Benutzer
Benutzername: 
Robert Christ
Wohnort: 
Waldsassen

Bewertungen

Insgesamt 179 Bewertungen
Bewertung vom 19.10.2024
DuChemin, David

Licht, Raum und Zeit


ausgezeichnet

Ich habe mir das Buch gekauft, da ich schon andere Bücher von diesem Autor habe und sehr mag. „Licht, Raum und Zeit“ von David duChemin ist mehr als nur ein Buch über Fotografie – es ist eine Einladung, die eigene Kreativität auf eine tiefere Ebene zu bringen. In 20 Essays teilt duChemin nicht nur Techniken, sondern er führt den Leser dazu, Fotografie als eine Kunstform zu verstehen, die stark von persönlicher Wahrnehmung und Intuition geprägt ist. Besonders beeindruckend ist, wie er den Fokus auf die Essenz des Moments legt – Licht, Raum und Zeit als fundamentale Bausteine. Für ambitionierte Fotografen eine wertvolle Inspirationsquelle!

Dieses Werk bietet gerade für kreative Köpfe, die ihre visuelle Sprache verfeinern möchten, wertvolle Impulse.

Bewertung vom 16.10.2024
Hogl, Marion

Fotografie verstehen


ausgezeichnet

Marion Hogls Fotografie verstehen ist ein äußerst umfangreiches und durchdachtes Werk, das sich sowohl an Einsteiger als auch an fortgeschrittene Fotografen richtet. Mit mehr als 700 Seiten bietet es eine ideale Kombination aus technischem Wissen und kreativen Konzepten. Besonders gefällt mir die klare und praxisnahe Herangehensweise an Themen wie Bildgestaltung, Kameratechnik und Motivwahl. Wer seine Fotografie auf ein neues Level heben möchte, findet hier nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch sofort anwendbare Tipps. Dieses Buch ist ein echter Begleiter auf dem Weg zur Meisterschaft in der Fotografie!

Empfehlung: Für alle, die Fotografie nicht nur verstehen, sondern leben möchten!

Bewertung vom 05.09.2024
Hoffmann, Torsten Andreas

Die Magie der Schwarzweißfotografie


ausgezeichnet

Die Magie der Schwarzweißfotografie von Torsten Andreas Hoffmann ist ein wahres Meisterwerk für alle, die tiefer in die Welt der Schwarzweißfotografie eintauchen wollen. Es vermittelt nicht nur technische Grundlagen, sondern auch die künstlerische Philosophie dahinter. Besonders beeindruckend finde ich die vielen Bildbeispiele, die zeigen, wie man Emotionen und Dramaturgie mit Licht und Schatten einfängt. Hoffmann legt viel Wert auf den kreativen Prozess und die Entwicklung eines eigenen fotografischen Stils. Absolut empfehlenswert für Fotografen, die ihre Ausdruckskraft auf ein neues Level bringen möchten! Ich liebe Schwarzweiss. :-)

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 31.08.2024
Hattenhauer, Rainer

Midjourney u. Co.


ausgezeichnet

Das Buch Midjourney u. Co. von Rainer Hattenhauer ist ein wahres Must-Have für jeden, der in die faszinierende Welt der KI-basierten Bildgenerierung eintauchen möchte. Mit einer Fülle an Praxisbeispielen und klaren Anleitungen führt es sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene durch die kreativen Möglichkeiten von Midjourney und ähnlichen Tools. Besonders die detaillierten Erklärungen zu Prompts sind ein Highlight und machen das Buch zu einem unverzichtbaren Werkzeug für kreative Köpfe, die ihre visuellen Ideen auf das nächste Level heben wollen. Absolute Empfehlung für Kreative!

Bewertung vom 11.07.2024
Bothge, Ralf;Sturm, Andreas

Ruhrgebiet fotografieren


ausgezeichnet

"Ruhrgebiet fotografieren" ist ein beeindruckender Fotoreiseführer, der die faszinierende Vielfalt des Ruhrgebiets in den Fokus rückt. Mit über 60 sorgfältig ausgewählten Fotospots, die auf fünf Touren verteilt sind, bieten Bothge und Sturm eine Schatzkarte für Fotografiebegeisterte. Besonders wertvoll sind die praktischen QR-Codes, die direkt zu den Locations führen, sowie die Tipps zu idealen Aufnahmezeiten und Fototechniken. Für mich als passionierter Fotograf ist dieses Buch ein wahres Juwel – es inspiriert und leitet zugleich. Ein absolutes Muss für jeden, der das Ruhrgebiet visuell und mit der Kamera erkunden möchte.

Bewertung vom 05.07.2024
Sänger, Kyra;Sänger, Christian

Makrofotografie


ausgezeichnet

Für Fotografiebegeisterte, die die faszinierende Welt der Makrofotografie entdecken möchten, ist dieses Buch ein wahres Juwel. Die Autoren führen verständlich und praxisnah durch die Auswahl der richtigen Ausrüstung, Techniken und kreative Bildgestaltung. Besonders schätze ich die anschaulichen Beispiele und die sofort umsetzbaren Tipps für das Fotografieren von Blumen, Tieren und Insekten, ob draußen, im Zoo oder im Heimstudio. Dieses Buch ist ein inspirierender und praktischer Begleiter auf dem Weg zu beeindruckenden Makroaufnahmen. Eine klare Empfehlung für jeden ambitionierten Fotografen!

Bewertung vom 24.06.2024
Jakesch, Philipp

Österreichs Nationalparks fotografieren


ausgezeichnet

Philipp Jakesch nimmt uns in seinem neuen Werk "Österreichs Nationalparks fotografieren" mit auf eine fotografische Entdeckungsreise durch die atemberaubendsten Landschaften Österreichs. Dieser Foto-Reiseführer besticht durch seine detaillierten Anleitungen zu den besten Fotospots in den Nationalparks Hohe Tauern, Gesäuse, Kalkalpen, Donau-Auen, Neusiedlersee und Thayatal.

Besonders nützlich sind die QR-Codes, die direkt zu den Foto-Locations führen, und die wertvollen Tipps zur besten Tages- und Jahreszeit für Aufnahmen. Jakeschs fundierte Expertise als Landschaftsfotograf und seine klar strukturierten Ratschläge machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter für jeden Naturfotografen.

Bewertung vom 24.06.2024
Koschinowski, André

Profiwissen Landschaftsfotografie


ausgezeichnet

Als begeisterter Landschaftsfotograf habe ich schon viele Bücher durchstöbert, doch "Profiwissen Landschaftsfotografie" von André Koschinowski hat mich wirklich begeistert. Koschinowski versteht es meisterhaft, komplexe technische Details verständlich zu erklären und dabei den künstlerischen Aspekt nie aus den Augen zu verlieren. Besonders beeindruckt hat mich der praxisnahe Ansatz des Buches: Schritt-für-Schritt-Anleitungen, detaillierte Checklisten und zahlreiche inspirierende Beispiele machen es zu einem wertvollen Begleiter für jeden Fotografie-Enthusiasten.

Was dieses Buch besonders auszeichnet, sind die Gastbeiträge von renommierten Fotografen, die ihre eigenen Techniken und Sichtweisen teilen. Diese zusätzlichen Perspektiven bereichern das Buch ungemein und bieten dem Leser eine breite Palette an Inspirationen und Techniken.

Für mich persönlich war das Kapitel über die optimale Nutzung von Licht und Wetterbedingungen ein echter Augenöffner. Die detaillierten Erklärungen und praxisnahen Tipps haben meine Herangehensweise an die Landschaftsfotografie nachhaltig verändert und meine Bilder auf ein neues Level gehoben.

Bewertung vom 21.05.2024
de Reijke, Gijs

Praxisbuch spektakuläre Wetterfotografie


ausgezeichnet

Gijs de Reijke hat mit "Praxisbuch spektakuläre Wetterfotografie" ein faszinierendes Werk geschaffen, das sowohl technisch als auch künstlerisch überzeugt. Mit detaillierten Anleitungen zur Fotografie von Wetterphänomenen wie Stürmen, Nebel und Regenbögen bietet dieses Buch wertvolle Tipps für Einsteiger und Fortgeschrittene. Besonders beeindruckend sind die praxisnahen Ratschläge zur Bildbearbeitung und die fesselnden Erzählungen von Wetterjagden. Dieses Buch hat meine eigene Fotografie inspiriert und mir neue Perspektiven eröffnet. Ein absolutes Muss für jeden, der die dramatische Schönheit des Wetters einfangen möchte. Uneingeschränkt empfehlenswert!

Bewertung vom 21.05.2024
Albe, Yvonne

Geheimnisse der Waldfotografie


ausgezeichnet

Yvonne Albe hat mit "Geheimnisse der Waldfotografie" ein beeindruckendes Werk geschaffen, das Fotografie und Naturliebe perfekt verbindet. Ihre praxisnahen Tipps zur Bildgestaltung, Lichtnutzung und Nachbearbeitung sind sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene äußerst wertvoll. Besonders ihre Leidenschaft für die Natur und ihre detaillierten Ratschläge zur Planung und Ausrüstung haben mich inspiriert und meine Fotografie bereichert. Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die die Schönheit des Waldes einfangen möchten. Absolut empfehlenswert!