Benutzer
Benutzername: 
Knödel
Wohnort: 
Paderborn

Bewertungen

Insgesamt 191 Bewertungen
Bewertung vom 14.09.2025
Pohl, Nathalie

Nanami - Schwimm dich mutig


sehr gut

Das Bilderbuch "Nanami Schwimm dich mutig" ist im Karibu Verlag erschienen und kostet 16,99 Euro.
Auf 12 kindgerecht gestalteten Doppelseiten lernen wir die kleine Robbe Nanami kennen. Sie lebt gemeinsam mit ihrer Familie am Meer.
Doch manchmal ist es ihr zu langweilig nur gemeinsam mit ihren Geschwistern am Strand zu spielen.
Sie möchte mehr sehen als nur die kleinen Schätze, die das Meer an den Strand spült. Sie möchte herausfinden, wo die Schätze herkommen, welche Abenteuer sie auf ihrer Reise erlebt haben.
Doch irgendwie hat Nanami Angst vor dem, was sie im Meer erwarten wird.
Jedoch fühlt sie tief in ihrem Bauch ein sehnsüchtiges Ziehen. Ist die Zeit für ein Abenteuer gekommen?
Um genau das herauszufinden, müssen wir uns gemeinsam mit Nanami auf den Weg in die unbekannte Welt der Meere begeben...
Die Geschichte ist kindgerecht verfasst und auch die Bilder sind angenehm farblich gestaltete. Sie laden zum Träumen und Entdecken ein. Besonders ansprechend für die Kinder sind die kleinen Einzelheiten, die in Glitzerfarben hinterlegt sind. Uns hat das Buch gut gefallen und steht zur Zeit ganz vorne in unserem Bücherregal der Kindertagesstätte.

Bewertung vom 14.09.2025
Knochenhauer, Maja;Tjäder, Jonas

Das Jahr


sehr gut

Das Wimmelbuch "Das Jahr" wurde von aus dem schwedischen von Stefan Pluschkat übersetzt. Die Illustrationen stammen von Jonas Tjäder und Maja Knochenhauer.
Erschienen ist das Buch im Oettinger Verlag und kostet 17 Euro.
In drei immer wieder kehrenden Szenen aus der Stadt werden die markanten Naturveränderungen sehr deutlich hervorgehoben. Im Januar z.B. ist der See zugefroren, alle Menschen sind warm eingepackt und Schnee bedeckt die Straßen. Der gleiche Teil der Stadt zeigt im April das Erwachen der Natur. Die Bäume blühen, die Tiere sind auf den Feldern unterwegs und auch das gesellige Leben der Menschen erwacht. Der zweite Teil, der die Stadt näher zeigt, beinhaltet eine Kirche, Geschäfte und einen Spielplatz. Der ander Teil der Stadt besteht aus Wohnhäusern, einer Schule und einem verwunschenen Garten. In den jeweils vier verschiedenen Szenen können die Veränderungen genau betrachtet werden.
Besonders ansprechend finde ich die kunstvolle Darstellung der Landschaft und der Gebäude. Sie ähneln riner Mischung aus Fotos und Zeichnungen.
Der Text ist in Reimform verfasst und läd durch seinen Inhalt zum Stöbern und Suchen ein. Die im Einband aufgeführten Personen sind im ganzen Buch versteckt und fördern einen regen Austausch beim Betrachten.
Uns gefällt das Buch sehr gut. Es richtet sich an die Altersklasse von 4-6 Jahren. In gemeinsamen Gesprächen wird der Wortschatz der Kinder aktiv erweitert und gefestigt.

Bewertung vom 14.09.2025
Carnavas, Peter

Leo und Ralph


sehr gut

Das Kinderbuch "Leo und Ralph" von Peter Carnavas ist im Atrium Verlag erschienen und kostet 16 Euro.
In dem Buch, das für Kinder ab 8 Jahren geeignet ist, lernen wir den kleinen Leo kennen. Er ist ein ruhiges und eher schüchternes Kind. Als er eines Tages den Besucher Ralph aus dem Weltall kennen lernt, öffnet er sich diesem gegenüber und wird mutiger und kontaktfreudiger. Kurz gesagt, Ralph tut ihm gut.
Doch als eine enorme Änderung in seinem Leben stattfinden wird, als seine Familie plant den Wohnort zu wechseln, soll Leo sich von Ralph verabschieden. Seine Eltern sind der Auffassung, dass Leo nun alt genug ist um sich "richtige" Freunde zu suchen.
In seinem Kinderroman widmet sich der Autor auf besonderes sensible Weise dem kindlichen Thema.
Das Buch eignet sich, wie vom Verlag vorgeschlagen ab 8 Jahren, ist aber auch für entsprechende Kinder im Vorschulalter als Vorlesebuch geeignet.
Die große Schrift läd selbstverständlich auch zum selber oder gemeinsamen Lesen ein.

Bewertung vom 07.09.2025

QUID+ Aber warum?


sehr gut

Das Bilderbuch "QUID+ Aber warum?" ist ein ganz besonderes Buch. Es richtet sich gleichermaßen an Kinder, aber auch an die Erwachsenen. Wer kennt es nicht...
Kinder haben Fragen. Sie möchten alles wissen ums sich die Welt zu erschließen. Doch kaum jemand kann alle Kinderfragen beantworten. Manchmal bleibt ein Stück Unwissen zurück, manche Fragen können überhaupt nicht beantwortet werden.
Doch das ist im Grundprinzip nicht schlimm. Aber die Kleinen bleiben unzufrieden zurück. Unwillen entsteht, Eltern oder andere Erwachsene oder ältere Kinder bleiben ratlos zurück. Für diesen Zweck hat der Klett Verlag ein neues Format erschaffen. In 27 Vorlesegeschichten werden wichtige Fragen kindgerecht beantwortet. Gleichzeitig können auch Erwachsene noch etwas dazu lernen. Mit knapp 16 Euro liegt hier ein prall gefüllter Wissensvermittler vor uns. Im Klappentext heißt es:
Mit diesem Buch erklären Sie ihrem Kind auf einfühlsame, altersgerechte und kreative Weise die Welt und unterstützen es auf dem Weg seiner persönlichen Entwicklung. Diesen Eindruck kann ich nur unterstützen. In unserer Kindertagesstätte wird das Buch des öfteren zu Rate gezogen.
Gleichzeitig lernen die Kinder Medien vernünftig einzusetzen, um Fakten zu erfahren und das eigene Wissen zu erweitern.

Bewertung vom 07.09.2025

QUID+ Ich will aber!


sehr gut

Das Bilderbuch "QUID+ Ich will aber!" ist ein ganz besonderes Buch. Es richtet sich gleichermaßen an Kinder, aber auch an die Erwachsenen. Wer kennt es nicht...
Die lieben Kleinen sind schlecht gelaunt. Irgendetwas läuft nicht nach ihrem Willen und dann hängt der Haussegen schief. Irgendwie haben alle darunter zu leiden.
Als guter Ratgeber bietet sich hier das Buch "QUID+ Ich will aber!" an.
Aufgeteilt in zwei Abschnitte bietet das Buch zu Beginn 14 farblich illustrierte Kurzgeschichten an, die die verschiedenen Bereiche der kindlichen Wut beleuchten. Im Anschluss können die Erwachsenen gemeinsam mit den Kindern, je nach Alter, über das gehörte sprechen und gemeinsam Auswege aus der Situation finden. Zwischen den einzelnen Geschichten finden dich kurz gehaltene Hinweise zu verschiedenen Bereichen z.B Aggression, Angst, Eifersucht, etc. im Zusammenhang mit der Wut. Diese Hinweise sind sehr hilfreich, jedoch nicht für Kinderohren gedacht. Sie sollen den Erziehenden ein gewisses Maß an Hintergrundwissen vermitteln.
Im zweiten Abschnitt des Buches finden Eltern, Großeltern oder andere Erziehende entsprechende Ratschläge zum Umgang mit der kindlichen Wut.
Das Buch gefällt mir gut. Jedoch entsprechen die Illustrationen nicht ganz meinem Geschmack.

Bewertung vom 27.08.2025
Oberthür, Rainer

Die Kinderbibel - eine Entdeckungsreise


sehr gut

In der neu erschienen Kinderbibel "Die Kinderbibel- eine Entdeckungsreise" läd Rainer Oberthür junge Schulkinder auf eine spannende Entdeckungsreise durch die wichtigsten biblischen Geschichten ein. Der Autor ist als Dozent für Religionspädagogik bekannt und lässt sein Fachwissen in das Werk einfließen.
Das Buch nimmt die Kinder mit vom Alten ins Neue Testament. Hier finden sie die Geschichte von der Schöpfung, von Noah, Mose, ... bis hin zu Jesus.
Die wirkungsvolle Illustrationen von Marieke ten Berge untermalt den kindgerechten Text des Buches.
Mit seinem Inhalt richtet sich das Buch an Familien mit jüngeren Kindern und Grundschulkinder. Vor allem im Religionsunterricht kann das Werk gut eingesetzt werden. Auch als ein schönes Geschenk zur Kommunion ist es sehr gut geeignet.
In unserer Kindertagesstätte werden wir es demnächst sicher häufiger nutzen.

Bewertung vom 27.08.2025
Bauer, Christina

Einfach backen mit Sauerteig


sehr gut

Das Backbuch "Einfach backen mit Sauerteig" ist im Löwenzahn Verlag erschienen und kostet 29,90 Euro. In ihrem neuen Buch vereint Christina Bauer, die deutsche Schriftstellerin, Foodbloggerin und Bäckerin all ihr Wissen rund um den Sauerteig.
Denn das Geheimnis des Teiges ist, dass er nach dem Abbacken lange frisch und vor allem schmackhaft bleibt.
Vielen alten, bekannte Brotsorten liegt der Sauerteig zu Grunde. Deshalb hat sich die leidenschaftliche und erfolgreiche Bäckerin in ihrem neuen Werk ihm ganz hingegeben.
Wer nun aber nur "langweilige" Brote erwartet, der hat sich geirrt. Auf mehr als 200 Seiten findet der interessierte Leser alles wissenswerte rund um den guten Teig.
Angefangen mit der Bedeutung und der eigenen Zubereitung, bis hin zur Verarbeitung wird hier alleserwähnt.
In einem anderen Teil des Buches widmet sie sich der zu verwendenden Mehlsorten und der Aufbewahrung des fertigen Brotes.
Die verschiedenartigen Rezepte umfassen Mischbrote, Vollkornbrote und z.B. Ciabatta. Kleine Brötchen bzw. Weckerl machen Appetit auf mehr. Panini und Pizza runden das Angebot ab.
Sehr überrascht war ich persönlich über die Rezepte mit süßem Sauerteig. Diese Zubereitungsmöglichkeit war mir nicht bekannt.
Zusammenfassend ist zu sagen, dass mir das Buch sehr gut gefallen hat. Viele kleine Tipps und gutes Grundwissen bereiten den angehende Bäcker gut auf sein Vorhaben vor.
Der Aufbau der Rezepte hat mich positiv bestärkt. Neben den genauen Zutaten, der Zubereitung und der Backtemperatur ist jeweils in einer ausführlichen Tabelle der zeitliche Aufwand zusammengefasst. So ist für jeden im Vorfeld gut erkennbar, welcher Zeitrahmen einzuplanen ist.
Ein Inhaltsverzeichnis am Ende des Buches gibt einen guten Überblick über die vorgestellten Rezepte. Die schönen Fotos der einzelnen Gebäcke runden den Eindruck positiv ab.

Bewertung vom 23.08.2025
Schlegel, Thomas

5er Pack: Das neue große Autokennzeichenbuch


sehr gut

"Das neue große Autokennzeichen Buch" ist im Unterwegs Verlag erschienen und kostet 4,95 Euro.
Auf mehr als 100 Seiten befinden sich hier neben allen gängigen Autokennzeichen aus Deutschland, die Wappen der Verwaltungsbezirke auch alle Sonderkennzeichen innerhalb Deutschlands.
Die europäischen Nationalitätszeichen, sprich die Abkürzungen für die jeweiligen Länder sind auch enthalten.
Des weiteren beinhaltet das Buch die Kennzeichen für die Dienstfahrzeuge der Landesregierung.
Als erweiterte Information werden detailliert die Arten der Kennzeichen erläutert. Die da wären: Standartkennzeichen, grüne Autokennzeichen, Kennzeichen für Oldtimer, Elektrofahrzeuge, etc.
Im hinteren Teil des Buches sind noch einige Seiten für eigene Anmerkungen angehängt.
Uns persönlich hat das neue Buch bei der Fahrt in den Urlaub gute Dienste erwiesen und außerdem zur stressfreien Autofahrt beigetragen.
Ich finde das Buch sehr interessant und bin der Meinung, dass es bei keiner Autofahrt mit Kindern im Kindergarten bzw. Grundschulalter fehlen sollte.
Durch die Größe des Buches passt es in jedes Handschuhfach...

Bewertung vom 18.08.2025
Malina, Tini

Selma, du machst das falsch!


sehr gut

Das Bilderbuch "Selma - Du machst das falsch! " ist im Nord Süd Verlag erschienen und kostet 18 Euro. In dem Buch von Tini Malina lernen wir die kleine Spinne Selma kennen, die die Welt mit ihren Spinnennetzen schmücken möchte. Ihre Netze unterscheiden sich sehr von denen der anderen. Ihre Netze sind wahre Kunstwerke. Dieses wird von den anderen Spinnen nur belächelt. "Selma - Du machst das falsch! " ist das einzige, was sie immer zu hören bekommt.
Doch ist es nicht schöner die Welt mit eigenen Augen zu sehen, die Welt mit dem eigenen Flair zu zu schmücken?
Genau dieser Punkt ist sehr wichtig. Die Welt mit der eigenen Note zu bereichern, andere Sichtweisen zuzulassen. Doch das fällt uns Menschen häufig sehr schwer. Wir engen die Sichtweisen anderer und vor allem der Kinder ein, lassen ihnen keinen Freiraum.
Durch dieses Buch kann man mit Kindern ins Gespräch kommen und die unterschiedlichsten Sichtweisen beleuchten.
Die Illustrationen gefallen mir ausgesprochen gut, der Text ist kindgerecht verfasst und lässt auch genug Freiraum für die eigene Sichtweise.

Bewertung vom 17.08.2025
Fitzek, Sebastian

Horror-Date (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Buch „Horror Date“ ist kein klassischer Krimi, wie man es von Sebastian Fitzek gewohnt ist. Da es sich in diesem Fall um einen Roman handelt, war ich zunächst skeptisch.

Dieses Buch hat mich jedoch völlig überrascht, im positivsten Sinne. Die Mischung aus Humor, berührenden Momenten und den unterschiedlichsten Figuren hat mich direkt in die Geschichte hineingezogen. Ich war sehr begeistert und konnte das Buch kaum aus der Hand legen.

Meiner Meinung nach beweist Sebastian Fitzek mit „Horror Date“, dass er nicht nur psychologischen Nervenkitzel beherrscht, sondern auch große emotionale Tiefe mit einem Schuss Humor erzählen kann. Ich habe das Buch mit großer Freude gelesen , es war unterhaltsam, bewegend und oft auch zum Schmunzeln.
Ich freue mich jetzt schon auf weitere Romane des Autors in diesem Stil.