlich auch ohne Problem lesen.

Meinung:
Natürlich habe ich noch nicht alles ausprobiert, aber ich habe die beiden Bücher durchgeblättert und die unterschiedlichen Anleitungen überflogen. Der Mädchen-Bastelblock ist sicherlich für die etwas kleineres und auch ohne viel Text. Das sieht dann beim Mädchen-Buch schon etwas anders aus.

Fazit:
Zwei wirklich tolle Bücher, mit welchen man viele tolle Stunde verbringen kann.

Bewertung vom 01.08.2024
Schmid, Moritz

Mushroom Fever


ausgezeichnet

Inhalt:
Das Buch ist weit mehr, als nur ein Pilzbestimmer. Am Anfang des Buches geht es um viele interessante Erkenntnisse über Pilze, zum Beispiel, was für einen Einfluss sie auf die Evolution hatten und welche sie auf den heutigen biologischen Zusammenhalt haben. Denn die Pilze haben sich über Jahrmillionen weiterentwickelt und angepasst. Er vermittelt viele Erkenntnisse über Pilze, über die man nie nachgedacht hat und einen genau dazu anregen.

Schreibstil:
Der Schreibstil ist sehr sachlich aber toll zu lesen. Es ist nicht zu sachlich und man versteht alles sehr gut auch ohne ein Profi in diesem Bereich zu sein. Es ist wirklich sehr interessant zu lesen.

Meinung:
Am besten gefallen haben mir die "Steckbriefe" über zwanzig unterschiedliche Pilze. Hierbei kann man alles mögliche erfahren, wie zubereiten, wo sie zu finden sind und mein Highlight; wie sie schmecken, ob nussig, nach Multivitaminsaft, obstig oder doch käsig, hier ist alles dabei.

Fazit:
Ein tolles Buch über Pilze, welches nicht nur für angefressene Pilzsammler spannend ist.

Bewertung vom 21.07.2024
Seib, Catherin

Der Raum dazwischen


gut

Inhalt:
Die Autorin ist ausgebildet in der Tierkommunikation. Sie selbst hatte schon ein Paar Pferde, wie auch ein zwei Hunde. Im Verlaufe des Buches erzählt sie viele Anekdoten aus ihrem Leben. Anfangs aus ihren beruflichen Erfahrungen, danach dann aber auch vor allem aus ihrem privaten Leben. Diese Anekdoten handelten von lebenden, wie auch toten Hunden, Katzen oder Pferden.

Schreibstil:
Den Schreibstil fand ich sehr flüssig zu lesen. Teilweise waren die Kapitel sehr in die Länge gezogen und hatten auch nicht nur wichtige Inhalte.

Meinung:
Erhofft habe ich mir vom Buch etwas ganz anderes. Ich dachte es wird mich daran heran führe, wie ich mit meinem Pferd kommunizieren kann. Stattdessen schrieb sie nur davon wie sie andere dazu ausgebildet hat und wie sie ed ganz oft im ihrem Leben anwendet. Das sie es einem durch ein Buch nicht beibringen kann ist mir schon bewusst, aber eine kleine Einführung am Anfang hätte sicher nicht geschadet.
In der zweiten Hälfte des Buches ging es dann nur noch um den Tot der Tiere und wie sie für die anderen Pferde wieder neue Herden Mitglieder suchte. Das war auch spannend, aber etwas mehr Abwechslung vom Inhalt her hätte es auch getan.
Un zu guter Letzt hätte ich mir such noch einige Bilder gewünscht, denn diese kann man online zu Genüge finden, da hätten sie sich auch im Buch sehr gut getan.

Fazit:
Das Buch war sicher etwas ganz anderes als erwartet und man misste sich wirklich darauf einlassen um es zu lesen. Wenn einem dies aber gelingt ist es sehr spannend die Dinge einmal aus einem andere Blockwinkel zu betrachten.

Bewertung vom 20.07.2024
Voß, Nina

Lauter als das Meeresrauschen


sehr gut

Inhalt:
Vor eineinhalb Jahren hatte Emmi einen Unfall, seit dem ihr Leben auf den Kopf gestellt wurde. Das einzige, womit sie sich ablenken kann ist die Tiefe des Ozeans, am meisten bewundern sie hierbei die riesigen Pottwale. Als sie für einige Wochen nach Neuseeland, zu einer Freundin ihrer Mutter verreist wollte sie sich einfach ablenken und das Wasser geniessen. Dort lernt sie dann auch Ida und Valentin, die Kinder besser kennen und mit Valentin entwickelt sich immer mehr. Doch beide haben mit ihren dunklen Seiten zu kämpfen und erzählen sich gegenseitig nicht immer alles…

Schreibstil:
den Schreibstil fand ich sehr angenehm, die Spannung wurde immer beibehalten und man hat sich beim lesen einfach wohlgefühlt. Die unterschiedlichen Längen der Kapitel waren teilweise etwas witzig störten aber auch nicht weiter.

Charaktere:
Emmi hat mit vielen Problemen zu kämpfen, trotzdem hat sie eine unglaublich süsse und herzhafte Art. Aus Valentin wurde ich Anfangs nicht so ganz schlau, aber auch er wurde mir immer sympathischer. Sowohl Ida, als auch die beiden Schwestern und die ganzen anderen Protagonisten habe eine fröhliche Art, von der man gerne liest.

Meinung:
Die Geschichte hat mir wirklich gut gefallen, das Setting ist einfach nur schön, da möchte man am liebstem gleich einmal hinreisen. Das einzige was zu bemängeln haben ist, dass diese Geheimnisse der beiden sich durch das ganze Buch gezogen haben. Normalerweise ist es ja eher so, dass einmal ein Teil aufgedeckt wird und dann wieder etwas neues hinzukommt…

Fazit:
Nichts desto Trotz fand ich das Buch sehr toll zu lesen, perfekt für den Sommer.

Bewertung vom 12.07.2024
Finch, Louise

Death. Life. Repeat.


gut

Inhalt:
Als Spencer am Jahrestag seiner Mutter aufwacht, weiss er schon von Anfang an, dass ih ein beschissener Tag erwarten wird. Das sich dieser beschissene Tag aber immer und immer wieder wiederholen wird, davon ging er nicht aus. Aber genau das erwartet ihn, immer und immer wieder sieht er am Abend, an einer Party wie Clara stirbt. Dach wieso das so ist und wie er aus dieser scheinbaren Endlosschleife wieder herauskommen kann weiss er nicht.

Schreibstil:
Den Schreibstil an sich fand ich etwas langweilig, trotzdem gab es spannende Passagen, die einen dann wieder sehr gepackt haben. Jedoch gab es unzählige Rechtschreibfehler, ob einfach ein Buchstabe vertauscht wurde oder den Abstand zwischen den Wörtern fehlte… Das störte den Lesefluss sehr auch gab es immer wieder grammatikalisch sehr unlogische Sätze…

Charaktere:
Clara scheint mir in dieser Geschichte nich die bodenständigste Person zu sein. Mit Spencer konnte ich auch noch etwas anfangen, aber seine Freunde fand ich alle nicht all zu durchdachte Charaktere.

Meinung:
Die Idee der Geschichte finde ich noch eine ganz tolle, als sich der Tag dann aber zum vierten Mal wiederholte wurde es schon langsam langweilig. Nach dem zehnten Mal hatte ich dann ganz eindeutig genug davon.

Fazit:
Eine ganz tolle Idee, welche aber leider wirklich noch nicht gut umgesetzt wurde.

Bewertung vom 05.07.2024
Lucas, Lilly

This could be love / Hawaii Love Bd.1


ausgezeichnet

Inhalt:
Louisa war eine angehende Profi Tennisspielerin, dass bis sie während einem ihrer Match sich sechs Bänder gerissen hat. Dies bedeutete für sie das vorübergehende Aus. Mit dem lies sie sich aber nicht zufrieden und trainierte hart für ihr Comeback. Als sie sich dann aber beim Training Zuhause nicht mehr weiter kam entschied sie zu ihrer Patentante Kay nach Hawaii zu gehen, denn diese hat eine ziemlich erfolgreiche Tennisschule.
Doch anstatt die sechs Wochen, die sie noch bis zum nächsten Spiel hatte, ausschliesslich für Training zu benutzen lernte sie dann dort Vince kennen, der Nachbar ihrer Patentante.

Charaktere:
Louisa ist mir sofort ans Herzen gewachsen, anders als erwartet geht es ihr nicht nur um den Erfolg, sonder um so viel mehr. Gerade in ihren Gedankengängen konnte ich so oft auch mich selber reflektieren, was dass Lesen umso besser gestaltet hat.

Schreibstil:
Den Schreibstil fand ich ebenfalls sehr toll, es wird die Sprache verwendet, die auch die Zielgruppe in ihrem Alltag verwendet. Und was auch sehr angenehm war, waren die ziemlich kurzen Kapitel.

Meinung:
Das Buch ist wirklich mein absolutes Jahres Highlight, das Setting hat mir sehr gut gefallen. Hawaii mit den schönen Stränden und nicht zu vergessen den Fischen und natürlich auch Schildkröten. Auch die Geschichte hat mich von Anfang an gepackt, genau so etwas wünscht man sich doch auch für sich selber.

Fazit:
Das Buch ist sowas von eine Empfehlung wert und die perfekte Sommer Lektüre.