Benutzer
Benutzername: 
Steba
Wohnort: 
Ruhrgebiet

Bewertungen

Insgesamt 44 Bewertungen
Bewertung vom 08.10.2024
Yarros, Rebecca

Alles, was ich geben kann - The Last Letter


ausgezeichnet

Alles was ich geben kann ist mein erstes Buch von Jessica Yarros und es hat mich total in seinen Bann gezogen.
Die Autorin hat einen leichten aber süchtig machenden Schreibstil. Ich habe das Buch eher aus der Hand gelegt, um mal kurz durchzuatmen.

Ryan und Chaos sind zusammen in einer Spezialeinheit beim Militär. Ella ist Ryans jüngere Schwester und Alleinerziehende Mutter.
Da Chaos keinen Kontakt zur Außenwelt hat, vermittel Ryan eine Brieffreundschaft zwischen Ella und Chaos. Die Briefe zwischen den beiden sind so ehrlich, vertraut und herzlich. Die Autorin hat eine ganz tolle Atmosphäre geschaffen und jedes Kapitel wird mit einem Brief eingeleitet allerdings nicht chronologisch. So lernt man die beiden auch noch mal ganz anders kennen.

Ella lebt mit ihren Kindern Maisie und Colt auf Solitude, dort vermietet Sie luxuriöse Holzhütten in Einsamkeit. Die Beschreibungen der Hütten und Landschaft sind einfach traumhaft und mich hat sofort ein leichtes Fernweh gepackt. Ein sehr idyllisches Kleinstadtsetting.

Die Geschichte ist leider nicht immer so idyllisch und Ella, ihre Familie und Chaos müssen sich vielen Schicksalsschlägen entgegenstellen. Die Autorin versteht es die tragische Geschichte in einem mitreißenden Wechsel aus Tragik, Humor und Hoffnung zu erzählen. Dabei sind die Charaktere so lebendig und liebevoll ausgearbeitet das man das Gefühl hat alle persönlich zu kennen und liebzuhaben. Ich glaube, jeder hätte gerne einen Chaos zu Hause. Aber deswegen hat mich die Geschichte auch stellenweise sehr mitgenommen.

Eine klare Leseempfehlung, eigentlich für alle, allerdings sollte man sich im Klaren darüber sein das die Autorin immer wieder für unerwartete und traurige Wendungen sorgt aber es gibt auch immer wieder Hoffnung und den Glauben alles zu schaffen. Dieses Buch ist mein Jahreshighlight, schon lange hat es kein Buch mehr geschafft mich so mitzunehmen und so viel Fühlen zu lassen.

Bewertung vom 30.09.2024
Borger, Julian

Suche liebevollen Menschen


ausgezeichnet

Das Cover ist passend zur Geschichte gestaltet worden. Die Familie von Julian Borgers Vater steht stellvertretend für all die armen Familien die außeinander gerissen wurden.

Julian Borger stößt bei seinen recherchen über seine eigene Familiengeschichte auf viele ähnliche Schicksale. Mir hat der Schreibstil sehr gut gefallen, für mich war es eine Mischung aus Sachbuch und Roman. Die einzelnen Schicksale sind in verschiedene Kapitel aufgeteilt. In jedes Kapitel ist aber auch oft ein Stück seiner eigenen Geschichte mit eingeflossen. Die Kapitel kann man sehr gut einzeln lesen und das gelesene erstmal sacken lassen.

Sehr informativ und interessant fand ich die vielen historischen Informationen rund um Wien. Mir war nicht bewusst, wie eng Sie mit dem Judentum verknüpft ist und wie grausam und perfide die Enteignungen damals waren. Kaum vorstellbar wie aussichtslos die Situation vielen Juden erschienen sein muss und wie mutig sie waren den Schritt zu wagen nach Großbritannien oder in andere Länder auszuwandern. Besonders den Schritt zu wagen seine eigenen Kinder als Au-pair oder ähnliches in Zeitungsanzeigen vorzustellen, um Sie zu retten. Und nicht viele Elternteile haben es ja mit ihren Kindern zusammen nach England geschafft.

Es hat die Kinder und auch ihre Nachkommen auf unterschiedlichste Weise geprägt in einem fremden Land und fremder Familie neu anzufangen.

Ein bewegendes Stück Zeitgeschichte, welches man unbedingt gelesen haben sollte damit die Schicksale immer unvergessen bleiben.

Bewertung vom 23.09.2024
Gold, Lily

Triple Duty Bodyguards / Why Choose Bd.2


ausgezeichnet

Das niedliche Cover passt nur bedingt zur Geschichte rund um Briar, Matt, Kenta und Glen. Aber passt so viel besser ins Bücherregal.

Der Schreibstil ist ansprechend und flüssig und die Seiten fliegen nur so dahin. Briar ist eine berühmte Schauspielerin und benötigt nach einem dramatischen Zwischenfall mit einem Stalker nun dringen professionellen Schutz. Da treten die Angels Matt, Glen und Kenta in ihr Leben. Die Autorin entführt die Leser*innen nun in eine abenteuerreiche und spannende Geschichte die aber auch viele romantische und sehr viele Spice Momente hat.

Die Charaktere sind sympathisch und gut ausgearbeitet. Ich hatte zu Briar, Kenta und Glen sofort einen draht, bei Matt hat es etwas länger gedauert.
Briar ist eine Persönlichkeit mit Ecken und Kanten, aber wenn man Sie kennt sehr sympathisch. An Briar sieht man mal wieder wie einsam es ist berühmt zu sein. Man kann nicht mal seiner eigenen Familie trauen und weiß auch nie, wer einen im Team verrät und wen man wirklich vertrauen kann.

Die Geschichte beinhaltet viele sensible Themen wie Stalking, sexueller Missbrauch und posttraumatische Belastungsstörung. Die Autorin schafft es durch ihren leichten Schreibstil aber, die Stimmung schnell wieder aufzuhellen. Aber auch das nicht alles schwarz und weiß ist und andere Lebensformen als man sie traditionell kennt nicht so schnell verurteilt werden sollten.

Die Harems-Liebesgeschichte ist schön aber es gibt schon Liebesromane mit tiefer gehenden Liebesgeschichten. Mir hat aber die abwechslungsreiche Kombination aus Spannung, Drama, Liebe, viel Spice aber auch Humor sehr gut gefallen.

Bewertung vom 11.09.2024
Fletcher, Elliot

Skye In Our Hearts / Scottish Love Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover ist in leuchtenden und herbstlichen Farben gestaltet. Das gefällt mir an sich gut, allerdings finde ich das Cover nicht so wirklich passend zu dieser tollen und einfühlsamen Geschichte. Mir fehlt der Schottland/Skye oder Whisky Bezug.
April ist eine Frohnatur bzw. hat im Laufe der Jahre gelernt nach außen hin immer fröhlich zu tun und andere nicht wirklich merken zu lassen, wenn sie unsicher oder verletzt ist. Mal hingegen ist hilfsbereit, um seine Mitmenschen besorgt aber dabei ein wortkarger Brummbär. Auch wenn die beiden gerade am Anfang der Geschichte grundverschieden sind, waren sie mir sofort sympathisch und ich konnte von Seite 1 an eine Verbindung zu Ihnen aufbauen.
Die Autorin hat einen mitreißenden Schreibstil. Ich konnte die Geschichte nur schwer weg leg und hatte Sie in drei Tagen durchgelesen. Auch die Nebencharaktere sind alle sehr sympathisch und das Kleinstadt-Feeling hat mir sehr gut gefallen. Die Liebesgeschichte zwischen April und Mal hat sich langsam und zart, dafür aber sehr intensiv entwickelt und hatte ansprechende Spice Szenen. Ich hatte sofort eine Verbindung zu den beiden und habe mit ihnen mitgefiebert aber auch gelacht. Auch die Hintergrundinfos rund um das Thema Whisky Brennerei fand ich sehr interessant.
Eine klare Leseempfehlung, ich würde mich freuen mehr von der Autorin zu lesen. Eine Fortsetzung mit Callum und June würde mich sehr interessieren.

Bewertung vom 12.08.2024
Gold, Lily

Three Swedish Mountain Men / Why Choose Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover ist eher niedlich gestaltet. Ich hätte mir hier eher eine verschneite Berglandschaft gewünscht. Die Zeichnungen von Cole, Riven und Eli und Daisy passen gut zum Stil des Covers, auch wenn ich mir lieber selber ein Bild der Protagonisten mache. Die Autorin hat einen angenehmen und mitnehmenden Schreibstil. Normalerweise bevorzuge ich Geschichten die aus einer Sichtweise erzählt werden. Hier habe ich es als sehr angenehm und spannender empfunden das die Geschichte von Riven, Cole, Eli und Daisy erzählt wurde.

Alle vier Charaktere waren vielschichtig ausgearbeitet und sehr sympathisch. Gerade mit Daisy konnte ich richtig mit leiden aber auch mit freuen. Ja die Anziehung zwischen ihr und den Jungs startet früh aber das ist ja auch gerade das aufregende an der Geschichte. Aber auch ernste Themen finden in diesem Buch ihren Platz und das nicht alles, was in der Gesellschaft als normal angesehen wird, auch so sein muss. Eine tolle Mischung zwischen ernsten Themen, Leidenschaft, Witz und Schnee.

Eine schöne Geschichte mit Drama, Spannung und jeder Menge Spice und Schnee. Ich kann die Wintergeschichte allen empfehlen, die sich eine etwas andere Auszeit in den Bergen wünschen. Das Buch werde ich bestimmt im Winter, wenn es draußen schneit noch mal lesen. Aber auch die anderen Bücher der Autorin werde ich nach und nach auch noch lesen.

Bewertung vom 29.07.2024
Shen, L. J.

Thorne Princess


ausgezeichnet

Diesmal hat es L.J. Shen es wieder geschafft, die Geschichte rund um Hailie und Ransom konnte ich nicht weglegen.
Die 500 Seiten waren viel zu schnell gelesen, denn der Schreibstil ist flüssig, erfrischend und bildhaft.

Hailie trägt auf einer Party ein etwas zu enges Kleid, vertraut der falschen Person und schon passiert es: Ein unangenehmes Nippelbild ist das Ergebnis. Daraufhin engagiert ihr Vater einen neuen Bodyguard, der sie nicht nur beschützen, sondern auch wieder auf die richtige Bahn bringen soll. Auf den ersten Blick wirkt Hailie recht verwöhnt, naiv und ein wenig faul. Ihr neu engagierter Bodyguard Ransom hingegen ist das komplette Gegenteil: diszipliniert, fleißig und eher wortkarg.

Von Anfang an ist die Chemie zwischen den beiden spürbar, und ihre Wortgefechte sind manchmal übertrieben, aber äußerst amüsant. Im Laufe der Geschichte lernen Hailie und Ransom sich besser kennen, und auch als Leser erfährt man mehr über die spannenden und traurigen Hintergründe der beiden. Hier sollten empfindsame Leser unbedingt die Triggerwarnungen beachten. Die emotionalen Päckchen, die die Protagonisten mit sich tragen, machen die Geschichte erst richtig interessant und spannend.

Ich mochte die Entwicklung von Hailie und Ransom sowie die Dynamik zwischen ihnen sehr. Ja, das Buch ist nicht dünn, aber ich hätte mir tatsächlich noch das ein oder andere Kapitel mehr gewünscht. Zum Schluss ging mir alles etwas zu schnell, und ein Handlungsstrang, der sich über das gesamte Buch aufgebaut hatte, kam etwas zu kurz.

Trotzdem hat mir die Geschichte von Hailie und Ransom sehr gut gefallen. Ich hatte eine tolle Lesezeit und hätte das Buch problemlos in einem Rutsch durchlesen können. Es ist eine unterhaltsame, spannende, teils traurige, aber auch humorvolle Liebesgeschichte, die ihre spicy Szenen hat. (Auch hier hätte ich mir noch 2–3 mehr gewünscht! ;-) ).

Bewertung vom 11.07.2024
Score, Lucy

Forever Never


sehr gut

"Forever Never" ist das zweite Buch der Autorin, das ich gelesen habe. Das Buchcover strahlt eine faszinierende und leicht düstere Atmosphäre aus, die sich auch in der Leseprobe widerspiegelt. Mich spricht das Buchcover auch viel mehr an als das E-Book Cover.

Das erste Drittel der Geschichte liest sich sehr gut, das winterliche Cozy-Setting gefällt mir besonders, und die Bewohner der Insel sind liebevoll ausgearbeitet. Durch den bildhaften und lebendigen Schreibstil der Autorin fühlt man sich mittendrin. Die Rückblicke fand ich spannend und interessant, und die Gefühle zwischen Brick und Remy waren für mich greifbar. Zudem noch die dunkle, drohende Bedrohung aus Chicago. Ich konnte die Verzweiflung von Remy und Brick sowie das Gefühl, beim Familienessen nicht dazuzugehören, deutlich spüren und litt gemeinsam mit den beiden mit. Bricks Bruder Spencer ist ein sympathischer Sonnenschein sowohl in den Rückblicken als auch in der Gegenwart. Seine und Audreys Geschichte wäre bestimmt auch interessant.

Leider fand ich die Geschichte ab dem Zeitpunkt, an dem Remy und Brick zueinander fanden, etwas zäh und langatmig. Obwohl ich Spicy Szenen gerne mag und lieber Geschichten mit solchen Elementen lese – und auch Dark Romance nicht abgeneigt bin –, war ich enttäuscht davon, dass sich die Handlung immer wieder darauf konzentrierte, wie groß Bricks bestes Stück ist. Ich hatte erwartet, dass die Geschichte spannender und actionreicher sein würde, aber erst zum Schluss nahm sie wieder Fahrt auf. Dadurch waren die Gefühle zwischen Remy und Brick nicht mehr so greifbar für mich.

Trotzdem habe ich die gemütlichen Lesestunden mit Remy, ihrer Familie, Brick und den herzlichen Bewohnern von Mackinac genossen. Wer eine schöne Geschichte mit winterlichem Setting sucht, wird hier sicherlich fündig. Basierend auf der Leseprobe hatte ich mehr Spannung und Drama erwartet, und die Spicy Szenen empfand ich nicht so ansprechend, obwohl ich normalerweise Geschichten mit viel Spice und Handlung bevorzuge. Dennoch schätze ich den Schreibstil der Autorin und die sorgfältig ausgearbeiteten Details sehr.

Bewertung vom 17.05.2024
Stankewitz, Sarah

Glow Like Northern Lights / Strong Hearts Bd.1


ausgezeichnet

Der Farbschnitt und die liebevolle Covergestaltung sind in jedem Bücherregal ein Hingucker.
Die Geschichte startet mit dem tragischen Verlust von Lillys Bruder Luca. Lilly, seine Schwester, braucht nach seinem Tod Abstand von der Familie und Berlin. Kurz entschlossen fliegt sie nach Island, um ihren Chatfreund Aron mit einem Besuch zu überraschen. Im weiteren Verlauf lernen wir Aron, seine Freunde und die wundervolle isländische Natur näher kennen. Wir begleiten Lilly und auch Aron auf einer hochemotionalen Reise, wo Freud und Leid immer nah beieinander liegen.
Die Geschichte hat mich direkt ab Seite 1 gepackt und ich konnte das Buch nur sehr schwer weglegen. Die Autorin hat einen sehr authentischen und emotional ergreifenden Schreibstil. Eine große Packung Taschentücher war meine ständige Lesebegleitung. Alle Charaktere sind vielschichtig und lebendig ausgearbeitet und man schließt sie schnell ins Herz oder findet sie unsympathisch. Gleichzeitig habe ich einiges über Island gelernt und die fantastische Natur zusammen mit Lilly und Aron erlebt.
Eine Leseempfehlung für alle, die Lilly auf ihrem herzzerreißenden Weg mit vielen Tiefs aber auch Hochs begleiten und dabei die wundervolle isländische Natur kennenlernen möchten.

Bewertung vom 17.05.2024
Mcdermid, Val

Die Gabe der Lüge / Karen Pirie Bd.7


gut

Die Gabe der Lüge ist mein erster Cold Case, nach einem etwas holprigen Einstieg hatte ich entspannte Lesestunden.
Das Team um Karen kümmert sich auch in Corona-Lockdown Zeiten um ungelöste Fälle. Nach einem Hinweis einer Bibliothekarin sichten Sie Skripte und den Nachlass eines verstorbenen Schriftstellers.
Die Autorin hat eine tolle atmosphärische Stimmung geschaffen. Richtig gut hat mir Edinburgh als Spielort und die vielen kleinen typischen Details für England wie etwa die Vorliebe für Teekekse gefallen. Durch den atmosphärischen Schreibstil der Autorin transportiert Sie auch die Situation der Corona-Lockdown Zeit sehr authentisch. Ich finde es gut, dass diese schwere Zeit für die Nachwelt festgehalten wird, aber stellenweise empfand ich es schon sehr bedrückend.
Der Fall selber empfand ich aufgrund des Skriptes etwas vorhersehbar, aber gerade zum Schluss hin mit seinen Wendungen und Herangehensweisen doch spannend und interessant.
Eine Leseempfehlung für alle, die es nicht zu „eklig“ in Kriminalfällen mögen und die entspannt noch mal die Coronasituation durchleben können.

Bewertung vom 15.03.2024
Scott, Lia

Die Melodie der Freiheit / Sturmjahre Bd.3


ausgezeichnet

Die ersten beiden Teile habe ich schon mit großer Begeisterung gelesen und auch der dritte Teil war ein absolutes Lesehighlight. Es ist ein bisschen wie nach Hause kommen, durch den lebhaften und bildlichen Schreibstil der Autorin ist man sofort mitten in der Geschichte und hat das Gefühl man wäre ebenfalls Teil der Familie Dennon.

Diesmal dreht sich die Geschichte um Keillan, den ältesten Sohn der Familie Dennon und Isabella, die Tochter des Chefs der Edinburgher Lads. Isabella soll gegen ihren Willen verheiratet werden und erhält durch eine kleine List von Keillan das Verpsrechen ihr zu helfen. Dadurch befinden sich die beiden schnell auf einer abenteuerreichen Reise wieder. Isabella ist anfangs doch sehr verwöhnt und hier trifft eine typische Städterin auf das Landleben. Dadurch gibt es jede Menge Situationen zum Schmunzeln. Generell merkt man das sich die Stimmung, nach den Entbehrungsreichen Kriegsjahren, langsam bessert und es insgesamt fröhlicher und hoffnungsvoller in Schottland zu geht. Ich finde es immer wieder faszinierend, wie gut Lia Scott die verschiedenen Stimmungen und Atmosphären transportieren kann. Nach einer turbulenten Flucht landen die beiden auf dem Hof von Keillans Tante, Whispering Acres. Ein wunderschöner Hof, das Leben scheint gleichermaßen anstrengend wie entschleunigend zu sein. Keillans Tante Malvina ist eine herzensgute Frau, die man einfach nur gern haben möchte. Aber auch auf Whispering Arcres wird die Stimmung plötzlich bedrohlicher und düsterer.

Die Liebesgeschichte zwischen Keillan und Isabella entwickelt sich langsam, aber tiefgreifend. Ich hatte sehr viel Freude mit den beiden mitzulachen, zu fiebern und neue Familienmitglieder kennenzulernen. So gerne ich in das vergangene Schottland reise, bin ich doch auch immer wieder froh als Frau in der heutigen Zeit zu leben und selbst entscheiden zu können. Aber Urlaub auf Whispering Acres wäre schon toll.

Es ist schön, eine so warmherzige und interessante Familie über einen längeren Zeitraum zu begleiten. In der Familie Dennon wird es nie langweilig und auch die Welt um Sie herum verändert sich. Jedes Mal eine tolle Zeitreise in die Vergangenheit.

Eine klare Empfehlung für Fans von historischen Familien- und Liebesgeschichten, mit tollem schottischen Setting. Freue mich schon sehr auf Blaires Geschichte.