Benutzer
Benutzername: 
Israelfreund

Bewertungen

Insgesamt 231 Bewertungen
Bewertung vom 03.03.2024
Owen, Marley Alexis

Der Taliban


ausgezeichnet

Sara gibt alles
Action mit Tiefgang. Es ist ein richtig starker Sara-Konrad-Thriller. Marley Alexis Owen begeistert mich wieder mit Recherche und Spannung. Mich fasziniert diese Leidenschaft von Sara. Ihr Engagement und ihr Einsatz bewegen mich. Sie gibt wirklich alles. Hier im neuen Buch begibt sie sich in allergrößte Gefahr und das sehenden Auges. Sie weiß um die Gefahr ihres neuen Auftrages, ihres ersten, der sie nach der Armeezeit wieder zurück ins Ausland bringt, zurück nach Afghanistan. Mich fasziniert diese Treue von Sara. Es geht um etwas Persönliches. Die Frau, welche sie rausholen soll, kennt sie, aus einem früheren Leben. Als sie noch bei der Bundeswehr war. Da hat sie der ganzen Familie ein Versprechen gegeben, sie rauszuholen aus dem Land, mitzunehmen wenn die Bundeswehr abzieht. Vieles kam anders und es kamen vor allem die Taliban. Mich fasziniert die Art und Weise, wie Marley Alexis Owen schreibt. Es ist auch hier von Anfang bis Ende ein spannender Thriller und ich fiebere mit ihrer Hauptprotagonistin Sara mit, bin zwischendurch mehrmals ein nervliches Frack, so spannend ist der Roman aufgebaut. Es ist aber auch das zwischenmenschliche, zarte, was mich fasziniert, was manchmal nur hauchzart anklingt. Das Trauma, was es mit Sara gemacht hat und macht. Sie hat nicht umsonst „Ladehemmungen“ beim schiessen. In dem Zusammenhang Trauma fasziniert mich bei der Autorin ihre Recherchearbeit. Ihre Bücher sind gut recherchiert und haben ein fundiertes Wissensfundament. Sie schreibt dann über dieses Wissen spannend, was will man mehr. So ist auch dieses Buch wieder ein toller Thriller.

Bewertung vom 07.02.2024
Leo, Maxim

Wir werden jung sein


ausgezeichnet

Jung und sehr erfolgreich
Wer träumt nicht nicht davon - Jung und Erfolgreich zu sein, am Besten für immer. Dank Chirurgischer Praxis ist das ja schon heute möglich, ob unters Messer legen oder mit Hilfe der Botox-Spritze. Das geistige Alter ist da schon schwieriger zu überlisten, mit Sudoku und Co ist es etwas aufhaltbar, man ist geistig fitter. Aber was wäre, wenn mann und frau wirklich wieder an die alten Tage anknüpfen könnten. Nicht nur wieder etwas aufblühen im Lebensalter, sondern den Zustand des 20jährigen Leistungssportlers wieder erreichen könnten, weil man wieder 20 ist. Interessantes Experiment, interessante Gedankengänge, klingt nach einem sehr interessanten Buch. Und so war es auch. Maxim Leo schreibt nicht nur über offensichtliche Vorzüge dieser Verjüngung, sondern beleuchtet ebenso einfühlsam die potenziellen Nachteile. Das machte es für mich unterhaltsam und spannend. Ein sehr interessantes Buch, super gut geschrieben, auf jeden Fall empfehlenswert.

Bewertung vom 30.01.2024
Gerhold, Stefanie

Das Lächeln der Königin


ausgezeichnet

Eine Dame altert in Würde
Übers Alter fragt man(n) eine Frau nicht und redet in der Öffentlichkeit auch nicht drüber. Diese Schönheit ist weit über 100 Jahre alt, als sie wiederentdeckt wurde. 1913 kam sie in die Hauptstadt und wurde „Berlinerin“. Nofretete heißt sie und wird für den Mäzen und Kunstliebhaber James Simon der Erfolg. Eine spannende Geschichte rankt sich des weiteren um die schöne Dame. Ich freute mich darauf dieses Buch zu lesen und wurde auch belohnt. Ich versuche mal kurz etwas zum Inhalt zu sagen, ohne Zuviel vorwegzunehmen, was gar nicht so einfach ist. Ein Freund von James Simon, der Archäologe Ludwig Borchardt, fand bei Ausgrabungen, welche Simon förderte diese schöne Dame, die Nofretete. Das war in Tell el-Amarna, in Ägypten. Der 1. Weltkrieg machte es Simon nicht einfach. Durch die Wirrungen verlor Geld und Einfluss. Es ist ein zeitgeschichtliches Dokument, was in Romanform hier vorliegt und uns an das Geschehen in Deutschland zu dieser Zeit erinnert. Ich fand es interessant, auch die jüdische Geschichte von Simon.

Bewertung vom 30.01.2024
Vogel, Maja von

Leserabe 1. Lesestufe - Ein fantastischer Geburtstag


ausgezeichnet

Freundegeburtstag
Finn feiert Geburtstag. Den feiert man natürlich nicht allein. Er hat seine Freunde zur Geburtstagsfeier eingeladen. Seine Eltern haben sich etwas ganz besonderes ausgedacht. Eine richtig coole Schatzsuche. Die Aufgabe ist es, drei magische Steine zu finden. Eine super tolle Reihe für Erstleser.

Bewertung vom 30.01.2024
Perrin, Kristen

Das Mörderarchiv Bd.1


ausgezeichnet

Schwarze Prophetie oder doch etwas mehr?
Ich bin neugierig und lese auch gern Buchrezessionen bevor diese auf den Markt kommen. Hier bei dieser hat mich schon der Titel neugierig gemacht und ich musste schmunzeln und mit dem Kopf nicken: „Genau mein Geschmack. Kristen Perrin scheint einen coolen Humor zu haben.“ Ich gebe zwar nicht unbedingt viel auf Mainstream, aber als ich dann noch was las von „sensationelle Krimi-Ereignis des Jahres“ dachte ich dass klingt nach einem guten Lesevergnügen. Die ersten Seiten der Leseprobe machen auf jeden Fall Hunger auf mehr :) und schienen einem Lesevergnügen nicht im Wege zu stehen. Also fieberte ich dem erscheinen des Buches entgegen. Nun kenne ich es und kann es unbedenklich empfehlen. Kurz zum Inhalt. Aus Spaß heraus, einer jugendlichen Laune mit 17 Jahren gehen Frances, Rose und Emily zu einer Wahrsagerin auf einem Jahrmarkt. Man will ja sowieso nur lustiges hören, aber Frances hört von ihrem Tod und das es ein unnatürlicher ist. Sechzig Jahre später ist es soweit. Annie Adams die Nichte ist eine der möglichen Erben und begibt sich auf Mörderjagd. Den wer den Mörder findet erbt alles. Das dies kein Spiel ist, kann man sich denken. Hilfreich ist Tante Frances Archiv das sie zu Lebzeiten angelegt hat um den Mord zu verhindern. Jetzt soll es den Mörder überführen helfen. Miträtseln ist ausdrücklich erwünscht. Klasse Idee. Ich liebe es Detektiv zu spielen und das ist eine Herausforderung.

Bewertung vom 26.01.2024
Spencer-Smith, Edward

Die Angst hinter den Worten: Ein Krimi aus London


ausgezeichnet

Aus Worten werden Taten?
Worte haben Macht. Sie ermutigen oder zerstören, manche werden in der Zukunft wahr. So die eines Krimiautors. Klasse Idee und Umsetzung.
Dieser Krimi hat es wieder in sich und das sind keine leeren Worte. Schon die Story ist richtig interessant gestrickt. Es gibt einen Mord an einer Frau. Tragisch aber nicht ungewöhnlich in einem Krimi. Der Mann dieser Frau ist der Exmann von Miss Molly (Genau die Miss Molly, die Sekretärin und gute Seele in der Detektei) und diese ist Tatverdächtige Nummer 1. Da kommen auch die 3 Detektivinnen ins Spiel. Obwohl „Spiel“ der ganz falsche Begriff ist. Es macht irgendjemand seine Spielchen und verwendet dabei das Buch von Aryan E. Lamb für den die Tote als persönliche Assistentin gearbeitet hat. In diesem Buch werden der Reihenfolge nach Menschen umgebracht, wie jetzt im wahren Leben. Begonnen wurde im Buch mit der persönlichen Assistentin der Autors. Ein Zufall? Nur zu dumm, dass der Autor, der Ehemann und andere Verdächtige ein Alibi haben oder ein Fakealibi.
Außerdem ist der Krimi richtig spannend geschrieben. Ich fieberte mit, war in der Geschichte gefangen. Es ist der vierte Teil, den ich von der Reihe gelesen habe und ich bin von dem Konzept der verschiedenen Schriftstellerinnen gemeinsam an diesem Projekt zu arbeiten begeistert.

Bewertung vom 24.01.2024
Hopgood, Tim

Draußen in der Natur. Ein Sachbilderbuch über die vier Jahreszeiten


ausgezeichnet

Natur pur
Ein Entdeckerbuch für die Kleinen, was richtig toll ist. Kinder können auf Entdeckungsreise gehen und Tieren und Vögeln auf die Spur kommen. Den Stimmen der Vögel lauschen und erraten um welchen es sich handelt. Dazu noch etwas basteln oder werkeln. So wahnsinnig gute Ideen.

Bewertung vom 24.01.2024

Tiere auf dem Bauernhof / Komm mit nach draußen! Bd.5


ausgezeichnet

Leben auf dem Bauernhof
Auf dem Bauernhof ist richtig was los. Was Kinder da alles erleben können. Da gibt es Pferde, Schweine, Hühner uvm. was Kinderherzen höher schlagen lassen. Durch Klappen können die Kinder nachschauen und selbstständig das Landleben erforschen. Richtig tolle Bilder laden die Kinder ein über das was sie sehen zu reden. Für den Spracherwerb unersetzlich. Es macht Spaß mit den Kindern das Buch anzuschauen und darüber zu reden.

Bewertung vom 24.01.2024
Noa, Sandra

Wieso? Weshalb? Warum? Band 4 - Wir erforschen die Vulkane


ausgezeichnet

Feuerspucker
Die Wieso? Weshalb? Warum? Reihe ist immer lehrreich. In dieser neuen Ausgabe geht Silke Voigt einem spannenden Thema auf die Spur. War auch etwas was mich selber interessiert hat. Vulkanen und Magma, Tsunamis und Erdbeben, sogar Unterwasservulkanen wird hier nachgegangen. Durch die Klappfenster, bunten Bilder, guten Texte macht es einfach den Kindern einen Riesenspass diesem Thema auf die Spur zu gehen.

Bewertung vom 24.01.2024
Tallert, Kurt

Spur und Abweg


ausgezeichnet

Zwischen den Stühlen
Kurt Tallert interessiert sich für Geschichte. Für die Zeit des Nationalsozialismus, die Verfolgung der Juden, das Elend in den Konzentrationslagern. Er ist heute 37 Jahre alt, Zeit sich mal mehr mit der Vergangenheit zu beschäftigen. Kurt hat aber noch ein ganz größeres Interesse. Irgendwie geht ihm die Geschichte mehr an, ist etwas persönliches. Sein Vater Harry ist Halbjude gewesen, wurde als junger Mann von den Nazis verfolgt. Hier wird es persönlich und das macht das Plus des Buches aus.