Bob Dylan, einer meiner Lieblingssänger, hat ein großartiges Buch geschrieben. Angeblich hat er zehn Jahre daran gearbeitet. In diesem Buch denkt Dylan über mehr als 60 Songs nach, die ihn beeindruckt haben. Er untersucht Lieder wie "Strangers in the Night" und "London Calling" genau. Dabei grübelt er darüber, wie diese das menschliche Leben und unsere Welt darstellen, oft mit einer Schippe Humor.
Das Buch enthüllt auch, was Popmusik wirklich ausmacht. Er zeigt auf, wie wichtig es ist, beim Schreiben von Songtexten darauf zu achten, dass sich Wörter nicht zu sehr ähneln. Das Buch beinhaltet außerdem Gedanken darüber, wie sich Musik und Kunst im Lauf der Zeit entwickelt haben. Es ist einfach toll geschrieben, man merkt Dylan den Poeten an. Immer wieder kann man da mal reinlesen, wochenlang Spaß haben. Es ist ein Werk, das für jeden Bob Dylan-Fan ein Musthave ist, aber auch für jeden, der gerne Musik hört oder Platten sammelt, könnte es interessant sein!
Die Waringham-Saga gibt es schon seit den 90'ern. Ihre Faszination gewinnen die Bücher dadurch, dass sie sich über mehrere Generationen erstrecken. Jedes Buch hat einen anderen Helden oder Heldin aus der der gleichen Familie. „Das Lächeln der Fortuna“ spielte im 14. Jhd. Und dann ging es von Buch zu Buch je ein Jahrhundert voran.
Der aktuelle, 7. Band „Drachenbanner“ springt wieder zurück, und zwar ins teifste Mittelalter nach 1238. Diese Geschichte dreht sich um Adela of Waringham und Bedric, die in unterschiedlichen sozialen Positionen aufwachsen. Während Adela zur Hofdame wird und Bedric unter der Leibeigenschaft leidet, kreuzen sich ihre Wege erneut, als Bedric auf einen gewissen Simon de Montfort trifft. Der Roman spielt während des Aufstandes Montforts und thematisiert quasi die Geburtsstunde des britischen Parlaments.
Das Buch ist wie von Gable gewohnt, hervorragend geschrieben, emotional abwechslungsreich und entführt einen voll und ganz in eine hoch realistisch geschilderte Vergangenheit. Das Mittelalter wird in seinem ganzen Prunk aber auch Dreck lebendig. Von den vier Bänden, die ich gelesen habe ist für mich dies der beste. Ich hoffe da kommen noch mehr. Wem "Drachenbanner" gefällt sollte auch unbedingt die Vorgänger lesen!
Gestresste Mütter müssen zusammenhalten. Daher tauschen sie öfter Tipps aus, und Bücher. Wie dieses, das ich von meiner Freundin bekam. Esoterik ist sonst nicht mein Ding, aber das Buch "Jetzt!" hat mich bewegt. Ich war verblüfft, wie ich mein Leben darin wiedererkannt habe. Meine Eltern leben nur in der Vergangenheit und reden davon wie toll früher alles war. Diese Geschichten von damals, schienen mir aber immer wie ein Gefängnis. Und meinem Mann und mir ging es nur um die Zukunft, alles was wir erreichen wollen und was morgen vielleicht kommt. Dabei habe ich etwas aus den Augen verloren, was der einzelne Moment für das Menschsein bedeutet. Dank E. Tolle habe ich jetzt wieder Sehnsucht nach dem Hier und Jetzt. Ich richte mich gedanklich verstärkt danach und ich merke bereits nach zwei Wochen, wie gut mir das tut. Ein wertvolles Buch.
Benutzer