Was für eine tolle und doch sehr tiefgründige Story, welche zum nachdenken anregt.
"Gib sie mir zurück" von Maria Lengemann
Meinung:
Alleine schon der Anfang war so detailliert beschrieben, dass mir die Luft wegblieb. Der Autounfall, der Schrei von Lily. Ich hatte total Gänsehaut. Die Kapitel sind gut zu lesen und der Text flüssig. Es war wie eine Sucht, dieses Buch durchzulesen. In den Kapiteln gab es ein "Er", welches ich nicht zuordnen konnte. Hier wusste man nicht, wer es sein sollte. Der Schluss löste es auf. Ich würde auch teilweise in die Irre geführt, weil ich eine ganz andere Wendung vermutete, wie sie war. Vom Cover her ganz unspektakulär. Einfach und schlicht.
Mich regt das Buch zum denken an. Es sind viele Geschehnisse vorgekommen und ich selber als Mutter, wer weiss wie ich reagiert hätte. Ein tolles Buch in meinen Augen mit vielen erstaunlichen Wendungen.
Wahnsinn, wie viele Wendungen in diesem Buch sind. Dies ist mein erstes Buch von John Marrs.
"Der Feind in Ihrem Haus" von John Marrs
Meinung:
Das Buch ist sehr verständlich geschrieben und es macht Spass es zu lesen. Vom Cover her hätte es mich nicht angesprochen. Aber der Klappentext hat mich im Endeffekt überzeugt. Es wird aus der Sicht der verschiedenen Protagonisten berichtet. Es ist spannend von der ersten Minute und ab der Mitte hin gibt es eine Wendung nach dem anderen. Ich habe die Story durchgesuchtet und war jedesmal völlig perplex, wie diese Ausging. Dann die nächste Wendung. Ich liebe sowas. Das Buch hat aber in den Netzwerken gespaltene Meinungen. Für mich ist das ein gelungener Psychothriller.
Es ist ab 26.03.2024 im Handel erhältlich. Eine absolute Empfehlung von mir.
Anzeige!
Ich kann die ganzen negativen Beurteilungen zu diesem Buch nicht nachvollziehen. Ich fand das Buch einfach großartig.
"The Family Guest" von Nelle Lamarr
Meine Meinung:
Was für ein hübsches Cover das Buch doch hat. Das widerspiegelt sich auch mit der Story, denn Tanya ist eine Diva. Das Buch las sich flüssig und die Kapitel waren jeweils aus der Sicht der Protagonisten geschrieben. Ich muss zugeben, dass ich immer weiterlesen wollte, da es spannend und unterhaltsam war. Es hält einige Überraschungen bereit und auf den Schluss wäre ich gar nicht gekommen. Verrückt! Auch waren in dem Buch einige Wendungen gewesen, die man so nicht erwartet hätte. In allem ist es ein tolles Buch mit einer spannenden Story. Mir gefiel es sehr.
Bei diesem Buch tue ich mich etwas schwer mit dem rezensieren.
"Das Waldhaus" von Liz Webb
Meine Meinung:
Das Buch war für mich sehr schwierig zu lesen, als bei anderen Autoren. Der Schreibstil ist anders. Teilweise musste ich in der Story schmunzeln, weil die Szenen so paradox geschrieben sind. Reece verbirgt ein Geheimnis. Teilweise war ich irritiert in der Story, ob sie spinnt und ob das alles wahr ist, was sie angeblich so erfährt. Ob es der Alkohol war, dem sie verfallen war? Zwischendrin hatte ich überlegt, ob ich das Buch abbreche. Es war für mich einfach zu konfus. Im Endeffekt bin ich froh, dass das Buch ausgelesen ist. Story an sich war aber gut durchdacht. Das Cover finde ich richtig toll, deshalb zog es am Anfang meine Neugierde heran.
Fazit:
Eine schöne Story, welche sich sehr flüssig liest, durch die kurzen Kapitel. In den Protagonisten konnte ich mich sehr gut hineinversetzen. Die Figuren wechselten sich je Kapitel immer ab und zeigt deren Geschehen. Ich mag generell solche Geschichten, welche um Psychologen handelt. Anna Varga ist mir sehr sympathisch. Anfangs war die Story etwas schlüpfrig, durch Miro und Lina. Die Story an sich baute sich auf und war im Buch gleichbleibend. Ich könnte mir vorstellen, dass es für die eingefleischten Thriller-Liebhaber nicht so spannend wäre. Die Story blieb für meine Begriffe am Ende offen, aber es soll im Laufe des Jahres der zweite Teil der Klinik herauskommen. Darauf freue ich mich schon. Denn ich will natürlich wissen, wie es weiter geht. Die Autorin hat eine tolle Geschichte herausgebracht.
Fazit:
An dem Schreibstil muss man sich erstmal gewöhnen. War etwas anders. Allerdings ist das Buch echt verwirrend und der Leser wird durch die Irre geführt. Anfangs hab ich auch immer "Hä", "Wie", "Oh" gesagt. John tat mir echt Leid als Protagonist. Man hat sich die Orte zudem bildlich sehr gut vorstellen können, weil der Autor diese gut beschrieben hatte. Von Cover her gefällt es mir sehr gut. Ein Mann auf der Flucht. Einige Wendungen kommen in dem Buch vor und man weiss nicht so Recht, ist es echt, oder doch nicht? Klasse!
Seit heute ist der neue Wissenschaftsthriller von Thilo Winter erhältlich.
"Der Stich" von Thilo Winter
Fazit:
Das Cover zeigt schon, worum es geht. Die Bücher von Thilo Winter sind generell so schlicht, aber doch sehr prägend gestaltet.
Mücken, wer kennt es nicht! Die Biester, die im Sommer im Schlafzimmer um einen Summen. Urghs...
In dem Buch geht es um diese Biester. Genmanipulierte Moskitos quasi.
Alles fängt mit einer Flucht auf dem Wasser an. Hier wird detailliert die Charaktere beschrieben. Dann findet man sich im Gerichtssaal wieder, wo die Richterin und der Anwalt tot umfällt. Und die Geschichte beginnt.
Finde ich sehr gut umgesetzt und spannend. Bis dato habe ich noch keinen Wissenschaftsthriller gelesen. Aber es hat was. In allem werde ich mir noch andere Bücher vom Autoren vornehmen.
Der Klappentext las sich schon sehr gut und das Cover hat was geheimnisvolles. Die Autorin kannte ich bisher noch nicht, habe aber schon viel positives über sie gelesen. Da das Buch im Angebot war schlug ich zu.
Es fängt an mit dem Mord an den Klippen. Doch dann gerät Lilys Mann in Verdacht, er verhielt sich so verdächtig. Die Kapitel sind sehr gut zu lesen und zeigt jeweils die Story bzw die Erlebnisse der Protagonisten in der Vergangenheit. Es schwenkt von der Vergangenheit ins hier und jetzt. Als die Polizistin Rue auftaucht und dann ihre Story niedergeschrieben wurde, war ich verwirrt. Wieso denn nun die Polizistin... Ach herrlich! Eine verwirrende Story, die zum Ende alles gibt. Ich bin begeistert von dem Buch.
In dem Buch geht es um einen Einbruch/Überfall, wo ein junges Ehepaar verletzt wurde und in der Klinik behandelt wird. Dort wird Mithilfe von Psychologen das "Trauma" verarbeitet. Können die Täter gefasst werden?
Die Neuüberarbeitung des Buches Trauma ist mehr als gelungen. Die Story ist sehr spannend und ich möchte nicht mehr aufhören zu lesen. Zwischendrin kam ein erstaunen mit "Ahhh, Ohh" und damit habe ich nicht gerechnet, wie die Geschichte mittendrin sich wenden kann. Es liest sich flüssig und das Cover ist sehr ansprechend. Die Geschichte mit dem Überfall ist detailtreu geschrieben, als ob ich mittendrin war. Einfach nur ein Klasse Buch.
Was für eine tolle Autorin. Selten so ein spannendes Buch gelesen, wie dieses. Ich werde mir von der Autorin weitere Bücher holen. Der Schreibstil und der Inhalt war klasse. Alleine schon der Prolog baute enorme Spannung auf. Ich musste sofort weiterlesen.
Die Kapitel sind unterschiedlich aufgebaut. Mal in der Vergangenheit, mal im hier und jetzt. Finde ich mega gut, so versteht man die Hintergründe der Story besser.
Ich suchtete das Buch durch und konnte es nicht aus der Hand legen. Das ist selten....ich bin wirklich sehr begeistert.
Benutzer